Musikkapellen

Beiträge zum Thema Musikkapellen

Viele heimische Feierlichkeiten wären ohne die Blasmusikkapellen nicht denkbar. | Foto: Pixabay
3

Blasmusik-Challenge 2024
Keine Feierlichkeit ohne Blasmusikkapellen

Die Blasmusikkapellen des Bezirkes sind mehr als musikalische Ensembles. Sie sind kulturelle Institutionen, die tief in die Traditione und Identität vieler Gemeinden eingebettet sind. BEZIRK LANDECK (tos). Die Kapellen spielen eine zentrale Rolle bei der Bewahrung und Weitergabe von regionaler Kultur und Geschichte. In vielen Regionen auf der ganzen Welt sind Blasmusikkapellen ein fester Bestandteil von Festivals, Feierlichkeiten und regligiösen Zeremonien. Sie verleihen diesen Ereignissen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Das traditionelle Bezirksmusikfest findet dieses Jahr in St. Anton am Arlberg vom 04. bis 06. August statt. | Foto: MK St. Anton, Paul Schranz
3

Geballte Marschmusik
MK St. Anton am Arlberg lädt zum Bezirksmusikfest

Das traditionelle Bezirksmusikfest in der Region steht wieder an. Dieses Jahr findet es vom 04. bis 06. August in St. Anton am Arlberg statt. Zahlreiche Musikkapellen werden am Festumzug teilnehmen und Konzerte spielen. ST. ANTON AM ARLBERG. Am kommenden Wochenende steht die Arlberggemeinde St. Anton ganz im Zeichen der Blasmusik. Von 4. bis 6. August 2023 veranstaltet die Musikkapelle St. Anton ihr traditionelles Zeltfest, in dessen Rahmen das diesjährige Bezirksmusikfest durchgeführt wird....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Diesen Sommer können sich Gäste und Einheimische in den Paznauner Ortschaften Ischgl, Galtür, Kappl und See wieder an den beliebten Platzkonzerten der ortsansässigen Musikkapellen erfreuen. Im Bild die Musikkapelle Kappl. | Foto: Siegele
6

Musikalischer Bergsommer im Paznaun
Stimmungsvolle Platzkonzerte und Kirchenkonzerte

Diesen Sommer können sich Gäste und Einheimische in den Paznauner Ortschaften Ischgl, Galtür, Kappl und See wieder an den beliebten Platzkonzerten der ortsansässigen Musikkapellen erfreuen. Weitere musikalische Highlights werden im Rahmen der Ischgler Kirchenkonzerte in der Pfarrkirche St. Nikolaus geboten.  PAZNAUN. Diesen Sommer können sich Gäste und Einheimische in den Paznauner Ortschaften Ischgl, Galtür, Kappl und See wieder an den beliebten Platzkonzerten der ortsansässigen Musikkapellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Helmut Mungenast (mi.) erhielt beim Ehrentag vom Musikbezirk Landeck die Verdienstmedaille in Gold. Im Bild mit Bezirksobmann Florian Geiger, Bezirkshauptmann Markus Maaß, Landesverbandsfinanzreferent Markus Schlenck und Landesrat Toni Mattle (v.li.) | Foto: Siegele
17

Ehrentag Musikbezirk Landeck
"Tragende Säulen" im Vereinswesen geehrt

Beim Ehrentag vom Musikbezirk Landeck wurden zahlreiche langjährige Mitglieder und verdiente Funktionärinnen und Funktionäre für ihre Engagement für das Blasmusikwesen geehrt. BEZIRK LANDECK/KRONBURG (sica). Nach pandemiebedingter Pause konnte der Musikbezirk Landeck endlich wieder in altbewährter Form und in würdigem Rahmen mit musikalischer Begleitung durch "Die Tiroler Musikanten" den Ehrentag auf Kronburg durchführen. Bezirksobmann Florian Geiger konnte neben den zahlreichen Mitgliedern der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Im BEZIRKSBLÄTTER-Interview gibt der Musikbezirksobmann Florian Geiger einen Einblick in das momentane Vereinsgeschehen der 32 Musikkapellen. | Foto: Gabriel Kollreider

Musikbezirk Landeck
"Bei uns ist es nicht üblich, die Tracht so schnell auf den Nagel zu hängen"

BEZIRK LANDECK (sica).  Normalerweise rückt bei allen möglichen Anlässen im Bezirk Landeck ohne Frage die "Musi" aus, doch schon seit längerer Zeit sind die MusikantInnen gezwungen, mit ihren Instrumenten zuhause zu bleiben. Musik-Bezirksobmann Florian Geiger gibt im BEZIRKSBLÄTTER Interview Einblicke in die aktuelle Lage der Musikkapellen im Bezirk. Keine Proben, keine Konzerte und keine Feste...BEZIRKSBLÄTTER: Ohne "Musi" ist‘s still im Bezirk Landeck: Keine Proben, keine Konzerte und keine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
3

Die Hochzeitsglocken haben für Obmann Stephan und seine Barbara geläutet!

Am Samstag, dem 1. September 2018 war es soweit! Die Hochzeitsglocken haben für unserer Obmann und Hornisten Stephan & seine Barbara in Zams geläutet! Wir gratulieren den beiden nochmals recht herzlich zur kirchlichen Trauung und wünschen ihnen für ihre gemeinsame Zukunft alles Gute! Wo: Pfarrkirche Hl. Andreas, Pfarrgasse 1, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Zams
Die "Swiss Army Brass Band" sorgte bei ihrem Konzert in Ischgl für Begeisterung. | Foto: MK Ischgl
9

"Swiss Army Brass Band" gastierte in Ischgl

Mit beeindruckenden Soli und schwungvollen Interpretationen Schweizer und internationaler Brass-Band-Literatur demonstrierten die Künstler die Vielfalt der Blasmusik. ISCHGL. Am 13. Juli 2017 gastierte die „Swiss Army Brass Band“ nach einem musikalischen Gastspiel zum Jubiläumstag am Vortag in Schladming beim internationalen Blasmusikfestival von “Mid Europe” in Ischgl im Pavillon des neuen Kulturzentrums. Beim Konzert in Ischgl stand das Spitzenorchester der Schweizer Brass Band Szene unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

"Weiße Fahne" bei der Stabführerprüfung

17 Stabführer und eine Stabführerin der Tiroler Musikkapellen meisterten die schwierige Prüfung für das Leistungsabzeichen! Im Jahr 2015 wurde österreichweit ein Leistungsabzeichen für Stabführer eingeführt. Die dreiteilige Prüfung stellt höchste Anforderungen: Neben einem schriftlichen Theorie-Teil müssen die Kandidaten in der Praxisprüfung mit einer Musikkapelle alle Elemente des Stabführens bis hin zur Leistungsstufe D vorführen. Bei der mündlichen Prüfung sollten sie sämtliche...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
111

Der Trachten- und Schützenzug in München

60 Blöcke mit 9.000 Teilnehmern marschierten zum Auftakt des Oktoberfestes 2015 durch München – darunter waren auch Teilnehmer aus Tirol Für wahre Oktoberfestexperten beginnt die "Wiesn" erst mit dem Trachten- und Schützenfestzug, der Immer am Sonntag nach dem "ozapft is"-Procedere stattfindet. Ein gewaltiges Erlebnis sowohl für die Zuschauer als auch für die Mitwirkenden. Schließlich wirken nicht weniger als 9.000 Kinder, Frauen und Männer in 60 großen Blöcken mit, die von der Sonnenstraße in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Stadtmusikkapelle Landeck brachte sogar eine kleine Palme zur Cold Water Challenge ;-) | Foto: Stadtmusikkapelle Landeck/YouTube
1 4

Cold Water Challenge 2014 im Bezirk Landeck

Wir sind begeistert von den kreativen Beiträgen der Musikkapellen in ganz Tirol. Und damit das ganze in den Weiten des World Wide Web nicht "untergeht" sammeln wir für euch alle Beiträge Bezirk für Bezirk. Wie die Cold Water Challenge ihren Anfang genommen hat, weiß man nicht so genau. In den letzten Wochen hat sie sich im Internet aber zu einem riesigen Hit entwickelt. Eine Musikkapelle wird nominiert und muss daraufhin innerhalb von 48 Stunden (manchmal auch 72 Stunden) ein Video von sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Platzkonzerte im Bezirk Landeck

Die Musikkapellen im Bezirk Landeck laden ein: Samstag, 20. Juli: Platzkonzert mit der MK Tobadill Bei diesem Platzkonzert der MK Tobadill ab 20:15 Uhr beim Hotel Alpenblick in Tobadill gibt es traditionelle Blasmusik bis hin zu modernen Stücken zu hören. Samstag, 20. Juli: Sommerkonzert der Musikkapelle Fließ Ein abwechslungsreiches Konzert für Jung und Alt von traditioneller Blasmusik bis hin zu modernen Stücken am Hauptschulplatz in Fließ um 20:00 Uhr. Wann: 20.07.2013 20:00:00 Wo: Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.