Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lydia Hopfgartner, Eva Maria Egarter, Theresia Sima, Obfrau Alexandra Glawischnig Rudiferia, Heidemarie Penker, Elisabeth Faller und das Liesertaler Saitenquartett. | Foto: Walter Auer
10

Eva Faschaunerin
Ihr Schicksal berührt auch noch 250 Jahre später

Vor kurzem fand in Gmünd eine Lesung zum 250. Todestag der Eva Faschaunerin statt. Neben eindrucksvollen Geschichten wurden die Besucher und Besucherinnen außerdem mit stimmungsvoller Musik durch den Abend begleitet. GMÜND. So manches Auge wurde bei der musikalischen Lesung „Missverstanden Unerhört“ in der Lodronschen Reitschule in Gmünd feucht. War Eva eine Giftmischerin oder wurde sie zu Unrecht gefoltert und hingerichtet? Alexandra Rudiferia (Obfrau des „Vereins Offen für Kultur“), Heidi...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
In Gmünd freut man sich schon auf "Gmünd Live". | Foto: Edwin Stranner

Sieben Bands in sieben Lokalen
Herbstklassiker "Gmünd Live" steht an

Der beliebte Herbstklassiker "Gmünd Live" findet am Samstag, den 7. Oktober wieder statt. Band’s aus Österreich und Italien stehen in den Startlöchern. GMÜND. In der Künstlerstadt spielen sieben Bands in sieben Lokalen der Altstadt bei freiem Eintritt. Der beliebte Herbstklassiker "Gmünd Live" findet am Samstag, den 7. Oktober wieder statt und bringt abwechslungsreiche Musik in die Altstadt. Es stehen Band’s aus Österreich und Italien in den Startlöchern und es sind Genres von Rock, Pop, Jazz,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Chorleiterin Ambidarvi Vocal Nataliya Lukina, Bürgermeister und Gastgeber Josef Jury, Verkaufsleiter Kärntner Landesversicherung Albert Dalmatiner, Programmchef Richi Di Bernardo, Chorleiterin MGV Kaning Eva-Maria Winkler, Veranstalter WMK-Marketing & Event Wolfgang König, Chorleiter Löwen Quintett Patrick Lebitsch | Foto: Egon Rutter
3

Gmünd
Das "Fest der Stimmen" war in der Künstlerstadt zu Gast

Das dritte von zehn Konzerten vom „Fest der Stimmen“ fand vor ausverkauftem Haus in Gmünd statt. GMÜND. Bürgermeister Josef Jury eröffnete die "Volkskult"-Veranstaltung mit den Worten: Wir sind seit Jahren Partner vom Fest der Stimmen und sind stolz darauf, dieses in der Künstlerstadt Gmünd wieder begrüßen zu dürfen. Danke an das Veranstalterteam, welches wie man am vollen Saal sieht, großartig organisiert hat. Der Veranstalter Wolfgang König und Programmchef Richi Di Bernardo bestätigen: „Wir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Alt-Bürgermeister Rudolf Nußbaumer, das Rotweintrio, Sylvia Auernig, Franz Brandstätter und Bürgermeister Josef Jury von links | Foto: Haus Gmünd
2

Gmünd
Abwechslungsreiche Stunden bei Frühschoppen im Altenwohnheim

Am Samstag, den 1. Juli , fand im Haus Gmünd wieder ein Frühschoppen statt. Der Wettergott hatte es zwar nicht so gut gemeint, einem lustigen Fest stand aber trotzdem nichts im Wege. GMÜND. Eröffnet wurde das Frühschoppen beim Altenwohnheim mit einem gemeinsamen Gottesdienst, geleitet von Pfarrer Truskaller. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Rotweintrio. Es wurde geklatscht, gelacht, mitgesungen und sogar das Tanzbein geschwungen. Herzhaftes GulaschGefreut hat man sich auch über den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Kinder begeisterten etwa auf der Gitarre oder der Ziehharmonika | Foto: Musikschule Lieser-Maltatal
3

Viva la musica
Musikschüler zeigten in Gmünd ihr Können

Eine Woche lang drehte sich in Gmünd alles ums Glücksrad der Volksmusik. GMÜND. Zu "Viva la musica" lud die Musikschule Lieser-Maltatal in die Lodronsche Reitschule Gmünd und das gleich eine Woche lang. Im Ensemble oder als Solisten begeisterten die jungen Musiker bei den Vorspielstunden.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Vanessa Pichler
Nostalgie und Genuss vermittelten die Big Band Gmünd
40

Musik lag in der Luft

Hauptplatz von Gmünd eignet sich bestens als Open-Air-Location. GMÜND (des). Ein voller Erfolg war das erste Open Air Konzert der Big Band Gmünd und Ö5. Rund 800 Menschen lauschten der Swing-Band unter der Leitung von Johann Bärnthaler, die auch mit Funk und Soul punkteten. Solistin Sigrun Schrettlinger-Rindlisbacher verstand es das Publikum zu verzaubern. Austro PopAb 22 Uhr begeisterte Ö5 mit ihren Songs die zahlreichen Fans. Sie spielten beinahe ausschließlich Titel aus der Feder von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Von der Lodronschen Reitschule ging es durch Ateliers, altehrwürdige Gebäude und idyllische Gärten | Foto: KK/Musikschule Lieser-Maltatal

Musikschüler spazierten musikalisch durch Gmünd

Jahreskonzert stand unter dem Motto "Eine Stadt voll Musik". GMÜND. Die Musikschule LIeser-Maltatal lud wieder zum Jahreskonzert unter dem Motto "Eine Stadt voll Musik". Gmünd mit Musik zu beleben gehört zum Veranstaltungshöhepunkt der Musikschule. Musikalischer Spaziergang Ausgehend von der Lodronschen Reitschule, wo die Musikanten der Orchesterschule Lieser- Maltatal den musikalischen Spaziergang mit einem Konzert eröffnet haben, ging es durch Ateliers, altehrwürdige Gebäude und idyllische...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Big Band Gmünd mit den Sängerinnen Sigrun Schrettlinger-Rindlisbacher, Gabriele Kari und Monika Peitler sowie den Gastgebern Gertrud und Georg Rotter-Sorgo
106

Swing Summer Night in alten Gemäuern

GMÜND. Im mehr als 1.200 Jahre alten Amthof von Gertrud und Georg Rotter-Sorgo gab die von Johann Bärnthaler geleitete Bigband Gmünd ein eindrucksvolles Konzert. Unter dem Motto Swing Summer Night, das voll und ganz der lauen Sommernacht entsprach, wurde einmal mit dem begnadeten Pianisten Gert Prix an Udo Jürgens erinnert, zum anderen floss ein Teilerlös der Einnahmen an die von den Gastgebern unterstützte Kronendal Music Academy of Hout Bay in Südafrika - eine Musikschule, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Corinna Hackl und Michaela Eckfelder nehmen den "Bio-Wahn" aufs Korn
97

Viel "Geschwaetz" in Gmünd

Kabarett-Ensemble mit umfangreichen Programm in Lodronscher Reitschule. GMÜND (ven). Zu neuem Leben erwacht ist mit seinem Auftritt in der Lodronschen Reitschule das Kabarett Geschwaetz unter dem Titel "Kabarettnoptikum". Veranstaltet von Andreas Aßmann liefen auf der Bühne Spielleiter Heribert "Paule" Paulitsch sowie seine Frau Susi, Gründungsmitglied Sepp Thurner, Michaela Eckfelder, Corinna Hackl und Stefan Pacher zur Höchstform auf. Mit pointierten Sketches - direkt aus dem Leben gegriffen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gerald Eschenauer und Jan Kubis | Foto: Buch 13
4

Ein gelungener LiteraturAuftakt

GMÜND. Der Kärntner Autor, Schauspieler und Fotograf Gerald Eschenauer las in der Bibliothek Gmünd aus seinen eigenen Werken und schuf in der Lesung sogenannte Gedanken-Räume. Eschenauer ist diesjähriger Preisträger des Literatur/Kunststipendiums der Landeshauptstadt Klagenfurt und im Frühjahr ist er zu einem literarischen Gastaufenthalt in Smartno bei Görz eingeladen. Der Abend wurde von Ján Kubiš (SK) instrumental am Akkordeon wunderbar gestaltet. Der talentierte Musikstudent studiert seit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.