Musikfest

Beiträge zum Thema Musikfest

98

Blasmusikbezirk Fürstenfeld
Neues Musikheim zum Bezirksfest

Achtzehn Musikkapellen feierten mit dem Musikverein Großsteinbach 3 Tage anlässlich der Eröffnung des komplett umgebauten Musikheimes. Durch den Um- und Zubau wurde die Fläche verdoppelt und steht nun ein Proberaum mit 125 m² zur Verfügung. Die Gesamtkosten belaufen sich auf über 500000 Euro. Zum Glück haben die Großsteinbacher viele Musiker aus Baubranchen und wurden von den Vereinsmitgliedern über 4000 ehrenamtliche Stunden geleistet. Die Einweihung erfolgte in festlichen Rahmen mit heiliger...

19

Steirisch g'feiert! A gmiatlichs Fest fia Jung und Alt!

Herbstevent der Trachtenmusikkapelle Ottendorf Marschwertung, Dämmerschoppen und die beste Show-Band Österreichs Prämierung der Herzerlkönigin, Zimmergewehrschießen, Tischstockschießen mit Prämierung Programm am Samstag, 16. September 2017: • 17 bis 19 Uhr: Marschmusikwertung und Stabführerprüfung am Sportplatz neben VZO • 19 Uhr Einmarsch der Sonnenberger Harmoniemusik Nüziders und Empfang durch Raabauer Holz&Blech Musik • 19:30 Uhr bis 21 Uhr Dämmerschoppen im Veranstaltungszentrum • 20...

3-Tages-Musikfest in Hainersdorf

Vom 1. bis 3. Juli veranstaltet der Musikverein Hainersdorf ein 3-Tages-Musikfest mit dem Bezirksmusikfest des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld am 2. Juli. Einmarsch der Gastkapellen ist am Freitag um 18 Uhr und am Samstag um 17 Uhr. Ab 21 Uhr sorgt die Band "Autria 4 You" für ordentliche Stimmung. Das Sonntagsprogramm startet mit einem Gottesdienst um 10 Uhr mit anschließendem Frühschoppen. Weitere Infos auf www.musikverein-hainersdorf.at

Unsere Lehrer Heidi und Kurt Mayr mit Hans Tropper
41

Musikschule Stoanineum Nestelbach auf großer Fahrt!

Eine Musikreise der besonderen Art organisierte Manfred Spirk vom Stoanineum Nestelbach für seine Schüler vom 12-14. November in Opatja. 74 Teilnehmer, Schüler, Lehrer und Freunde und Angehörige von Schüler nahmen daran teil. Etliche mit eigenem Instrument. Auch unsere Lehrer in Nestelbach - Heidi & Kurt - sowie Hans Tropper (Lehrer und Außenstellenleiter von Gnas) waren mit von der Partie. Ziel dieser Reise war mit gleichgesinnten zu musizieren, aber auch in diesem Rahmen die Gemeinschaft...

Viergesang Zirbenland | Foto: KK
1

So klingts in Pischelsdorf am 11. September

Nach dem wöchentlichen Turmsingen, diesmal mit dem „Viergesang aus dem Zirbenland“, geht es an diesem Samstag in Pischelsdorf erst so richtig los: Auf dem Programm steht ein großes Fest mit vier Bühnen, 16 Gesangs- und vier Instrumentalgruppen. Anschließend singen und „wandern“ die 16 Vokalgruppen abwechselnd mit den Instrumentalgruppen von einer Bühne im Zentrum des Ortes zur anderen. Es wird auch eine CD mit je 1 Lied der das Fest bestreitenden Vokalisten präsentiert werden. Mit dabei:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.