Mein Verein
Die Trachtenkapelle Steinfeld feiert 170-jähriges Jubiläum

Die TK Steinfeld steht für Zusammenhalt und Tradition. | Foto: Eva Wirth
3Bilder
  • Die TK Steinfeld steht für Zusammenhalt und Tradition.
  • Foto: Eva Wirth
  • hochgeladen von Florian Pingist

Die Trachtenkapelle Steinfeld feiert dieses Jahr Jubiläum. Das große Fest findet im Oktober statt.

STEINFELD. Die Trachtenkapelle Steinfeld wurde 1854 gegründet und erlangte über die Jahre große Bekanntheit. Nicht nur in Oberkärnten, sondern auch über die Grenzen Kärntens und Österreichs hinaus. Heute besteht man aus 60 Mitgliedern sowie 12 Kindern in Ausbildung und hat sich vor allem durch das Frühjahrskonzert, dessen Premiere 1970 stattfand, einen Namen gemacht.

Jubiläum

Dieses Jahr steht bei der Trachtenkapelle ganz unter dem Motto "170 Jahre". Das Jubiläumsjahr wurde bereits mit dem Neujahrskonzert des Jugendorchesterprojektes Steinfeld-Greifenburg gestartet. Weiter geht es dann am Palmsonntag mit dem traditionellen Frühjahrskonzert. "Das Highlight ist aber sicherlich das Jubiläumswochenende im Oktober, ein Fest, das sich über zwei Tage erstrecken wird. Mehr wird aber noch nicht verraten, nur so viel: Da geht die Post ab", freut sich Alexandra Mandler von der TK Steinfeld.

Freundschaften fürs Leben

Die Trachtenkapelle Steinfeld steht aber nicht nur für Tradition, sondern vor allem für Kameradschaft. "Bei uns bilden sich Freundschaften fürs Leben. Das Miteinander ist sehr herzlich und alle arbeiten gemeinsam daran, neue Erfolge zu erzielen, sei es in musikalischer Hinsicht oder auch bei Veranstaltungen. Es sind sicherlich der extrem hohe Grad an Freundschaft und die Kameradschaft, die uns auszeichnen", sagt Mandler. Im vergangenen Jahr standen 38 Proben und 26 Auftritte auf dem Programm. Auch die Jugend war mit 18 Proben und vier Auftritten fleißig unterwegs.

Veranstaltungen

Neben den klassischen Tätigkeiten einer Trachtenkapelle sind die Steinfelder auch innerhalb der Gemeinde sehr aktiv und sind bei der Organisation einiger Veranstaltungen beteiligt. "Ob Neujahrskonzert, Frühjahrskonzert, Platzkonzert, Kirchtag, Spielerallye, die Mitgestaltung von religiösen und weltlichen Festen, die Umrahmung von Geburtstagen oder Begräbnissen, die Teilnahme an diversen Wertungsspielen, verschiedene Kameradschaftsevents und -ausflüge oder eben heuer unser großes Fest anlässlich unseres 170. Geburtstages – es wird garantiert nicht langweilig", sagt die Marketenderin.

Highlight

Neben den unzähligen besonderen Ereignissen der Vereinsgeschichte gehört der Konzertauftritt bei der offiziellen Einweihungsfeier des neuen Mankeiwirts (ehem. Gasthof Fuscherlacke) am Großglockner im Mai 2023 zu den großen Highlights der jüngeren Vergangenheit: "Selbstverständlich durfte ein Marsch vom ,Porschevater‘ Wolfgang Porsche höchstpersönlich dirigiert werden."

Mitglied werden

Jeder ist herzlich eingeladen, Mitglied des Vereines zu werden. "Allerdings ist es von Vorteil, wenn man ein Blasmusikinstrument beherrscht. Aber es gibt auch andere ,Posten‘ im Verein, die nicht unbedingt ein Instrument können müssen, zum Beispiel Marketenderinnen, die kameradschaftlich und aus finanzieller Hinsicht sehr wesentliche Mitglieder sind", schließt Alexandra Mandler ab.

Die TK Steinfeld steht für Zusammenhalt und Tradition. | Foto: Eva Wirth
Anzeige
Ein Wasserspender fördert Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft und schont dabei wertvolle Ressourcen sowie den Geldbeutel. | Foto: pebutech GmbH
4

Der tägliche Schluck Wasser
Der Wasserspender hilft genießen und sparen

Wasser ist Leben. Täglich reichlich Wasser zu trinken trägt zur Gesundheit und zur Leistungsbereitschaft bei. Genau hier kommt der My-cool-Water-Box-Wasserspender ins Spiel. Weniger Ressourcen, mehr Gesundheit Mit einem Wasserspender erspart man sich selbst das lästige Schleppen und wieder Entsorgen der vielen Wasserflaschen - und der Umwelt eine große Menge Müll und Ressourcenverschwendung. Auch Pfand ist keines auszulegen und obendrein fällt außerdem das Ausrinnenlassen der Wasserleitung und...

Anzeige
Erleben, entdecken, staunen – die Keltenwelt Frög-Rosegg begeistert 2025 mit spannenden Highlights und echten Einblicken in 3000 Jahre Geschichte. | Foto: Keltenwelt Frög-Rosegg
2

Geschichte hautnah erleben
Höhepunkte 2025 der Keltenwelt Frög-Rosegg

Götter, Gräber und 3000 Jahre Geschichte – in der Keltenwelt Frög-Rosegg wird die Vergangenheit lebendig. Besucherinnen und Besucher begeben sich hier auf eine Zeitreise in die geheimnisvolle Epoche der Hallstattkultur, die vor rund 3000 Jahren den Grundstein für die ersten zentralen Siedlungsräume im heutigen Kärnten legte. ROSEGG. Auf dem Areal in Rosegg zeugen monumentale Grabhügel, Grabbeigaben aus Schmuck, Waffen und ein europaweit einzigartiger Totenwagen aus Blei von der hochentwickelten...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Nahe oder ferne Ziele - ein Van von Myvanture ist immer die richtige Wahl. | Foto: Myvanture
Video 10

Österreichweit mehrere Standorte
Zwischen Berg und Strand: Urlaub im Campervan

Heute Cityflair, morgen Natur pur – mit einem Camper von myvanture ist beides möglich. Das Kärntner Unternehmen vermietet Premium-Camper an 13 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien. KÄRNTEN. Camper-Modelle für jeden Bedarf: Die verschiedenen VW-California-Modelle sowie die beiden komfortablen Knaus-Camper verfügen über perfekt abgestimmtes Zubehör und eignen sich sowohl für Camping-Anfänger als auch routinierte Van-Reisende. Inklusive:Unbegrenzte Kilometer und mehrere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.