Musik

Beiträge zum Thema Musik

Programm der Tage der Musikschulen, Musik- und Kunstschulen am Fr 5. und Sa 6. Mai 2023

 | Foto: © istock
6

Es sind wieder Tage der Musikschulen
Im Bezirk liegt Musik in der Luft

Bei zahlreichen Veranstaltungen präsentieren die Musikschulen, Musik- und Kunstschulen und Kreativakademien am Fr 5. und Sa 6. Mai 2023 innovative Ideen, spannende Auftritte und und interessante Vorstellungen in ihren Gemeinden. BEZIRK. Am Fr 5. Mai und Sa 6. Mai 2023 werden die Musikschulen, Musik- und Kunstschulen und Kreativakademien mit rund 170 Veranstaltungen im ganzen Land präsent sein. Das vielfältige Programm ist online unter mkmnoe.at abrufbar. Nach den COVID19-bedingten...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Gitarre lernen  | Foto: pixabay
4

Musikschulen im Pielachtal
Tag der der Musikschulen

Am 5. und 6. Mai werden die Musik- und Kunstschulen sowie die Kreativakademien mit Aktivitäten im ganzen Land in der Öffentlichkeit präsent sein. PIELACHTAL/NÖ. Ein besonderer Schwerpunkt wird heuer mit Auftritten der talentierten Jugend auf öffentlichen Plätzen in den Gemeinden und Städten gesetzt. Der interessierte Nachwuchs, aber auch alle anderen musischen/kreativen Menschen können an diesen beiden Tagen verschiedene Sparten der Musik und Kunst erleben und ausprobieren. ProgrammDie Termine...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Frühlingsball der ÖVP in Böheimkirchen | 15.04.2023
Martin, Petra, Claudia und Martin genossen den Abend. | Foto: Nina Taurok
68

St. Pölten
Frühlingsball der ÖVP in Böheimkirchen | 15.04.2023

Am Abend des 15. April 2023 begrüßte die ÖVP der Gemeinde Böheimkirchen zu dem Frühlingsball. Dieser fand im Festsaal des Bürgerzentrums in Böheimkirchen statt und wurde zahlreich besucht. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Imagine Dragons, Die Ärzte, Macklemore, Kraftklub, Limp Bizkit, Nina Chuba sind unter anderen heuer am Frequency zu hören. | Foto: David Bitzan
Aktion 5

Kultur, Musik
Das Programm für den Sommer in St. Pölten steht

Frequency, "musik.stp Festpval", Bluesfestival, Jazz im Hof Festival... ein musikalischer Sommer in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Der Sommerurlaub ist schon in Planung – doch was tut sich in der eigenen Stadt in den heißen Monaten? Die BezirksBlätter haben die Highlights für den Sommer 2023 in St. Pölten herausgesucht. Viktoria Schaberger, Cinema Paradiso: "Es wird auch heuer wieder ein Open Air Kino am Rathausplatz St. Pölten in den Sommermonaten Juli und August geben. Wie die letzten Jahre wird...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
90er Klub - 2000er Special im Warehouse St. Pölten am 11.03.2023
Katrin, Dominik. Patrick und Esther besuchten ebenfalls das Warehouse! | Foto: Nina Taurok
1 Aktion 69

St. Pölten
"90er Klub" - 2000er Special im Warehouse St. Pölten

Am Samstag, dem 11.03.2023, fand der 90er Klub im Warehouse St. Pölten statt. Zu den besten Hits der 2000er und den Klassikern der 90er tanzten und feierten die Partygäste. ST. PÖLTEN. Am Samstag wurde beim 90er Klub im Warehouse ordentlich gefeiert. Zu den besten Hits der 2000er und zu den Klassikern der 90er tanzten und feierten die Partygäste. Katrin, Dominik, Patrick und Esther genossen den Abend sehr. Auch Philipp, Elisabeth und Lisa hatten einen tollen Abend in St. Pölten mit cooler...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Auch die örtliche Musikschule wird zum Probierzentrum. | Foto: Rolf Stupinsky
2

Tag der Musikschulen
Öffentliches Musizieren mit Jugend im Zentrum

Zum 12. Mal jährt sich der Tag der Musikschulen – dieses Jahr an zwei Tagen im Mai und mit neuen Initiativen. KLOSTERNEUBURG/NÖ. Am 5. und 6. Mai werden die Musik- und Kunstschulen sowie die Kreativakademien mit Aktivitäten im ganzen Land in der Öffentlichkeit präsent sein. Ein besonderer Schwerpunkt wird heuer mit Auftritten der talentierten Jugend auf öffentlichen Plätzen in den Gemeinden und Städten gesetzt. Der interessierte Nachwuchs, aber auch alle anderen musischen/kreativen Menschen...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Abbildung, von links: Philipp Tatzer, Friedrich Daxböck, Friedrich Anzenberger, Erich Kirchner | Foto: Foto: Musikschule Pielachtal

Übertrittsprüfung: Musikschule Pielachtal
Junger Musiker zeigt Talent

Erst elfjähriger Schüler beherrscht schon zwei Instrumente PIELACHTAL. Die Musikschule Pielachtal hat eine erfolgreiche Übertrittsprüfung auf dem Schlagwerk zu verkünden. Am 17. Februar legte der erst elfjährige Friedrich Daxböck aus Kirchberg die Übertrittsprüfung auf dem Schlagwerk mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Er ist Schüler der Klasse von Erich Kirchner. Fachprüfer Philipp Tatzer von der Musikschule Ober-Grafendorf äußerte sich sehr positiv über die Leistung des noch jungen Schlagzeugers....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Mit Humor und Eifer geht Max Mohn (links) an die Arbeit. | Foto: Christoph Hahn
3

Das Plattenlabel aus der Region
Eine für alle und alle für einen

Musiker und Produzent Max Mohn betreibt mit Musketier Records in Klosterneuburg ein regionales Plattenlabel. KLOSTERNEUBURG. „Als Musiker in Österreich zu starten, ist enorm schwer“, eröffnet Max Mohn, Inhaber von Musketier Records, mit einem altbekannten Problem das Gespräch. Der deutsche Musikmarkt – neben den USA der zweitgrößte der Welt – sieht laut Mohn die österreichische Szene eher als "das unbedeutende Kind“. Und dennoch widmet sich der studierte Musiker mit seinem Label Musketier...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Alpenvorland Power spielte auf: Manuel Grafeneder (Trompete), Chef Oliver Umgeher (Klarinette), Leopold Schütz (Akkordeon), Matthias Pfeiffer (Bass) und Thomas Klaus (Gitarre). | Foto: Erika Kollmann-Till
12

Hofstetten-Grünau
Dirndlball der Landjugend

Getanzt und musiziert wie schon lange nicht mehr wurde am Wochenende im BGZ Hofstetten-Grünau. "Wir san glücklich, dass ma wieder mal tanzen gehen können", freut sich Erni Seidel, die mit Gatte Michael sowie Karin und Engelbert Falkensteiner zum Ball gekommen ist. "Mir gfoit, dass die jungen Leit so in da Tracht kommen." Mit Trachten kann die Volkstanzgruppe Petzenkirchen-Ybbs aufwarten, die aus verschiedenen Gemeinden zusammengewürfelt ist. "Der Ybbser Landler, des is unser Tanz, der zeichnet...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Die Band "SchikK", besteht aus Richard, Mario, Michi, Kathi, Paul, Simon, Manuel und Andreas, freute sich über die vielen Fans und Besucher. | Foto: Vanessa Huber
7

St. Pölten
"SchikKes" Konzert begeisterte Zuhörer

„SchikK“ brachte die Landeshauptstadt mit ihrem fetten Brass-Sound zum Beben. ST. PÖLTEN. Vergangenen Freitag heizte die Band „SchikK“ im Freiraum den Besuchern so richtig ein. Nicht nur mit kräftiger Blasmusik, sondern auch mit viel Gefühl konnten die Musiker ihre Fans überzeugen. Gesungen wurde von Katharina Vyhnalik wie gewohnt in Mundart. „Am schönsten ist es mit seinen Freunden Musik zu machen, seine eigenen Songs zu schreiben und zu sehen, dass es bei den Leuten gut ankommt“, erzählte...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
ARRIE überzeugt mit sanfter Stimme und modernem Sound. | Foto: Sascha van der Werf

Regionaler Chartstürmer
ARRIEs "Wonderful Life" sorgt für Airplay

Der 18-jährige Singer/Songwriter ARRIE aus Klosterneuburg findet die Inspiration zu seinen Songs im täglichen Leben. Er portraitiert mit seiner Musik seine Gefühle und sein Umfeld, da es für ihn meist die kleinen Dinge sind, die zählen. KLOSTERNEUBURG. ARRIEs Liebe zur Musik entstand schon sehr früh, als er mit vier Jahren das erste Mal an einer Gitarre saß. Mit acht Jahren schrieb er seinen ersten eigenen Song und bald darauf begann er seine eigene Musik auch selbst zu produzieren. Seit 2021...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Tabea, Martina und Dietmar Bender freuen sich auf viele Veranstaltungen. | Foto: Erika Kollmann-Till
13

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Giovanni Orchestra Salzburg - Neujahrskonzert

Mit Mozart, Lanner, Strauß und weiteren Klassikern begrüßte das Giovanni Orchestra Salzburg das Jahr 2023. Das Publikum war begeistert. "Ich hab prinzipiell keine Neujahrsvorsätze, weil ich sie ohnehin über Bord werfe", schmunzelt Martina Bender, die mit Gatte Dietmar und Tochter Tabea gekommen ist. "Früher war´s mehr Sport oder gesünder leben." Das Orchester kennen sie schon. Gatte Dietmar setzt fort: "Wir kennen auch Dirigent Johannes Krall und die heutige Solistin (Anmerkung Redaktion:...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Foto: Patrik Zimmerhackl (YoungArtist)
1 5

Kunst, Musik, Skate, St. Pölten
Jungkunstveranstaltung “SkateThArt”

Vergangen Samstag veranstalte der vor kurzem Eröffnete Verein "YoungArtists - Verein zur Förderung von Jungkünstlern” unter der Leitung von Fabian Zagler eine ausgefallene Event-Kombination. ST. PÖLTEN (pa). Um 16:00 Uhr startete die Veranstaltung “SkateTheArt” im Jugendzentrum Steppenwolf in der Herzogenburgerstraße 20, in Sankt Pölten mit einer Live-Musikeinlage des Mitglieds Marcell Demir (Wapit) und Flo Knixx (Mr. Kniddy) in Begleitung von Beatmaker Matin.pz. Darauffolgend fand eine...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Manuela Karner, Sabine Hager und Judith Zakovsky vom Verein "Die Bäuerinnen" bewirten mit Leckereien. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 21

Laubenbachmühle
Klingender Advent

Regionale Weihnachtsklänge und ein Kinderprogramm mit Alpakawanderung machten den Adventmarkt im Betriebszentrum Laubenbachmühle zu etwas Besonderem. Regionale Musikgruppen wie der Schülerchor der NMS Frankenfels, Choreluja, Herzenssoch und die Sängerin Bianca stimmten mit regionaler Kulinarik auf die Weihnachtszeit ein. Die örtlichen Vereine waren zahlreich vertreten. Johann Klauser, Bernhard Schagerl und Petra Schagerl, Obfrau des Freizeitvereins Boding Team, servierten leckere...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Foto: Stephan Polzer
2

Spektakuläres Neujahrskonzert
YOUNG MASTERS ENSEMBLE gibt sich die Ehre

KLOSTERNEUBURG. Der Lionsclub Klosterneuburg-Babenberg feiert den Beginn des neuen Jahres mit dem fulminanten YOUNG MASTERS ENSEMBLE. Das Konzert findet am 14. Januar 2023 im Festsaal der Raiffeisenbank in Klosterneuburg statt. Das Ensemble mit seinen jungen Talenten der Universität für Musik und darstellende Kunst und der Johann Sebastian Bach Musikschule in Wien wird das Publikum begeistern. Unter dem diesjährigen Motto „Es klingt die Natur“ kommen ausgesuchte Werke von Antonio Vivaldi,...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Walter Piglmann, Rudolf Rückkehrt und Maria Rückkehr-Hammer hatten einen schönen Abend. | Foto: Vanessa Huber
2 6

Herzogenburg
Eine musikalische Traumwelt

Die Band Ballycotton verzauberte mit ihren gefühlvollen Klänge die Menschen im Traisental. HERZOGENBURG. Vergangenen Sonntag entführte die Band Ballycotton mit altbekannten, aber auch neuen Stücken die Gäste in eine Traumwelt jenseits vom Ende der Zeit. Das Konzert fand in der Schupfen-Galerie von Renate Minarz statt. Die neu formierte Band, bestehend aus Christina Gaismeier, Peter Beinhofer, Robert Polsterer, Esch und Antal Bakro, begeisterte die Besucher mit sanften Klängen. „Wir sind heute...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
12. Dezember Christmas Time is Here | Foto: Public Domain Work
Video 3

Eine Weihnachtsshow erhellt die Herzen
CHRISTMAS TIME is HERE mit SIR KRISTIAN GOLDMUND AUMANN

"Wenn es Weihnacht wird ist die Welt mit sich im Reinen." Sir Kristian Goldmund Aumann, Poet CHRISTMAS TIME is HERE:  Der Regisseur, Schauspieler und Poet Sir Kristian Goldmund Aumann entführt in dieser atemraubend magisch faszinierenden Weihnachts-Live-Show; die voll von strahlenden Bildern, fulminanter Musik und weihnachtlichen Texten aus der Feder von Jahrtausendautoren - zurück; in die Mund offenen und Augen leuchtenden Kindertage. Dem zermürbenden Alltag enthoben. HINEIN in die...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Sir Kristian Goldmund Aumann | Foto: Kristian Goldmund Aumann
Video 2

It’s Beginning to Look a Lot Like Christmas
CHRISTMAS TIME is HERE mit SIR KRISTIAN GOLDMUND AUMANN

CHRISTMAS TIME is HERE - THE MAGICAL STAGE & SCREEN CHRISTMAS SHOW - STAR MOVIE TULLN "Wenn es Weihnacht wird ist die Welt mit sich im Reinen." Sir Kristian Goldmund Aumann, Poet Der Regisseur, Schauspieler und Poet Sir Kristian Goldmund Aumann entführt in dieser atemraubend magisch faszinierenden Weihnachts-Live-Show; die voll von strahlenden Bildern, fulminanter Musik und weihnachtlichen Texten aus der Feder von Jahrtausendautoren - zurück; in die Mund offenen und Augen leuchtenden...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Andrea und Franz Kronsteiner freuen sich auf die Musik aus ihrer früheren Zeit. | Foto: Erika Kollmann-Till
14

Obergrafendorf Pielachtalhalle
Bohemian Rhapsody, The Music of Queen

Julia Ivanova rockte mit ihrer Band die Pielachtalhalle, das Publikum ging fleißig mit. "Des is mei Musik von meiner Zeit her, mir gefallen Queen. Den Film haben wir auch schon gesehen", freut sich Franz Kronsteiner mit seiner Frau Andrea auf den Konzertabend. Die beiden sind aus Melk in die Pielachtalhalle gekommen. Für Nadine Hartich und Anita Hirz war der Weg etwas weiter. Die Linzerinnen sind gespannt, was der Abend bringen wird. Besonders Anita ist großer Queen-Fan. "I gfrei mi, dass i ma...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Die Bandmitglieder proben mindestens einmal in der Woche im Keller der Fahrschule in Purkersdorf.  | Foto: Privat

Band bringt erstes Album heraus
Die "Goldrakete" hebt bald ab

Eine Band aus Purkersdorfer und einem Gablitzer bringt bald ihr erstes Album auf den Markt. PURKERSDORF/GABLITZ. Seit über zehn Jahren spielen die vier Musiker Christoph Penz, Markus Nemec, Robert Reinhardt und Nikolaus Schubert gemeinsam. Und sie nennen sich "Goldrakete". Keine bestimmte Richtung"Wir wollen nicht in eine bestimmte Richtung gehen. Wir sind flexibel", erzählt Christoph Penz, Sänger und Gitarrist. Musikalisch einzuordnen ist die Gruppe eher noch in Richtung Deutsch-Rock mit...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Renate Maca und Inge Krapfl freuen sich auf den Konzertabend. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 19

Kirchberg
Konzert Federspiel begeistert die Zuseher

Das Bläserensemble Federspiel bewies nicht nur fulminantes Können sondern auch eine große Portion Humor. Das Publikum in der Kirchberghalle war begeistert. KIRCHBERG. "Volksmusik und Klassik haben viel mehr gemeinsam, als man annehmen möchte", eröffnete Veranstalter Gerhard Habl, Obmann des Vereins "PCC - Pielachtaler Classic Concerts" seine Rede. Er lernte das Ensemble vor etwa zehn Jahren in Wien kennen, "davor kannte ich nur den Wein Federspiel", scherzt er. "Gestern spielte Federspiel im...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Die St. Pöltner Band Trashcanned spielten eine - wohl letzte - Reunion-Show. | Foto: Schrefl (alle)
90

STP Metal Weektend - Tag 2
Nach zehn Jahren: "Trashcanned" standen wieder gemeinsam auf der Bühne

ST. PÖLTEN. Auch der zweite Tag des STP Metal Weekends enttäuschte nicht. Den Samstag eröffneten Schwarzkristall mit feinstem St. Pöltner Blackmetal. Darauf folgte eine Album Release Show: Endonomos präsentierten ihr Debut-Album unter dem selbigen Namen. Gleich zwei neue Gitarristen mit im Gepäck hatten Jacobs Moor, die als drittes auf der Bühne standen. Darauf folgte wohl das Highlight vieler Festivalbesucher: Die lang ersehnte Reunion-Show der St. Pöltner Band Trashcanned. Vor zehn Jahren...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Flos Schild sagt alles! | Foto: Schrefl (alle)
34

STP Metal Weektend - Tag 1
Crowdsurfer, Pits und katholischer Goregrind

ST. PÖLTEN. Dunkle Klänge hielten Einzug im Frei:Raum: Endlich war es wieder Zeit, das STP Metal Weekend einzuläuten. Den Abend eröffneten die Scheibbser Band Lack of Purity, die heuer schon ihr zwanzigstes Jubiläum feiern durften. Brachial-melancholisch ging es weiter mit der Melodic Hardcore Band A New Chapter.  Der Auftritt der dritten Band, We Blame The Empire, verzögerte sich aufgrund von technischer Probleme etwas, aber als die Oberösterreicher dann auf der Bühne standen, hatte die Crowd...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Zoartbitter erklingen am 10. September in der Wiener Straße | Foto: Klaus Engelmayer
3

Kultur in St. Pölten
musik.stp City live im Herbst

Im September lebt musik.stp City live! wieder auf – in den Straßen, auf den Gassen und Plätzen der Stadt können die BesucherInnen heimische Musiker live erleben. ST. PÖLTEN (pa). An drei Samstagen im September jeweils von 10 bis 12 Uhr wird die Innenstadt wieder zur Konzertbühne. Heimische KünstlerInnen werden zu StraßenmusikerInnen und treten in den Gassen und auf den Straßen live auf. Am 10. September sind in der Wiener Straße “Zoartbitter” zu hören, am 17. September treten in der...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.