Musik

Beiträge zum Thema Musik

Foto: Andrea Hillberger
3

In der Schneeberghalle
Jubiläumskonzert mit der TK Puchberg

Am 12. November wird die Schneeberghalle in Puchberg von der Trachtenkapelle Puchberg beschallt.  PUCHBERG. Ab 19.30 Uhr wird in der Schneeberghalle musiziert. Die musikalische Leitung hat Stephan Hanny inne. Bei dem Jubiläumsevent – 145 Jahre TK Puchberg – wird außerdem das Jugendorchester zu hören sein. Und es werden auch einige Musiker ausgezeichnet werden. Außerdem versucht ein besonderer Ehrengast dem Ereignis beizuwohnen – Herta Margarete Habsburg. Eintritt: freie Spenden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Iris Treflinger, Bernd Scharfegger und Silvana Mock mit der Bigband B4. | Foto: Veranstalter
3

Halli Galli auf der Rax
"Rax goes Hollywood" hieß es am Berg

"Rax goes Hollywood" – so lautete das Motto beim Moonlight Swing im Raxalm-Berggasthof. REICHENAU. Im Berggasthof auf der Rax folgte dem Berglandbuffet Bigband-Sound von "B4". Die Musiker servierten Swing und Hits der Film-Geschichte. Neben Sängerin Iris Treflinger griff auch Hausherr Bernd J. Scharfegger zum Mikro. Er und Sängerin Silvana Mock gaben Hits wie "Pretty Woman" und "Skyfall" zum Besten. Mit dabei: Werner Kaizar ("Kaizar Art and Tweed" Reichenau), Robert und Daniela Bogner,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lukas Antos spielt im Kulturkeller Ternitz auf. | Foto: Renate Teufel

Musik im Kulturkeller Ternitz
Mit Lukas Antos "Älter werden"

Mit seiner Gitarre und dem trügerischen Wiener Optimismus schreibt Lukas Antos Lieder, welche die große Dramatik im ganz Kleinen suchen. TERNITZ. Geschichten von Rausch und Ernüchterung, Impuls und Monotonie sind von Lukas Antos zu hören. Manchmal aber auch von ihm selbst. Musik zwischen Vorstadtjugend und Großstadtträumen, zwischen Bestandsaufnahme und Kampfansage, Zigaretten und Kaffee. VVK: € 15 | AK: € 18. Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz und Ö-Ticket. Lukas Antos Älter werden 14. Oktober,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:12

Gmiatliche Musi in Kirchberg
Von Volksmusik bis hin zu Rammstein

Uriger Abend in Kirchbergs Gasthaus St. Wolfgang. KIRCHBERG. "Wia da Wöll" servierte traditionelle Volksmusik und Wirtin Heidemarie Pirkopf sorgte etwa für leckere Wildgerichte. Wie die Musiker Karl Lang verriet, ist er nicht nur auf Volksmusik fixiert: Ich höre alles, von Bach bis Rammstein. An dem Abend gesehen: Trude Kapfenberger, Hildegard Pelz, Hans Weninger und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Duo Klak

Musik in Neunkirchen
Duo Klak musiziert am 14. Oktober

Das Kärntner Duo [:klak:] zeigt sich auf seinem Album "eleven" als eine Formation, die den Begriff "Weltmusik in beeindruckender Weise in seiner größtmöglichen stilistischen Vielfalt interpretiert. NEUNKIRCHEN. Stefan Kollman und Markus Fellner bringen weltmusikalischen Klang in die Neunkirchner Sparkassen-Lounge, der zugleich berührt und elektrisiert. Es ist eine Musik der vielen Sprachen, eine, die in den buntesten Klangfarben erklingt. Präsentation der neuen CD "eleven" inklusive! Eintritt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ Payerbach-Reichenau
3

Reichenau
Rückblick auf Austropop-Abend

Musik aus Österreich im Mittelpunkt: die SPÖ Payerbach-Reichenau lud ins Gasthaus  Kobald. REICHENAU. Rund 200 Austropop-Fans erfreuten sich an der Musik der "Altausseher Kult-Kombo" mit Alfred "Fredi" Reiter, Wolfgang "Wuif" Floner, Rudi "Bello" Belloschitz, Herbert "Plott" Pflügl und Dieter "The Machine" Eitzenberger. Bis in die frühen Morgenstunden erklangen Hits made in Austria wie "Zwickt’s mi". "Für Spannung zwischendurch sorgte die Tombola mit knapp 100 Preisen", strahlte Carina...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Daniel Jaroschi

Kulturgenuss in Grünbach
Itinerant - Synesthetic Project am 24. September

Bea von Schrader präsentiert fünf Musiker und zwei Tänzer, Expats / Immigranten aus acht verschiedenen Kulturen. GRÜNBACH. Die Protagonisten führen Stücke und Situationen auf, die ihre kulturellen Bindungen beschreiben und versuchen, ihre Identität zu verstehen, indem sie sich Geschichten darüber erzählen, wer und was sie sind. Das musikalische Programm basiert sich auf Liedern als stärkstem Kulturträger und reicht von Schubert und Mozart, die das Lebenszentrum der Autorin in Wien darstellen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Wir4

Termin für 10./11. September
Auf zum Neunkirchner Stadtfest

Austropop-Legenden, fesche Dirndln und ein Hauch vom alten Rom erwarten die Besucher. NEUNKIRCHEN. Das Stadtfest wird traditionell am zweiten Wochenende im September gefeiert, aber aus diesem Grund heuer etwas kleiner gehalten und findet am Samstag, den 10. und am Sonntag, den 11. September statt.  Samstag, 10.September Stadtfest am Hauptplatz mit Gastronomie ab 10 Uhr bei freiem Eintritt. Außerdem:11 Uhr Eröffnung des Stadtfestes mit Verleihung von Ehrenzeichen (bei Schlechtwetter im Turnsaal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Edelbacher
4

Zünftige Musik in 2.049 m Höhe
3er Mischung spielte bei der Fischerhütte

Lederhosen und drei Musiker – am Hochschneeberg war was los! PUCHBERG. Herbert Ferstl (Bariton), Michl Jöbstl (Gitarre) und Michael Jöbstl Junior (Akkordeon), besser bekannt als "3er Mischung" sorgten bei Michael Scheffers Fischerhütte für eine musikalische Darbietung in malerischer Schneebergkulisse. Mit dabei: Sabine und Teresa Edelbacher, Erik Hana, Seppi Frühwirth vom Heurigen Teesdorf, Christian Lechmann (Installateur aus Tattendorf) mit Freundin Sabrina Schellenbauer sowie Anita Pausch,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 24

Ternitz
Lukas Lasser und der Duft von Pizza

In der Ternitzer Pizzeria Riccardo spielte Austrobarde Lukas Lasser auf seinem "Martin". TERNITZ. Büli Ak's Pizzeria Riccardo verwandelte sich zur Bühne für Musiker Lukas Lasser. Lassers Gitarre "Martin" und seine besondere Stimme waren eine perfekte Mischung. Bei seinem Auftritt auch dabei: seine Freundin Alexandra Dächtl mit ihrer Mama Gerda. Was passt besser zu Live-Musik in einer Pizzeria als knusprig gebackene Pizzen? Und so wunderte es wenig, dass zur Musik des Dialekt-Musikers reichlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Höller Peter und Hermann Reichardt und Franz Hlavka. | Foto: TKETG
7

Ein Abend im Zeichen der Musik
Rückblick auf ein trachtiges Abendkonzert

Pfarrer Ulrich Dambeck moderierte das gelungene Abendkonzert der Trachtenkapelle Edlitz-Thomasberg und Grimmenstein. EDLITZ. Kapellmeister Franz Hlavka und Obmann Peter Höller meldeten sich mit einem bunten Musikprogramm zurück. Für das leibliche Wohl sorgten die Marketenderinnen der TKETG. Das Abendkonzert war gut besucht, konnte jedoch nicht an die Jahre vor Corona rankommen. Im Anschluss an das Konzert konnten noch einige Stunden unter Dach mit ein paar Gläschen Wein verbracht werden. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 39

Zweiersdorf
Musikalischer Abend im Wohlfühlgarten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Musikwoche Grünbach" sorgte für einen vollen Wohlfühlgarten in der Mohr-Sederl-Fruchtsaftwelt von Andreas Sederl. Im Rahmen der Musikwoche Grünbach beschäftigen sich Musiker – vom Anfänger bis zum Profi – mit den Instrumenten Geige, Bratsche, Cello und Klavier. Eine Kostprobe ihres Talentes gaben die Teilnehmer am 14. Juli im Wohlfühlgarten der Mohr-Sederl-Fruchtwelt. So waren etwa Sabine Hille und Rudolf Höllriegl, Markus Kinscher und Regina Außerwöger, Jonas Kautzsch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Zum Vormerken
Auf zur Lederhosenparty samt Kirtag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Landjugend Puchberg organisiert für 1. Juli und 3. Juli die Lederhosenparty und den Schoberkirtag (Frühschoppen).  Die Feierwütigen erwartet bei der Lederhosenparty eine Weinkost, eine Shotbar, eine Almbar und ein Schankbetrieb. Der Schoberkirtag startet mit der Heiligen Messe mit Pfarrer Wolfgang Berger bei der Schoberkapelle. Anschließend geht's zum gemütlichen Teil mit Frühschoppen  (Musik: Standerlpartie Puchberg). Aufgetischt wird Gegrilltes. Außerdem lädt Weinkost...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Neunkirchen
Energie-Bilder hielten Einzug im Café "Frau Tinz"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Burgenländerin Sabine Werchota zeigte ihre intuitive Seelen-, Chakren- und Energie-Bilder. Zu meditativen Klängen von Martina Fink auf ihrer Handpan genossen die Besucher von Martina Lechners Café Frau Tinz den Kulturgenuss. Unter den Gästen gesichtet: Birgit Ehold, Gillian Schneidhofer, Barbara Weber, Hans Puhr mit seiner Brigitte, Michaela Feike, Daniela Bastian, Gerhard Baumkirchner, Sylvia Decker, DJ Harry Fuhs sowie Chris Schuller mit seiner Birgit.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Siggi Fassl (Bild) bekommt beim Auftritt in Zweiersdorf Verstärkung von Lilli Kern und Herby Dunkel. | Foto: Santrucek

Zweiersdorf/Hohe Wand
Blues-Event beim Spanferkelwirt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Siggi Fassl, Lilli Kern & Herby Dunkel geben sich die Ehre. Das Konzert am 28. Mai ist eine der raren Gelegenheiten, diese drei Musikgrößen gemeinsam zu hören. Siggi Fassl, Lilli Kern & Herby Dunkel bringen Blues, Soul und gefühlvolle Balladen zu Gehör. Siggi Fassl ist als Gitarrist und Sänger in der Formation "Mojo Blues Band" bestens bekannt. Er bereichert aber auch mit seiner Western Swing Band "Siggi Fassl & The Time Travellers" oder einfach als Solokünstler die Bühnen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: mädlsdur
2

Schrattenbach/Grünbach/Würflach
Musiktipp – Konzert im Teichstadl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der MGV bringt seinen Gesang heuer nach Schrattenbach. Unterstütz wird er dabei von einem Schwung musikalischer Mädels. Am Samstag, 14. Mai, 18 Uhr bespielt der MGV Grünbach den legendären Teichstadl. Obmann Harald Gruber: "Bei der Planung wussten wir noch nicht genau, wie sich die Pandemie entwickeln wird und was erlaubt – oder nicht erlaubt sein wird. Da bot der Teichstadl einen guten Kompromiss zwischen drinnen und draußen." Außerdem wird es etwas Besonderes. Zum einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Binsenweisheit

Ternitz
Anekdoten auf Broten werden im Kulturkeller serviert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit berauschtem Situationsmusizieren hat alles angefangen. Mit Verstreifen der Jahre, damit einhergehend fortschreitendem Alter der zwei Protagonisten, hat sich das anfängliche Improvisationsschmähgeführe zu einer recht ernstzunehmenden Austro-Pop-Geschichte entwickelt, die in ihren Texten sowohl angenehm seichten Nonsens als auch kritische und gesellschaftlich relevante Themen behandeln – meist mit starkem Bezug zu Wien/ Österreich und den damit einhergehenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Maispielen 2022
Pottschachs Musiker haben stressige Tage vor sich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Pottschacher Musikverein startet wieder zum traditionellen Maispielen. Den Abschluss bildet das Konzert bei der Erstkommunion. Die Stationen beim Maispielen 20. April, ab 16 Uhr: Siedlung I 22. April, ab 15 Uhr: Siedlung II 24. April, ab 6 Uhr: Putzmannsdorf 29. April, ab 15 Uhr: Sonnleiten und Bahngasse 30. April, ab 9 Uhr: Erstkommunion 30. April, ab 10 Uhr: Donauland und Senecura / Stadtzentrum 1. Mai, ab 10 Uhr: Maikonzert in der Stadthalle Ternitz 7. Mai, ab 6...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Freude war groß unter der weiblichen Jugend des Pottschacher Musikvereins, endlich wieder ein Festkonzert spielen zu dürfen.
1 Video 67

Pottschacher Musikverein
"Aufg'spielt hams" im Kulturhaus Pottschach +++ inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Pottschacher Musikverein lud nach einer längeren coronabedingten Pause erstmals wieder zum Festkonzert ins Kulturhaus Pottschach. Den Stücken der Musikkapelle lauschten unter anderen Bgm. Rupert Dworak, Stadt-Vize LAbg. Christian Samwald, StR. Peter Spicker, Pfarrer Mario Böhrer, Bezirksobmann der Blasmusik Ernst Osterbauer, Franz Ringhofer, StR. Andreas Schönegger und Sandra Teynor.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
7

Ternitz
Eine perfekte Mischung im "Fredo"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Piano-Musik von Hans Czettel, gepaart mit Cocktails von Alfred "Fredo" Höbaus – das war eine perfekte Mischung für den Sonntagnachmittag.  Zwei Benefizkonzerte brachten rund 14.000 Euro für die Ukraine-Hilfe. Das sahen auch Ex-Hauptschuldirektor Hans Drobetz, Stadtrat Karl Pölzelbauer und seine Erika und die Gemeinderäte Andreas Schönegger und Patrick Kurz so. Schließlich fand das Konzert zu Gunsten von Ukraine-Flüchtlingen statt. 1.100 Euro kamen an Spenden bei dem kleinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Hirschwang an der Rax
So ist der Reichenauer Kultursommer 2022

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit heimischen Stars geht's von 5. August bis 4. September für den "Reichenauer Kultursommer" in die dritte Auflage.  Die Veranstaltungen im Detail 5. August, 19.30 Uhr: Gerald Fleischhacker „Am Sand“6. August,  17.30 Uhr: Birgit Denk und die Novaks „Ich wünsch mir zum Geburtstag einen Vorderzahn“7. August, 11 Uhr: Chris Lohner "Anekdoten aus meinem Leben"12. August, 17.30 Uhr: Tricky Niki "Best of: Comedy aus dem Bauch heraus"13. August, 17.30 Uhr: Comedybitsches...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 30

Ternitz
Die Musikschüler dürfen wieder öffentlich auftreten +++ Inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Welcher Musiker freut sich nicht darauf, vor Publikum zu spielen? Am 12. März gaben Ternitzer Musikschüler im Herrenhaus das erste Mal seit langem ein Ständchen. Nach langer Corona-Pause gaben die Ternitzer Musikschüler von Isabella und Michael Gasteiner wieder ein Ständchen. Unter den Zuhörern war auch Gemeinderat Michael Riedl, der seinem Sohn Florian Würfel lauschte, der das finale Stück spielte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Ensemble Fandujo | Foto: Viktoria Hofmarcher
3

Neunkirchen
Joe's Music Club – letztes Konzert wird leider abgesagt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2019 beendete Vollblutmusiker Joe Pinkl nach 10 Jahren seine Konzertreihe "JazzAmSTiergraben". Nun ging's weiter, aber anders. Unter dem Titel 'Joe's Music Club' brachte Joe Pinkl mit Freunden, Kollegen und Gästen neue musikalische Begegnungen in die Sparkassen Lounge am Neunkirchner Hauptplatz. Konzert am 19. Mai entfällt Nach mehreren erfolgreichen Konzerten hätte am 19. Mai das "Reinwald Kranner Trio" mit "Lieblingslieder" in der Sparkassen Lounge Neunkirchen aufgespielt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Kirchbergs 1.000-jährige Linde zum Bersten voll
Die Therapie ist geglückt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Thomas Gansch, 
Sebastian Fuchsberger, 
Leonhard Paul und 
Michael Hornek sorgten für ein volles Haus beim Konzert "Schlagertherapie".  Der Festsaal des Gasthauses 1.000-jährige Linde war total ausverkauft. "Man könnte also sagen, die Therapie ist geglückt", freut sich Gerhard Rieck vom Kulturverein Kirchberg am Wechsel über den Erfolg des Konzerts.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.