Bildergalerie
Zweites Markt- und Brauchtumsfest in Oberdrauburg

- Die Oberhäupter der Partnergemeinden Oberdrauburg und Signa: Stefan Brandstätter und Giampiero Fossi
- hochgeladen von Michael Thun
Kulinarik, Kunst und Musik wurden auf dem zweiten Markt und Brauchtumsfest Oberdrauburg geboten.
OBERDRAUBURG. In Nachfolge des verschwundenen Nudelvereins hat die von Obmann Martin Kircher und Ortsleiterin Maria Fröschl gut 40 Mitglieder zählende Landjugend nach 2022 auch heuer wieder eine "Leistungsschau der Vereine" auf die Beine gestellt, wie es Bürgermeister Stefan Brandstätter anerkennend formulierte. 31 Aussteller trotzten dem Regen rund um den Marktplatz.
Ausstellung eröffnet
Aufgewertet wurde das Fest durch die Eröffnung der Ausstellung "Ein Geschenk des Diabolik" des präsenten italienischen Künstlers Stefano Piscitelli, der die seit 60 Jahren bei unseren südlichen Nachbarn populäre Comicfigur "Der Schwarze Mann" auf der Schlossruine Hohenburg, dem Marktplatz und vor einigen Gebäuden der Marktgemeinde ansiedelte. Mit diesen Schwarz-weiß-Zeichnungen hat der Künstler die im Westen Oberkärntens gelegene Gemeinde mit ihren 1.176 Einwohnern beschenkt. Weitere Geschenke tauschten der Bürgermeister der nahe von Florenz gelegenen Partnergemeinde Sigma, Giampiero Fossi, und der Präsident der auch für Städtepartnerschaften in Albanien und Frankreich zuständigen Associazione Scambi Internazionali (ASI) Maurizio Catolfi, aus.
Zwei Landtagsabgeordnete
Grußworte sprachen in Vertretung des wegen der Koordination der Katastropheneinsätze verhinderten Landeshauptmanns Peter Kaiser die Landtagsabgeordnete und Lendorfer Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger und der Landtagsabgeordnete und Radentheiner Bürgermeister Michael Maier aus, SPÖ-Bezirksobfrau und ÖVP-Bezirksobmann. Weitere Marktbesucher waren Martin Lackner, Bürgermeister von Heiligenblut und, einzig in Kärnten, zugleich Amtsleiter von Oberdrauburg, sowie die beiden Vizebürgermeister Christian Hopfgartner und Siegbert Pucher.
Chor und Blechmusik
Den musikalischen Beitrag lieferten der von Deitmar Brandstätter geleitete Männerchor Zwickenberg sowie die vier Irscher Weisen Blas.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.