Musikbezirk Innsbruck-Land

Beiträge zum Thema Musikbezirk Innsbruck-Land

Foto: Musikkapelle Aldrans
2 2 7

Gewinnspiel: 1 von 6 VIP-Packages beim 64. Bezirksmusikfest der Musikkapelle Aldrans

Vom 11. bis 13. Juli veranstaltet die ­Musikkapelle Aldrans das 64. Bezirksmusikfest des Musikbezirkes Innsbruck-Land. Die Besucher erwartet drei Tage volles Programm und eine einmalige Atmosphäre im Zeichen der Musik. Lassen Sie sich von musikalischen Leckerbissen und Schmankerln auf dem Teller (vom traditionellen Brathendl über den "Musigspieß" bis zur feinsten Riesentorte) verzaubern. Ob im Hauptzelt, in der Discobar, in der gemütlichen Weinlaube oder in der urigen Weißbierhütte – für jeden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Förderer der Militärmusik Tirol können jetzt einem Verein beitreten.

Gesellschaft zur Förderung der Militärmusik Tirol

Förderverein unterstützt die Militärmusik – jetzt kann jede(r) Mitglied der Gesellschaft werden! (mh). Die Militärmusik Tirol unter Leitung von Kapellmeister Oberstleutnant Hannes Abfolterer hat viele Bewunderer, die auch bei den Auftritten des Klangkörpers stets zugegen sind. Bereits seit längerem existiert die "Gesellschaft zur Förderung der Militärmusik Tirol", die von Obmann Mag. Meinhard Neuner und dessen Stellvertreter Luis Schwarzenberger geleitet wird. "Zweck der Gesellschaft ist es,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
168

Landesüblicher Empfang auf der Wiener Wiesn

Musikkapelle und Schützenkompanie Kematen, k.u.k. Postmusik Tirol, Musikkapelle Imsterberg, die Venet Buam und viele Tiroler Handwerker sorgten beim "Wiesnfest" in Wien für Furore! „Wiesnzeit“ ist nicht nur in der bayrischen Biermetropole angesagt, sondern auch im Wiener Prater. Nein – nicht die üblichen Pratersehenswürdigkeiten sind gemeint, sondern eine richtige „Wiesn“ mit Festplatz und großen Festzelten. Dort feiert man seit vergangenem Freitag zwei Wochen lang die „Wiener Wiesn“! Besondere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
84

Tolle Rasenshow der Militärmusik Tirol

Luis Schwarzenberger, „Mister Musik und Kultur“ in Kematen, blickte gen Himmel, zuckte mit den Schultern und spannte den Regenschirm auf. Oberstleutnant Hannes Abfolterer, Kapellmeister der Militärmusik Tirol, ersparte sich meteorologische Ausblicke und gab kurzerhand den Befehl zum Antreten! Und das Publikum ließ sich sowieso nicht zweimal bitten und strömte in den Schulhof sowie in den Gemeindesaal. Die Militärmusik zeigte im strömenden Regen ihre faszinierende Rasenshow und begeisterte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
66

Grinzner Ehrenformationen empfingen den Bundespräsidenten

Am 26. Januar 1363 vermachte Margarete „Maultasch“, Gräfin von Tirol, nach dem Tod ihres zweiten Mannes Ludwig von Brandenburg und ihres Sohnes Meinhard III. die Herrschaft über Etsch, Eisack und Inn den Herzögen von Österreich. Am 27. Jänner 2013 wurde das 650-Jahr-Jubiläum der gemeinsamen Geschichte Tirols mit Österreich in Innsbruck gefeiert. Die Landeshauptleute aller drei Landesteile konnten dazu neben hochrangigen politischen und kirchlichen Vertretern sowie vielen Abordnungen der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Ministerpäsidentin Susanne Lieberknecht, flankiert von Toni Pertl, Bgm. Erich Ruetz und Thomas Wirth | Foto: privat
5

Völser Musikanten und Schützen eroberten Thüringen

Fest in Völser Hand war die Stadt Altenburg in Thüringen anlässlich des Deutschen Bundestrachtenfestes. (mh). 82 Musikantinnen und Musikanten, Marketenderinnen und Schützen waren einzige Vertreter Tirols und Österreichs beim großen Fest und begeisterten die zahlreichen Gäste beim Festumzug die Massen mit über 50.000 Zuschauern. Mit zwei landesüblichen Empfängen am Samstag, einmal für die Tiroler Delegation mit Landtagsvizepräsident Hannes Bodner, VP-Klubobmann LA Josaef Geisler und LA BM...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.