Musik

Beiträge zum Thema Musik

Peter Jagsch (Bezirksvorsteher Hernals), Stefanie Vasold (Gemeinderätin Josefstadt), Stefanie Lamp (Vorsitzende Kulturkommission Ottakring, alle SPÖ) (v.l.) präsentierten das Programm für 2023. | Foto: Michael J. Payer
Video 3

Vielseitiges Programm
Gürtel Nightwalk lässt in Wien keine Wünsche offen

Der Gürtel Nightwalk lädt zum Genießen, Verweilen und musikalischen Entdecken ein. Am Samstag, dem 26. August, präsentieren viele Gürtellokale bei freiem Eintritt ein vielfältiges musikalisches und künstlerisches Programm. WIEN/OTTAKRING/HERNALS/JOSEFSTADT. Ohne Initiativen wie den Gürtel Nightwalk wäre die Lokalmeile zwischen Alser Straße und Thaliastraße wohl definitiv nicht das, was sie heute ist. Vom in Verruf geratenen Bordellviertel ist heute nicht mehr viel übrig. Der Gürtel ist mit...

  • Wien
  • Ottakring
  • Martin Zimmermann
1:50

Nightwalk Jubiläum
25 Jahre reinste Popkultur am Gürtel am 26. August

Das Musikevent des Jahres, der Gürtel Nightwalk, geht zum 25. Mal über mehrere Bühnen. Der Gürtel verwandelt sich am 26. August auf einer Länge von einem Kilometer zur riesigen Open Air Bühne. WIEN/OTTAKRING/HERNALS/JOSEFSTADT. "Die Bereiche rund um den Gürtel sind drei Mal so dicht verbaut als der Durchschnitt der Stadt. Dieses Gebiet war schon immer ein Teil der Stadtentwicklung", lässt Peter Jagsch (SPÖ) bei der Präsentation des Programms für den 25. Gürtel Nightwalk wissen. Als...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zapfte beim Nightwalk ein paar Biere. | Foto: Matthias Lechner
Aktion 7

Gürtel Nightwalk 2022
Die Wiener Kulturszene in konzentrierter Form

Erstmals seit 2019 konnte der Gürtel Nightwalk in seiner 24. Ausgabe wieder in gewohnter Größe stattfinden. 20.000 Besucherinnen und Besucher genossen kostenlos Konzerte, Kunstausstellungen und Clubkultur. WIEN/OTTAKRING/HERNALS/JOSEFSTADT. Der Gürtel ist ein wichtiger Teil der Wiener Kulturszene – am Samstag wurde er zu ihrem Zentrum. Von der Thaliastraße bis zur Ottakringer Straße wurden sieben Open Air-Spielflächen aufgebaut. Vier davon als Bühnen, auf denen über 70 Acts auftraten. Dabei...

  • Wien
  • Michael Payer
Der Subchor beim Sturm und Klang Mödling 2018. | Foto: Markus Sander
3

Subchor
Singen mit viel Charme

Mit "etwas anderen" Adaptionen bekannter und unbekannter Lieder begeistert der Subchor sein Publikum. Im Subchor, der in einem Hernalser Kellerlokal namens Subterrarium im Februar 2010 entstand, fanden und finden all jene zusammen, die immer schon singen wollten, sich aber nie trauten, oder sich aufgrund diverser Faktoren, wie etwa Vorsingen, Notenlesen, einem bestimmten Dresscode und anderen Zwängen bislang nicht mit Chören anfreunden wollten. „Man muss bei uns nicht einmal den richtigen Ton...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
"Die Echten": Alexander Wartha, Stephan Gleixner, Chris Kisielewsky und Franz Alexander Langer (v.l.). | Foto:  Iris Camaa
1

"Die Echten": Vier Vokal-Künstler auf Tour

"Haarmonian Comedists" heißt das neue Programm der vier Vokal-Künstler. Worum geht es dabei genau? LANDSTRASSE. Wie klingt "Mein kleiner grüner Kaktus" als A-Cappella-Hard-Rock Song? Diese und andere musikalische Fragen lösen "Die Echten" bei ihren Auftritten am 7. November und am 12. Januar in der Wiener Kulisse. Ihre vokale "Haarmony" stellten die vier Landstraßer Stimm-Akrobaten auch schon bei der "Großen Chance der Chöre" unter Beweis, wo die A-Cappella-Gruppe als "Band" fungierte. Auch als...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

da.ma:nul live in der Kulisse, 1170 Wien, Rosensteingasse 39

Kartenbestellung: 01 / 485 38 70 da.ma:nul jaaaa, komischer name. und keiner scheint ihn aussprechen zu können. dabei steht er eh schon so gut wie in lautschrift da. Peter Marnul, also der Marnul, oder ugs. da Marnul, sprich [da'ma:nul] oder ein bissl vereinfacht da.ma:nul. so. kennt sich jetzt jeder aus? ;o) ein storyteller, geschichtenerzähler, gschichtldrucker. ja: mal englisch, mal deutsch, mal mundart. pop im weitesten sinne. mit einem ungewöhnlichen instrument vor dem bauch: e-mandola -...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tina Kuntschik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.