Musik

Beiträge zum Thema Musik

Die Imster Stadtmusik bot beim Frühjahrskonzert einen echten Ohrenschmaus. | Foto: Perktold
11

"Imstrumental" an NMS
Imster Musikanten mit tollem Frühjahrskonzert

Die Imster Stadtmusik unter der Leitung des neuen Kapellmeisters Josef Schiechtl hat beim lang ersehnten Frühjahrskonzert mehr als nur eine Talentprobe abgelegt. Die Zuschauer waren begeistert.  IMST. Im Herbst 2019 wechselte der Taktstock der Stadtmusik Imst von Kapellmeister Hermann Delago zum neuen Kapellmeister Josef Schiechtl. Dieser ging mit vollem Elan an die Sache, die gesamte Musikkapelle wurde aber, wie so viele andere, von der Pandemie ausgebremst. Nun wurde in einem neuen Rahmen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ehrenmitgliedschaft für Blasius Wimmer (mit Bgm. G. Hochfilzer, seiner Frau und Obfrau S. Foidl. | Foto: Kogler
Video 9

BMK Waidring
Umjubeltes Frühjahrskonzert mit hochkarätigem Gast-Dirigent - mit VIDEO

Bernhard Schlögl stand beim Frühjahrskonzert der BMK Waidring am Pult; Ehrungen, Ehrenmitglied und ein Abschied. WAIDRING. Kurzfristig musste für das Frühjahrskonzert der BMK Waidring ein Ersatz am Direigentenpult für Kapellmeister Mario Millinger (Quarantäne) gefunden werden. Das bewerkstelligte Millinger selbst und so gab es mit Bernhard Schlögl einen hochkarätigen Einspringer. Schlögl ist u. a. Mitglied der Brass Band Fröschl Hall, Dirigent beim Sinfonischen Blasorchester Tirol und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Frühjahrskonzert der BMK Going. | Foto: BMK Going

BMK Going
Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Going

Die BMK Going am Wilden Kaiser probt seit Februar voller Elan und Vorfreude im neuen Probelokal für das diesjährige Frühjahrskonzert. GOING. Nach zweijähriger Pause freuen sich die Mitglieder der BMK Going besonders, heuer endlich wieder alle Freunde und Gönner begrüßen zu dürfen und vor einem vollen Konzertsaal musizieren zu dürfen. Das stimmungsvolle und abwechslungsreiche Programm bietet im ersten Teil klassische Stücke wie die „First Suite in Eb“ von Gustav Holst und „Carrickfergus“, ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zwei Frühjahrskonzerte im Dorfsaal Kirchdorf. | Foto: pixabay

BMK Kirchdorf
Frühjahrskonzert der BMK Kirchdorf, 22./23. April

KIRCHDORF. Das Frühjahrskonzert der BMK Kirchdorf findet an zwei Abenden (22. und 23. April, jew. 20 Uhr, Einlass ab 19.15 Uhr) im Dorfsaal statt. Geboten wird ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Programm unter dem Motto "Düstere Legenden". Tickets (VV 8 Euro) bei den MusikantInnen, in der Raiffeisenbank und beim TVB-Büro. Sitzplatz-Reservierung: 0664-3759402.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kapellmeister Hermann Noel übergab beim Konzert den Dirigentenstab symbolisch an seine Nachfolgerin Bianca Egger.  | Foto: BMK Kirchbichl
3

Unter neuer Führung
BMK Kirchbichl feiert bei Konzert Stabübergabe

Stabübergabe und besonderes Konzertprogramm mit "Frauenpower" erwarteten Zuhörer am Samstag in Kirchbichl. KIRCHBICHL. Das Konzert der BMK Kirchbichl stand heuer ganz im Zeichen von Frauenpower. Rund 470 Zuhörer kamen dafür am Samstag, den 9. April in die Turnhalle der Volksschule Kirchbichl.  Sie erwartete gleich zu Beginn eine Besonderheit. Kapellmeister Hermann Noel übergab nach dem ersten Stück „Also sprach Zarathustra“ (Richard Strauss) den Dirigentenstab symbolisch an seine Nachfolgerin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Musikkapelle Mils ladet am Freitag, 29. April 2022 um 20 Uhr zum Frühjahrskonzert in die Sporthalle Mils ein.

29. April
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Mils

Die Musikkapelle Mils lädt zum alljährlichen Frühjahrskonzert und zum Familienkonzert mit der Jugendmusik Mils ein. MILS. Die Musikkapelle Mils ladet am Freitag, 29. April 2022 um 20 Uhr zum Frühjahrskonzert in die Sporthalle Mils ein. Unter der neuen musikalischen Leitung von Kapellmeister Christian Schnitzer wird ein abwechslungsreiches Programm präsentiert, welches wirklich für jeden Zuhörer etwas beinhaltet. Von der klassischen Ouvertüre bis hin zu spannender Filmmusik, vom traditionellen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Konzert in Waidring, Kuhhotel Rilano, 9. April. | Foto: pixabay

BMK Waidring
Die BMK Waidring lädt zum Frühjahrskonzert

WAIDRING. Nach unfreiwilliger zweijähriger Pause lädt die BMK Waidring wieder zum Frühjahrskonzert: Sa, 9. 4., 20 Uhr, Saal Waidring, Kuhotel Rilano. Im Rahmen des Konzerts gibt es auch Ehrungen. Reservierung: 0664-2833119

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Musikkapelle Ischgl lädt am 26. März zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Silvretta Center. | Foto: MK Ischgl, Hannes Kurz

33. Auflage
Frühjahrskonzert der MK Ischgl bietet Musikgenuss der Extraklasse

ISCHGL. Modern und traditionsbewusst wird sich die Musikkapelle Ischgl am Samstag, dem 26. März 2022 ab 20:30 Uhr, beim 33. Frühjahrskonzert im Silvretta Center Ischgl präsentieren. Der Konzerteintritt ist kostenlos – freiwillige Spenden sind willkommen. Frühjahrskonzert als jährlicher Fixpunkt Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Ischgl ist ein jährlicher Fixpunkt. Mit einem abwechslungsreichen Repertoire an Musikstücken bietet der Konzertabend die Möglichkeit, Traditionsbewusstsein zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vorstand MK Polling: Obfrau Larissa Engensteiner (vorne Bildmitte) mit ihrem Vorstandsteam. | Foto: Strickner
4

Musikkapelle Polling
Zukunftsreise der MK Polling startet mit neuer Obfrau

Der neue Vorstand der MK Polling hat ein herausforderndes Programm für die nächsten Jahre erarbeitet. POLLING. Die Musikkapelle Polling hat wie alle anderen Blasmusikvereine schwere Zeiten hinter sich. Keine Proben, keine Auftritte und keine Zusammenkünfte zehren unglaublich an der Substanz des Vereins und an der Energie der Musikanten/innen. "Wir haben unsere Probenarbeit Mitte Juni wieder aufgenommen und uns in den letzten Wochen konzentriert auf unser Cäcilia-Konzert vorbereitet. Aufgrund...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Begrüßung der neuen JungmusikantInnen, v. l.: Bgm. Christian Härting, Mara Zöhrer, Jugendreferentin Michelle Reiter, Jasmin Unterwaditzer, Kaspar Fischer, Sophia Mair, Jugendreferentin Vanessa Vrubl, Simon Gufler, Obmann Walter Fartek, Sebastian Hilber, VBgm. LA Cornelia Hagele, Fabian Kugler, Kapellmeister Andreas Kranebitter. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Musikjahr noch vor Lockdown abgeschlossen
MMK Telfs feiert Abschluss mit Cäcilienmesse

TELFS. Noch rechtzeitig vor dem Lockdown konnte die Marktmusikkapelle Telfs am Samstag, 20. November 2021, unter ihrem Kapellmeister Andreas Kranebitter die Cäcilienmesse feiern, mit der traditionell das Musikjahr endet. Feier fiel Corona zum OpferCoronabedingt wurde auf die anschließende Feier verzichtet. Die bei diesem Anlass üblichen Ehrungen werden nachgeholt. Nach dem Gottesdienst konnte die Marktmusikkapelle mit den Jugendreferentinnen Michelle Reiter und Vanessa Vrubl jedoch im Beisein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
12

Blasmusik
Musikkapelle Erpfendorf mit frischem Elan

ERPFENDORF. Nach positiven Jahres- und Finanzberichten für 2020/2021 hofft die Bundesmusikkapelle Erpfendorf, dass sie im Juli 2022 das Bezirksmusikfest abhalten kann. Der neue Obmann Stefan Aigner (seine Vorgängerin Tamara Rabl legt eine Babypause ein) berichtete in humorvoller Art über ein ganz spezielles Musikjahr. Für die 45 Mitglieder zählende Kapelle waren coronabedingt nur 49 Zusammenkünfte möglich und aus familiären Gründen gab es auch einen Kapellmeisterwechsel. Taktstock wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Spannende Preise im Rahmen der Tombola gab es bei Gottlieb, Felix und Valentin (v.l.) zu gewinnen. | Foto: Mair
7

Waldfest der MK Obernberg
Ein Wochenende im Zeichen der Musik

OBERNBERG. Feierliche Atmosphäre und Musik der Spitzenklasse lockten die Besucher dieses Wochenende nach Obernberg. Im Rahmen des jährlichen Waldfestes der Musikkapelle Obernberg wurde am Festplatz wieder musiziert, gesungen und gefeiert. Mit Pfiffbar, großer Tombola und Hüpfburg war das Fest ein voller Erfolg für Jung und Alt. Zwei Tage volles ProgrammEröffnet wurde dieses musikalische Wochenende mit einer Disco am Samstagabend. Dort konnte endlich wieder ausgiebig getanzt werden. Der Sonntag...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
Die veranstaltende Musikkapelle Going beim Umzug vor der Ehrentribüne im Dorfzentrum. | Foto: Wörgötter
5

Blasmusikverband St. Johann
Bezirksmusikfest „light“ zum 140-Jahr-Jubiläum

Eintägiges Bezirksmusikfest in Going war ein würdiger Rahmen für viele Ehrungen verdienter Musikanten. GOING. Am Sonntag erklang in der Gemeinde Going Blasmusik vom Feinsten. Die zwölf Kapellen des Blasmusikverbandes St. Johann versammelten sich zum kurzfristig anberaumten Bezirksmusikfest. Aufgrund der Urlaubszeit zwar nicht jede Kapelle in voller Stärke, aber dafür umso motivierter vertreten, nachdem im Vorjahr das Bezirksmusikfest in Erpfendorf der Corona-Pandemie zum Opfer fiel. Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bezirksmusikfst 2021 in Going. | Foto: Kogler

Musikbezirk St. Johann i. T.
Bezirksmusikfest 2021 an einem Tag (25. Juli)

GOING. Die BMK Going feiert ihr 140. Bestandsjubiläum und wurde mit der Ausrichtung des Bezirksmusikfestes des Musikbezirks St. Johann betraut. Das dreitägige Fest wurde im Vorfeld Corona-bedingt abgesagt. Mit den neuen Richtlinien ist nun ein eintägiges Fest im Freien möglich (3G-Regeln im Festelände): Sonntag, 25. 7., 8.30 Uhr Sternmarsch der Musikkapellen zum Festplatz beim Bildungszentrum, 9.20 Uhr Feldmesse, anschl. Festakt mit Ehrungen, Ausmarsch und Umzug mit Defilierung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jeden Dienstag Konzert in Kirchdorf. | Foto: Kogler (Symbolfoto)

BMK Kirchdorf
Sommerkonzert der BMK Kirchdorf, Vereine sorgen für Verköstigung

KIRCHDORF. Ihre Sommerkonzertsaison startet die BMK Kirchdorf am 6. 7. Dabei gibt es die Maibaumversteigerung, ein Fahnenschwingen und Verköstigung der Landjugend. Die Konzerte finden in der Folge Jeden Dienstag bis 31. 8. um 20 Uhr beim Pavillon in Kirchdorf statt (bei Schlechtwetter im Dorfsaal). Es gilt die 3-G Regel. Am 13. 7. sorgen die "Brodabuam" der Bäckerei Linsinger für die Verköstigung der Konzertbesucher.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Marktmusikkapelle Telfs sucht wieder Talente für alle möglichen Instrumente. | Foto: MK Telfs

Für junge und jung gebliebene
Musikschule Telfs sucht wieder Talente

TELFS. Gibt es ein Hobby, das sinnstiftend ist, Spaß macht, gesund ist und soziale Kompetenzen fördert? Ja, das gibt es. Die Marktmusikkapelle Telfs sucht junge – oder jung gebliebene – Talente, die ab Herbst ein Instrument an der Landesmusikschule Telfs erlernen möchten. Alle Instrumente erwünschtBesonders gefördert werden folgende Instrumente: Klarinette, Horn, Tuba, Tenorhorn und Posaune. Aber natürlich sind auch alle anderen Instrumente erwünscht. Nähere Informationen gibt es auf der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Markus Paratscher ist neuer Obmann der Musikkapelle Mils. | Foto: Privat

Markus Paratscher ist neuer Obmann der Musikkapelle Mils

Die Musikkapelle Mils hat seit Mitte Mai mit Markus Paratscher einen neuen Obmann. Sein Vorgänger Andreas Baldauf wird neuer Stellvertreter. MILS. Vor kurzem hat die Musikkapelle Mils ihren neuen Obmann gewählt. Auf Andreas Baldauf folgt nun Markus Paratscher. Für seine neue Aufgabe ist der leidenschaftliche Flügelhornspieler bestens vorbereitet, blickt er doch auf über 30 Jahre musikalische Erfahrung zurück. „Wir müssen schauen, dass wir gut aus der Coronapandemie herauskommen und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Musikhaus St. Ulrich hat sich bereits bewährt. | Foto: Gemeinde

St. Ulrich - Musikkapelle
Musikpavillon hat sich bereits gut bewährt

ST. ULRICH (red.). Beim Patroziniumsfest des Hl. Ulrich (Juli) marschierte die Bundesmusikkapelle St. Ulrich nach dem Festgottesdienst zum neuen Musikhaus, wo als Premiere im neuen Pavillon zwei Standmärsche gespielt wurden. "Die gesamte Anlage ist fertiggestellt und bepflanzt. Den ganzen Sommer haben sich bereit die vielen Besucher bei den Feierabendkonzerten der Mjusikkapelle erfreut. Wir haben jetzt einen einladenden Dorfplatz mit hervorragender Akustik", bilanziert Bgm. Brigitte Lackner das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kein Fest ohne Musikkapelle, bei der Fasnacht immer in originellen Kostümen.

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Musibanda

Blasmusikkapellen gehören zu jeder Festlichkeit in Tirol, so ist auch bei der Telfer Fasnacht die "Musibanda" ein fixer Bestandteil und tritt mehrmals musikalisch in Erscheinung. Immer und überall dabei: Die MusibandaBei vielen Veranstaltungen in der Vorbereitungszeit und in der Zeit nach dem großen Tag des Umzuges haben die Musiker ihren Auftritt: beim Nazausgraben, Eseleinführen der Bären und Exoten, bei der Auffahrt der Wagen und am Tag des Schleicherlaufens gleich mehrmals, um das wartende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Martin Raggl (Instrumentenwart), Norbert Loukota (Jugendreferent), Vanessa Haslwanter (Jugendreferent Stellvertreterin), Toni Haßlwanter (Kapellmeister Stellvertreter, Stabführer), Lorena Stoll (Chronik & Öffentlichkeitsarbeit), Daniel Trenkwalder (Kapellmeister), Gerold Neururer (Kassier), Christian Neuner (Obmann), Nadine Schöpf (Notenwartin), Thomas Schrott (Obmann Stellvertreter), Silvana Lorenz (Beirat), Daniel Neururer (Schriftführer), Siegfried Neuner (Beirat), Rüdiger Erbe (Zeugwart)
 | Foto: Stoll

Neuer Ausschuss der Musikkapelle Arzl
Musikanten mit neuer Führung

ARZL. Bei der Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Arzl fanden dieses Jahr Neuwahlen statt, was bedeutet, dass nicht nur die unmittelbare Vereinsführung, sondern der gesamte Ausschuss neu gewählt wurde. So findet man nun eine gute Mischung aus erfahrenen sowie auch jungen Musikantinnen und Musikanten, die frischen Wind und neue Ideen in das Team um Kapellmeister Daniel Trenkwalder und Obmann Christian Neuner bringen werden. Im Zuge der Kranzniederlegung am Seelensonntag wurden nun offizielle...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Musikkapelle Wildermieming ist heuer beim 20. JUZIopenair dabei. Am 18. August tritt die MK Wildermieming im Rahmen des ORF-Radio-Tirol-Familien-Frühschoppen und der Aufzeichnung der Radio-Sendung "Musiktruchn" auf.  | Foto: (C) MK Wildermieming
3

Tubist der MK Wildermieming gewann Auftritt beim großen JUZIopenair
Musikkapelle Wildermieming beim ORF Radio Tirol-Familienfrühschoppen in Strass

Am 17. August finden in Strass im Zillertal das 20. JUZIopenair statt. Die jungen Zillertaler laden zur Party des Jahres und haben doppelt Grund zu feiern, denn sie feiern gleichzeitig ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum. voXXclub, Roberto Blanco, Marc Pircher, Die Paldauer, GINA und Läts Fetz spielen im Vorprogramm ab 16:00 Uhr. (Einlass ins Festivalgelände ist 15:00 Uhr). Die jungen Zillertaler übernehmen ab ca. 21:00 Uhr die Bühne und  werden bei ihrem Jubiläums-Konzert auch das soeben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michael Weiß
Die Musikanten gaben den Ton an... | Foto: C. Stöckl
2

Kirchberg
Musik lag wieder in der Luft

KIRCHBERG (niko). Vier Tage lang wurde in Kirchberg wieder musiziert und gefeiert. Von 30. Mai bis 2. Juni sorgten sieben österreichische, deutsche und niederländische Musikkapellen für jede Menge musikalische Unterhaltung. Am Donnerstag eröffnete die „Muziekverenigung Excelsior Twello“ aus den Niederlanden im Musikpavillon mit einem Eröffnungskonzert das Musikkapellen-Treffen. Der Freitag stand ganz im Zeichen des gemütlichen Beisammenseins und führte mit einer gemütlichen und musikalischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Großartiges Konzert in Steinberg a. R.

STEINBERG (red). Am Freitag dem 12. April 2019 „rockte“ das Dorfhaus in Steinberg am Rofan. In Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Jenbach-Achental veranstaltete die Bundesmusikkapelle Steinberg am Rofan „Magic Percussion“. Verschiedene Ensembles der Musikschule, immer begleitet von tollen Rhythmen der Schlagwerk SchülerInnen, begeisterten das Publikum. Das Schlagzeug Duo von MuniCussion, Andreas Moser (Münchner Rundfunkorchester) und Jörg Hannabach (Münchner Philharmoniker),...

  • Tirol
  • Florian Haun
Die Musikkapelle See bewies ihr Können beim diesjährigen Frühjahrskonzert mit traditionellen und modernen Stücken.  | Foto: Abler
5

Frühjahrskonzert
Tradition trifft Moderne beim Frühjahrskonzert der MK See

SEE (tth). Nach dem letztjährigen Showkonzert am Badesee lud die Musikkapelle See am 26. April wieder zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Trisannasaal. Die Musikkapelle See, unter der Leitung von Kapellmeister Stefan Matt,  begeisterte das Publikum in dem sich unter vielen anderen auch der Berzirksmusikobmann Florian Geiger, Ehrenmitglieder der Musikkapelle See, Gemeindevertreter und die Geistlichkeit vertreten durch Pfarrer Gerhard Haas, Diakon Herbert Scharler und Pfarrvikar Thomas...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Als älteste Musikkapelle Osttirol wird die Musikkapelle Anras am 22. Juni ein Konzert im Rahmen der Anraser Musiktage geben. | Foto: MK Anras
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Pfarrkirche Hl. Stephanus
  • Anras

Anraser Musiktage: MK Anras

Die Anraser Musiktage werden am 22. Juni mit dem Auftritt der MK Anras fortgesetzt. ANRAS. Weiter geht es mit den Anraser Musiktagen am Samstag, dem 22. Juni um 20:00 Uhr in der Pfarrkirche Anras. Hier wird die Musikkapelle Anras, die älteste Musikkapelle Osttirol, ihr abwechslungsreiches Repertoire zum Besten geben. Im Rahmen der Veranstaltung werden freiwillige Spenden erbeten. Ein spannendes Programm Die MusikantInnen der MK Anras lieben den großen Auftritt und sind in ihrem Genre immer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.