Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Foto von Wolfgang Simlinger, Berufsfotograf, Stadlgasse 9/17, 4470 Enns, Austria
2

Ennser Theaterexport zum Theatersommer Haag

Die Ennser Fußkeyboarderin L I Z mueller und der Ennser Komponist Wiff LaGrange stecken derzeit in den Endproben für ein spezielles Theaterprojekt, die special!junior!senior!-Produktion beim Theatersommer Haag. Gegeben wird DES KAISERS ALLERNEUESTE KLEIDER, eine Uraufführung eines neuen Theaterstückes, geschrieben von Regisseur Maximilian Modl und verfeinert mit den Kompositionen von Wiff LaGrange. Speziell deswegen, weil in dieser Theaterproduktion Menschen mit Beeinträchtigung, Kinder,...

  • Amstetten
  • Wolfgang Simlinger
36

Tracht war in Flatz Trumpf

Ball der Trachtenkapelle rund um Obmann Johann Ungersböck. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Musiker verstehen es zu feiern. Das bewies die TK Flatz am 28. Jänner unter Leitung ihres Obmanns Johann Ungersböck im Kulturhaus Flatz. Den Abend genossen neben Bgm. Rupert Dworak und seiner Gattin Andrea Dworak-Waldherr auch Stadtrat Karl Pölzelbauer, Hannes Barta vom Musikverein Neunkirchen, die Gemeinderäte Manfred Ofenböck, Thomas Zwazl mit seiner Gattin Monika sowie Würflachs Bürgermeister Franz Woltron,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Der Mundartsänger und die Trommelhund'

Wenn Austro-Sänger Walter Nagel im "Allegro" auf den 1. Neunkirchner Musikverein trifft. Inklusive Videoclips! BEZIRK NEUNKIRCHEN. Christian Schicker und seine Pam luden am 24. April zum Frühschoppen im Allegro mit dem Austro-Sänger Walter Nagel. Vorm Lokal legte Schicker Grillwürstell und Käsekrainer auf, um die hungrigen Musiker des 1. Neunkirchner MV abzufüttern, deren Maispiel an diesem Tag hier endete. Den Frühschoppen mit Nagels humorvollen, österreichischen Texten, genossen neben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Herr Tischbein, der Vollzeitpapa - vom Schuspieler zum Techno-MC, Texter, Autor, Liedermacher und Sänger.
4

„Das ‚Herr‘ macht’s aus“ - Vom Schauspieler zum Musiker

Interview Herr Tischbein - eigentlich Marcus Zbonek - ist Schauspieler, Texter und Musiker, der 2010 mit dem Lied Sympathie Bekanntheit erlangte. Im Herbst folgte die Nominierung für die Österreichische Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2011. MAUERBACH (rpr). Marcus Zbonek hat bei Elfriede Ott im Konservatorium Schauspiel studiert. Er ging dann nach Deutschland und später nach Vorarlberg ans Landestheater. Dann entdeckte er die Liebe zur Musik. Nach ´Sympathie´ folgten ´Blume´ und das...

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser
15

HANS CZETTEL – DER JUNGE MIT DEN 60 JAHREN

Große Entschuldigung zu Beginn, Hans Czettel ist ein eher zurückhaltender, bescheidener Mensch und möchte um ihn herum kein großes Tamtam, aber wenn ein Ausnahmekünstler wie er, der noch dazu in jeder Lage ein überaus weites Herz für alle Menschen hat, denen es nicht gut geht, den denkwürdigen Tag seines 60. Wiegenfestes feiert, ist ein Elementarereignis so gut wie garantiert und ein Bericht darüber möge gnädig genehmigt werden. Was sich da an lokaler Prominenz ein Stelldichein gab, darf in...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
23

Was für eine Party zum 60-er

Musik-Urgestein Hans Czettel feierte in Breitenau – und wie. Er gehört zur heimischen Musikszene wie die rot-weiß-roten Streifen zur Österreich-Fahne. Am 26. April lud Hans Czettel zur Feier seines 60. Wiegenfestes. Weggefährten aus dem Musik-Biz, der Wirtschaft und der Politik, und alle die mit Hans Czettel besser bekannt sind, feierten mit ihm im Steinfeldzentrum Breitenau. Typisch Czettel: selbstlos bat er darum, von Geschenken Abstand zu nehmen. Stattdessen stand eine Spendenbox für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Joe Haunlieb hat 'goldene Hände'

Musiker, Naturbursche und Menschenfreund - der Völlerndorfer Musiker Joe Haunlieb im Künstlerporträt. VÖLLERNDORF (ah). Seinen Gefühlen durch Musik Ausdruck verleihen und das großteils auf selbstgemachten Instrumenten - Joe Haunlieb, der Ausnahmemusiker aus dem Pielachtal, gibt Einblick in seine Anfänge und erzählt, was Musik für ihn bedeutet. Joe, der Musiker "Gelernt habe ich das Handwerk der Tischlerei, aber die Musik hat mich immer schon mehr interessiert", erzählt Haunlieb. Mit 15 Jahren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Media Markt Wiener Neustadt Geschäftsführer Karl Matousek holte sich natürlich auch ein Autogramm von Schlager-Ikone Nik P. | Foto: Media Markt
3

Ein "Schlager-Stern" lockt Schlagerfans nach Wiener Neustadt

Nik P. gab im örtlichen Media Markt Autogramme – und einen kleinen Einblick in sein Musikerleben WIENER NEUSTADT. Schlager-Fans kamen am 6. März voll auf ihre Kosten: Der österreichische Sänger Nik P. war an dem Tag bei Media Markt im Fischapark live vor Ort. Seine Leidenschaft heißt "Musik" ‚Geboren um zu singen‘ könnte gut und gerne das Lebensmotto des Sängers Nik P. sein, der sich mit „Ein Stern (...der deinen Namen trägt)“, einer der langlebigsten und erfolgreichsten Singles aller Zeiten,...

  • Wiener Neustadt
  • Christian Trinkl
1 52

Für Kurt Brunthaler spielte Manfred Spies die Quetschn

PUTZMANNSDORF. Kurt Brunthaler ging als Direktor der Musikschule Wimpassing in Pension. Bei seiner Abschiedsfeier im Gasthaus Lambrechter: Sheila Edwards, René Harather, Fotograf Franz Zwickl und seine Helga, Musikurgestein Alfred Hansel, Architekt Josef Schmidt und Brunthalers Nachfolger Manfred „Mister Sax“ Spies, der für Brunthaler zur Zieharmonika (!) griff.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Conchita Wurst | Foto: Paz Stammler
5

Ist Conchita echt so gut?

Drei Neustädter Musiker sind über Songcontest-Sieger Conchita Wurst geteilter Meinung. WIENER NEUSTADT. Ein absoluter Befürworter des momentanen "Conchita"-Hypes ist Radio NÖ-Moderator, Sänger und Bigband NÖ-Gründer Thomas Schwarzmann: "Der Tom Neuwirth ist ein toller Sänger, der das Handwerkliche voll drauf hat. Er war ja schon bei Starmania einer von den Teilnehmern, die wirklich stimmlich aufgezeigt haben, nur das reicht ja heute nicht mehr so wirklich. Er hat sich sehr authentisch und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
4

Musikwoche 2013 des Blasmusikverbandes BAG Mistelbach

Auch dieses Jahr fand in der ersten Ferienwoche wieder die altbewährte Seminarwoche des NÖ Blasmusikverbandes in Mistelbach statt. Dabei waren Musikerinnen und Musiker jeden Alters, die für eine Musikkapelle des Blasmusikverbandes ausgebildet werden bzw. dort Mitglied sind. Zum Abschluss der Musikwoche 2013 veranstalten die JungmusikerInnen und MusiklehrerInnen ein Abschlusskonzert am 5. Juli um 15 Uhr im Museumszentrum Mistelbach. Eintritt: freie Spende

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.