Musikanten

Beiträge zum Thema Musikanten

Schauspieler Christian Walzl beim Interview: Wir durften den hauptberuflichen Tischler im Pausenraum seines Arbeitsplatzes, der Firma Wiland Treppen, in St. Margarethen im Lungau besuchen. | Foto: Jasmin Elisabeth Pickl
Video 3

Des Lungaus Originale
Komödiant Christian Walzl sieht Witze kritisch!

Tischler, Feuerwehrler, leidenschaftlicher Sänger, Musikant und - last but not least - Schauspieler. Der gebürtige Tamsweger Christian Walzl ist, im wahrsten Sinne des Wortes, mit Leib und Seele Darsteller. Bei ihm hat seine Nervosität keine Chance gegen seine Begeisterung fürs Unterhalten. Er liebt es Menschen zum Lachen zu bringen; aber nur mit Gefühl...! TAMSWEG. ST. MARGARETHEN. Schon als Kind hat sich Christian Walzl für die Schauspielerei interessiert. Am liebsten hat er Winnetou-Filme...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
45

Bürgermeister feierte seinen 50. Geburtstag

Mariapfarr feierte den 50. Geburtstag von Bürgermeister DI Andreas Kaiser. Die Trachtenmusikkapelle, die Schützen und die Gemeindevertreter von Mariapfarr holten den Jubilar mit Familie vom Wohnhaus in Bruckdorf ab und marschierten dann zum Lokal Villa an dem Gelände die Feier stattfand, dort wurde der Bürgermeister vom größten Mariapfarrer - den Samson empfangen. Viele Mariapfarrerinnen und Mariapfarrer und auch Personen aus den Nachbarorten nutzten die Gelegenheit zum Mitfeiern. Die Vereine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Fritz Moser
Die Geehrten mit SBV-Bezirksobmann und Bürgermeister (v.li.): Stefan Lanschützer, Bez. Obmann Peter Trattner, Stefan Hofer, Gerhard Wieland , Martin Lanschützer, Bgm Gerhard Brand, Reinhold Löcker, Markus Grambichler, Peter Lanschützer
1 1 62

70 Jahre TMK St. Margarethen - das wurde groß gefeiert!

Großes Festwochenende von 25. bis 27. Mai in St. Margarethen, zum 70jährigen Bestandsjubiläum der örtlichen Trachetenmusikkapelle! Großes Festwochenende von 25. – 27. Mai in St. Margarethen, zum 70jährigen Bestandsjubiläum der örtlichen Trachetenmusikkapelle! Es begann mit einem Zapfenstreich am Freitag, bei dem neben allen örtlichen Vereinen auch die TMK Lessach und die peitschenknallende Reitergruppe Ermansdorf teilnahmen. Und der Samson tanzte dazu. Bei einem kleinen Festakt wurden verdiente...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.