Navis

Beiträge zum Thema Navis

PKW auf der Langlaufloipe in Lech am Arlberg: Die Feuerwehr musste das Fahrzeug aus dem Tiefschnee bergen. (Symbolbild) | Foto: LFV Tirol
2

Polizeimeldung
Navi lotste Auto in Lech am Arlberg auf die Langlaufloipe

Ein 30-Jähriger blieb mit seinem PKW in Lech am Arlberg im Tiefschnee stecken. Er war seinem Navi gefolgt und auf die Landlaufloipe gefahren. Die Feuerwehr musste das Fahrzeug schließlich bergen. LECH. Ein 30-jähriger PKW-Lenker mit zwei weiteren Insassen folgte am 19. Jänner 2023 gegen 00:40 seinem Navi von Lech, Dorf kommend Richtung Parzelle Omesberg. Auf Höhe Omesberg angekommen lotste ihn das Navigationssystem fälschlicherweise auf die dort befindliche Langlaufloipe, wo der PKW-Lenker rund...

Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Nicolas Lair
4:00

KW 46
Proteste in der Landeshauptstadt und Erfolge im Ladies Football

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Kampf um die WinterlindeIn der Landeshauptstadt wurde diese Woche viel protestiert. Die einen versuchten eine Baumfällung aufzuhalten, die anderen besetzten ein ehemaliges Hotel. Die Baumprotestaktion richtete sich gegen die Fällung der Winterlinde am Bozner Platz. Schon in der vergangenen Woche startete Gemeinderat Depaoli die Aktion. Der entsprechende Baum hätte einen...

Digitaler Donnerstag
Was gibt es für Alternativen zu Google Maps?

Wir haben wohl alle schon einmal zur Orientierung Google Maps genutzt. Sei es, um den schnellsten Weg zu finden, das nächste Restaurant oder einfach, um einen Überblick über einen bestimmten Ortsteil zu bekommen. Doch gibt es auch Alternativen zum Internet-Giganten Google? Der Digitale Donnerstag stellt sie euch vor! Waze – die beliebteste AlternativeWer sich nicht nur auf Google Maps verlassen will, kann die Alternative Waze nutzen. Wer damit allerdings von Google weg wollte, der erreicht sein...

Anhaltung eines Geisterfahrers auf der A12 bei Schönwies (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Dem Navi gefolgt – Geisterfahrer auf der A12 bei Schönwies gestoppt

SCHÖNWIES. Ein 34-jähriger Pole wurde nach einer rund eineinhalb Kilometer langen Geisterfahrt au auf der A12 Inntalautobahn von der Polizei angehalten. Er gab an, von Navigationsgerät zum Umkehren aufgefordert worden zu sein. Anhaltung eines Geisterfahrers auf der A12 bei Schönwies Am 18. Februar 2020 um 20:12 Uhr fuhr ein 34-jähriger Mann aus Polen mit dem Kleintransporter vom Parkplatz Kronburg als Geisterfahrer auf die Inntalautobahn A12, Richtungsfahrbahn Kufstein (Osten), auf. Der...

Anzeige
Foto: Tiroler Volksmusikverein
1 8

"Freut euch!" auf das Tiroler Adventsingen

Am 6. und 13. Dezember im Congress Innsbruck, jeweils um 17 Uhr INNSBRUCK. Das traditionelle Tiroler Adventsingen mit vielen herausragenden Interpreten von stimmungsvoller Musik und bezauberndem Gesang wird auch heuer wieder im Dezember im Congress Innsbruck, Saal Tirol über die Bühne gehen. Unter dem Titel: „Gaudete, freuet euch!“ präsentieren bei dieser einzigartigen Kulturveranstaltung insgesamt 10 Gruppen authentische Tiroler Musik und Brauchtum. Es treten auf: der Tiroler Landesjugendchor,...

Die stolzen 1.-platzierten in der Hauptkategorie: Meinhard Eiter und Norbert Schatz
35

Bezirksblätter-Casino-Watten

(kost). Weli, Unter, Ober, Schianers: Wenn die Bezirksblätter mit dem Casino Innsbruck eine Liaison eingehen, endet das wortwörtlich in einer Schnapsrunde. Im Zuge des 2. Watter-Turniers wurde zwar nicht geschnapst, aber gewattet. Stich um Stich und „unsag´n“ um „unsag´n“ kämpften sich 72 Teilnehmer durch die Runden. Aufgeben bzw. „gian“ wollte keiner und so standen nach rund sechs Stunden des Übertrumpfens die Gewinner fest: Meinhard Eiter und Norbert Schatz aus Imst (Hauptrunde) sowie die...

162

Kampfansage an die Höhenmeter

Nur die härtesten kamen durch beim diesjährigen Ötztaler Radmarathon. Eiseskälte, Regenschauer und die herausfordernde Strecke mit 5.500 Höhenmetern brachten die Athleten an ihre Grenzen. Als Sieger tat sich klar der Italiener Roberto Cunico hervor, bei den Frauen erreichte die Deutsche Monika Dietl als erste das Ziel. ÖTZTAL/STEINACH (lg). Von Sölden nach Sölden - mit einem klitzekleinen Umweg über Ötz, Innsbruck, Steinach und St. Leonhard. Diese traditionelle Strecke mit ihren 238 Kilometern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.