Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kommunikationsprofi Andreas Halb (l.) mit Musiker "Egon7"-Bandleader Manfred Koch | Foto: privat

Besonderes Buch zum "Egon7"-Jubiläum

Die Kultband "Egon7" feiert ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum. Dazu wurde jetzt auch ein umfangreiches Buch auf den Markt gebracht. Darin enthalten sind besondere Highlights aus 25 Jahren Musikgeschichte. STEIERMARK. Seit 25 Jahren gibt es die Kult-Band "Egon7" nun bereits. Zum Jubiläum haben sich Band-Leader Manfred Koch aka "Cook" und der Premstättner Kommunikationsprofi Andreas Halb zusammengesetzt und die Idee für ein besonderes Buch zum Jubiläum geschmiedet. Viele Tage und Nächte später ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die jungen Schüler gaben vor Publikum eine gelungene Talentprobe ab. | Foto: Foto: KK

Die Sporthalle als großer Konzertsaal

MERKENDORF. Das Jugendblasorchester der Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf sowie 30 Privatmusikschüler der beiden Lehrer Stephan Kaufmann und Sandra Mellacher beendeten das Musikschuljahr mit einem fulminanten Konzert. Die Blockflöten-, Holzbläser- und Blechbläserensembles unterhielten rund 180 große und kleine Konzertbesucher in der Sporthalle in Merkendorf. Die jungen Musikgruppen trugen Kinderlieder, Volksmusikstücke aber auch rockige Rhythmen vor.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Meinrad Kaufmann (r.), Direktor der Musikschule Gnas, freute sich über die erbrachten Leistungen seiner vier Schüler. | Foto: Foto: KK

In der Musikschule Gnas gab es eine Tonvariation

GNAS. Patric Dresler (Trompete), Brigitte Pichler (Orgel), Maximilian Schwinger (Steirische Harmonika) und Fabienne Unger (Klavier) absolvierten erfolgreich ihre letzten Prüfungen an der Musikschule in Gnas. Im Rahmen eines Konzertes legten sie den 20-minütigen praktischen Teil ihrer Abschlussprüfung ab. Die Kandidaten mussten mindestens vier Musikstücke aus mehreren Epochen vortragen. Für die Bewertung waren die instrumentalen Fähigkeiten in technischer und kreativer Hinsicht ausschlaggebend....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Feine zerbrechliche Herzschmerzbaladen von Likewise mit violiner Begleitung erfüllten den Raum. | Foto: KK
2

Sentimentalität mit Folkrock

Das Glam brachte musikalische Herbstmelancholie auf die Bühne. Mit "Swatka City" aus der Schweiz und den zauberhaften "Likewise" aus Oberösterreich, die sogar schon mit "Two Gallants" verglichen wurden, besuchten zwei absolut hörenswerte Indie-Rockbands das Szenelokal Glam in Feldbach. Mit Ansätzen des Folkrocks verbreitete vor allem Likewise schöne sentimentale Stimmung. Im Zuge der freien Musikreihe sind am 7. und 14. Dezember weiters "The Base" sowie "Pack of wolves" aus Graz zu Gast.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Geistig sind Razor, Ali, Yungsta und G-Shad schon in Hartberg. Körperlich sind sie dort am 29. Juli bei der "Sexy Black-Night" im MCM  anzutreffen.

"Eine Art Poesie"

Die Hip Hop-Band „Killa Music“ aus Feldbach sind die regionale Antwort auf Sido und Co. Eminem läst grüßen, könnte man meinen. Doch im Gegensatz zu ihrem Vorbild aus Amerika rappen Fred Ewere alias Yungsta (23, Feldbach) Errah Zeta, auch genannt Razor (21, Feldbach) und Patrick Kneisl alias G-Shad (20, Kirchbach) auf insgesamt drei Sprachen. „Jeder von uns hat eine andere Muttersprache. Das nützen wir natürlich! So bleiben unsere Tracks abwechslungsreich und einzigartig,“ erklärt Fred, der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
Beim Musikanten- stadl durften „Die Fehringer“ um ihren Sänger Franz Gingl (M.) nicht fehlen. | Foto: KK
3

„Die Fehringer“ verlassen die Bühne

Mit einem Abschlussabend sagen „Die Fehringer“ nach 31 erfolgreichen Jahren den Fans ade. Es war eine schöne Zeit. Aber jetzt ist der Moment gekommen, um sich auf andere, neue Dinge zu konzentrieren. Ich wollte immer an einem Punkt aufhören, an dem wir noch gefragt sind, denn das ist die schönste Referenz“, erzählt Franz Gingl, Mastermind von „Die Fehringer“. Nach 31 Jahren auf der Bühne verkündet er mit einem lachenden und einem weinenden Auge das Ende des Erfolgssextetts. Was bleibt, ist eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kopcsandi
David Hasselhoff in seinem Element. | Foto: ip-media

Der „Night Rocker“ wirft seine Boje aus

Es gibt Comebacks, die sich gewaschen haben. Dazu zählt garantiert jenes von David „Hoff“ Hasselhoff. Das Jahr ist gerettet – David „Hoff“ Hasselhoff alias Knight Rider bzw. Mitch Buchannon ist back on the road und schlägt mit seinem Neo-Werk „A real good feeling“ hohe Wellen der Unterhaltung in Österreichs Konzerthallen. Nach bitteren Momenten am Boden der Realität tritt der Parade-Beau nicht nur abseits der Bühne um Nuancen leiser, sondern schlägt aktuell mit Musical-Interpretationen seines...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kopcsandi
Ambros bei der Arbeit.

Unser Ambros pur: 40 Jahre Austropop

Echter Austropop kommt nicht in die Jahre. Den Beweis tritt Wolfgang Ambros in St. Stefan an. markus.kopcsandi@woche.at Mit dem „Hofa vom 20er Haus“ hat sich Wolfgang Ambros 1971 in der österreichischen Seele manifestiert. Im Gegensatz zur „Leich“ wandelt der 58-jährige Niederösterreicher auch nach 40 Jahren „on the road“ fernab des Zentralfriedhofs. Hoffnungslos selbstbewusst steht das starke Drittel von Austria 3 sowohl auf der Bühne als auch in der Rolle des frischgebackenen Vaters von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Sara Nardelli inmitten ihrer Fans, die für das Weiterkommen der Mureckerin sorgen. Das nächste spannende Voting geht am Freitag über die Bühne. | Foto: KK

Heldin ohne Angst vor morgen

Echte Steirer gehen auch in Wien nicht unter. Das beweist Sara Nardelli bei „Helden von morgen“. markus.kopcsandi@woche.at Dieser Song gehört zu dir – du entwickelst dich von der Westentaschen-Pink zur Rockröhre“, bescheinigte Jury-Mitglied Mario Soldo Sara Nardelli nach ihrer Powerperformance des 4 Non Blondes-Evergreens „What’s up“ in der aktuellen Ausgabe von „Helden von morgen“, der Neo-Castingshow auf ORF. Bezeichnete die 20-jährige Mureckerin ihre Teilnahme anfangs noch als Schnapsidee,...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.