Musikkabarett

Beiträge zum Thema Musikkabarett

4

Experimensch - das Magazin

Experimensch - das Magazin Musikalisches Kabarett aus Kärnten Top Thema: Absolut gesund und glücklich! Immer mehr Maßnahmen sollen uns dabei helfen, ein gesünderes und glücklicheres Leben zu führen. Doch wie absurd und gefährlich können Ratschläge für ein besseres Leben werden? Begleitet Experimensch auf der Suche nach den Grenzen der Gutgläubigkeit und lest alles über die Stadt Tschnalz im ultimativen Undercover- Test. Specials der Ausgabe: Hinter welchem Tschnalzer verbirgt sich unser...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Agentur Rideo
2

ZONGO - Liebe ist doch analog - Valentinstag Spezial

Gerafi zeichnen in ihrem neuen Programm das düstere Bild einer absurd-technisierten Zukunft. Der Journalist Frank Future begibt sich auf die Suche nach der perfekten Story und erhält Antworten auf Fragen, die er nie gestellt hat. Muss die Zukunft erst passieren, bevor wir sie kommen sehen? Ist Liebe die Lösung oder bloß ein Konstrukt der Medien? Soll Zongo wirklich verpflichtendes Recht für Alle bleiben? Bei diesem dystopischen Liederabend erwarten Sie außerdem: - Rappende Kleinkinder - Das...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Agentur Rideo
2

ZONGO - Liebe ist doch analog

ZONGO [Liebe ist doch analog] Gerafi zeichnen in ihrem neuen Programm das düstere Bild einer absurd-technisierten Zukunft. Der Journalist Frank Future begibt sich auf die Suche nach der perfekten Story und erhält Antworten auf Fragen, die er nie gestellt hat. Muss die Zukunft erst passieren, bevor wir sie kommen sehen? Ist Liebe die Lösung oder bloß ein Konstrukt der Medien? Soll Zongo wirklich verpflichtendes Recht für Alle bleiben? Bei diesem dystopischen Liederabend erwarten Sie außerdem: -...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Agentur Rideo
(c) Martin Hesz
2

Experimensch - das Magazin

Experimensch - das Magazin Musikalisches Kabarett aus Kärnten Top Thema: Absolut gesund und glücklich! Immer mehr Maßnahmen sollen uns dabei helfen, ein gesünderes und glücklicheres Leben zu führen. Doch wie absurd und gefährlich können Ratschläge für ein besseres Leben werden? Begleitet Experimensch auf der Suche nach den Grenzen der Gutgläubigkeit und lest alles über die Stadt Tschnalz im ultimativen Undercover- Test. Specials der Ausgabe: Hinter welchem Tschnalzer verbirgt sich unser...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Agentur Rideo
(c) Isabella Wöber
2

ZONGO - Liebe ist doch analog

ZONGO [Liebe ist doch analog] Gerafi zeichnen in ihrem neuen Programm das düstere Bild einer absurd-technisierten Zukunft. Der Journalist Frank Future begibt sich auf die Suche nach der perfekten Story und erhält Antworten auf Fragen, die er nie gestellt hat. Muss die Zukunft erst passieren, bevor wir sie kommen sehen? Ist Liebe die Lösung oder bloß ein Konstrukt der Medien? Soll Zongo wirklich verpflichtendes Recht für Alle bleiben? Bei diesem dystopischen Liederabend erwarten Sie außerdem: -...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Agentur Rideo
(c) Martin Hesz
2

Experimensch - das Magazin

Experimensch - das Magazin Musikalisches Kabarett aus Kärnten Top Thema: Absolut gesund und glücklich! Immer mehr Maßnahmen sollen uns dabei helfen, ein gesünderes und glücklicheres Leben zu führen. Doch wie absurd und gefährlich können Ratschläge für ein besseres Leben werden? Begleitet Experimensch auf der Suche nach den Grenzen der Gutgläubigkeit und lest alles über die Stadt Tschnalz im ultimativen Undercover- Test. Specials der Ausgabe: Hinter welchem Tschnalzer verbirgt sich unser...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Agentur Rideo
(c) Isabella Wöber
2

ZONGO - Liebe ist doch analog

ZONGO [Liebe ist doch analog] Gerafi zeichnen in ihrem neuen Programm das düstere Bild einer absurd-technisierten Zukunft. Der Journalist Frank Future begibt sich auf die Suche nach der perfekten Story und erhält Antworten auf Fragen, die er nie gestellt hat. Muss die Zukunft erst passieren, bevor wir sie kommen sehen? Ist Liebe die Lösung oder bloß ein Konstrukt der Medien? Soll Zongo wirklich verpflichtendes Recht für Alle bleiben? Bei diesem dystopischen Liederabend erwarten Sie außerdem: -...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Agentur Rideo

Christoph & Lollo - "Tschuldigung"

Vorgeschichte: Früher sangen Christoph & Lollo ja nur über Skispringer. Als ihnen das nach zehn Jahren zu langweilig wurde, wandten sich die beiden Liedermacher aus Wien anderen Themen zu. Vorwiegend solchen, zu denen es noch keine Lieder gab: das verlogene Musik-Sponsoring-Business, die Unterdrückung der Hebammen durch die Ärzte, Globalisierung, schlechter Sex, schlechte Lehrer und so weiter. Ein Publikum, das die Texte auswendig mitsingt, beweist: Die Welt braucht solche Lieder. Und die Welt...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Kabarett Niedermair

"WIENER TSCHUSCHENKABARETT" mit Gerhard Blaboll und der Wiener Tschuschenkapelle

Am 6. September im Haus der Regionen in Krems ein besonderes Highlight auf dem Programm: Der Wiener Schriftsteller und Kabarettist Gerhard Blaboll und die "Wiener Tschuschenkapelle" laden zu einem mitreißenden Musikkabarettabend voll Charme, Witz und (Selbst-)Ironie. Das Thema Integration hat für Gerhard Blaboll einen hohen Stellenwert: "Viele wollen sich integrieren lassen und ich bin überzeugt, dass wir alle viel voneinander lernen können. Aus diesem Grund arbeite ich schon seit Jahren...

  • Krems
  • Martin Pleyer

WIENER TSCHUSCHENKABARETT mit Gerhard Blaboll und der Wiener Tschuschenkapelle

Anlässlich der Neueröffnung des Strasshofer Kellertheaters laden der „Wiener Stadtpoet“ Gerhard Blaboll und die Wiener Tschuschenkapelle zu einem mitreißenden Musikkabarett-Abend. Auf seine gewohnt humorvoll-ironische Art beleuchtet Blaboll dabei Themen wie das Leben in Wien und anderswo, den Unterschied zwischen Manderln und Weiberln, Sportlern und Hättiwaris, Kranken und G’sunden u.v.m. Unsere Empfehlung: Hören Sie sich das an und lachen Sie sich gesund! Nähere Infos & Karten: 02287/20097...

  • Gänserndorf
  • Martin Pleyer

LACHMUSKELTRAINING mit Gerhard Blaboll

Die Kabarettlesung mit dem "Wiener Stadtpoeten" Gerhard Blaboll und der "5-G'spann-Musi" verspricht eine wahre Herausforderung für das Zwerchfell zu werden. Auf seine bewährte heiter-ironische Art behandelt Blaboll die Themen, die Wien und den Rest der Welt bewegen. Die 5-G'spann-Musi steuert wunderschöne traditionelle Volkslieder bei. Nicht versäumen! Info: 0676/6372707 (Hartmut Kranlich) Mehr über Gerhard Blaboll: http://www.blaboll.at Wann: 02.06.2012 19:30:00 Wo: Altes Rathaus, Wiener...

  • Mödling
  • Martin Pleyer

"I bin a Hernalser Bua" - Hackl liest Blaboll

Heiter-ironische Kabarettlesung mit dem "Wiener Stadtpoeten" Gerhard Blaboll und Karlheinz Hackl im Rahmen der Festwocheneröffnung in Hernals. Einer der Höhepunkte des Abends ist die Uraufführung des Wienerliedes "I bin a Hernalser Bua" von Gerhard Blaboll durch die beiden Wienerlied-Größen Christoph Lechner und Roland Sulzer. Der Eintritt ist frei! Infos: 0676/5999527 http://www.blaboll.at Wann: 24.05.2012 17:00:00 Wo: Festsaal des Amtshauses Hernals, Elterleinplatz 14, 1170 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Hernals
  • Martin Pleyer
2

MOZART UND BLABOLL - von klassisch bis hinterfotzig

Der "Wiener Stadtpoet" Gerhard Blaboll präsentiert humorvoll-ironische Texte über Wien und den Rest der Welt. Sein musikalischer Partner an diesem Abend ist der Mozart Knabenchor Wien. ACHTUNG: Nicht geeignet für frisch Bauchoperierte und notorische Zwiderwurzen! Karten sind im Haus der Musik (Tel.: 01/5134850, E-Mail: info@hdm.at) erhältlich. Nähere Informationen: http://www.blaboll.at Wann: 18.05.2012 19:30:00 Wo: Haus der Musik, Seilerstätte 30, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Martin Pleyer

Beifallsstürme für das "WIENER TSCHUSCHENKABARETT" mit Gerhard Blaboll und der Wiener Tschuschenkapelle beim Balkanfest in Pressbaum

Pressbaum – Am 16. Mai fand im Pfarrsaal Pressbaum ein großartiges Konzert mit der Wiener Tschuschenkapelle und Gerhard Blaboll statt. Die mitreißende und melodiöse Musik der „Tschuschen“ und der urwienerische, aber sehr feine Schmäh von Gerhard Blaboll brachten das Publikum zu Begeisterungsstürmen, sodass das Konzert um über eine Stunde überzogen wurde. Eine wunderbare Kombination, zu der Blaboll das Motto des Abends ganz klar machte: „Wir alle sind überall auf der Welt selbst Tschuschen, nur...

  • Wien
  • Liesing
  • Martin Pleyer

Heiteres über "Manderln und Weiberln" in der Volksbank Baden

Am 20. April fand in der Volksbank Baden ein höchst vergnüglicher und stimmungsvoller Abend mit Gerhard Blaboll und Maria Reiser statt. Der sichtlich stolze Organisator Robert Ivancich (Kral-Verlag, Berndorf und Buchhandlung Zweymüller) durfte in einem vollen Haus viele prominente Gäste und auch zwei Geburtstagsgesellschaften begrüßen, darunter Altbürgermeister Breininger (auch auf der Bühne!), Stadträtin Witty, den Neufelder Gemeinderat Strametz, zwei Wiener Bezirksvorsteher und mehrere...

  • Wien
  • Liesing
  • Martin Pleyer
2

"Wir Manderln und Weiberln" mit Gerhard Blaboll und Maria Reiser

Der "Wiener Stadtpoet" Gerhard Blaboll und die Badener Sängerin Maria Reiser gehen gemeinsam auf selbstironische Weise den feinen Unterschieden zwischen "Manderln" und "Weiberln" auf den Grund - ein 90-minütiges Musikkabarett zum Lachen und Mitsingen, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Am Klavier ist Maestro Gerhard Lagrange zu hören. Für das leibliche Wohl sorgt ein Pausen-Buffet. Karten sind zum Preis von EUR 10,- in der Buchhandlung Zweymüller (2500 Baden, Hauptplatz 3, Tel.:...

  • Baden
  • Martin Pleyer
2

"Wiener Tschuschenkabarett" mit Gerhard Blaboll und Mitgliedern der Wiener Tschuschenkapelle

Der "Wiener Stadtpoet" Gerhard Blaboll und Slavko Ninic & Mitke Sarlandziev von der Wiener Tschuschenkapelle präsentieren mitreißende Musik und heitere Texte über Wien und den Rest der Welt. ACHTUNG: Nicht geeignet für frisch Bauchoperierte und notorische Zwiderwurzen! Einlass für alle, die sich zusätzlich auch kulinarisch verwöhnen lassen möchten, ab 17.30 Uhr. VVK: € 17,50 / AK: € 19,00 Sonderpreis für alle mit passendem Spruch oder Gedicht: € 15,00 Kartenbestellungen: kukmi007@gmail.com...

  • Wien
  • Penzing
  • Martin Pleyer
Anzeige

„Schnulzologie“ – Musik-Kabarett

Betrachtung des Phänomens Liebe am Beispiel der Schnulze Mit wissenschaftlicher Akribie und viel Leidenschaft behandelt Prof. Schmalzig in seinem Vortrag das Thema Liebe in all seinen Facetten. Unterstützt wird er dabei von Größen wie Heino, Elvis, Julio Iglesias, Roy Black und anderen, die all jene Schnulzen zum Besten geben, die fast jede Zuhörerin, jeder Zuhörer kennt.Die Mitarbeit der "Studierenden" (Mitsingen, Summen, Tanzen, Fingerschnippen) wird eingefordert und mit einem Schnulzendiplom...

  • Gänserndorf
  • Robert Sedlak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.