Musik

Beiträge zum Thema Musik

Frühjahrskonzert der MK Aschau, 13. Mai

ASCHAU/KIRCHBERG. Die Musikkapelle Aschau lädt am Sonntag, 13. 5., 20 Uhr, zum Frühjahrskonzert in die arena365. Durch das bunte Musik-Programm führt Rudi Salvenmoser. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kirchenkonzert der BMK Breitenbach am Inn

Die Bundesmusikkapelle Breitenbach veranstaltet zum heurigen 210-jährigen Jubiläum ein Kirchenkonzert. Das Konzertprogramm ist am Plakat ersichtlich. Die Mitglieder der BMK Breitenbach würden sich darüber freuen, viele von Ihnen bei unserem Konzert begrüßen zu dürfen! Konzertbeginn: 20:00 Eintritt: freiwillige Spenden Ort: Pfarrkirche St. Peter 6252 Breitenbach am Inn Wann: 21.04.2017 20:00:00 Wo: Pfarrkirche, Breitenbach am Inn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Benno Panzenböck

Cäcilienkonzert der BMK Breitenbach

Das heurige Cäcilienkonzert der BMK Breitenbach findet wieder traditionell am Stefanitag statt. Auch heuer hat der Kapellmeister Oswald Ingruber ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit uns erarbeitet das für gute Unterhaltung sorgen wird! Die Mitglieder der BMK Breitenbach würden sich darüber freuen, viele von Ihnen bei unserem Konzert begrüßen zu dürfen! Einlass: 19:30 Konzertbeginn: 20:00 (ohne Pause!) Eintritt: freiwillige Spenden Ort: Neue Mittelschule Breitenbach Ausserdorf 16 6252...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Benno Panzenböck

Zinc & Copper und BMK St. Johann gemeinsam

ST. JOHANN. Auf Einladung der ARGE WirkWerk arbeiten Zinc & Copper (Kammermusik-Ensemble) und die Bundesmusikkapelle St. Johann zusammen und nehmen sich in einem eintägigen Workshop typische Weisen der alpenländischen Volksmusik zur Brust. Gemeinsam werden dabei neue klangliche Möglichkeiten erprobt und ausgelotet. Beim gemeinsamen Frühschoppen-Konzert wird das Ganze öffentlich präsentiert: Sonntag, 23. Oktober, 11 Uhr, Alte Gerberei, Eintritt 5 Euro.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bläserklasse | Foto: MK Leutasch

Musikunterricht einmal anders

Dass miteinander musizieren mehr Spaß macht, als alleine zu üben, das wissen mittlerweile auch 12 Kinder des Seefelder Hochplateaus. So startete im September das zweite Jahr des Projekts Bläserklasse unter der Leitung der Musiklehrer Manfred Lugger und Johannes Sprenger. Die Bläserklasse ist ein Projekt ausgehend von der Landesmusikschule (LMS) Zirl in Zusammenarbeit mit den Volksschulen und den Musikkapellen des Plateaus. Ziel ist es, den Schülern bereits von Anfang an das Musizieren im...

  • Tirol
  • Telfs
  • MK Scharnitz
Großes Gewinnspiel - jetzt mitmachen! | Foto: Veranstalter
2 7 40

Fotogewinnspiel: Mit deiner Musikkapelle zum Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Bewirb dich jetzt mit deiner Musikkapelle und gewinne mit ein wenig Glück eine Teilnahme am Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 oder Kaiser Bier für deine Kapelle! Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Letztes Platzkonzert für die MK Oberhofen vergangenen Freitag | Foto: clickandsmile.at
6

Ehrungen und Feier in Oberhofen

RollEat feierte zweijähriges Bestehen, Altbgm. Kirchmair ehrte OBERHOFEN (hama). Zum letzten Platzkonzert der Saison mit anschließender Zweijahresfeier des Dorf Lokals RollEat lud am vergangenen Freitag die Musikkapelle Oberhofen. Unter den Gästen und Gratulanten waren auch Bgm. Peter Daum sowie Vizebgm. Manfred Linter, das Rietzer Trio untermalte die anschließende Feier des Dorflokales musikalisch. Altbgm. Helmut Kirchair lobte den Einsatz des Unternehmerpaares: "Katharina und Gabor haben sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
3

Bezirksweisenblasen des Musikbezirkes Telfs

Die Musikkapelle Wildermieming veranstaltet am 11.9.2016 das Bezirksweisenblasen. Mit der Hohen Munde und der Mieminger Kette als stilvolle Kulisse und dem Bergdoktorhaus als Austragungsort ist eine stimmungsvolle und gesellige Veranstaltung garantiert. Samstag, 10. September 2016: Dämmerschoppen Am Vorabend stimmen wir uns mit einem gemütlichen Dämmerschoppen ein. Es spielen die Wildermieminger Dorfmusikanten. Sonntag, 11. September 2016: Weisenblasen Das Weisenblasen beginnt um 10 Uhr mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stefan Steinhauser
3

Dämmerschoppen beim Bezirksweisenblasen

Die Musikkapelle Wildermieming veranstaltet am 11.9.2016 das Bezirksweisenblasen. Mit der Hohen Munde und der Mieminger Kette als stilvolle Kulisse und dem Bergdoktorhaus als Austragungsort ist eine stimmungsvolle und gesellige Veranstaltung garantiert. Samstag, 10. September 2016: Dämmerschoppen Am Vorabend stimmen wir uns mit einem gemütlichen Dämmerschoppen ein. Es spielen die Wildermieminger Dorfmusikanten. Sonntag, 11. September 2016: Weisenblasen Das Weisenblasen beginnt um 10 Uhr mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stefan Steinhauser

Kirchtagsfest 2016 in Pettneu am Arlberg

Programm: Samstag, 13. August - Blasmusikabend ab 19.00 Uhr mit Einlage JUGENDORCHESTER Pettneu Teilnehmende Gruppen: Blaskapelle Alpenwind, St. Antoner Tanzlmusi, Klostner 7ner Partie, Böhm Sound Sonntag, 14. August - Programm ab 20.30 Uhr Stimmung, Tanz und Unterhaltung mit den ARLBERG BUAM Montag, 15. August - Kirchtag ab 11.00 Uhr Nach der Prozession Einzug ins Festzelt und anschl. Frühschoppenkonzert mit der MUSIKKAPELLE HUBEN ab 14.00 Uhr Konzert mit der MUSIKKAPELLE STRENGEN im Anschluss...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Falch
Seit unglaublichen 70 Jahren ist Adolf Troger (4. v. re.) Mitglieder der Musikkapelle St. Ulrich.
69

Bezirksmusikfest in St. Ulrich gefeiert

Drei Tage Feststimmung am Pillersee; Troger für 70 Jahre geehrt ST. ULRICH/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Von Freitag bis Sonntag wurde in St. Ulrich das Bezirksfest des Blasmusikbezirks St. Johann gefeiert. Am Freitag unterhielten die Stadtmusik Kitzbühel und die Top-Formation "Viera Blech", am Samstag hieß es "Wild im Kilt" mit der Gruppe "Die Lauser"; auch die große Tombola sorgte für Stimmung. Festakt Höhepunkt war der Festsonntag mit der Feldmesse, dem Festakt mit Ehrungen und der große...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zahlreiche Zuschauer erlebten den spannenden Zieleinlauf der 650 Enten beim Charity-Rennen für die Kirchdorfer Bläserkids | Foto: BMK Kirchdorf
6

Tolles Charity-Entenrennen für Kirchdorfer Bläserkids

Für große Begeisterung sorgte das Charity-Entenrennen nach dem flotten Konzert der Kirchdorfer Bläserkids im Kaiserquell-Schwimmbadareal. 650 Enten (der Verkaufserlös kommt den Bläserkids zugute) flitzten dabei über die große Wasserrutsche und am gegenüberliegenden Beckenrand feuerten die Zuschauer die gelben Gummitierchen beim Zieleinlauf kräftig an. Bei der stimmungsvollen Preisverteilung freute sich Obmann Gerhard Dörflinger über die gelungene Veranstaltung und bedankte sich bei den vielen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
1 21

Verleihung Leistungsabzeichen im Unterinntaler Musikbund Kufstein

Ende Juni konnten heuer 95 Leistungsabzeichen in den Kategorien Junior, Bronze, Silber und Gold im Unterinntaler Musikbund Kufstein verliehen werden. 7 Junior, 51 in Bronze, 35 in Silber und 2 in Gold wurden von Landesverbandsobmann-Stv. Raimund Winkler (Bezirksobmann-Stv.), Landesverbandsjugendreferent Martin Waldner, Bezirksobmann Sebastian Neureiter und Bezirksjugendreferentin Gloria Marrone überreicht. BMK ANGATH Stefanie Osl, Querflöte, Bronze m.A. René Kofler, Klarinette, Silber m.g.E....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Unterinntaler Musikbund

Musikfest der Vereinskapelle Gossensaß

Die Vereinskapelle Gossensaß veranstaltet am 09. und 10. Juli 2016 ein Musikfest. Veranstaltungsort ist der Festplatz Gossensaß. Samstag ab 17.00 Uhr spielt die Ridnauner Böhmische und "Die 3 Verschärft'n" (Salzburg) und am Sonntag ab 10 Uhr finden Konzerte des MV Waltenhausen (Bayern), der MK Gummer und der Albeinser Böhmische statt. Zusätzlich wird ab 20 Uhr das Finale der Fußball-EM übertragen. Wann: 09.07.2016 17:00:00 Wo: Festplatz Gossensaß, 39041 Gossensaß auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Corinna Niederseer

Konzert der Musikkapelle Gaimberg

um 20 Uhr bei der Wartschensiedlung in Gaimber Wann: 08.07.2016 20:00:00 Wo: Wartschensiedlung, Gaimbergstraße, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Am Samstag, 2. Juli sorgen sechs junge Tiroler mit ihrer Band „Othersound“ (Bild) beim Sommerfest´l in Erpfendorf ebenso für Unterhaltung wie die Bundesmusikkapelle Angath | Foto: Othersound

Sommerfest´l der Bundesmusikkapelle Erpfendorf

Für beste Unterhaltung, Speis und Trank wird beim Sommerfest´l der BMK Erpfendorf am Samstag, 2. Juli ab 19 Uhr gesorgt. Nach dem schwungvollen Auftakt mit der BMK Angath tritt ab 22 Uhr die Tiroler Band „Othersound“ auf. Mit der ungewöhnlichen Zusammenstellung ihrer Instrumente Gitarre, Schlagzeug, Tuba, Hackbrett und Steirische Harmonika bieten die sechs jungen Musiker einen ganz speziellen Sound. Bei freiem Eintritt lädt die BMK Erpfendorf zu ihrem Sommerfest´l herzlich ein und kümmert sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Konzert der Musikkapelle Matrei

um 20 Uhr beim Musikpavillon am Rauteplatz Wann: 29.06.2016 20:00:00 Wo: Musikpavillon, Rauterpl., 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Jugendband saggoletto - Tag der offenen Tür

Verschiedene Blasinstrumente ausprobieren, alles über Jungmusikanten erfahren, unsere Musik hautnah erleben - all das können kleine und große Kinder beim Tag der offenen Tür der Jugendkapelle "saggoletto". Egal, ob ihr schon ein Blasinstrument spielt, eines lernen wollt oder euch noch nicht recht entscheiden könnt. Bei uns sind alle interessierten Kinder willkommen. Für Eltern gibt es wertvolle Informationen über ermäßigten Musikunterricht und Leihinstrumente. Unser "saggoletto" wurde im Jänner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Wilhelmer
25 Kapellen kommen. | Foto: TVB Brixental

3. Int. Musikkapellentreffen in Kirchberg, 5. – 8. Mai

KIRCHBERG. Zum 3. Mal findet von 5. bis 8. Mai das Int. Musikkapellentreffen in Kirchberg statt. Für musikalische Leckerbissen sorgen rund 25 Musikkapellen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Programmauszug – Freitag: Auftritte auf Almhütten und Berggasthöfen, 17 Uhr Programm am Dorfplatz; Samstag: 9.30 Uhr Einzug ins Ortszentrum, anschl. bis 18 Uhr Konzerte, abends Frühjahrskonzert der BMK Aschau, arena365; Sonntag: 10 Uhr Sternmarsch ins Ortszentrum, gemeinsames Spiel, Frühschoppen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Jugendförderpreis 2016 in Obertilliach

Bereits zum siebten Mal gibt es heuer, am 1. Mai 2016 den Preis der Musikkapelle Obertillitach, der eine einmalige Gelegenheit bietet, die jungen Talente von Obertilliach vor eigenem Publikum auftreten zu lassen. Beginn ist um 14 Uhr im Kulutsaal. Heuer werden um die 30 MusikantInnen ihr Können präsentieren. Wann: 01.05.2016 14:00:00 Wo: Kultursaal, Dorf 97, 9942 Obertilliach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

BMK St. Johann: „7. Festspiele der Blasmusik“ und „Escapes“ in Salzburg

ST. JOHANN/SALZBURG. Die Musikkapelle St. Johann wird am Freitag, 6. 5., um 20 Uhr im Rahmen der „7. Festspiele der Blasmusik“ am Residenzplatz in Salzburg ein Konzert geben. Um 21 Uhr wird die Klanginstallation „Escapes– für alle die nicht flüchten können“, welche 2015 im Rahmen von „artacts“ in St. Johann uraufgeführt wurde, noch einmal aufgeführt – um 21 Uhr im Salzburger Dom. Es wird für Interessierte ein FanBus angeboten (begrenzte Teilnehmerzahl); Unkostenbeitrag 18 Euro pro Person,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Frühjahrskonzert 2016
3

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Saggen und der Jugendkapelle "saggoletto"

Blasmusik aller Stilrichtungen wird auch heuer den Saggen zum Klingen bringen. Erstmals dabei die neu gegründete Jugendkapelle "saggoletto". Der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wann: 23.04.2016 19:30:00 Wo: ISD Wohnheim Saggen, Ingenieur-Etzel-Straße 59, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Wilhelmer
Bgm. Christian Härting, Andreas Sappl, Eva Pedit und MMK Telfs-Obmann Walter Fartek.
18

Ständchen von der neuen Kapellmeisterin in Telfs

TELFS. Vor der konstituierenden Sitzung gab es am Wallnöferplatz noch etwas zu feiern: Die Marktmusikkapelle Telfs nahm vor den neuen und alten Telfer Gemeinderätinnen und Gemeinderäten Aufstellung und brachte ein Ständchen. Dabei wurde auch die Taktstockübergabe von Andreas Sappl an die neue Kapellmeisterin Eva Pedit aus Nassereith (25) zelebriert, zu der auch Bürgermeister Christian Härting herzlich gratulierte. Am 29. Mai wird Eva Pedit ihr erstes Frühjahrskonzert in Telfs mit dem Taktstock...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Als älteste Musikkapelle Osttirol wird die Musikkapelle Anras am 22. Juni ein Konzert im Rahmen der Anraser Musiktage geben. | Foto: MK Anras
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Pfarrkirche Hl. Stephanus
  • Anras

Anraser Musiktage: MK Anras

Die Anraser Musiktage werden am 22. Juni mit dem Auftritt der MK Anras fortgesetzt. ANRAS. Weiter geht es mit den Anraser Musiktagen am Samstag, dem 22. Juni um 20:00 Uhr in der Pfarrkirche Anras. Hier wird die Musikkapelle Anras, die älteste Musikkapelle Osttirol, ihr abwechslungsreiches Repertoire zum Besten geben. Im Rahmen der Veranstaltung werden freiwillige Spenden erbeten. Ein spannendes Programm Die MusikantInnen der MK Anras lieben den großen Auftritt und sind in ihrem Genre immer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.