Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Jubiläumsfeier: 50ster Musikantenstammtisch im Cafe Benedikt

Manfred Schein, Inh. vom Cafe Benedikt, lädt alle Musiker/Musikanten, die sich aktiv am Musikantenstammtisch beteilig(t)en zur Jubiläumsfeier ein! Di, 01. März 2016 ab 17:00 Uhr Öffentliche Veranstaltung - jeder der mag und will, ist herzlich eingeladen mitzufeiern! Cafe Benedikt * Benediktinerplatz 7 * Klagenfurt a. W. Tel.: 0676 88 18 54 44 (Manfred Schein) Wann: 01.03.2016 17:00:00 Wo: Café Benedikt, Benediktinerplatz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

2° JAM Session

3 LAND JAM Back on the stage of Jibi's Pub all together to make music, the rules are always the same, drink a beer and a little bit of fun with live music. Guitar amp, Drum set, Mic & P.A. are on stage, bring your guitar, bass or stick.....and rock'n'roll. https://www.facebook.com/events/1508870142748472/ Wann: 13.02.2016 20:30:00 Wo: JiBi´s, Tiroler Str. 26, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabine Kampitsch
Musikantenstammtisch (EnzianKlang und Teufelsgeiger Simon)

Jeden Dienstag ab 17 Uhr Musikantenstammtisch im Cafe Benedikt

Jeden Dienstag ab 17:00 Uhr findet im Cafe Benedikt in Klagenfurt ein Musiker/Musikantenstammtisch statt. Jeder der mag und will ist herzlich eingeladen, den Abend mitzugestalten! Cafe Benedikt, Benediktinerplatz 7, Klagenfurt (Inh. Manfred Schein) Wann: 27.12.2016 17:00:00 bis 21.11.2017, 23:00:00 Wo: Café Benedikt, Benediktinerplatz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Michi, Ferdl und Bruno
34

MIT VIDEO: Brunosi Swagman & Friends live beim Musikantenstammtisch

Manfred Schein freute sich über den Besuch von Brunosi Swagman & Friends (Bruno, Ferdl, Michi) beim mittlerweile schon traditionellem Musikantenstammtisch, der jeden Dienstab ab 17:00 Uhr im Cafe Benedikt in Klagenfurt statt findet, begrüßen zu dürfen - die Gäste waren von den jungen Musikern begeistert. Im Anschluss spielten noch Felix (Akkordeon, Voc) und Hubert Dreier (Gitarre, Voc) mit Günter Boenisch (Akkordeon). Mit dabei waren die Musiker/Musikanten: Anita & Manfred Goritschnig, Boris &...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Franz Mayer, Frau "Paco" Andrea, Barbara J, Chris Urban,  Gabriele Balantitsch, Günter Lipnik, Centauri Alpha
1 28

Silvesterparty mit Paco Lorente

Musiker Paco Lorente spielte & sang stundenlang Wunschprogramm auf Bestellung im Tanzstadl Lidmansky-Messe von Günter Lipnik und die Gäste, Freunde und Familienangehörigen tanzten und sangen bis in die frühen Morgenstunden des neuen Jahres. Der Tanzstadl Lidmansky-Messe wird in Zukunft unter neuer Führung und neuem Namen für Veranstaltungen (Geburtstagsfeiern, Partys, Firmenjubliäen, Diskussionsrunden, Ausstellungen etc. etc.) kostenlos zur Verfügung gestellt werden - Terminvereinbarungen sind...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
EnzianKlang mit Patrick Leber & Walter Leber und als Gastsänger Josef im Kunstcafe Lidmansky
24

MIT VIDEO: EnzianKlang live im Kunstcafe Lidmansky

Zum Aufwärmen auf die Silvesternacht spielte EnzianKlang mit Patrick Leber an den Ziehharmonikas / Gesang und Walter Leber an der Gitarre / Gesang am frühen Nachmittag im Kunstcafe Lidmansky auf. Die Gäste waren begeistert und beteiligten sich aktiv, unter anderem mit Gstanzln von Maria und Josef und Gesangseinlagen von den Musikern Horst Gradischnig und Centauri Alpha, an der Gestaltung des Silvestereinläutens mit. Gerhard Lippitz, Doris Rudolf, Stana Stevanovic und Klaudia Werner, das Team...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1 5

Club der "Freunde roter Fingernägel" wurde gegründet

Seine offizielle Eröffnung feierte der "Club der Freunde roter Fingernägel" am Silvester Abend 2015 im Kunstcafe Lidmansky. Bei Interesse plant der Club dem Motto entsprechend spezielle Aktionen, Ausstellungen und musikalische Unterhaltung im Clublokal Kunstcafe Lidmansky - Aktionisten, Kreativisten und Künstler sind herzlich eingeladen Ideen mit einzubringen! Die Termine werden rechtzeitig auf WOCHE online angekündigt! Wo: Kunstcafe Lidmansky, Lidmanskyg. 3, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
90

MIT VIDEO: THE IZZY DIZZY BAND im Tanzstadl Lidmansky-Messe

Nach ihrer “unplugged” Österreich Premiere in der Cafe-Bar Stiegl’s in Klagenfurt rockten die vier, außergewöhnlich sympatischen, IZZY DIZZY Burschen aus Rhodos/Griechenland fünf (!) Stunden lang – und das bei freiem Eintritt “angestöpselt” den Tanzstadl Lidmansky-Messe in Klagenfurt. Die Besucher aller Altersklassen waren von der Musik und den Musikern begeistert – bis in die frühen Morgenstunden wurde Party non-stop mit den Musikern und den unermüdlichen tanzenden & singenden Weihnachtsmann...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Felix, Centauri Alpha, Manfred Schein, Horst Gradischnig und Paco Lorente
21

Weihnachtsfeier für und von dem Musikantenstammtisch

Seit Anfang 2015 findet im Cafe Benedikt in Klagenfurt jeden Dienstag ab 17 Uhr ein Musikantenstammtisch statt. Cafe Benedikt Chef Manfred Schein bedankte sich bei allen mitwirkenden Musikern / Musikanten ganz herzlich für ihre Unterstützung und die schönen Abende mit einer Weihnachtsfeier mit einem selbstzubereiteten Menü. Für die zahlreichen Stammgäste, die an der Weihnachtsfeier teilnahmen, gab es dann noch stundenlang live Musik, unter dem Motto “Sie wünschen wir spielen” in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Horst Gradischnig singt "Wertfrei"

Musiker Horst Gradischnig spielt und singt “Wertfrei”

Sieben Monate schrieb Musiker & Komponist Horst Gradischnig an seinem neuen Song “Wertfrei”. “Wertfrei” widmet Horst Gradischnig seiner vor 12 Jahren verlorenen Frau Cornelia und allen, die um einen geliebten Partner / Partnerin trauern – ein ernster Song mit viel Gefühl und Leidenschaft. Die Single erscheint im Frühjahr 2016 und wird im Studio von Markus Wutte produziert und dann im Studio von Horst Gradischnig, vor geladenen Gästen und Medienvertretern, live präsentiert. Wo: Stauderplatz,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Weihnachtsfeier für alle Musiker des Musikantenstammtisch

Das Cafe Benedikt (Inh. Manfred Schein) lädt alle Musiker des Musikantenstammtisch zur Weihnachtsfeier auf ein Essen und ein Getränk ein.Di, 15. Dez. 2015 ab 17:00 UhrÖffentliche Veranstaltung (Eintritt frei) Cafe Benedikt * Benediktinerplatz 7 * Klagenfurt Wann: 15.12.2015 17:00:00 Wo: Benediktinerplatz, 9020 auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Heinz Wrulich
4

MIT VIDEO: Premiere: Heinz Wrulich live beim Musikantenstammtisch

Stundenlang spielte Musiker Legende Heinz Wrulich (Keyboard, Voc) live beim Musikantenstammtisch, der jeden Dienstag ab 17:00 Uhr statt findet (jeder der mag und will ist herzlich eingeladen mitzumusizieren), im Cafe Benedikt in Klagenfurt. Kollegial musikalisch begleitet von Manfred Goritschnig an der Mundharmonika und Anita Goritschnig, Boris Kniewasser (von den Los Hombres), Laienschauspielerin Isabella Essler, Eveline Ouschan (Wirtin von Eva's Cafe) und den Gästen als Sängerinnen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Stadtkapelle St. Andrä musizierte für die Kärntner Kinderkrebshilfe

Die Stadtkapelle St. Andrä veranstaltete kürzlich in der Basilika Maria Loreto ein Benefizkonzert zugunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe Lavanttal. Das Bläserquartett, das Saxophonquartett und "Mr. Clarisax" - Gerald Kainz mit Friends, gaben in einem stimmigen Konzert viele Stücke zum Besten und bedankten sich so bei den zahlreichen Besuchern für ihre Spenden. Knapp 970 Euro wurden bei diesem Benefizkonzert eingenommen, die am Ende der Veranstaltung von Obfrau Astrid Stippich an Brigitta...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Tommy R.
33

MIT VIDEO: Tommy R's Party-Band im Tanzstadl Lidmansky

Vor begeisterten Publikum spielte die Tommy R. Party-Band (Tommy R. - Git/Voc, Stefan - Drums/ Voc und Wolfi - EBass) groß auf. Das Repertoire reichte vom Schlager über Pop, Blues bis zum Hard Rock. Als Intermezzo gab es von den sehr aktiven Gästen im Tanzstadl Lidmansky-Messe von Günter Lipnik noch spontan ein Geburtstagsständchen für Tommy R. und gefeiert wurde bis spät nach Mitternacht. Aktiv mit dabei waren u.a.: Musiker Horst Gradischnig, Tausendsassa Centauri Alpha, "Lebensmuseum" Franz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Cernic

Bezirksmusikertreffen

Am Samstag, dem 26. September ab 16 Uhr findet in das Bezirksmusikertreffen in Steuerberg statt. Zu Beginn ist die Marschwertung und danach gibt es ein Gesamtspiel aller anwesenden Musikkapellen. Die Trachtenkapelle Patergassen wird dann ein Konzert zum Besten geben. Für gute Unterhaltung sorgen die "Goggauseer". Für Speis und Trank vorort ist bestens gesorgt. Für den Eintritt genügt eine freiwillige Spende. Die Trachtenkapelle Steuerberg, sowie die Musiker aus dem Bezirk Feldkirchen freuen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker
Siegfried Willmann live in der Tenne | Foto: Thomas Kreuzwirth
2

Siegfried von den Nockis in der Tenne - eine gelungene Premiere!

Nach einem 20 minütigem warm-up von Stefan Wrana brachte Siegfried Willmann, vom Nockalmquintett, mit seinen eigenen Liedern wie "Der Mann und das Meer", "Luser" und Plan B" die Tenne in Krumpendorf zum Beben. Der neue Sound mit den sinnvollen Texten von Stefan Wrana, bringt neues Leben in das langsame Abgleiten in der Schlager- und Pop-Monotonie. Die vielen Siegi Fans würdigten dies mit frenetischem Applaus und dem Ruf nach Zugaben. Was da noch alles kommen wird?- Lassen wir uns überraschen!...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Schloss Albeck

Vladimir Valdivia: Klaviermantinée

Der grandiose peruanische Pianist, als Universitätsprofessor und Konzertpianist in Stuttgart lebend, bietet, wie immer, ein großartiges, faszinierendes Programm. Wann: 13.09.2015 11:00:00 Wo: schloss albeck, 9571 Sirnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker
Der Autor Franz G. Steiner liefert im neuen Buch "Sieg ist der beste Mentaltrainer" Erklärungen und Praxisübungen

Über die Stärke im Kopf

Franz G. Steiner aus Gemmersdorf hat jetzt sein zweites Buch geschrieben. petra.moerth@woche.at GEMMERSDORF. Seit knapp zehn Jahren tingelt Franz G. Steiner (50) als Solo-Künstler "Emotion" mit poppiger Schlagermusik im Gepäck durch Diskotheken im deutschsprachigen Raum. Weniger ist mehr Neben seiner Karriere als Produzent und Komponist hat sich der langjährige Ex-Bandleader von "Solid Gold" nunmehr dem Verfassen von Büchern verschrieben. Im Jahr 2011 beschäftigte sich der Lavanttaler in seinem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
2 1 100

Musik und Kartrennen-Gaudi für den guten Zweck

MAIL (ch). Am Sonntag, dem 30. August 2015 ging im ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum in Mail das Musiker-Kart-Rennen über die Bühne. Vor drei Jahren von Roberto Kogler (die Party-Adeligen), Gottfried Würcher (Nockalm Quintett) und Bert Stubinger (Stubinger Musik) erdacht und umgesetzt, entwickelt sich die Charity-Veranstaltung zu einem beliebten Fixtermin von Musikern, Fans und Menschen, die andere Menschen untersützen möchten. Der Reinerlös wird an in Not geratene Familien aus Kärnten übergeben. So...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
mit am Foto: Boris & Heinz, Anita & Manfred Goritschnig, Jazz Gitti, Paco Lorente, Manfred Schein, Günter Boenisch und Monika Fellner
23

MIT VIDEO: Jazz Gitti live beim Musikantenstammtisch im Cafe Benedikt

Da staunten die Gäste, die Musikanten und Wirt Manfred Schein: Jazz Gitti, in Begleitung von Monika Fellner, vergoldete den 25. Musikantenstammtisch mit ihren Besuch und brachte als Geschenk beste Laune mit und sorgte mit den Stammmusikanten für stundenlange beste Stimmung. Und passend zur Stimmung wurde auch gleich der letzte Geburtstag (49.) vor dem großen 50er von Cornelia Schmieder gefeiert! Mit dabei waren: die Musiker/Musikanten Paco Lorente, Anita & Manfred Goritschnig, Heinz & Boris von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.