Musik

Beiträge zum Thema Musik

Die jungen Wilden
1 1 14

Alles Fasching
Arnoldstein im Faschings-Ausnahmezustand

Die sehr vielseitig aktiven Mitglieder der Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein, haben gemeinsam mit ihren Freunden bei der vor kurzem stattgefundenen Faschingssitzungspremiere einmal mehr gezeigt, wie man Stimmung macht und gute Laune produziert. Über 50 Akteure schlüpften in den 14 Sitzungsnummern in die verschiedensten Rollen. Die Regentschaft haben in diesem Fasching in Arnoldstein Prinz Blasius Musikus Harald der XXVI (Harald Ottowitz) und Prinzessin Claudia Tilly übernommen. Für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Johann Kugi
Ein Teil der talentierten Musikschüler mit ihren Lehrern und Direktor Daniel Weinberger
16

Musikschule Wolfsberg
Konzert der Musikschul-Elite

Im frisch renovierten Konzertsaal traf sich ein Teil der Wolfsberger Musikschul-Elite zu einem Konzert auf sehr hohem Niveau. Allen gemeinsam ist die Freude am Musizieren, die genaue technische Präzision und die hohe musikalische Reife – sind doch alle Akteure in Vorbereitung auf eine Übertrittsprüfung oder einen Wettbewerb. Anna Moll (Querflöte), Valerie Breidler (Blockflöte), Tobias Wordl (Trompete), Elisa Sophie Kriegl-Elbe (Querflöte), Quentin Weinberger (Akkordeon), Dorothee Breidler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
34

Geburtstagsfeier
Krampustag

Text Bei der Geburtstagsfeier der PVÖ OG Völkermarkt waren sehr viele Dezember geborene und auch Gäste gekommen. Barbara (Babsi Jesse feierte Ihren 40ziger und überraschte alle Gäste mit einem Alleinunterhalter unseren  allseits bekannten " Krawallhansl". Es wurde getanzt und gelacht  bis plötzlich....... oh GRAUS , ein paar gar grausliche Gestalten einkehrten. Obmann Alfred Slamanig immer für eine Überraschung gut hatte eine  Krampus Gruppe zur Feier eingeladen. OM Slamanig bedankte sich bei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Alfred Slamanig
Streichorchester der Unterkärntner Musikschulen
21

Streichorchester der Unterkärntner Musikschulen
Fabelhafte Streicher

Unter dem spannenden Titel Fabelhaft fand unlängst das Konzert vom Streichorchester der Unterkärntner Musikschulen im bis auf den letzten Platz gefüllten Rathausfestsaal Wolfsberg statt. Das Orchester, gebildet aus 25 Musikschülern (Violine, Bratsche, Cello und Kontrabass), formte einen äußerst stimmigen Klangkörper. Unter dem Dirigat von Karl Vorraber, seines Zeichens Stimmführer der 2.Geigen des Opernorchesters Graz, wurden Werke von Jean-Philippe Rameau, Joseph Haydn, Jean Sibelius, Bela...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
21

Wolfsberg
Ein Abend zugunsten der Tiere

Das Benefizkonzert im Café Cafino stand ganz im Zeichen der Vierbeiner. WOLFSBERG. Der Pianist Alexander Storfer gab am Freitag ein Konzert zugunsten des Tierheims Wolfsberg. Der Erlös aus den Spenden der Tierfreunde fließt in Futtereinkäufe und artgerechte Haltung und kommt der bestmöglichen Versorgung der Tiere zugute.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Katharina Hoi
Mit Freude bei der Sache: Markus Einspieler, Therese Wäscher, Tobias Schittenkopf, Lisa Einspieler
45

Partystimmung beim Ruabnkirchtag

ROTHENTHURN (des). Kurz vor der besinnlichen Adventszeit ging es im Kulturhaus von Rothenthurn noch einmal so richtig zur Sache. Die Zechgemeinschaft Olsach-Rothenthurn weiss wie man Party macht und lud heuer zum 41. Ruabnkirchtag ein. Open End"Wir sind die Besten", erklärt Zechmeister Tobias Schittenkopf den Erfolg seines Kirchtages. "Außerdem beendet unser Fest jeweils die Kirchtagssaison", ergänzt Zechmeisterin Lisa Einspieler. Auf jeden Fall haben es die 35 Mitglieder der Zechgemeinschaft...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Zita Sabon und MGV Petzen
76

Kulturni Dom Bleiburg
MIT VIDEOS: 5. NACHT des SCHLAGERS im Kulturni Dom Bleiburg

Organisatorin und Singer&Songwrite Zita Sabon präsentierte ihre 5. Nacht des Schlagers/Noč popevke im Kulturni Dom in Bleiburg mit wunderbaren Künstlern. Die Künstler des Abends waren neben Grammy-Award Nominierten ZITA SABON auch noch Michael Buchacher alias BUZGI, einer der besten Elvis-Imitatoren und Unterhaltungskünstler, sang auch Kärntnerlieder im Style des Kings mit aussergewöhnlich genialen Stimme. SILVIO SAMONI - ein Sänger mit viel Gefühl in der Stimme. Beste Stimmung war garantiert....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Stilecht zur Erinnerung an früher: Helmut Allmayer
1 64

Ein gemütlicher Nachmittag im Stadtsaal zu Radenthein
Zum zweiten Mal: "Wie's amål wår"

RADENTHEIN. Nach der gelungenen Premiere von zwei Jahren luden die von Johanna Schretter geleitete Trachtengruppe zusammen mit der Gemeinde, vertreten durch Bürgermeister Michael Maier, der Ersten Vizebürgermeisterin, Sozialreferentin Christina Herbrich, und Kulturreferent Stadtrat Werner Trattnig zu einem zweiten "urig gemütlichen Nachmittag" unter dem Motto "Wie's amål wår". Mit den Worten: "Die Natur zieht sich zurück, um neue Kraft zu schöpfen", begrüßte Johanna Schretter die Gäste im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Hannes und Martina
30

Eisenkappler Abend beim Mochoritsch in Rückersdorf

Für die musikalische Unterhaltung sorgten das "Kvintet Smrtnik", die "Cousinen Smrtnik", die Vokalgruppe "Klika" und das "Gesangsterzett Lepena". RÜCKERSDORF. Am Dienstag fand im Landgasthaus Mochoritsch in Rückersdorf wieder der "Eisenkappler Abend" statt. Eröffnet wurde der musikalische Abend von den Brüdern Smrtnik. Die Brüder singen bereits seit 33 Jahren zusammen und sind seit langer Zeit Botschafter des slowenischen und des kärntnerischen Liedguts. Weiters standen auch die "Cousinen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Wissen wie man feiert: Lieserhofer Zechgemeinschaft
28

Gute Laune beim Lieserhofer Nachkirchtag

Über 700 Besucher feierten mit der Lieserhofer Zechgemeinschaft LIESERHOFEN (des) Die Lieserhofer Zechgemeinschaft verstand es auch dieses Jahr wieder ihren Nachkirchtag zu einem besonderen Ereignis für Jung und Alt werden zu lassen. Essen und Getränke sorgten für die richtige Grundlage um bei den Klängen von Meilensteilen in die richtige Stimmung zu kommen. Rassige Rhythmen, starker Rock-Sound und auch schwungvolle Beats ließen das Festzelt beben. Die sechs Musiker unter der Leitung von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Nostalgie und Genuss vermittelten die Big Band Gmünd
40

Musik lag in der Luft

Hauptplatz von Gmünd eignet sich bestens als Open-Air-Location. GMÜND (des). Ein voller Erfolg war das erste Open Air Konzert der Big Band Gmünd und Ö5. Rund 800 Menschen lauschten der Swing-Band unter der Leitung von Johann Bärnthaler, die auch mit Funk und Soul punkteten. Solistin Sigrun Schrettlinger-Rindlisbacher verstand es das Publikum zu verzaubern. Austro PopAb 22 Uhr begeisterte Ö5 mit ihren Songs die zahlreichen Fans. Sie spielten beinahe ausschließlich Titel aus der Feder von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
1 46

"Super Power Night" der FF- Thalsdorf

Die angesagteste Party des Sommers findet eindeutig in Thalsdorf statt. Die Freiwillige Feuerwehr rief und zahllose Besucher in Feierlaune stürmten die Joashalle. "DJ Auge" und "Flashback" heizten ordentlich ein und die fantastische Stimmung nahm kein Ende.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 49

ABBA-Hits in Straßburg

Die Coverband "Dolce Vita Quartett" begeisterte auf Schloß Straßburg mit vielen Songs der legendären Pop-Gruppe aus Schweden.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 74

Akkordeon-Camp in Glödnitz

Heuer lud der Kärntner Akkordeonverein (KAV) wieder zu einem lustigen Akkordeoncamp nach Glödnitz ein. Die 25 TeilnehmerInnen im Alter von 8 bis 68 Jahren wurden während der Woche in drei Ensembles eingeteilt. Betreut von den drei engagierten Musikschullehrern Stefan Kollmann, Christoph Hofer und Christian Theuermann und dem Schauspieler Sebastian Brummer, wurde wieder an einem tollen Programm gearbeitet. Als passende Unterkunft wurde natürlich wieder der Gasthof Hochsteiner mit der Wirtin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Theuermann
21

Doktor SüdBahn & Udo Wenders

Die „Schlager trifft Austropop Tour 2018“ mit Udo Wenders und dem Doktor SüdBahn Express hielt auch in Kärnten musikalisch in der Station Arnoldstein an. Auf der Klosterruine Arnoldstein feierten im ausverkauften Kirchenschiff die Fans des Doktor SüdBahn und Udo Wenders bei bestem Wetter einen wohlig musikalischen Rückblick in die letzten Jahrzehnte des Austropop. Die beiden – leicht verschiedenen Genres zugetanen Protagonisten – fanden bei dieser Tour einen gemeinsamen Nenner der von den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Mike Kampitsch
12

Fröhliches Sommerkonzert "Work in Progress"

130 junge und junggebliebene Musikerinnen und Musiker der Musikschule Fröhlich standen Ende Juni auf der Konzerthausbühne: Die Anfänger auf der Melodika begeisterten mit flotten Melodien, die Akkordeongruppen wagten sich auch an amerikanische Lieder und die Jugendorchester Tastissimo und D’AKKORD wussten unter der Leitung von Adrian Holzer mit Sommerhits wie „Sofia" bis hin zu „Mission Impossible" das Publikum zu begeistern. Beim gemeinsamen Schlusslied „Musik ist eine Brücke“ überzeugte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Adrian Holzer
36

Feuerwehr Hart feiert beim Unterberger Kirchtag

UNTERBERGEN (tef). Auch heuer veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr (FF) Hart wieder den beliebten Unterberger Kirchtag im Festzelt beim Rüsthaus Unterbergen. Das Fest beginnt traditionell mit dem Bieranstich durch den Kommandanten der FF Hart Bernhard Stauber und Bürgermeister Josef Ruthardt. „Die Lavanttaler“ spielten im Festzelt zum Tanz auf, „DJ Pipo“ sorgte im Discozelt für den Sound. Den Frühschoppen gestalteten „Die Jaklinger“. Kommandant Bernhard Stauber, Kommandant-Stellvertreter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
31

Sommernachtsfest der FF St. Margarethen

ST. MARGARETHEN (tef). Hunderte Gäste feierten mit Kommandant Hans Peter Baldauf, Kommandant-Stellvertreter Klaus Stückler, Kameradschaftsführer Michael Stückler und ihrem Team das schon traditionelle Sommernachtsfest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Margarethen. Mit dabei waren unter anderem auch Landtagsabgeordneter Johann Weber, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weisshaupt und der Kommandant der FF St. Stefan, Johann Joham.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
34

Tuishi pamoja - Eine Freundschaft in der Savanne

Musical der Volksschule St.Marein und Orchester der Musikschule Wolfsberg unter der Leitung von Günther Dohr Wo: KUSS Wolfsberg, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
24

Vereinsfest in St. Andrä

ST. ANDRÄ (tef). Die Premiere fand im Vorjahr statt. Mit Unterstützung des Kulturreferates der Stadtgemeinde St. Andrä organisierten vor Kurzem zehn Vereine, die Freiwillige Feuerwehr und Direktvermarkter am Gelände rund um das St. Andräer Rüsthaus heuer bereits zum zweiten Mal ein abwechslungsreiches Programm mit kulinarischen Köstlichkeiten und viel Musik. Nach den "Musibuam" sorgten "Bengels Reloaded" für die richtige Stimmung. Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä Wolfgang...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: M. Schusser
17

Landeskonzertwettbewerb: Ein Ohrenschmaus in Ossiach

Kärnten wird seinem Ruf als Land der Musik einmal mehr gerecht! Der Landeskonzertwettbewerb des Kärntner Blasmusikverbandes zeigte die Konzertkunst in ihrer vollen Bandbreite. Ossiach – Völlig den Erwartungen gerecht geworden ist auch die diesjährige Ausgabe des Landeskonzertwettbewerbes des Kärntner Blasmusikverbandes. Dem Publikum in der Carinthischen Musikakademie in Ossiach bot sich eine Leistungsschau mit Wohlklang und ein hochkarätiger Streifzug durch alle Finessen der Blechblaskunst:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Andreas Peterjan
1 34

Ein Festival der Musik - Jahreskonzert der Musikschule St. Paul

Mit dem Jahreskonzert der Musikschule St. Paul wurde das Musikfestival 2018 der Musikschule Unteres Lavanttal, welches noch aus den Jahreskonzerten St. Georgen und St. Andrä besteht mit musikalischer Jugend in top Form fortgesetzt. Es wurden abwechslungsreiche, qualitative Interpretationen von klassischen oder zeitgenössischen Komponisten wie z. B.: C. M. v. Weber, Eckhard Kopetzki, Daniel Hellbach, Antonio Vivaldi, Hans Zimmer, Herbert Pixner, Renzo Ruggieri, Prince, Glen Miller …. geboten....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.