Musik

Beiträge zum Thema Musik

33

Alf Poier auf den Spuren seiner Anfänge

SANKT PÖLTEN. (MiW) Zur Feier seines 15-jährigen Bühnenjubiläums tourt Austro-Kabarettist Alf Poier mit jener Band durch Österreich, mit der seine Karriere ihren Anfang nahm. Auf dieser Tour machte Poier mit der „Obersteirischen Wolfshilfe“ auch Halt im St. Pöltener Warehouse und unhielt die herangeeilte Menschenmenge mit feinster Musik, satirischen Pointen und humoristischen Anekdoten. Der Abend zog einen fabelhaften Querschnitt von dem Songcontesthit „Weil der Mensch zählt“ bishin zu Heavy...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2

riowien im Alten Depot

riowien: ist Musik der 70er, 80er, 90er und von heute. Klingt wie ö3, hört sich aber ganz anders an. Ohne Anspruch auf perfektes Nachspielen der sogenannten Hits aus den letzten Jahrzehnten hat riowien jenes Repertoire für die Bühne kultiviert, das die 4 Musiker ebenso lange zu verschiedensten Anlässen und an unterschiedlichsten Orten mit großer Freude interpretieren: ob am Lagerfeuer oder auf Kleinkunstbühnen wie der Wiener Kulisse, ob Bob Dylan oder Sting oder Peter Gabriel, ob Crowded House...

  • Mistelbach
  • Tina Kuntschik

Kempf & Triomobü - ein MundartDoppelEvent am 2.12.2011 ab 20 Uhr

Kempf & TrioMobü Merkwürdig Mundartig Doppelkonzert der zwei Dialekt-Acts „Kempf hat intensive Songs geschrieben, die über weite Strecken in einer harmonischen Bedächtigkeit tief unter die Haut gehen, aber auch das Hirn fordern.“ „Dialekttexte mit Tiefgang - also im besten Sinne Austropop.“ „Ein interessanter Typ mit atmenden Texten und zeitgemäßem Soundgewand ohne Attitüden.“ „Kempfs Lieder erweisen sich bereits jetzt als ziemlich nachhaltig.“ (Pressezitate) Matthias Kempf – Gesang, Gitarre...

  • Mödling
  • Tina Kuntschik
37

Wieselburg lauscht dem "Zigeuner-Jazz"

Saison-Auftakt der „Blue Monday Night Session“ läutet einen musikalischen Herbst ein. WIESELBURG. (MiW) Mit viel Bier, echtem Gulasch und vielen interessierten Besuchern wurde der musikalische Herbst im Lokal „Fritz“ begrüßt. Mit der ersten „Blue Monday Night Session“ (BMS) der Saison begrüßten der Wieselburger Verein „kulturERleben“ auf Initiative der Musikschule das Musiktalent Gidon Oechsner und seine aus Julian Wohlmuth und Daniel Schober bestehende „Gipsy Jazz Band“. Mit diesem...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
3

Roman Kazak: „Phantasien der Panflöte“ am 22. November 2011 in Hernstein (NÖ - Bezirk Baden)

Roman Kazak verzauberte europaweit bereits Tausende Zuhörer und hat sich in kürzester Zeit als einer der führenden Panflötisten der Welt etabliert. Im vielseitigen Programm werden die großen Meisterwerke (u.a. von Schubert, Bach und Liszt), als auch selten gespielte Werke der Klassik ebenso erklingen, wie schwungvolle moldawische Weisen und tiefgehende rumänische Traummelodien. Dabei pfeift der "Prince of Pan" nicht auf die Tradition des 6000 Jahre alten Instruments, beeindruckt aber gerade...

  • Triestingtal
  • gennadiy goldenberg
2

Whisky und Blues mit saftigem Steak serviert

KRUMMNUSSBAUM. (MiW) Zu einen amerikanischen Abend der besonderen Art lud das Gasthaus „Nusserl“ in Krummnussbaum: Den rund einhundert Gäste allen Alters wurden urtümliche Hamburger, Spareribs und Steaks mit feinen Whiskyspezialitäten kredenzt, während die Bluesrock-Band „The Catching Tunes“ mit eigenen Titeln und Interpretationen von Eric Clapton, Kurt Ostbahn und CC-R unterhielten. Organisator Andreas Hausmann zeigte sich von der Resonanz der Kundschaft begeistert und auch der Bassist der...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Konzertankündigung 6.11.11
3

Musik von Komponistinnen - Klassik-Konzert

Die Wiener Pianistin Iris Weingartner, Alaca Pummer (Gesang), Atsko Kogure (Klavier), Romina Mayer (Flöte) präsentieren hörenswerte Werke von Komponistinnen. Nach mehreren erfolgreichen Konzerten der Konzertreihe "Musik von Komponistinnen" freuen wir uns heuer erstmals dieses Konzert mit Werken von Clara Schumann, Louise Farrenc, Fanny Hensel Mendelssohn, u.a. auch in Guntramsdorf präsentieren zu dürfen! Eintritt frei - wir freuen uns auf Ihr Kommen! In der Pause gibt es ein kleines...

  • Mödling
  • Michael Brd

Kammerspiele: Singen im Regen

Singin In The Rain, da erinnert sich fast jeder. Durch wiederholtes Ausstrahlen im Fernsehen kennen den Film sogar jüngere Semester. Der Film mit Gene Kelly in der Hauptrolle war und ist legender und jeder, der sich dieses Thema annimmt, hat keine leichte Aufgabe und wird mit dem Original verglichen. Als Musical wurde es zum ersten Mal 1983 in London aufgeführt. Und jetzt hat es das Theater in der Josefstadt in den kleinen Kammerspielen auf die Bühne gebracht. Dass Singin In The Rain nicht Run...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Hübl
59

Irischer Folkrock im Schlosshof

Irisches Open-Air-Konzert von „Paddy Murphy“ lässt „die Insel“ im Schlosshof hochleben. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Franz Höfler, Hermann Hartl, Christoph Niederhuber, Ingolf Wolfsegger und Andreas Schachermayr – so heißen die Mitglieder der irischen Band „Paddy Murphy“. Die bekennenden Folk- und Rockmusiker sind auf schnelle wie auch langsame Balladen über Irland und Schottland spezialisiert, heben ihr Glas zusammen mit ihren Zuhörerinnen und Zuhörern, trinken Guinnes und singen über den Geschmack...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du glückliches musikalisches Österreich

Die Mailänder Scala in der Wiener Staatsoper Ein außergewöhnliches Konzert fand dieser Tage in der Wiener Staatsoper statt. Zu Gast war das Orchester der Mailänder Scala. Im Gegenzug spielten die Wiener Fidelio in Mailand. Eine herrliche Kooperation, wenn auch teuer, wenn man die sonstigen Preise für eine Eintrittskarte in betracht zieht. Für einem wahren Freund der Oper ist das nur die Nebensache. So etwas was kann man sich nicht entgehen lassen. Das Requiem von Verdi stand auf dem Programm....

  • Gänserndorf
  • Reinhard Hübl

Du glückliches musikalisches Österreich

Die Mailänder Scala in der Wiener Staatsoper Ein außergewöhnliches Konzert fand dieser Tage in der Wiener Staatsoper statt. Zu Gast war das Orchester der Mailänder Scala. Im Gegenzug spielten die Wiener Fidelio in Mailand. Eine herrliche Kooperation, wenn auch teuer, wenn man die sonstigen Preise für eine Eintrittskarte in betracht zieht. Für einem wahren Freund der Oper ist das nur die Nebensache. So etwas was kann man sich nicht entgehen lassen. Das Requiem von Verdi stand auf dem Programm....

  • Gänserndorf
  • Reinhard Hübl
128

Gospell-Konzert in Kematen

KEMATEN/YBBS. (MiW) Mit der Gospel-Legende Smiley Divinzenz erhallten in der Pfarrkirche Kematen an der Ybbs Loblieder auf den Herrn. Unterstützt vom Ausnahme-Pianisten Gil Anderson gab die leidenschaftliche Sängerin aus Süd Afrika die größten Gospell-Klassiker wie „Happy Day“, „Halleluja“ und „Amazing Grace“ zum besten. Mit anwesend waren neben Ulrike Königsberger-Ludwig und weiterer Politprominenz auch der Südafrikanische Botschafter Xolisa Mabhongo um sich der energiegeladenen Atmosphäre...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1

Sly Dogs beim Kellerratten MC Austria in Tulln

Kellerratten Kellerratten MC Austria/Tulln Sly Dogs beim Kellerratten MC Austria/Tulln Öffentliche Veranstaltung Zeit Freitag, 26. August · 18:00 - 23:30 Ort Kellerratten MC Austria Langenlebarnerstrasse 131 3430 Tulln Erstellt von Sly-Dogs Weitere Informationen Das Clubhaus des Kellerratten MC Austria hat einen gemütlichen Innenhof. Tische und Bänke sind überdacht. Somit findet das Open-Air bei jedem Wetter statt. Die Kellerratten freuen sich über alle Besucher. Also nicht nur Biker. Nachdem...

  • Tulln
  • Robert Jakschütz

Adventkonzert Rohrendorf

Der Weinlandchor Rohrendorf lädt zu seinem traditionellen Adventkonzert am 8. Dezember 2011 um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Rohrendorf. Im Anschluss an das Konzert lädt der Elternverein der Volksschule zu Glühwein und Keksen! Wann: 08.12.2011 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3495 Rohrendorf bei Krems auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Michaela Zettl

Musikalischer Nachmittag Weinlandchor Rohrendorf

Die Gemeinde und der Weinlandchor Rohrendorf laden ein zum musikalischen Nachmittag am Sonntag, 28. August 2011 17.00 Uhr im Hof des Kultur und Gemeindezentrums Rohrendorf. Erleben sie eine gemütliche Zeit mit Musik, Tanz, Speis & Trank! Wann: 28.08.2011 17:00:00 Wo: Gemeindezentrum, Obere Hauptstraße 6, 3495 Rohrendorf bei Krems auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Michaela Zettl
Feuerwehrfest Göttlesbrunn 2012
2

29. Feuerwehrfest der FF Göttlesbrunn vom 4.-6. Mai 2012

29. Feuerwehrfest mit grosser Weinkost im Festzelt beim Feuerwehrhaus www.ffgoettlesbrunn.at Freitag, 4. Mai 2012 17:30 Uhr Festbetrieb 18:30 Uhr SAUTANZ mit "d'Original Sautanz-Musi" Samstag, 5. Mai 2012 18:30 Uhr Dämmerschoppen mit der Jugendblasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal 20:30 Uhr Für Stimmung sorgen "Die Stockhiatla" Sonntag, 6. Mai 2012 10:00 Uhr Festgottesdienst mit Fahrzeugweihe 11:00 Uhr Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Arbesthal anschließend Verlosung - Bekanntgabe des...

  • Bruck an der Leitha
  • Freiwillige Feuerwehr Göttlesbrunn
36

Fernöstliche Klassik in St. Leohnhard

ST. LEONHARD/FORST. (MiW) Als Europagemeinde unterhält die Marktgemeinde St. Leohnhard am Forst gute Kontakte ins Ausland und so konnte der Kulturausschuss und der Verkehrsverein das chinesische Qingdao JiaYu Guan Primary School Sinfonieorchester zu einem musikalischen Besuch ins Volksheim einladen. Die 70 SchülerInnen im Alter von acht bis zwölf befanden sich auf der Durchreise nach Wien zu dem fünften „Suma Cum Laude“-Musikfestival, um dort die klassische Musik des Fernen Ostens zu...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Anzeige

Oberkrainerabend im Stift Eberndorf

Sašo Avsenik, der Enkel von Slavko Avsenik dem Gündervater der Oberkrainermusik gibt sich gemeinsam mit dem Carinthia Sextett und den „Lustigen Oberkrainer – Ansambel Rosa“ ein Stell dich ein im Stift Eberndorf, am 18. Juli 2011, um 20.30 Uhr. Wann: 18.07.2011 20:00:00 Wo: Oberkrainerabend, Kirchplatz 1, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Anzeige

10 Jahre Polka Punce im Stift Eberndorf

Am Mittwoch, den 03. August 2011 findet im Stift Eberndorf das Jubiläumskonzert der Polka Punce – die Oberkrainer Polka Mädls statt. Die Oberkrainer Polka Mädchenkapelle aus Slowenien, spielt in der originalen Avsenik-Besetzung (Quintett). Mit dem Polka Mädels gemeinsam feiern die Alpen Oberkrainer , Ansambel Mikola, Slovenski Zvokl, und der Murtal Express. Wann: 03.08.2011 19:30:00 Wo: Oberkrainerabend, Kirchplatz 1, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
Chor der Loreto Normanhurst Schule, Foto: www.loretonh.nsw.edu.au | Foto: www.loretonh.nsw.edu.au

Benefizkonzert des Loreto Normanhurst Chors & Orchester

Der Verein Soziales Ybbs lädt alle Musikbegeisterten zu einem Konzert der Gruppe „Loreto Normanhurst Chor & Orchester“ ins Therapiezentrum Ybbs herzlich ein. Insgesamt 45 junge Damen der katholischen Ordensschule in Australien geben im Zuge ihrer Europatour ein einmaliges Konzert. Der musikalische Bogen reicht vom klassischen Orchesterklang über Lieder von u.a. Leonard Cohen bis zu Australian Traditionals. Das Konzert findet am Donnerstag, den 30. Juni 2011 im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Prof. Ingrid Kollmann, Georg Ragyoczy und RegRat Hermine Moser mit einigen Kindern
4 9

10. KONZERT im BIG (Bundesinst. für Gehörlosenbildung)

Am 01.06.2011 veranstaltete der Gablitzer Musiker und Komponist Georg Ragyoczy im Rahmen der Wiener Bezirksfestwochen das bereits 10. Konzert im BIG (Bundesinstitut für Gehörlosenbildung) in Wien-Hietzing. Unter dem Motto "Disco-Inferno" tanzten die Kinder und Jugendlichen des BIG zu den Rhythmen von Georg Ragyoczy. Gehörlose oder Hörbehinderte nehmen die Musik durch die Schallwellen und den Schalldruck wahr. Verstärkt wird der Eindruck durch Luftballone, welche vor den Körper gehalten werden...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy

BAF im Kaiserpark

Heavy Blosmurl-Sound vom Feinsten im schönen Ambiente des Haugsdorfer Kaiserparks. Der Verein "'stuitsiwos - Kultur in Haugsdorf" lädt am 25.6.2011, ab 20.00 Uhr alle Jungen und Junggebliebenen zu einem Konzert der besonderen Art. Die Gruppe BAF besteht aus 10 Musikern aus Obermarkersdorf, die Blasmusik mit allen erdenklichen Einflüssen von Jazz bis hin zu Rock spielen. Ironie und das gewissen Quäntchen Spaß fehlt in keinem ihrer Stücke. Für Speisen, Cocktails und andere Getränke ist gesorgt....

  • Hollabrunn
  • Ruth Hengl

Jugendkonzert des Mv Traismauer

Am 22. Juni 2011 findet um 19.00 Uhr das Konzert der Jugendensembles des Musikverein Traismauer in der Städtischen Turnhalle Traismauer statt. Das Publikum kann sich auf Stücke wie zum Beispiel I Want It That Way, Highlights from Harry Potter, I will Survive, What A Wonderful World freuen. Viele bekannte und schöne Melodien werden an diesem Abend zu hören sein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 22.06.2011 19:00:00 Wo: Städtische Turnhalle, Alter Schulweg 1, 3133 Traismauer auf Karte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Nicole Zwirner
1 3

Buden Rock 2011

Am Samstagabend rockte der Keller der HAK Korneuburg. 4 Live-Bands begeisterten beim Buden Rock 2011 über 100 Fans mit ihrem musikalischen Können. Eine Wiener Band und drei Gruppen aus der Korneuburger Musikszene heizten der jubelnden Menge den Abend lang ein. Neben zahlreichen Gästen aus Wien folgten auch viele KorneuburgerInnen der Einladung der K.Ö.St.V. Marko Danubia, die das Buden Rock bereits zum vierten Mal veranstaltete. Unter den Gästen fanden sich auch die Gemeinderäte K. Frech, A....

  • Korneuburg
  • Bernhard Sonntag

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: D-Band
  • 7. Juni 2024
  • Rastl-Wirt
  • Schwechat

D-Band

D-BandAustropop aus Schwechat

  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte
  • Gloggnitz

4 Sätze zum Industrieviertel - Musikalische Hör(Sicht)weisen

Eine Komposition lädt zu einer musikalischen Reise in vier Sätzen durch vier ausgewählte Räume des Industrieviertels – Natur, Stadt, Industrie und unter dem Viertel. Durch das Zusammenwirken der kreativen Verarbeitung akustischer Ereignisse wie Naturklänge, Sprache, Arbeits- und Maschinenlärm mit live gespielten Instrumenten und Gesang ergeben sich im Konzert Klangcollagen, die individuelle, imaginäre Bilder entstehen lassen. Die Klangcollagen bestehen aus Soundscapes, die die vier Räume...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.