Musik

Beiträge zum Thema Musik

Katharina Past | Foto: privat
3

Wimpassing
Gehen Sie mit Katharina Past auf eine Zeitreise

Der Kulturverein Wimpassing lädt am 17. November zur Vernissage der Künstlerin Katharina Past. WIMPASSING. In dieser retrospektiven Ausstellung werden die Jahre des künstlerisch kreativen Schaffens auf eine sehr persönliche und vielseitige Weise zelebriert. Katharina Pasts Bilder zeugen von Vielseitigkeit und stetiger Neuerfindung und sind Ausdruck dessen, was im Moment von innen nach außen treten will. Neben der Malerei beweist die Künstlerin auch ihr musikalisches Talent, welches sie im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Lina Chang
3

Grünbach am Schneeberg
Tribute to György Ligeti

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einer Mischung aus Konzert, Performance und Ausstellung ehrt der Urhof am 31. Juli den verstorbenen Komponisten György Ligeti. TAsten, TAnz & TAgtool erwartet Besucher von Bea von Schraders Urhofs am 31. Juli. Albert Mühlböck spielt Klavier, Bea von Schrader tanzt und Dieter Puntigam sorgt für Lichtmalerei. 31. Juli, 20 Uhr Wiener Neustädter Straße 12 2733 Grünbach/Schneeberg

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Faszination Vogelwelt: Neben Haussperlingen, Kohlmeisen und Amseln lassen sich auch Wintergäste beobachten. | Foto: Brigitte Baldrian
5

Mit Musik, Sport, Genuss und Natur ins Neue Jahr

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Egal ob jemand das 2020er-Jahr sportlich, kulinarisch, musikalisch oder bei Vögeln in der Natur verbringen will, in unserem Bezirk gibt es für alle die richtigen Angebote für die ersten Tage nach Jahreswechsel. Mit Musik und Tanz ins Neue JahrIn Trattenbach steht am 5. Jänner ein Neujahrskonzert auf dem Programm. Der Musikverein Trattenbach spielt ab 17.30 Uhr im Gemeinschaftshaus auf. Eintritt: freie Spenden. Ein Benefiz-Neujahrs-Stadl steigt am 4. Jänner ab 16 Uhr im...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: Eva Maria Brunner

Kreativ-Werkstatt eröffnet in Ternitz
Eva Maria Brunner startet durch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die gebürtige Ternitzerin Eva Maria Brunner hat Malkurse bei Prof. Albert Hoffmann für Aquarelle und für Acrylmalerei belegt. Auch VOKA und Christine Buchner zählen zu ihren Lehrmeistern. Nun eröffnet die Künstlerin ihre Kreativ-Werkstatt in der F. Lichtenwörthergasse 13 in Ternitz. Die Vernissage am 10. Oktober wird von Hans Czettel musikalisch untermalt. Die einleitenden Worte findet Christa Veith. Ausstellung 11. Oktober bis 14. Oktober 2018 täglich von 14-18 Uhr F....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fritz Wallner, Felix Janny und Alois Lind sind bei der Ausstellung mit dabei. | Foto: privat

Musik und Tradition im Stahlstadtmuseum

BEZIRK NEUNIKIRCHEN. Im Stahlstadtmuseum Ternitz wird unter dem Motto „Musik und Tradition“ die neue Ausstellung eröffnet. Der Ausflug in die Vergangenheit findet in Zusammenarbeit mit den Ternitzer Musik- und Gesangsvereinen statt. Gezeigt werden alte Fotos, Videos und es gibt  auch Hörproben und viele nette Dinge zum Entdecken. Die Ausstellung ist im Anschluss bis Ende Oktober von 14-17 Uhr geöffnet. Eröffnung 2. April, 16 Uhr Stahlstadtmuseum Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die siebenköpfige Band aus der Steiermark spielt Reggae, Dub, Ska & Acoustic Tunes im unverkennbaren Tschebberwooky-Stil. | Foto: Ralph Koenig

Der Ternitzer Kultur-Sommer

Mischung aus Musik, Malerei und Kabaratt auf Schloss Stixenstein. STIXENSTEIN. Der Verein „Event-Kultur-Ternitz“ hat unter Federführung von Harald Brawenec und Kulturstadtrat Peter Spicker wieder ein Programm der Superlative zusammengestellt. Kultur von 9. bis 19. Juli Neben dem einzelnen Kulturhighlights verdient auch die Location Schloss Stixenstein Beachtung. Die Veranstaltungsreihe auf Schloss Stixenstein startet am 9. Juli mit einer Doppelvernissage, begleitet von Saxophon-Klängen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Grünbacher Arbeiterheim im Jahre 1921 | Foto: Verein Urhof20
4

Finissage im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg am 19. Juli 2014 & Gratulation zum NÖ-Kultur- und Wissenschaftspreis - Bereich Erwachsenenbildung 2014

Am 19. Juli 2014 fand die Finissage der Ausstellung "Vom Arbeiterheim zum Urhof, 1924 - 2014" im Urhof20 in Grünbach am Schneeberg statt. Es gab einen poetischen Auftritt von „Frau Franzi“ Marika Reichhold, Schauspielerin und Leiterin des Bergwerkmuseums. Höhepunkt der Veranstaltung war die beeindruckende Performance aus der Urhofwerkstatt mit Musik, Tanz und Projektion. Bea von Schrader hatte einen Auftritt mit einem aufwändig geschneiderten Engelkostüm. Die Musik dazu lieferten Katharina...

  • Neunkirchen
  • Tanja Hussajenoff

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.