Musik

Beiträge zum Thema Musik

1:28

"Wichtig dranzubleiben"
Ro Bergman ist endlich Heimo Erbse Preisträger

Der Salzburger "Heimo Erbse"-Förderpreis wurde an den Halleiner Musiker Ro Bergman übergeben. Die Übergabe fand im Rockhouse statt. Schau dir im Video an, was Ro Bergman dazu sagt. SALZBURG. "Ich hätte fast den Glauben daran verloren, dass es etwas werden könnte", sagt der diesjährige Heimo-Erbse-Preisträger Ro Bergman. Bereits dreimal bewarb sich der begeisterte Skifahrer aus Hallein dafür. "Es ist nicht die Frage, wo man anfängt, sondern dass man anfängt", animiert der Sänger und rät, nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Thomas Mitterlechner, Thomas Gruber, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Gritlind Kettl, Leiterin der Stabsstelle EU-Bürgerservice des Landes Salzburg (v.l.). | Foto: Julia Hettegger
Video 11

Europa und wir
Borg Bad Hofgastein bringt Bahnsteig zum Klingen

Der Chor des Gymnasiums Bad Hofgastein begrüßte Europaministerin Karoline Edtstadler, Martin Selmayr und Paul Schmidt musikalisch am Hauptbahnhof.  SALZBURG. Mit Pauken und Trompeten warteten Schüler des Gymnasiums Bad Hofgastein (Borg) am Hauptbahnhof in Salzburg. Sie begrüßten Europaministerin Karoline Edtstadler, Martin Selmayr (Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich) und Paul Schmidt (Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Die elf Preisträger aus den Meisterklassen. | Foto: Universität Mozarteum/Christian Schneider
5

Junge Preisträger der Klassik

Studenten der Sommerakademie Mozarteum besuchten Meisterkurse SALZBURG (sm). 900 Studierende aus 57 Nationen nahmen an der Internationalen Sommerakademie 2018 an der Universität Mozarteum teil. Nach sechs Kurswochen traten die besten unter ihnen aus den jeweiligen Meisterklassen auf. Beim Preisträgerkonzert in Kooperation mit den Salzburger Festspielen, im Großen Saal der Stiftung Mozarteum waren die Preisträger live zu erleben und zeigten ihr Können. Kammermusikwettbewerb: Claude Debussy Ende...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Franz Neumayr
6

Das Comeback der Kelly Family

Tausende Fans beim Open Air im Messegelände SALZBURG (red). Oft als „singende Altkleidersammlung“ verspottet, aber nichts desto trotz höchst erfolgreich. 20 Millionen verkaufte Alben lassen die irisch-deutsche Großfamilie eindeutig zu den Großen im Musikbusiness zählen. Fast zwanzig Jahre nach ihrer letzten Tour jetzt das große Comeback und dem Open Air im Messegelände Salzburg jubelten tausende Besucher zu. Mit dabei alle ihre großen Hits wie „An Angel“, „I can´t help myself“ und natürlich die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2

Kirchenkonzert der Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau

Die Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau lädt am Sonntag, den 23. April 2017 um 19:00 Uhr zum Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Krispl ein. Neben klassischen Stücken präsentieren die Musikerinnen und Musiker bekannte Melodien und festliche Kirchenklänge. Der musikalische Sonntagabend bietet Gustostücke für alle Altersgruppen, ob Jung oder Alt. Die Mitglieder der Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau freuen sich auf zahlreiche Besucher. Konzertprogramm: Sanctus: Julius Fucík, arr. H. Kolditz Adiemus:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
48

Trommelspaß in Hallein

Klanginstrumente kennenlernen und ausprobieren Im Zuge des "Internationalen Halleiner Schlagzeugfestivals" wurde am Donnerstag die Rhythmus- & Klang Werkstatt "Trommel mit" für Kinder angeboten, eine Kooperation mit dem Sudhaus Hallein, der Theaterschachtel und dem Salzburger Bildungs-werk Hallein. Die Kinder konnten auf spielerische Weise Trommeln und besondere Klanginstrumente kennenlernen und ausprobieren. Gemeinsam gingen sie musikalisch auf die Reise und erlebten klangvolle Abenteuer....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Tina Trippold
5

TMK Krispl-Gaißau feiert seinen frischgebackenen Kapellmeister

Die TMK Krispl-Gaißau gratuliert dem frischgebackenen Kapellmeister Luaks Schilcher zu seinen Prüfungserfolgen. Nach vorbildlichen Erfolgen bei der schriftlichen und mündlichen Kapellmeisterprüfung absolvierte der junge Leiter der TMK Krispl-Gaißau Lukas Schilcher am 22.07. die abschließende Praxis-Prüfung. Die praktische Prüfung gilt als Höhepunkt der 3 jährigen Kapellmeisterausbildung und bringt so mache Anwärter ins Schwitzen. Doch der Jungkapellmeister meisterte die Prüfung souverän und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer

Traditioneller Musikanten-Sktiag am 2. März in Gaissau-Hintersee

Zünftig auf’gspielt wird beim traditionellen Musikanten-Skitag im Skigebiet Gaissau-Hintersee. Sonnenhungrige Wintersportler kommen im Skigebiet Gaissau-Hintersee voll auf ihre Kosten und am 2. März geht’s auf den Hütten wieder zünftig zu. Die Skihütten und die Gaissauer Bergbahn laden zum alljährlichen Musikanten-Skitag ein. Auf den großen Sonnenterassen warten nicht nur regionale Schmankerl, sondern Volksmusikgruppen und Sänger aus nah und fern heizen mit urigen G’stanzln, flotten Polka und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
2 41

Spielbergmesse in Krispl-Gaißau

Krispl. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen fand am Sonntag, den 28. Juli 2013 die traditionelle Bergmesse am Gipfelkreuz des Spielberges statt. Rund 150 Besucher folgten der Einladung vom Tourismusverband Krispl-Gaißau, der Gaissauer Bergbahn sowie der Gasthütte Spielbergalm und feierten gemeinsam mit dem örtlichen Pfarrer Mag. Gottfried Grengel die Messe. Jung und Alt nutzten die Inbetriebnahme der Zweiersesselliftbahn Spielbergalm, um komfortabel den Berg zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
7

Spielbergmesse in Krispl-Gaißau

Komfortabel zur traditionellen Spielbergmesse auf 1.440M KRISPL. Die Gaissauer Bergbahn GmbH startet die Zweiersesselliftanlage für die alljährliche Bergmesse am Gipfelkreuz des Spielberges. Umgeben vom beeindruckenden Panorama der Salzburger Bergwelt findet auch heuer am 28. Juli die besinnliche Bergmesse im idyllischen Dorf Krispl-Gaißau statt. Neu bei diesem feierlichen Anlass auf 1.440 m Seehöhe ist bei Schönwetter die Inbetriebnahme des vom Winter bekannten Zweiersesselliftes Spielbergalm....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
Die Band "The Spirit" (v.l.) Albert Leis, Dietmar Mair, Edis Velioski und Wolf Barz.
10

Musik kennt keine Grenzen, sie verbindet

Klassiche Rockmusik, instrumentale Stücke aber auch Balladen, so zeigte sich die Band "The Spirit". HALLEIN (lin.) Dobro veče i dobro došil - Guten Abend und herzlich willkommen, so begrüßte Edis Velioski am Samstag das zahlreich erschienene Publikum im Freysitz in Hallein zum Konzert seiner Band "The Spirit". Der Abend stand unter dem Motto ihres neuen Projekts Balkan meets English Rock. "Eines der Ziele unseres neuen Projekts ist es: Ein breites Publikum anzusprechen und den Menschen etwas...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Linhuber
2 10

Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau auf Kapellmeistersuche!

Trotz eifriger Suche konnte sich bei der TMK Krispl-Gaißau bis jetzt noch kein neuer Frontmann einfinden. Obwohl die kleine Gemeinde Krispl-Gaißau nur knapp 850 Einwohner zählt, begeistern sich 45 aktive Musikanten für die Welt der Polka, der traditionellen Märsche und der modernen Melodienvielfalt. Die Musikkapelle glänzt mit einem renovierten und vor allem top-modernen Probelokal. Sitzend auf einer eigens konstruierten Tribüne, umgeben von speziell angefertigten Klangdecken und ausgestattet...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
13

Playing The Blues

Mr. Bluewalker & Gic präsentieren originellen Blues in Reinkultur. Zwei Vollblutmusiker haben es sich zum Ziel gesetzt, unverfälschten Blues - in klassischer Duo-Besetzung und Zuhilfenahme verschiederner Instrumente - auf unsere Bühnen zu bringen. Die Bilder sind von der gestrigen Session im PlanB Musikcafe in Salzburg. Ein einzigartiger Abend... Keep on bluesin'

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Walter Hirzinger
Christian und August Rettenbacher
19

Dämmershoppen im Kirchenwirt bei Puch

Am letzten Freitag, den 20. Juli fand im Gasthof Kirchenwirt in Puch wieder einmal das Dämmershoppen statt. Hier ging es aber nicht ums Shoppen, wie man vermuten könnte, sondern um zünftiges Zusammensitzen und gemütliche Atmosphäre zu den Klängen der Musikkapelle Puch. „Früher gab es am Sonntag ein Frühshoppen, das wir dann aber vor sieben Jahren abgeschafft und zu einem Dämmershoppen umfunktioniert haben“, erklärt der Wirt des Gasthofs, Christian Rettenbacher, „Veranstaltet wird das ganze...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Russegger
Johannes und Florian Wallinger ließen sich die von Resi Schober frisch herausgebackenen Haubenkrapfen beim Fest am Arlerhof schmecken.
9

Viele fleißige Hände für ein schützenswertes Kulturgut

Bauernherbstfest am Arlerhof ... ABTENAU (ar). Heutzutage ist es nicht mehr selbstverständlich, seine Freizeit zu investieren, um Altes vor den Widrigkeiten von Natur und Zeit zu schützen und traditionsreiches Handwerk zu leben. Der Verein Heimatmuseum Arlerhof Abtenau hat sich genau dies an seine Fahnen geheftet. Und da es bei einem 686 Jahre alten Hof samt Mühle und Säge auch finanziell kein Leichtes ist, geht der Reinerlös des Bauernherbstfestes, welches am Sonntag bei bestem Herbstwetter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Foto: Brandauer
230

On The Rocks 2010

Das 6. On The Rocks ging erstmals unter einem Zeltdach über die Bühne. 48 Stunden voller Musik, Camping, Chill-Out und Party – eben Festivalstimmung pur, war das am vergangenen Wochenende! Fotos dazu gibt es hier zu sehen!

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.