Musik

Beiträge zum Thema Musik

Foto: Ingo Pertramer

In Pottschach
"Keine Angst", wenn Katharina Straßer kommt

Begleiten Sie Katharina Straßer auf eine ganz persönliche, humorvolle Zeitreise durch die Geschichte der österreichischen Popmusik von 1970 bis heute. POTTSCHACH. "Zwickt‘s mi, i man i tram", dachte sich mein Vater, als er meine Mutter zum ersten Mal sah. Ein paar Jahre später hieß es dann "Live Is Life" und ich erblickte 1984 das Licht der Welt. Damals war "Fürstenfeld" auf Platz 1 - auch in Innsbruck. Wo waren Sie, als Sie zum ersten Mal "I am from Austria" gehört haben? Zu welchem Lied haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Floyd Division spielt ihre Show im April im Kulturhaus Pottschach. | Foto: Andreas Müeller

Live im Kulturhaus Pottschach
The Austrian Pink Floyd Show

Floyd Division ist eine der authentischsten und vor allem besten Pink Floyd-Shows in Europa und die klare Nr. 1 in Österreich. Und am 22. April ist die Band in Pottschach zu erleben. POTTSCHACH. Mit Leidenschaft und Virtuosität werden die zeitlose Musik und dichte Live-Atmosphäre seit nunmehr über 10 Jahren äußerst erfolgreich auf den Bühnen Europas, Titel für Titel zelebriert. Unzählige, erfolgreiche Konzerte in Österreich, Deutschland, Belgien, Tschechien und der Schweiz sprechen hier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Andreas Cichini

Zweiersdorf
Der Blues regiert beim Spanferkelwirt

Die Mojo Blues Band gastiert am 18. März im Gasthof Franz Mohr. ZWEIERDORF. Wer auf Blues steht, kommt an der Mojo Blues Band nicht vorbei. Sie ist Österreichs Parade-Export in Sachen Chicago Blues. Und am 18. März gastiert die Formation wieder im Bezirk. Erstmals nach der langen Pandemiepause sind die Bluesmen  Erik Trauner, Siggi Fassl, Didi Mattersberger, Charlie Furthner und Herfried Knapp live on Stage beim Spanferkelwirt zu hören. Karten unter 0660/6763419. Mojo Blues Band 18. März, ab 20...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak, Claudia Spicker und Kulturstadtrat Peter Spicker mit dem ausgezeichneten Komponisten Otto M. Schwarz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Wimpassing
Goldenes Ehrenzeichen und eine Karikatur für Otto M. Schwarz

Große Ehre für den Wimpassinger Komponisten und Dirigenten Otto M. Schwarz. WIMPASSING. In einem großen Festakt Otto M. Schwarz im Wiener Künstlerhaus das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Otto M. Schwarz zeichnet für 4.000 Musiktitel verantwortlich und seine Kompositionen werden in 80 Ländern gespielt. Er ist aber auch für 50 Musiktitel in der Filmbranche verantwortlich, so zum Beispiel „Eine Insel zum träumen Koh Samui“, „Agathe kanns nicht lassen“,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Scharfegger’s Raxalpen Resorts
2

Reichenau an der Rax
Frank Sinatras Evergreens begleiteten auf die Rax

Für Gewinner des Valentinstags-Specials ging's mit Rosen, Pralinen und Sekt auf die Rax. REICHENAU. Sandra Hainfellner aus Payerbach-Reichenau verbrachte in charmanter Begleitung von Mario Wallner den Valentinstag auf der Raxalpe. Die Fahrt mit der Rax-Seilbahn wurde zum unvergesslichen Erlebnis als Bernd Scharfegger, Inhaber des Scharfegger’s Raxalpen Resorts,  Frank Sinatra-Songs zum Besten gab. Nach einer gemütlichen Schneeschuhwanderung stand relaxen im Liegestuhl am Rax-Plateau am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kindermaskenball bedeutet schrill, laut und lustig. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Faschingsspaß in Ternitz
Kindermaskenball mit den Kinderfreunden

Der Kindermaskenball der Kinderfreunde Ternitz ist jedes Jahr ein absolutes Highlight für die Kinder, deren Eltern und Großeltern. Am 5. Februar ist es wieder soweit. TERNITZ. Lustige Faschingsspiele und tolle Musik mit "Kulturreif" sorgen für erstklassige Unterhaltung bei den Kleinen.
 Zudem sind zahlreiche Tombolapreise zu gewinnen und Faschingskrapfen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Eintritt: freie Spende. 

Freie Platzwahl. Kindermaskenball 5. Februar Einlass: 14.30
 Uhr Stadthalle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Feuerwehrball im Gasthaus Leinfellner. | Foto: Eva R.
3

Zum Vormerken in Enzenreith
Ballfieber mit der Feuerwehr Köttlach

Nach zweijähriger Pause stellt die Feuerwehr Köttlach im Gasthaus Leinfellner wieder ihren Feuerwehrball auf die Beine. KÖTTLACH. Gesellig wird's, wenn "Die MostKitos" im Gasthaus Leinfellner beim Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Köttlach aufspielen. Die Damen der Schöpfung erhalten eine Damenspende. Eintritt: 9 Euro. Tischreservierungen sind unter 02662/45200 möglich. Feuerwehrball FF Köttlach 4. Februar Beginn: 20.30 Uhr  Gasthaus Leinfellner Enzenreitherstraße 28 2640...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alpenvorland Power spielte auf: Manuel Grafeneder (Trompete), Chef Oliver Umgeher (Klarinette), Leopold Schütz (Akkordeon), Matthias Pfeiffer (Bass) und Thomas Klaus (Gitarre). | Foto: Erika Kollmann-Till
12

Hofstetten-Grünau
Dirndlball der Landjugend

Getanzt und musiziert wie schon lange nicht mehr wurde am Wochenende im BGZ Hofstetten-Grünau. "Wir san glücklich, dass ma wieder mal tanzen gehen können", freut sich Erni Seidel, die mit Gatte Michael sowie Karin und Engelbert Falkensteiner zum Ball gekommen ist. "Mir gfoit, dass die jungen Leit so in da Tracht kommen." Mit Trachten kann die Volkstanzgruppe Petzenkirchen-Ybbs aufwarten, die aus verschiedenen Gemeinden zusammengewürfelt ist. "Der Ybbser Landler, des is unser Tanz, der zeichnet...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Die Band "SchikK", besteht aus Richard, Mario, Michi, Kathi, Paul, Simon, Manuel und Andreas, freute sich über die vielen Fans und Besucher. | Foto: Vanessa Huber
7

St. Pölten
"SchikKes" Konzert begeisterte Zuhörer

„SchikK“ brachte die Landeshauptstadt mit ihrem fetten Brass-Sound zum Beben. ST. PÖLTEN. Vergangenen Freitag heizte die Band „SchikK“ im Freiraum den Besuchern so richtig ein. Nicht nur mit kräftiger Blasmusik, sondern auch mit viel Gefühl konnten die Musiker ihre Fans überzeugen. Gesungen wurde von Katharina Vyhnalik wie gewohnt in Mundart. „Am schönsten ist es mit seinen Freunden Musik zu machen, seine eigenen Songs zu schreiben und zu sehen, dass es bei den Leuten gut ankommt“, erzählte...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber

Leute
New Orleans Dixielandband spielt im Wiener Parlament auf

Wolfgang Friedrich, Andy Winkler, Wolfgang Sobotka, Andy Humpel, David Marsall, Peter Friedrich, Wolfgang Mang, Georg Schrattenholzer. KREMS/ WIEN. Wolfgang Sobotka, ein ehemaliger Studienkollege von Wolfgang Friedrich in den 70er Jahren an der Musikhochschule in Wien, hat sich gewünscht, nach dem offiziellen Festakt mit seiner "New Orleans Dixielandband" zum gemütlichen Teil aufzutreten. Dabei spielte er auf dem berühmten, teilweise mit Blattgold verzierten Bösendorfer Flügel.

  • Krems
  • Doris Necker
Hans Czettel spielt. | Foto: Santrucek
2

In Höflein an der Hohen Wand
Küchenkarussell trifft Musik von Hans Czettel

Ein fünfgängiges Degustationsmenü samst Weinbegleitung und Musik von Hans Czettel versüßt den Freitag, 13. Jänner. HÖFLEIN. Gastkoch Gerhard Fuchs (Tourismusschulen Semmering) zaubert mit der Küchencrew des Landgasthofs Jautschnig ein fünfgängiges Degustationsmenü. Dazu wird Rebensaft vom Weingut Pröll (Radlbrunn) und Hummel (Niederschleinz) gereicht. Musikprofi Hans Czettel steuert gediegene Klänge bei. Tickets & Reservierung unter 02620/2353 und gasthof@jautschnig.com 13. Jänner Aperitif ab...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Auf nach Raach am Hochgebirge
Der Feuerwehrball im Gasthof Diewald ruft

Am 14. Jänner ist es soweit: die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge feiert wieder. Sei dabei! RAACH. Nach mehrjähriger Pause wird endlich wieder gefeiert: Mit einer Damenspende, einer Tombola und Jux-Basar feiert die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge am 14. Jänner ihren Ballabend. Musikalisch sorgt die "Wechselland Musi" für gute Stimmung. Eintritt: freie Spenden. Feuerwehrball 14. Jänner, ab 20.30 Uhr Gasthof Diewald Raach am Hochgebirge 38 2640 Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tabea, Martina und Dietmar Bender freuen sich auf viele Veranstaltungen. | Foto: Erika Kollmann-Till
13

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Giovanni Orchestra Salzburg - Neujahrskonzert

Mit Mozart, Lanner, Strauß und weiteren Klassikern begrüßte das Giovanni Orchestra Salzburg das Jahr 2023. Das Publikum war begeistert. "Ich hab prinzipiell keine Neujahrsvorsätze, weil ich sie ohnehin über Bord werfe", schmunzelt Martina Bender, die mit Gatte Dietmar und Tochter Tabea gekommen ist. "Früher war´s mehr Sport oder gesünder leben." Das Orchester kennen sie schon. Gatte Dietmar setzt fort: "Wir kennen auch Dirigent Johannes Krall und die heutige Solistin (Anmerkung Redaktion:...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Julian Schlosser. | Foto: moz art
2

Gloggnitz blickt zurück
Erstes moz art-Jahr – eine Erfolgsbilanz

40 Konzerte an sechs verschiedenen Spielorten der Alpenstadt begeisterten das Publikum. GLOGGNITZ. Internationale Orchester und Spitzen-Solisten traten zwischen April und Dezember in Gloggnitz auf. Nicht weniger als 400 Künstler und Musiker aus zwölf Nationen standen auf der Bühne. Klassik | Jazz | Pop – eine gelungene Mischung Im Mittelpunkt des Programms stand Klassik vom Feinsten, aber auch Jazz und Pop-Musik fanden großen Anklang. "Umjubeltes Highlight war im Juni das Doppelkonzert der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Veranstaltung im Pfarrsaal
Musikkapelle St. Valentin-Landschach bläst zum Ball

Der Musikball 2023 steht wieder bevor. ST. VALENTIN. Am 5. Jänner 2022 ist es wieder soweit. Ab 20.30 Uhr wird im Pfarrsaal St. Valentin wieder ordentlich gefeiert. Stets ein Höhepunkt: der Aufmarsch der Musiker zu Ballbeginn. Abends sorgt dann die Band "Dotcom" für den guten Klang. Tischreservierungen: 0699/10272316. VVK: 9 Euro, AK: 12 Euro. Musikball 2022 5. Jänner, ab 20.30 Uhr Pfarrsaal St. Valentin Peter Johann-Platz 2 Grafenbach

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Bläserquintett der Garde mit Leiterin Elisabeth Windbichler und den Bewohnerinnen Maria Leth und Gertrud Scheifinger. | Foto: SeneCura

Musik im Sozialzentrum Ternitz
Adventkonzert im SeneCura

Gardemusiker verbreiteten mit ihren Trompeten für weihnachtliche Stimmung. TERNITZ. Die Senioren des SeneCura Sozialzentrums Ternitz waren vor kurzem ganz aus dem Häuschen, denn das Bläserquintett der Gardemusik stattete ihnen ein Besuch ab. Eine traditionelle Adventfeier mit stimmungsvollen Trompetentönen, schönen Adventgeschichten und köstlichem Weihnachtsgebäck, die alle genossen. Die Senioren trällerten fröhlich mit und waren von den talentierten Musikern beeindruckt. "Das Konzert war...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Dein Lied für Niederösterreich
THE KNUTSHERS in den Top 25 von Österreich!

Die Popband THE KNUTSHERS bestehend aus dem Wieselburger Alex Dolphin und seiner Partnerin Stephanie Balih haben erfolgreich beim Liedermacher Wettbewerb „Dein Lied für Niederösterreich“ teil genommen. Hier die Singer-Songwriter im Interview. Was war das genau für ein Wettbewerb? # Das Land NÖ hat anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums einen Singer-Songwriter
 Wettbewerb österreichweit ausgeschrieben. Das Thema war das Land Niederösterreich mit seiner kulturellen Vielfalt. Mehrere...

  • Niederösterreich
  • Alex Dolphin
Johannes Neunteufel (Bass), David Blabensteiner, Marco Schelch, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Vbgm. Mag. Jochen Pulker, Dominik Völker (Schlagzeug) und Gernot Hochstöger (Gitarre) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Gföhl
Konzert-Highlight mit David Blabensteiner

David Blabensteiner begeisterte gemeinsam mit Band am 11. Dezember im Gföhler Stadtsaal. GFÖHL. Der Großreinprechtser David Blabensteiner ist längst kein Unbekannter mehr. Seine Titel sind täglich in den Radios zu hören, auch einige TV-Auftritte hat der junge Musiker und Komponist bereits absolviert, im Jahr 2014 konnte er die Puls 4-Musikshow „Herz von Österreich“ für sich entscheiden. Konzert mit Band Am 11. Dezember war er in Gföhl zu Gast und spielte mit Band ein Konzert unter dem Motto...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Sylvia Faustenhammer

Musik im Stadtkino Ternitz
Rock in einer neuen Dimension

"VIKA" spielt am 23. Dezember Rock in einer neuen Dimension. TERNITZ. Vika Yermolyeva hat als bestens ausgebildete klassische Pianistin alles erreicht, was eine klassische Pianistin so erreichen kann. Irgendwann hatte sie keine Lust mehr auf klassische Klaviermusik und so fing sie an, alles, was Spaß macht - also Rock, Pop, Heavy Metal etc. -, auf dem Piano zu spielen. Da es meistens keine Noten dafür gab, hat sie die Arrangements selbst geschrieben, die Stücke selbst eingespielt und auf ihrem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manuela Karner, Sabine Hager und Judith Zakovsky vom Verein "Die Bäuerinnen" bewirten mit Leckereien. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 21

Laubenbachmühle
Klingender Advent

Regionale Weihnachtsklänge und ein Kinderprogramm mit Alpakawanderung machten den Adventmarkt im Betriebszentrum Laubenbachmühle zu etwas Besonderem. Regionale Musikgruppen wie der Schülerchor der NMS Frankenfels, Choreluja, Herzenssoch und die Sängerin Bianca stimmten mit regionaler Kulinarik auf die Weihnachtszeit ein. Die örtlichen Vereine waren zahlreich vertreten. Johann Klauser, Bernhard Schagerl und Petra Schagerl, Obfrau des Freizeitvereins Boding Team, servierten leckere...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Foto: Unsplash
3

Musik-Highlight in Wimpassing
Symphonic Legends auf der Bühne

Das Sinfonische Blasorchester Wimpassing – kurz SBOW – spielt auf. WIMPASSING. Unter der Leitung von Markus Bauer greift das SBOW am 9. Dezember zu den Instrumenten. "Symphonic Legends" erklingen ab 20.15 Uhr im Kulturcentrum Wimpassing. Karten für den Abend gibt's bei allen Musikern sowie unter 0699/11677015 und unter karten@sbow.at. Kostenpunkt: 23 € | 19 € | 15 €.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Veranstalter Wolfgang Schwarz (Ursin Haus), Bürgermeister Mag. Harald Leopold, Markus Wolfahrt, Sissi Pröll (Präsidentin von "Hilfe im eigenen Land), Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll und Organisator Franz Buchecker | Foto: Ulli Paur

Benefizkonzert
6.500 Euro gehen an Hilfe im eigen Land

Beim Benefizkonzert stimmte Markus Wolfahrt zur musikalischen Reise durch den Advent in der Stadtpfarrkirche Langenlois an. LANGENLOIS. Der sympathische Vorarlberger kam auf Einladung von Franz Buchecker  nach Langenlois, um sich bei seinem Adventkonzert von seiner besinnlichen Seite zu zeigen. Mit seinem Flügelhorn-Projekt „Alpynia“ sorgte er für vorweihnachtliche Klangbilder und spendete die Einnahmen. Gemeinsam etwas Gutes tun, war das Motto des musikalischen Abends, wo an Werte wie...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Musik-Gustostückerl
Jo Ditty und Georg Albert live in Thernberg

Nach den Erfolgen in Thernberg und Bad Goisern gibt es eine Neuauflage der Konzerte der beiden Ausnahmemusiker Jo Ditty und Georg Albert. THERNBERG. Am Freitag, 18. November, greifen Jo Ditty und Georg Albert im kultigen Gasthaus Huber in Thernberg zu den Instrumenten. Beginn ist um 19.30 Uhr. Infos: joditty@gmx.at und www.joditty.jimdo.com Jo Ditty & Georg Albert 18. November, 19.30 Uhr Markt 22

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: eiffelbaum.com

Im Herrenhaus Ternitz
Jazz vor Weihnachten

Jazzy Christmas mit Katharina Anná, Josef "Schneckerl" Schultner und Hans Czettel. TERNITZ. Katharina Anná (Vocal), Josef „Schneckerl“ Schultner (Saxophon) und Hans Czettel (Piano) sorgen mit bekannten Weihnachtsliedern aus Amerika sowie leicht jazzig interpretierten Standards aus dem „American Songbook“ wieder für eine weihnachtlich-besinnliche Atmosphäre im Herrenhaus Ternitz. VVK: € 18 | AK: € 20. Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz und Ö-Ticket. Jazz Christmas 26. November, 19 Uhr Herrenhaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.