Musikkabarett

Beiträge zum Thema Musikkabarett

Zwischen Dreiklang und seeliger Pointe | Foto: Copyright Roman Seeliger
2

Professor Filzleier und der Kompromiss
Zwischen Dreiklang und seeliger Pointe

Musik-Kabarett Erstmals tritt Kabarettist und Pianist Roman Seeliger im Tschocherl in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus auf und präsentiert Gustostückerl aus seinen Programmen der letzten zehn Jahre. Er spielt alle Figuren selbst und kommt auch am Klavier ohne Double aus. Kompromisse in der Politik und in der Musik Können Philosophen Vorbild für die Politik sein oder sind sie dafür zu abgehoben oder zu wenig kompromissbereit, um einer Radikalisierung der Gesellschaft entgegenzuwirken? Was nützt es,...

  • Wien
  • Ron Auer-Wanecek
Das Birgit Denk Trio präsentiert im Bezirksmuseum Brigittenau ihr erstes Musikkabarett. | Foto: Götz Schrage
2

"Brigit Denk Trio"
Bezirksmuseum Brigittenau lädt zum Musikkabarett ein

Das Birgit Denk Trio präsentiert am Donnerstag, 25. Juli, um 18 Uhr, sein erstes Musikkabarett "Des muss wohl Liebe sein". Die Veranstaltung findet im Bezirksmuseum Brigittenau statt. WIEN/BRIGITTENAU. Auch in diesem Sommer lädt das Bezirksmuseum des 20. Bezirks zu einer Reihe spannender Veranstaltungen ein. Die nächste Gelegenheit bietet sich am Donnerstag, 25. Juli. An diesem Abend präsentiert die österreichische Sängerin, Texterin und Moderatorin Brigit Denk gemeinsam mit ihrem Team um 18...

Bettina Bogdany (li) und Bernhard Viktorin (re) sind BE-Quadrat, das rasanteste Musik-Kabarett Österreichs | Foto: BE-Quadrat / Konstantin Zander
4

Kabarett im Metropol
BE-Quadrat - "ANSICHTSSACHE"

„Ist das Glas halb voll oder halb leer?“ „Je nachdem, wen du fragst...“ „Die Einen sagen so - die Anderen sagen so.“ „Mein Rechts ist ja auch dein Links.“ „Außer ich steh am Kopf.“ „Dann ist dein Oben mein Unten.“ Nach den Erfolgen der ersten beiden Programme und Siegen bei Kabarett-Wettbewerben starten die multitalentierten Profisänger in eine neue Ära und hinterfragen Alles! Sogar das, was dahinter ist. Oder daneben. Je nachdem, ob man steht oder liegt. Das Publikum darf aber sitzen und die...

Hannes Hawlicek rettet schwimmend die Menschheit: mit viel Humor und Wehmut, Gesang, Gitarre und anspruchsvoller Sprache! 
 | Foto: © Foto: Patzak.cc Plakat: Daniela Vallaster, adaptiert v. OESTIG
1 1

Musik-Kabarett Wien
ANSICHTEN EINES BADEWASCHLS: HANNES HAWLICEK-Satire

HANNES HAWLICEK verneigt sich an diesem Abend – wahrscheinlich zum letzten Mal – vor einem etwas anderen „Clown“: Vor den „ANSICHTEN EINES BADEWASCHLS“, Text bis Lied anspruchsvoll selbst geschrieben und komponiert, berührend traurig und doch selbstironisch humorvoll gespielt, musikalisch auf den Punkt gesungen und – bis auf die Zuspieler – mit Gitarre bestens selbstbegleitet. Mit dem Résumé: Würde ein Helmut Qualtinger als „Herr Karl“ erst geboren, müsste man jenen nach HANNES HAWLICEK...

Bettina Bogdany (li) und Bernhard Viktorin (re) sind BE-Quadrat, das rasanteste Musik-Kabarett Österreichs | Foto: BE-Quadrat / Konstantin Zander
1 4

Kabarett-Frühstück im Casanova
BE-Quadrat - "ANSICHTSSACHE"

Freuen Sie sich auf einen humorvollen Start in den Tag! Lassen Sie sich von einem ausgezeichneten Frühstück verwöhnen und trainieren Sie gleichzeitig Ihre Lachmuskeln. Möglich ist dies am Sonntag, den 10. September, wenn BE-Quadrat ihr Kabarett-Programm "Ansichtssache" im Casanova zum Besten geben. „Ist das Glas halb voll oder halb leer?“ „Je nachdem, wen du fragst...“ „Die Einen sagen so - die Anderen sagen so.“ „Mein Rechts ist ja auch dein Links.“ „Außer ich steh am Kopf.“ „Dann ist dein...

Foto: Bernhard Viktorin / Konstantin Zander

Gewinner des "Salzburger Sprössling 2022"
Kabarett: Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Kabarettist Bernhard Viktorin, gerade erst mit dem "Salzbuger Sprössling 2022" ausgezeichnet, tritt demnächst in der Donaustadt auf. Endlich ist es soweit! Nach über 12 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie Kirchenaustritt, bis K wie Körperpflege. Er geht dahin, wo es weh tut. Verliert dabei aber niemals den berühmt berüchtigten Wiener Schmäh. Mit seinem...

Foto: BE-Quadrat / Konstantin Zander
4

Rasantes Musikkabarett in der Donaustadt
BE-Quadrat zu Gast im Orpheum

„Ist das Glas halb voll oder halb leer?“ „Je nachdem, wen du fragst...“ „Die Einen sagen so - die Anderen sagen so.“ „Mein Rechts ist ja auch dein Links.“ „Außer ich steh am Kopf.“ „Dann ist dein Oben mein Unten.“ Nach den Erfolgen der ersten beiden Programme und Siegen bei Kabarett-Wettbewerben starten die multitalentierten Profisänger BErnhard Viktorin und BEttina Bogdany in eine neue Ära und hinterfragen Alles! Sogar das, was dahinter ist. Oder daneben. Je nachdem, ob man steht oder liegt....

Flo & Wisch bei Gerhard Blaboll

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Flo & Wisch (#356)

Ab sofort sind die Muskkabarettisten Flo & Wisch bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören (gesamte einstündige Sendung ab 05.09.2022) https://www.youtube.com/watch?v=yD_IJ3Gsnmo https://soundcloud.com/radio-wienerwald/sets Flo & Wisch sind mit Gerhard Blaboll seit ihrem ersten Musikkabarett befreundet, als sie vor gut zehn Jahren schon einmal in der Sendereihe zu Gast waren. Mittlerweile haben die beiden Publikumslieblinge eine steile Karriere hingelegt und...

Piano-Komödie über Ludwig van Beethoven
Alleinunterhalter Roman Seeliger performt im Bezirksmuseum Wieden

Im Beethovenjahr 2020 mussten viele Vorstellungen wegen eines gekrönten Virus verschoben werden. Jetzt holt der Klavierkabarettist Roman Seeliger so manchen Auftritt nach. Skurriles Theaterstück über Beethoven In seiner himmlischen Komödie über Beethoven geht es um das berühmte Ta-ta-ta-taaa am Beginn der fünften Symphonie. Vor einem jenseitigen Gericht wird Ludwig vorgeworfen, er habe diese eindringlichen Takte von einem anderen Komponisten abgeschrieben. Am liebsten spielt er die Köchin  Als...

  • Wien
  • Wieden
  • Ron Auer-Wanecek
Foto: © BE-Quadrat / Konstantin Zander
3

Kabarettisten Bernhard Viktorin und Bettina Bogdany präsentieren neues Programm "ANSICHTSSACHE"
BE-Quadrat feiert PREMIERE in der Kulisse Wien

„Ist das Glas halb voll oder halb leer?“ „Je nachdem, wen du fragst...“ „Die Einen sagen so - die Anderen sagen so.“ „Mein Rechts ist ja auch dein Links.“ „Außer ich steh am Kopf.“ „Dann ist dein Oben mein Unten.“ Nach den Erfolgen der ersten beiden Programme und Siegen bei Kabarett-Wettbewerben starten die multitalentierten Profisänger in eine neue Ära und hinterfragen Alles! Sogar das, was dahinter ist. Oder daneben. Je nachdem, ob man steht oder liegt. Das Publikum darf aber sitzen und die...

Robert Mohor und die KabarettistInnen der Mixed-Show „Die Katze im Sack“ | Foto: Karin Nistler
1 2

ENDLICH wieder lachen! Kabarett-Show sorgt für gute Stimmung in der Kulisse

WIEN, 08.09.2021. Vorgestern war es endlich soweit: Nach über 300 Tagen gingen auf der Bühne der Kulisse Wien endlich wieder die Scheinwerfer an! In die Saison startete Robert Mohor mit einer Spezialausgabe seiner bewähren Mixed-Show „Die Katze im Sack“: Ein Kult-Abend voller Überraschungen, bei dem gleich zehn Kabarettistinnen und Kabarettisten Höhepunkte aus ihren Programmen präsentierten. Spätestens als Kabarettist Bernhard Viktorin ans Klavier trat, konnte man fühlen, wie sehr das Publikum...

Die dell'Antonios feiern am 21.10. die Premiere ihres neuen Programms "Honeymoon Melody" im Wiener Metropoldi

HONEYMOON MELODY - Comedy & Music Eine Sopranistin und ein Tenor in wilder Ehe, hin und her gerissen zwischen der hohen Kunst und dem niederen Alltag. Wer hat da wohl die Hosen an, wenn es um das Ziel der Hochzeitsreise geht? Varasdin oder Varadero? Wellnessurlaub mit Lesen oder Aktivurlaub mit Wellenreiten? Vielleicht entpuppt sich das überraschend günstige All-Inklusive Hotel aus dem Katalog doch als unfertiger Rohbau mit Hai-Alarm?! – oder das verführerische Beauty-Paket doch als...

4

Auf Grund der Corona-Krise verschoben
Se(e)liger Beethoven von Roman Seeliger

Ein Kabarett über Ludwig van Beethoven, dessen Leben eher tragisch als lustig war? Geht das? „Ja“, sagt Pianist Roman Seeliger, „obwohl ich erst einen Weg finden musste, der die Würde des Genies nicht verletzt und dennoch Komik hineinbringt.“ Der Klavierkabarettist hat sich für eine Art Theaterstück im Himmel entschieden, in dem der Alleinunterhalter unter anderem in die Rollen von Shakespeare, Falco und Ludwigs Köchin schlüpft: Beethoven wird vorgeworfen, seine fünfte Symphonie von einem...

Unterhaltung, Tiefsinn und Musikalität garantiert: mit den Prima Wonnen, Schandl und Bruckmüller-Schindler, in „AufgeDONNAt!“  | Foto: © Foto: privat, Plakat: OESTIG

Musikkabarett in Wien Innere Stadt
AufgeDONNAt! – DIE PRIMA WONNEN Schandl & Bruckmüller-Schindler, 23.1.2020, 19h30 im Roten Salon der OESTIG LSG

Was ist authentischer, als die Dramen, die frau selbst erlebt? – MAGDALENA BRUCKMÜLLER-SCHINDLER schafft es aufgrund ihrer vielen Talente als klassisch an der Musikuniversität Wien ausgebildete Sängerin, Dichterin, Singer-Songwriterin, Kulturvermittlerin, Gesangslehrerin und Theaterpädagogin, ihr Publikum mitleiden zu lassen, wobei „Leiden“ humoristisch gemeint ist. Nicht minder ihre Partnerin, BARBARA SCHANDL, Gesangs-, Musik- und Sportpädagogin, an der mdw mit Auszeichnung ausgebildete...

Klavierkabarett im Bezirksmuseum Wieden
Seidenblicke. Ein Bussical von Roman Seeliger

Das aktuelle Klavierkabarett von Roman Seeliger ist ein Spiegel unserer Gesellschaft, in der Networking mehr zählt als Bildung. Satirisch und mit musikalischem Witz persifliert der Pianist so manchen Trend und schlüpft dabei in prominente Rollen. Parodien Lotte Tobisch (die liebevoll und live vom Himmel zugeschaltet wird), Peter Filzmaier und Helmut Berger gehören zu seinem Parodie-Repertoire. Am Freitag, 17. Jänner 2020, spielt der Alleinunterhalter Roman Seeliger eine etwas gekürzte Fassung...

  • Wien
  • Wieden
  • Ron Auer-Wanecek
Thomas Franz-Riegler bringt Kabarett in die Kirche. | Foto: Hillinger
3

#joeh
Musikkabarett im Gotteshaus

Zurück zum Altar: Der Ex-Ministrant und Musikkabarettist Thomas Franz-Riegler feiert mit seinem Kabarett "#joeh" am Donnerstag, 26. September, in der Lutherischen Stadtkirche Premiere. Im Gepäck hat er sein gleichnamiges Album. RUDOLFSHEIM. Der Rudolfsheimer schreibt seine eigenen Lieder, spielt alle Instrumente selbst und ist obendrein noch Geschichtenerzähler. "Ich wollte diesmal nicht auf den großen Kabarettbühnen stehen, sondern einen anderen Raum finden. So kam mir die Idee, Österreichs...

Katzenwege - Gerhard Blaboll und Bettina Bogdany
3

Katzenwege - 3. Oktober 2019 19:00
Wienerische Frauenlieder mit Bettina Bogdany und Gerhard Blaboll

Die attraktive und beliebte Musicalsängerin und Pianistin hat sich in die große Zahl derer eingereiht, die Texte von Gerhard Blaboll vertonen und interpretieren. Man muss, nein: man darf schon sagen: Den beiden ist ein wirklich großer Wurf gelungen. Wie sie gemeinsam Situationen aus Frauensicht beschreiben, ist schon wirklich köstlich. Man erinnert sich an Topsy Küppers und Georg Kreisler oder an Cissy Kraner und Hugo Wiener, bloß mit dem Unterschied, dass Bogdany/Blaboll nur ein Bühnenpaar...

2

Künstlerreigen im Stuwerviertel
Künstlerreigen - Benefiz

Lassen sie sich überraschen was ihnen dieser fulminante Abend noch bieten wird! Namhafte Künstler unterhalten sie bis in den späten Abend! Jeder Gast erhält 1 Glas Prosecco/Sekt gratis! Untertitel: Künstler helfen Künstlern Programmänderungen sind vorbehalten!

Zusatzvorstellung Klavierkabarett SEIDENBLICKE 17.05.
Großes Interesse für das neue Bussical des Landstraßers Roman Seeliger

Der Klavierkabarettist Roman Seeliger kann sich freuen: Seine Vorstellungen am 13.5. im Haus Hofmannsthal und am 15.5. im Theater L.E.O. sind bereits ausverkauft. Daher spielt er sein Bussical "Seidenblicke" ein drittes Mal: am Freitag, 17. Mai 2019, im Theater L.E.O. Seeliger persifliert den Adel der Seidenblicke und schlüpft dabei in die verschiedensten Rollen. Auch wird die Sprache eines großen österreichischen Literaten parodiert, der zum fixen Spielplan des Burgtheaters gehört. Für...

3 2

Neues Klavierkabarett
SEIDENBLICKE. Ein Bussical

Es ist wieder so weit: Pianist, Jurist und Klavierkabarettist Roman Seeliger wartet mit einem völlig neuen Solo-Abend auf: In seinem Bussical  Seidenblicke geht es um die Hochglanzgesellschaft, eine kurze Hommage an Thomas Bernhard und den Wunsch, in ein Society-Format des Fernsehens zu kommen. Wie wird das gelingen? Opern-Anleihen ("Der Quotenfänger bin ich ja" - "Dem Papageno die Früchte, Marmelade ist eine meiner Süchte"), Eigenkompositionen ("Bussi-Lied", "Die Bergtochter") und Hits von...

Thomas Strobl beim Interview in der bz-Redaktion. | Foto: Max Spitzauer
2

Thomas Strobl
Eine Jukebox auf zwei Beinen

Der Musiker Thomas Strobl feiert mit einem Showmix aus Gags und Hits im Casanova Premiere. WIEN. Wie klingt ein bekanntes Liebeslied, wenn die Liebe vorbei ist? Wie klingt Fendrichs "Weus'd a Herz hast wia a Bergwerk" wenn nur noch das Bergwerk in der Beziehung existiert? Dieser Frage geht der Musiker Thomas Strobl in seinem neuen Musikkabarett "Jukebox" nach. "Es werden Hits weitergedacht. Auch habe ich als Kommerzmusiker bei Hochzeiten viele Geschichten und Anekdoten erlebt, die ich dem...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Schwimmen seit Jahren auf der Erfolgswelle: Paul Pizzera (li.) und Otto Jaus sind die Lieblinge der Österreicher. | Foto: Bubu Dujmic
1 1

Pizzera & Jaus: Diese Jungs sind nicht zu stoppen

Es läuft beim Musikkabarett-Duo: Doppel-Platin und eine ausverkaufte Stadthalle WIEN. Seit 2015 bilden Schauspieler Otto Jaus und Musiker Paul Pizzera das erfolgreiche Duo "Pizzera & Jaus". Bereits mit ihrem dritten Song "Jedermann" waren sie an der Spitze der heimischen Charts und wurden mit einem "Amadeus"-Musikpreis für den Song des Jahres ausgezeichnet. Zu einer wahren Hymne ist auch das Lied "Eine ins Leben" geworden. "Wir haben immer so gelebt. Jetzt haben wir unsere Lebensweisheit auch...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Musikkabarettduo BE - Quadrat Bettina und Bernhard
1

„Doppelt hält besser“ - Musikkabarett-Duos „BE-Quadrat“ startet mit neuem Programm am 1. März im Metropoldi

Zwischen den zwei Musikkabarettisten, die nicht unterschiedlicher sein könnten, kommt es zu allerlei Reibereien auf der Bühne. Während Bettina als strukturiert, ordnungsliebend und etwas unflexibel gilt, geht Bernhard als kreativer Chaot an Projekte heran und bringt dabei vieles, das bereits in Stein gemeißelt ist, komplett durcheinander. Tatsächlich aber haben die beiden längst erkannt, welch harmonisches Duo sie auf der Bühne abgeben und wie sehr sie einander bereichern. Doppelt hält besser!...

Gerhard Blaboll (Fotocredit: Denk)
4 7 2

A so a Gfrett mit die Wiener! - Gerhard Blaboll live

Gerhard Blaboll erzählt, plaudert und singt 90 Minuten über die Besonderheiten der Wiener und nimmt seine Landsleute, insbesondere aber sich selbst, ordentlich auf die Schaufel der Selbstironie. Wien wird nicht umsonst immer wieder unter die lebenswertesten Städte dieser Welt gereiht. Traditionelle Kaffeehäuser, herrliches Hochquellwasser, hohe Sicherheit, tolle Öffis, traumhafte Gebäude, schwunghafte Bälle, reiche Kultur - das sind nur einige der Zutaten zum Wiener Lebensgefühl. Und wenn uns...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.