Musik

Beiträge zum Thema Musik

Iris Treflinger, Bernd Scharfegger und Silvana Mock mit der Bigband B4. | Foto: Veranstalter
3

Halli Galli auf der Rax
"Rax goes Hollywood" hieß es am Berg

"Rax goes Hollywood" – so lautete das Motto beim Moonlight Swing im Raxalm-Berggasthof. REICHENAU. Im Berggasthof auf der Rax folgte dem Berglandbuffet Bigband-Sound von "B4". Die Musiker servierten Swing und Hits der Film-Geschichte. Neben Sängerin Iris Treflinger griff auch Hausherr Bernd J. Scharfegger zum Mikro. Er und Sängerin Silvana Mock gaben Hits wie "Pretty Woman" und "Skyfall" zum Besten. Mit dabei: Werner Kaizar ("Kaizar Art and Tweed" Reichenau), Robert und Daniela Bogner,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Im Hotel Payerbacherhof
Fritz Gross-Quartett spielt Jazz & More am 12. November

Das Fritz Gross-Quartett greift am 12. November im Payerbacherhof zu den Instrumenten. PAYERBACH. Helmut Posch (Piano), Christine Matzy (Bass), Harald Seebacher (Drums), Fritz Gross (Saxophone), Featuring Anna Seebacher  (Vocals) sind am 12. November im Hotel Payerbacherhof zu hören. Vorverkauf: 15 Euro, Abendkasse: 18 Euro. Reservierungen unter hotel@payerbacherhof.at oder 02666/52430. Infos: www.payerbacherhof.at Fritz Gross-Quartett 12. November, 19.30 Uhr Hauptstraße 2 2650 Payerbach

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Musikabend im Schneeberghof
Harry spielt in Puchberg zum Tanz auf

Am Nationalfeiertag wird im Schneeberghof gefeiert. PUCHBERG. An diesem Abend wird der Barraum zum Ballroom mit einer extragroßen Tanzfläche. Die Musik dazu steuert Harald "Harry" Dietrich bei. Das Motto: tanzen und genießen. Tanzabend 26. Oktober, ab 20 Uhr Hotel Schneeberghof Wiener Neustädter Straße 24 2734 Puchberg

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Steinschauer und Jochen Osen vom Hubertushaus freuen sich auf den Frühschoppen.
2

Musik auf der Hohen Wand
The Hoodoo Men bringen den Blues ins Hubertushaus

Peter Samek, Gerry Höller und Wolfgang Leinweber spielen Chicago Blues am Berg. HÖFLEIN. Ein wahrer Musikleckerbissen erwartet Besucher des Hubertushauses auf der Hohen Wand am 5. November: da haben Peter Samek, Gerry Höller und Wolfgang Leinweber die geballte Ladung Chicago Blues im Gepäck. Eintritt: freie Spenden. Reservierungen unter 0664/10008170. The Hoodoo Men 5. November, 13 Uhr Hubertushaus Hohe Wand 

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

In der Stadthalle Ternitz
Trachtenkapelle Flatz spielt alles – von klassischer Blasmusik bis Rock

Nach zwei Jahren Pause findet heuer wieder der musikalische Höhepunkt der Trachtenkapelle Flatz statt. TERNITZ. Die Konzertfolge in der Stadthalle Ternitzbringt an zwei Abenden musikalische Leckerbissen der symphonischen Blasmusik, Filmmusik, Disney,- und Musical-Ausschnitte, Rockiges und auch traditionelle Blasmusik. Unter der erstmaligen Leitung von Kapellmeister Josef Feilhofer und dem bewährten Gesangsensemble sowie jungen Talenten wird ein besonderes Musikerlebnis zum Besten gegeben. Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lukas Antos spielt im Kulturkeller Ternitz auf. | Foto: Renate Teufel

Musik im Kulturkeller Ternitz
Mit Lukas Antos "Älter werden"

Mit seiner Gitarre und dem trügerischen Wiener Optimismus schreibt Lukas Antos Lieder, welche die große Dramatik im ganz Kleinen suchen. TERNITZ. Geschichten von Rausch und Ernüchterung, Impuls und Monotonie sind von Lukas Antos zu hören. Manchmal aber auch von ihm selbst. Musik zwischen Vorstadtjugend und Großstadtträumen, zwischen Bestandsaufnahme und Kampfansage, Zigaretten und Kaffee. VVK: € 15 | AK: € 18. Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz und Ö-Ticket. Lukas Antos Älter werden 14. Oktober,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:12

Gmiatliche Musi in Kirchberg
Von Volksmusik bis hin zu Rammstein

Uriger Abend in Kirchbergs Gasthaus St. Wolfgang. KIRCHBERG. "Wia da Wöll" servierte traditionelle Volksmusik und Wirtin Heidemarie Pirkopf sorgte etwa für leckere Wildgerichte. Wie die Musiker Karl Lang verriet, ist er nicht nur auf Volksmusik fixiert: Ich höre alles, von Bach bis Rammstein. An dem Abend gesehen: Trude Kapfenberger, Hildegard Pelz, Hans Weninger und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Helmuth Fink

Im Herrenhaus Ternitz
Literarischer Cocktail am 13. Oktober

Micha Fuchs liest Geschichten und Helmut Mucker begleitet ihn an der Gitarre. TERNITZ. Das Thema des Abends lautet Wortpflege in Herrschaftszeiten oder Kanaillengesänge. Eintritt: € 5. Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz. Micha Fuchs & Helmut Mucker Literarischer Cocktail 13. Oktober, 19.30 Uhr Kulturkeller Franz Dinhobl-Str. 2 2630 Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alfred Dorfer kommt. | Foto: Johannes Authried
2

Trommelwirbel für Alfred Dorfer
Nach 3x verschieben ist es am 15. Oktober endlich soweit

Der Kulturverein Neunkirchen präsentiert zwei Kulturhighlights.    NEUNKIRCHEN. Drei Mal musste das Kabarett mit Alfred Dorfer verschoben werden. Doch am Samstag, 15. Oktober 2022, gastiert der Hohepriester des Humors in der Bezirkshauptstadt. "Es gibt noch Restkarten", so Kulturvereins-Obmann Hannes Authried.  Ebenfalls zum Vormerken: das Weihnachtsprogramm von "HEILBUTT & ROSEN". Am Mittwoch, 30. November 2022 heißt es wieder "Still, Still, Still" im Veranstaltungszentrum der Arbeiterkammer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Volksmusik in Kirchberg am Wechsel
Musikalischer Herbst im Gasthof St. Wolfgang

Traditionelle Volksmusik mit "Wia da Wöll" erwartet Besucher des musikalischen Herbstes im Gasthof St. Wolfgang in Kirchberg am Wechsel. KIRCHBERG. "Gespielt, gesungen und gejodelt" ist das Motto der musikalischen Herbstspezialität, die am Freitag, den 7. Oktober im Gasthaus St. Wolfgang mit "Wia da Wöll" aufgetischt wird. Alle Liebhaber zünftiger Volksmusik sind dabei herzlich willkommen. Heidi Pirkopf, Familie Kernbeis und & ihr Team freuen sich bereits auf Sie. Reservierungen unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: TK Sieding

Veranstaltungstipp in Sieding
Trachtenkapelle Sieding lädt zum Musi-Heurigen

Nach zweijähriger Pandemie-Pause findet heuer wieder der Musi-Heurige der Trachtenkapelle Sieding statt.   SIEDING. A  g'miatlicher Musi-Heuriger –  unter dem Motto "klein, aber fein" wird am 22. Oktober, ab 16 Uhr, im Probelokal/Musikerheim der Trachtenkapelle Sieding organisiert. TK-Obmann  Herwig Schnitzler und seine Musikkollegen freuen sich auf regen Zuspruch. 22. Oktober ab 16 Uhr Thannerstraße 13 2631 Sieding

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christian Jungwirth

In der Stadthalle Ternitz
Beethoven meets Fürstenfeld mit Schiffkowitz und Schirmer

Das 2te S von STS - Schiffkowitz - interpretiert gemeinsam mit dem international erfolgreichen Pianisten Markus Schirmer bekannte Hits der steirischen Kultband wie z.B. Fürstenfeld, Da kummt die Sunn, Gö du bleibst heut Nacht bei mir. Genießen Sie einen Abend mit bekannten STS-Titeln in neuer Verpackung. TERNITZ. Sie sind sich anlässlich eines Konzertabends beinahe zufällig auf der Bühne begegnet, aber der Funke sprang augenblicklich über. Die Idee für ein gemeinsames Projekt war die logische...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sophie, Stephan, Bianca, Elisabeth, Beate, Matthias, Thomas, Anita und Monika. | Foto: TK Wartmannstetten

Zum Vormerken für 8. Oktober
10. Oktoberfest mit der Trachtenkapelle Wartmannstetten

Die Trachtenkapelle Wartmannstetten lädt heuer bereits zum 10. Mal zum Oktoberfest ins Musikerheim. WARTMANNSTETTEN. Am 8. Oktober, ab 17 Uhr, wird's im Musikerheim Wartmannstetten wieder gesellig. Die Gäste erwarten klassische Oktoberfestschmankerl wie Weißwurst und Oktoberbräu - natürlich im Maßkrug. Die Musikgruppen "Legrus" und "Soundsturm" verwöhnen die Ohren. Die Crew der TK Wartmannstetten rund um Bianca Stangl (Schriftführerin und Eventmanagerin der Trachtenkapelle) freut sich bereits...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:27

Kino-Sound im Musikerheim
Safer Six war heiß begehrt in Wartmannstetten

Die Acapella-Gruppe Safer Six zog 244 Gäste ins Musikerheim.  WARTMANNSTETTEN. Neben BH-Chefin Alexandra Grabner-Fritz, LA Hermann Hauer und den Bürgermeistern Günther Stellwag, Johann Gneihs, Herbert Osterbauer und Ulrike Trybus genossen auch Horst und Barbara Willesberger, Hans und Jutta Czettel, Vizebürgermeister Martin Scherz und viele mehr – etwa die Cousinen Margit Solmaier, Gitti Schlager, Monika Apfler, Maria Hartberger, Annemarie Göllner, Helga Wimmer und Elfriede Steiner – den Abend....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Für 24. September zum Vormerken
1. Pottschacher MV musiziert am Tag der Blasmusik

Am 24. September wird aufgespielt. TERNITZ. Der 1. Pottschacher Musikverein spielt am Samstag, den 24. September den "Tag der Blasmusik". Gestartet wird bereits um 8 Uhr früh beim Musikheim. Vom Musikerheim aus wird marschierend die Siedlung III gespielt. Tag der Blasmusik 24. September, ab 8 Uhr Musikerheim Pottschach Am Gratzer 2 2630 Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Duo Klak

Musik in Neunkirchen
Duo Klak musiziert am 14. Oktober

Das Kärntner Duo [:klak:] zeigt sich auf seinem Album "eleven" als eine Formation, die den Begriff "Weltmusik in beeindruckender Weise in seiner größtmöglichen stilistischen Vielfalt interpretiert. NEUNKIRCHEN. Stefan Kollman und Markus Fellner bringen weltmusikalischen Klang in die Neunkirchner Sparkassen-Lounge, der zugleich berührt und elektrisiert. Es ist eine Musik der vielen Sprachen, eine, die in den buntesten Klangfarben erklingt. Präsentation der neuen CD "eleven" inklusive! Eintritt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto:  Petja Houdjakov

Berühmter Männerchor zu Gast
Bolschoi Don Kosaken in der Pfarrkirche Puchberg

Seit 40 Jahren tritt der bekannte Männerchor Bolschoi Don Kosaken, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht, unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov in ganz Europa auf. Am 30. September macht der Chor in Puchberg Halt. Der Gesang in der "kosakischen" Tradition wird charakterisiert durch hohe Tenorstimmen (Falsett) und durch tiefe Bässe (Basso profondo), welche sich zu einem ausbalancierten mystischen Klang vereinen. Kalinka darf nicht fehlen Am Programm finden sich sakrale Gesänge aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Safer Six

Musik pur in Wartmannstetten
Safer Six spielt "Sound of Cinema"

Highlights der Filmmusik mit "Safer Six". WARTMANNSTETTEN. Es ist wieder soweit: Die A-Cappella-Gruppe "Safer Six" kommt mit ihrem neuen Programm "Sound of Cinema" am 23. September nach Wartmannstetten. Einlass: 18.30 Uhr. Tickets gibt's im VVK zu € 20 beim Buch- und Kunsthandel Maria Wallner, Wiener Straße 10A in Neunkirchen sowie bei "Blütenwerk" Am Spitz 9 in Neunkirchen. Abendkassakarten nach Verfügbarkeit. 23. September, 19.30 Uhr Musikerheim Wartmannstetten 140 2620 Wartmannstetten

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Amici
3

Verdi fesselte in Ternitz
Zwischen Prominenz und Opernfreunden

Verdis Oper "I due Foscari" zog nicht nur rund 400 Klassikliebhaber, sondern auch hochrangige Diplomaten an. TERNITZ. "Amici"-Präsident Michael Tanzler hat es wieder einmal geschafft und Opernstars nach Ternitz geholt: "Einen gebürtigen Belgier als Tenor, einen italienischen Bariton, eine georgische Sopranistin, eine Münchner Mezzosopranistin und vier aus Wien und Niederösterreich gebürtige Sänger sowie einen slowakischer Dirigent mit einem slowakischen Chor und Orchester." Beachtlich war aber...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Daniel Jaroschi

Kulturgenuss in Grünbach
Itinerant - Synesthetic Project am 24. September

Bea von Schrader präsentiert fünf Musiker und zwei Tänzer, Expats / Immigranten aus acht verschiedenen Kulturen. GRÜNBACH. Die Protagonisten führen Stücke und Situationen auf, die ihre kulturellen Bindungen beschreiben und versuchen, ihre Identität zu verstehen, indem sie sich Geschichten darüber erzählen, wer und was sie sind. Das musikalische Programm basiert sich auf Liedern als stärkstem Kulturträger und reicht von Schubert und Mozart, die das Lebenszentrum der Autorin in Wien darstellen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Wir4

Termin für 10./11. September
Auf zum Neunkirchner Stadtfest

Austropop-Legenden, fesche Dirndln und ein Hauch vom alten Rom erwarten die Besucher. NEUNKIRCHEN. Das Stadtfest wird traditionell am zweiten Wochenende im September gefeiert, aber aus diesem Grund heuer etwas kleiner gehalten und findet am Samstag, den 10. und am Sonntag, den 11. September statt.  Samstag, 10.September Stadtfest am Hauptplatz mit Gastronomie ab 10 Uhr bei freiem Eintritt. Außerdem:11 Uhr Eröffnung des Stadtfestes mit Verleihung von Ehrenzeichen (bei Schlechtwetter im Turnsaal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pia Klawatsch
3

Die Kulturwoche Nr. 8 am Semmering

Der September präsentiert sich in beginnender Spätsommerpracht und kündet den nahenden Herbst und die letzte Festivalwoche des Kultur.Sommer.Semmering 2022 an, die mit dem Wienerlied-Urgestein Roland Neuwirth seinen Auftakt nimmt. Maria Köstlinger und Jürgen Maurer widmen sich Schnitzlers Erzählungen über Liebe, Lust und Leid und setzen damit noch einmal einen Jahrhundertwende-Schwerpunkt mit ebenjenem Literaten, der selbst so oft am Semmering seine Sommerfrische verbrachte. Regina Fritsch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Iano Tamar | Foto: Amici del Belcanto
2

Die Oper kehrt zurück
Verdis "I due Foscari" in Ternitz

Am 10.September präsentiert "Amici del Belcanto" Verdis sechste Oper "I due Foscari" – mitreissende Melodien und große Leidenschaften in der Geschichte um die Dogenfamilie der Foscari in Venedig. Weltklassesänger der internationalen Opernbühnen wie die Georgierin Iano Tamar, gefeiert in der Wiener Staatsoper, Vittorio Vitelli und Luciano Ganci aus Rom : ein Stimmenfest ist vorprogrammiert, bei dem auch der Neunkirchner Volksopernsänger Stefan Tanzer seinen Beitrag leisten wird, weiters Sarah...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pamela Russman

Liedermacher in Pottschach
Der Nino aus Wien bringt die "Eis Zeit"

Der Österreichische Liedermacher und Literat prägt die deutschsprachige Musikszene mit seiner ureigenen Form des "Wienerlieds" und seinem "Hirschstettner Soul". Und demnächst musiziert er wieder im Pottschacher Kulturhaus. TERNITZ. Nino spielt an die 100 Konzerte pro Jahr, quer verteilt im deutschsprachigen Raum, vom Wiener Konzerthaus bis hin zur Hamburger Elbphilharmonie. Er wurde bereits mehr als sieben Mal für den Amadeus Austrian Music Award nominiert und 2016 in der Kategorie "Alternative...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.