Fest

Beiträge zum Thema Fest

Foto: (c) hlwspittal, Beger
1 5

HLW Spittal - immer in Aktion
HLW Spittal - Teilnahme an den Boulder Meisterschaften

Vielfalt wird an der HLW Spittal geschätzt Landesmeisterschaft im Bouldern ...und bei den Sportaktivitäten in den Klassen der Höheren Lehranstalt und den Fachschulen für Wirtschafts- und Sozialberufe umso mehr! "Immer schön oben bleiben" war das Motto in Villach, bei der Landesmeisterschaft im Bouldern. "Die Schüler mussten sich vier Kletterproblemen stellen und diese innerhalb von 90 Sekunden so oft wie möglich wiederholen", berichtet Tobias Berger, Sportprofessor an der HLW Spittal. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2025
1 56

HLW Spittal - Die Wirtschaftsschule Nr. 1 zeigt's
Die HLW - Eine Ausbildung die man sich für die Jugend nur wünschen kann

HLW-Kulinarium 2025 – Fischen im siebenten Gourmet-Himmel Am 24. Februar fand das diesjährige HLW-Kulinarium unter dem Motto „Kochen ist eine Kunst – Genießen ein Glück – Zusammensein ein Geschenk“ statt. Die Gourmet-Angel wurde ausgeworfen: Kaltgeräucherte Lachsforelle mit Goldrüben, Radicchio und Winterkresse; Topinambur-Schaumsuppe mit Pilzravioli; Saibling mit Kerbelknolle, Grünkohl und Physalis. Bereits die Namen zergehen auf der Zunge. Spittal. Die Vorbereitungen begannen früh, um den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die älteste Spittalerin Josefa Dürregger freute sich sichtlich über den Geburtstags-Besuch von Bürgermeister Gerhard Köfer | Foto: eggspress

Josefa Dürregger
Die älteste Spittalerin feierte ihren 102. Geburtstag

Josefa Dürregger, die älteste Spittalerin, feierte im Marienheim ihren 102. Geburtstag. SPITTAL. Auf einem Bauernhof in Laas, hoch über Flattach, aufgewachsen und später auch als Sennerin tätig, heiratete sie 1948 ihren Mann. Gemeinsam betrieben sie in Außerfragant eine Landwirtschaft. Aus der Ehe gingen drei Kinder, neun Enkelkinder und zehn Urenkel hervor. Zu ihren liebsten Hobbys zählten die Gartenarbeit, das Stricken von Socken für die ganze Familie sowie ihr Engagement im Seniorenbund...

Bildnachweis: v.l.n.r. Direktor Adolf Lackner mit Schülerteam Mira und Sabin | Foto: (c) hlwspittal 2024, Krämmer
1

HLW Spittal - wir feiern
HLW Spittal - Information zum bevorstehenden Festakt zu 50 Jahren humanberufliche Bildung in Spittal

RE:VISION – HLW Spittal an der Drau feiert ihr 50-jähriges Jubiläum Spittal. Die Schule der Vielfalt in Spittal an der Drau feiert ihr in diesem Schuljahr ihr 50-jähriges Bestehen. Die Schulleitung berichtet im Vorfeld der Feierlichkeiten zum Festakt  am Freitag, den 18. Oktober 2024 über die Schulgeschichte der renommierten weiterführenden Schule im Bezirk. Die 60er- und 70er Jahre des vorhergehenden Jahrhunderts veränderten die österreichische Bildungslandschaft nachhaltig. Die Rede war von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Jubiläumsfeier in Dellach. Franz Resei wurde geehrt. | Foto: Privat
3

50 Jahre ÖKB
Kameradschaftsbund Dellach-Berg-Greifenburg feierte Jubiläum

Ende September feierte der ÖKB Dellach-Berg-Greifenburg sein 50-jähriges Bestehen im festlich geschmückten Kultursaal des Gasthofs Trunk in Dellach. Zahlreiche Ehrengäste, über 10 Fahnenabordnungen der Verbände aus dem Bezirk Spittal, Hermagor und Osttirol sowie die Steinfelder Schützen, die Bauernkapelle Dellach und die jungen Trachtenfrauen gaben dem Jubiläum einen würdigen Rahmen. DELLACH. Nach einer bewegenden Gedenkfeier am Kriegerdenkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege und der...

Organisationsgruppe des Bocciaturniers mit den erstplatzierten drei Gewinnerteams: Joahim Steiner und Erich Nigerl (PVÖ OG Feffernitz); Lisi Simtschitsch und Winfried Messnarz (OG Kalvarienberg) und Jakob Petutschnig mit Gustav Novak (PVÖ OG Latschach). 



 | Foto: (c) SPÖ Sektion 2 Spittal an der Drau
1 6

Boccia wird zum Breitensport
Erstes Spittaler Bocciaturnier der SPÖ Sektion 2, Spittal

Wir spielen Boccia - Liebe zum Gemeinschaftssport Gemeinsam Boccia spielen - unter diesem  Titel wurde das erste von der SPÖ Stadtsektion 2 veranstaltete Boccia-Spieleturnier ausgetragen. Zusammen mit den Naturfreunden lud die Sektion zum Jahn Sportplatz in den Spittaler Auen. Ein Tag voller Freude, Erfahrungen, Sportkultur und kulinarischem Austausch. Reges Interesse am Ausgleichssport Vierzehn Teams durften von Naturfreundeobmann Peter Dekan als Wettkampfchef und Sektionsvorsitzenden Adi...

Die Jungs in Action: Bald steht das erste eigene Fest an. | Foto: Zlöbl Media

Zwei Tage Party und Musik
Das Mölltal Sound Fest feiert Premiere

Die Oberkärntner Partyband MölltalSound lädt zu ihrem ersten eigenen Fest in Rangersdorf. Das Mölltal Sound Fest verspricht ein Wochenende voller musikalischer Highlights. RANGERSDORF. In wenigen Tagen ist es soweit: Das erste Mölltal Sound Fest feiert am 21. und 22. September Premiere auf dem Sportplatz in Rangersdorf. "Vor fast zwei Jahren hatten wir die Idee, bei uns zu Hause ein großes Zeltfest auf die Beine zu stellen", erzählt Band-Mitglied Rene Zlöbl. "Als Partyband, die regelmäßig in...

Foto: MeinBezirk
31

Bildergalerie
200 Besucher bei Škoda-Familienfest in Lendorf

Am vergangenen Samstag fand beim Autohaus Sellner in Lendorf das große Familienfest "Škoda live erleben" statt. Über 200 Besucher genossen ein abwechslungsreiches Programm. LENDORF. Die Gäste hatten die Möglichkeit, die aktuelle Škoda Modellpalette zu entdecken und Fahrzeuge bei Probefahrten zu testen. Ein Foodtruck sorgte für das leibliche Wohl und eine Werkstatt-Tour bot interessante Einblicke in den Betrieb. Für die kleinen Besucher gab es ein vielseitiges Kinderprogramm mit...

Das Strudelfest war 2023 schon ein Erfolg. | Foto: TVB Seeboden
4

Am 14. September
Seeboden feiert das Strudelfest

Am 14. September wird der Blumenpark in Seeboden von 10 bis 18 Uhr erneut zum Schauplatz des beliebten Strudelfestes. Die Veranstaltung verspricht zahlreiche kulinarische Höhepunkte rund um das Thema Strudel, einschließlich pikanter Varianten, Suppenstrudel und einer Vielzahl süßer Strudel. In diesem Jahr werden auch einige Spezialitäten von Slow Food Betrieben angeboten. SEEBODEN. Besonders erwähnenswert ist der Besuch aus der kroatischen Stadt Jaskovo, die ebenfalls ein Strudelfest feiert....

Die Band "FolkXtime" freut sich über ihr erstes "FolkXFest". | Foto: Privat

Mit Udo Wenders und Co.
Oberkärntner Band veranstaltet großes Fest

Die Oberkärntner Band "FolkXtime" veranstaltet Ende August ihr erstes eigenes Fest in Baldramsdorf. Die Besucher erwartet ein achtstündiges Programm mit sechs namhaften Bands und Musikern. BALDRAMSDORF. "Ziel ist es, ein cooles Fest auf die Beine zu stellen, das wir selbst organisieren", erklärt "FolkXtime"-Bandleader Christian Zlöbl, der gemeinsam mit seinen Bandkollegen Patrick Walchensteiner, Peter Gruber und Josef Unterweger am 31. August ab 17 Uhr zum ersten "FolkXFest" lädt. "Der...

Foto: FF Tresdorf
11

Feuerwehrbewerb in Rangersdorf
Kleine Ortschaft ganz groß

Am 27. Juli war die kleine Ortschaft Tresdorf in der Gemeinde Rangersdorf erneut Gastgeber eines Feuerwehrbewerbs im Bezirk Spittal, der zum zweiten Mal im Rahmen des Raiffeisen-Bezirkscups 2024 stattfand. Der Bewerb zog zahlreiche Feuerwehrgruppen aus dem gesamten Bezirk an, die im freundschaftlichen Wettkampf gegeneinander antraten. RANGERSDORF. Mit dem Kommando "1. Rohr Wasser marsch, 2. Rohr Wasser marsch" ertönte es insgesamt 41 Mal über den Bretterplatz des örtlichen Sägewerks. Diese...

Bieranstich beim NP-Fest. | Foto: Gemeinde Mallnitz
13

Ein ganzer Ort feierte
Das war das 19. Mallnitzer Nationalparkfest

Am Samstag, den 27. Juli, fand bei strahlendem Wetter das 19. Mallnitzer Nationalparkfest statt. Der malerische Dorfplatz verwandelte sich in eine festliche Fußgängerzone, auf der eine bunte Mischung aus Einheimischen und Gästen zusammenkam, um die Bedeutung des Nationalparks Hohe Tauern zu feiern. MALLNITZ. Beim Festakt begrüßte Bürgermeister Günther Novak zahlreiche Ehrengäste. Darunter befanden sich Landeshauptmann Peter Kaiser, Nationalpark-Landesrätin Sara Schaar, LAG-Bürgermeister Erwin...

Foto: Bildnachweis: (c) hlwspittal (Auer, Reiner)
1 44

HLW Spittal unterstützt regionale Öffentlichkeit
HLW Spittal gestaltet großes Sommerfest im TZMÖ

Großprojekt zum Schulschluss der HLW Spittal an der Drau - „1 Tag – 4 Länder“ SchülerInnen der Fachschule für Sozialberufe der HLW Spittal brachten den Urlaub ins Tageszentrum Möllbrücke Spittal. Am 27. Juni 2024 brachten die SchülerInnen der 2. Fachschulklasse für Sozialberufe (2 FSB) den Urlaub ins Tageszentrum Möllbrücke. Unter dem Motto: "1 Tag – 4 Länder - wir bringen den Urlaub zu euch“ wurde im Gegenstand Projektmanagement ein großes Sommerfest mit Musik, Spaß und Rätseln organisiert....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
1 34

"Pfarrfest light" - die neue Idee der Stadtpfarre
Pfarrtreff in der Stadt Spittal - Das kirchliche Frühlingshighlight war großer Erfolg

Pfarrtreff in der Stadt Spittal - das kirchliche Frühlingshighlight war großer Erfolg Spittal. „Es sollte ein ‚Pfarrfest light‘ werden“, schildert Eugen Morokutti – Hauptverantwortlicher im Organisationskomitee für den Pfarrtreff 2024 die neue Idee der Pfarre Spittal, gemeinsam zu feiern. Mit Begeisterung arbeitete ein Kernteam des Pfarrgemeinderates das Vorhaben aus – Arbeitspakete und Verantwortlichkeiten wurden definiert und der Tag generalstabsmäßig durchgeplant. Im Sinne der pfarrlichen...

Der ASKÖ Irschen Fußball | Foto: SV Irschen
2

Umfangreiches Programm
ASKÖ Irschen feiert 70-jähriges Jubiläum

Das 70-jährige Jubiläum des ASKÖ SV Irschen Fußball wird im Juni unter dem Motto "Von der Stana Wiesn auf'n Irschner Bichl!" gefeiert. IRSCHEN. Die Feierlichkeiten finden am 21. und 22. Juni auf dem Sportplatz statt und versprechen ein buntes Programm für alle Besucher. NachtkleinfeldturnierAm 21. Juni startet das Fest mit dem traditionellen Nachtkleinfeldturnier gefolgt von einer Disconight mit DJ Wugge. Am darauffolgenden Tag, dem 22. Juni, steht der "Tag des Nachwuchses" im...

Die FF Eisentratten | Foto: Sabine Pichorner

Am 1. Juni
145-jähriges Jubiläum der FF Eisentratten

Die Freiwillige Feuerwehr Eisentratten lädt zur Feier ihres 145-jährigen Jubiläums mit der Segnung des neuen Löschfahrzeugs ein. EISENTRATTEN. Der Höhepunkt des Tages ist der Festakt, bei dem das neue Löschfahrzeug LF-A gesegnet wird. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Trachtenmusikkapelle Eisentratten. Anschließend sorgt die Band "stoffpower 2.0" im Festzelt für mitreißende Unterhaltung. Die Freiwillige Feuerwehr Eisentratten freut sich auf zahlreiches Erscheinen und auf...

Die Schwimmer des BSV Spittal bei den Staatsmeisterschaften 2023 in Telfs (Tirol). Heuer finden die Meisterschaften "zu Hause" statt. | Foto: Privat

Festabend und Staatsmeisterschaften
BSV Spittal feiert 40-jähriges Jubiläum

Der Behindertensportverein Spittal/Drau (BSV) veranstaltet vom 4. bis 5. Mai die Österreichischen Staatsmeisterschaften in der Drautalperle in Spittal/Drau. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Vereins findet am Samstag, dem 4. Mai, ein Festabend statt. SPITTAL. Im Rahmen dieses Festabends werden die besten 10 Damen und 15 Herren für ihre Leistungen im ersten Wettkampfabschnitt mit Pokalen ausgezeichnet, basierend auf der "ÖBSV 1000 Punkte Tabelle". Alle teilnehmenden Sportlerinnen und...

Die einzigartige Halbinsel-Lage des Parkhotel Pörtschach verbindet Wörtherseeflair mit bester Lage für Erlebnisse aller Art.
10

Wörthersee
Das Parkhotel Pörtschach steht für beste Lage für Urlaub & Events

Das Parkhotel Pörtschach ist zu jeder Jahreszeit die richtige Wahl: Egal ob Seminar, Aktivurlaub oder Kulinarik – mit dem Parkhotel Pörtschach wunschlos glückliche Tage am Wörthersee verbringen.  PÖRTSCHACH/SEE. Das Parkhotel Pörtschach ist das Design-Hotel im Stil der 60er-Jahre am Wörthersee. Zu jeder Jahreszeit genießen Urlauber aus aller Welt wunderschöne Urlaubstage auf der Pörtschacher Halbinsel. Wer sich nach Entspannung sehnt, aktive Tage plant oder kulturelle Ausflüge unternehmen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Lena Schönbucher (3AHW) mit Spitzenkoch und Patissiere Dennis Weber  | Foto: (c) hlwspittal 2024
40

HLW Spittal - Ausbildungsstätte Nr. 1 im Bezirk
HLW-Kulinarium – Frühling der Sinne

Mit Haubenköchen hin um fachpraktischen Abschluss! Am 29. Jänner 2024 fand das diesjährige HLW-Kulinarium unter dem Motto „Winter trifft Frühling“ statt. Während die Außentemperaturen noch deutlich den Winter anzeigen, senden die kreierten Freuden für den Gaumen eine wohltuende Botschaft des Frühlings. Spittal. Hohe Anspannung bei der Vorbereitung und hohe Erwartung bei den zahlreichen Gästen, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Bildung und Politik, im Vorfeld der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Der Spittaler Faschingsumzug steht vor der Tür. | Foto: Privat

Am 10. Februar
46 Gruppen und Premiere bei Spittaler Faschingsumzug

Am 10. Februar ist es wieder soweit. Unter dem Motto "Komm ins Fantasialand" lädt die Faschingsgilde Spittal zum alljährlichen Faschingsumzug in die Bezirkshauptstadt ein. Die Veranstaltung verspricht ein Highlight zu werden und hält einige Überraschungen bereit. SPITTAL. Um 12:22 Uhr startet der Umzug beim Mexicana in der Edlinger Straße. Die Route führt über den Hauptplatz und Burgplatz bis zum Neuen Platz. Durch das Programm führen die Moderatoren Joschi Peharz und Martin Moser. DJ Tom Evo...

Die TK Steinfeld steht für Zusammenhalt und Tradition. | Foto: Eva Wirth
3

Mein Verein
Die Trachtenkapelle Steinfeld feiert 170-jähriges Jubiläum

Die Trachtenkapelle Steinfeld feiert dieses Jahr Jubiläum. Das große Fest findet im Oktober statt. STEINFELD. Die Trachtenkapelle Steinfeld wurde 1854 gegründet und erlangte über die Jahre große Bekanntheit. Nicht nur in Oberkärnten, sondern auch über die Grenzen Kärntens und Österreichs hinaus. Heute besteht man aus 60 Mitgliedern sowie 12 Kindern in Ausbildung und hat sich vor allem durch das Frühjahrskonzert, dessen Premiere 1970 stattfand, einen Namen gemacht. JubiläumDieses Jahr steht bei...

Das Genuss-Wandern in den Nockbergen mit Skikaiser Franz Klammer steht wieder an. | Foto: Arno Gruber sen./MBN

Bad Kleinkirchheim
Auf zum Wandertag mit Skikaiser Franz Klammer

Beim Franz Klammer Wandertag am 15. Oktober in Bad Kleinkirchheim präsentiert Olympiasieger Franz Klammer seine Weltcup Abfahrt einmal von einer anderen Seite. Ohne Skier, dafür mit Wanderrucksack. Der perfekte Tag für ein Meet-and-Greet. BAD KLEINKIRCHHEIM. Wer die Hänge in Bad Kleinkirchheim gemeinsam mit Franz Klammer auch fernab der Winterlandschaft erkunden möchte, der sollte seine Chance am 15. Oktober nutzen. Dann begrüßt der Skikaiser wieder tausende Fans beim “Franz Klammer Wandertag”....

Beim Strudelanschnitt: Horst Zwischenberger, Hellmuth Koch, Daniela Beils und Thomas Grasser
66

Bildergalerie
Kulinarik und Musik beim Strudelfest in Seeboden

Zum neunten Mal wurde in Seeboden das Strudelfest ausgetragen. SEEBODEN. Was einst als "Heimatherbst" begonnen hatte, hat nun im Strudelfest seine Fortsetzung gefunden. Touristikchef Hellmuth Koch freute sich im Gespräch mit der WOCHE über die große Resonanz, auf die das Fest gerade bei Urlaubern auch aus Deutschland gestoßen ist, nachdem die Veranstaltung ob des mangelnden heimischen Echos auch schon abgeblasen werden musste. 25 StrudelvariationenVom "Moserhof" bewegte sich ein Tross,...

Die Oberhäupter der Partnergemeinden Oberdrauburg und Signa: Stefan Brandstätter und Giampiero Fossi
39

Bildergalerie
Zweites Markt- und Brauchtumsfest in Oberdrauburg

Kulinarik, Kunst und Musik wurden auf dem zweiten Markt und Brauchtumsfest Oberdrauburg geboten. OBERDRAUBURG. In Nachfolge des verschwundenen Nudelvereins hat die von Obmann Martin Kircher und Ortsleiterin Maria Fröschl gut 40 Mitglieder zählende Landjugend nach 2022 auch heuer wieder eine "Leistungsschau der Vereine" auf die Beine gestellt, wie es Bürgermeister Stefan Brandstätter anerkennend formulierte. 31 Aussteller trotzten dem Regen rund um den Marktplatz. Ausstellung eröffnetAufgewertet...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Organisationsteam der Sektion 2 mit Gewinnern des Bewerbs vom Spätsommer 2024 freut sich auf viel Zuspruch beim diesjährigen Boccia-Turnier in Spittal | Foto: SPÖ Medienteam, Lackner
1 2
  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Auenweg 38
  • Spittal an der Drau

BOCCIA Turnier am Jahn-Sportplatz Spitta l 31.5.2025 - Spiel und Spaß mit Freunden

Spiel- und Sportinteressierte aufgepasstDie SPÖ Sektion 2 der Stadt Spittal lädt herzlich zum diesjährigen Boccia-Spieleturnier am Jahn-Sportplatz in Spittal ein. "Wir feiern das diesjährige von der SPÖ Sektion 2 organisierte Fest mit Freunden, Familien und Bekannten und freuen uns gleichzeitig Boccia-Spieler auf der Anlage des PVÖ und der Naturfreunde mit Obmann und Spielleiter Peter Dekan begrüßen zu dürfen", bericht Adolf Lackner, Sektionsvorsitzender der SPÖ Stadtsektion 2. Bereits letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.