Musikantenstammtisch

Beiträge zum Thema Musikantenstammtisch

5

4. FELBER HARMONIE „A lustige Ziachgaudi“

Auch diesmal hatten Musikanten und Gäste wieder Spaß und Freude an der Musik. Der 4. Musikanten Stammtisch der Cafe‘ Konditorei FELBER in Birkfeld, wurde musikalisch von Hobby- und Profimusikern professionell gestaltet. Geboten wurde den Gästen ein bunter Mix aus Volksmusik, Oberkrainermusik, Evergreens und Eigenkompositionen. Was diesen Musikantenstammtisch zu etwas ganz Besonderen macht, ist, dass Hobby- und Profimusiker gemeinsam musizieren. „Es ist wirklich schön zu sehen, wie die Menschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Köller
5

3. FELBER-Harmonie - immer einen Besuch wert.

Mit dabei waren diesmal: Peter Schellnegger und Gregor Lang beide Musiklehrer der MS Birkfeld, sowie Harald Willingshofer und Thomas Feiner, beide Musiklehrer im Stoanineum in Gasen, der steirische Harmonikasieger Daniel Hoppel und Musikanten aus der Umgebung. In familiärer Atmosphäre wurde das Publikum mit virtuosen Harmonikastückerln verzaubert. Auch Gäste aus Lübeck waren dabei und von der österreichischen Volksmusik einfach begeistert. Die FELBER-Harmonie ist immer einen Besuch wert, -mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Köller
25

Herbstlicher Stammtisch in Linz-Ebelsberg

Am 22. Oktober 2016 fand im Volksheim in Linz – Ebelsberg der Musikantenstammtisch der "Linzer Quetschnspüla" statt Wer eine Reise tut, kann auch was erzählen und die Reise von NÖ nach OÖ war jeden Kilometer wert. Es war wieder wunderbare Volksmusik zu hören, unvergleichlich mit dem was man sonst bei Festen und Veranstaltungen zu hören bekommt. Mehr als zwanzig Musikanten und mehrere Sängerinnen und Sänger, unterhielten die vielen Gäste und brachten gute Stimmung und einen besonderen Glanz in...

  • Linz
  • Josef Rathkolb
Ob einzeln oder gemeinsam, es wird aufgespielt
2 8

Wieder ein klingendes Wochenteilen im Dorfwirtshaus Sallingstadt

Beim diesmaligen Musikanten-Stammtisch unter dem Motto: "Musik beim Wirt" waren wieder einige Musikanten zum klingenden Wochenteilen am Mittwoch, dem 25. Februar 2015 gekommen um ihre Erfahrungen auszutauschen. Vom alten Hasen Felix Schuster mit seinen 84 Lenzen bis hin zu jungen Musikern wie Traude und Martin Müllner war jede Altersgruppe dabei. Die Harmonikaspieler spielten zünftig auf und wurden von Reinhold Haderer auf der Gitarre und Johann Weixelbaum mit Löffeln und Müllsack begleitet....

  • Zwettl
  • Josef Krapfenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.