Musikprojekt

Beiträge zum Thema Musikprojekt

Musik begeistert und verbindet alle Generationen: Das wurde mit dem Musikprojekt "Sommerklänge" bestens unter Beweis gestellt. | Foto: MV Seggauberg
10

Musikprojekt
Wunderbare Sommerklänge im Naturparkzentrum Grottenhof

Für viel Applaus sorgte das Musikprojekt "Sommerklänge", das von der Musikkapelle Seggauberg gemeinsam mit der Naturparkschule Frauenberg und dem Naturparkkindergarten Seggauberg im Naturparkzentrum Grottenhof zur Aufführung gelangte. LEIBNITZ. Mit einem wunderbaren Musikprojekt verabschiedeten sich die Kinder der Naturparkschule Frauenberg und des Natuparkkindergartens Seggauberg in die Sommerferien. Die Schul- und Kindergartenkinder begleiteten die Musikkapelle Seggauberg mit Tanz- und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Vanessa Loshaj und Jolina Bliem nahmen im Rahmen des Projektes gemeinsam ein Lied von Adele professionell auf. | Foto: HAK Mürzzuschlag
3

Wirtschaft und Kreativität
Kreativprojekt an der HAK Mürzzuschlag

Für die Wirtschaft ist Kreativität ein wichtiger Faktor, wie man auch an der HAK Mürzzuschlag weiß. Passend dazu gab es in diesem Schuljahr ein besonderes Kreativprojekt. MÜRZZUSCHLAG: An der HAK Mürzzuschlag werden die Schülerinnen und Schüler für alle Bereiche der Wirtschaft ausgebildet. Zusätzlich wird aber auch auf die Förderung der Kreativität besonderer Wert gelegt. In diesem Schuljahr konnten einige Schülerinnen und Schüler ihre musikalische Begabung in dem Kreativprojekt ausleben....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Seit mehr als 365 Tagen sind Mehr oder Weniger aus Kumberg täglich um 18 Uhr mit Wunsch-Hits für Fans rund um die Welt da. | Foto: Mehr oder Weniger

Kumberg
Ein Jahr "Mehr oder Weniger"-Wunschkonzert

"Mehr oder Weniger" feiern Jubiläum: Seit über einem Jahr werden weltweit Musikwünsche erfüllt. Eigentlich sorgt Mehr oder Weniger aus Kumberg seit 2016 auf Partys, Hochzeiten oder Ski-Openings mit Live-Musik für Stimmung. Corona-bedingt liegt die Event- und Musikbranche allerdings bekannterweise auf Eis. Heinz Freystätter, sein Sohn Patrick und Adrian Gradisnik haben sich deshalb etwas Besonderes einfallen lassen und feiern damit sogar Jubiläum. Kontakt zum Publikum Seit dem ersten Lockdown im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: C.-M. Krobath
Video

Video
"Don't give up": Heimische Musiker tanzen gemeinsamen

Auf Initiative von Petra Steiner und Anita Trattner beziehungsweise ihrem Musik-Portal "Dort, wo die Musi spielt" haben sich vor Kurzem unterschiedliche heimische Musiker, DJs und Bands zusammengefunden, um unter dem Motto "Musik verbindet, und gemeinsam sind wir stark" ein Video zu Leo Aberers Song "Don't give up" zu drehen. Damit wollen sie ein Zeichen für die Musik setzen und aufzeigen, dass trotz der Krise und der Tatsache, dass die Kulturbranche seit knapp einem Jahr still ist, Musik...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gottfried Hubmann hat eine DVD mit steirischer Volksmusik produziert.  | Foto: KK

Musik-DVD für soziale Einrichtungen
Gottfried Hubmann: Volksmusik hilft gegen Langeweile

Der Musikschullehrer und Musiker Gottfried Hubmann hat für soziale Einrichtungen im Bezirk Leoben eine DVD mit steirischer Volksmusik produziert. ST. PETER-FREIENSTEIN. "Haben Sie vielleicht eine Musik-DVD, die wir den Bewohnern unseres Seniorenzentrums vorspielen können, damit sie sich nicht so sehr langweilen?" Diese Frage einer Mitarbeiterin des Volkshilfe-Seniorenhauses in St. Peter-Freienstein hat den Musikschullehrer Gottfried Hubmann Anfang dieser Woche erreicht. Hubmann, der auch als...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Musikalisch: Katharina Glawischnig, Monika Glawischnig-Goschnik (Workshopleitung), Wolfgang Wieser (Stiftungsvorstand EFIS), Alexandra Rieger (Projektleitung ResonanzRaum) mit Walter Toniolli und Gerd Bauer vom Rotary Club Fürstenfeld. | Foto: EFIS
3

Großzügige Spende
6.000 Euro für Musikinstrumente gespendet

FÜRSTENFELD/NEUHAUSEN AM KLAUSENBACH. Der Rotary Club Fürstenfeld und der Verein Asna Creative unterstützen das Projekt "ResonanzRaum" Schloss Tabor mit Musikinstrumenten im Wert von rund 6.000 Euro.  Seit einigen Monaten bietet das Projekt "ResonanzRaum" der gemeinnützigen EFIS Stiftung auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, bei Workshops neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Begleitet von erfahrenen Therapeuten gelingt das mit verschiedenen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Nicht am Klavier - sondern IM Klavier: Schallfeld- das Musikprojekt macht's möglich.
1 20

Schallfeld - ein Musikprojekt der 3ab in der Neuen Musik-Mittelschule Weiz

Schon einmal IN einem Klavier oder den Donauwalzer verkehrtherum gespielt ? Unsere 3ab schon. Und das hat den SchülerInnen richtig Spaß gemacht. „Schallfeld“ – das ist ein Musikprojekt  mit Christian Pollheimer, Maria Flavia Cerrato, Matej Bunderla und Margarethe Maierhofer-Lischka, bei dem die 3ab-Klassen der Neuen Musik-Mittelschule Weiz anlässlich ihrer Projekttage  teilnehmen durften. Die Musikräume und der Europasaal der Neuen Musik-Mittelschule Weiz wurden am Mo. 12.2. und am Mi. 14.2....

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Feischl
Musik verbindet: 120 Musiker werden auf einer bewegten Bühne zeigen, wie Musik Menschen bewegen kann. | Foto: Musikschulen Weiz und Gleisdorf

Musik auf Schienen

Die Musikschulen Weiz und Gleisdorf starten das Projekt Musikschulen in Bewegung. "Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören," sagte schon Johann Wolfgang von Goethe. Die Musikschulen Weiz und Gleisdorf wolle die Musik den Menschen wieder näher bringen und sie berühren. Deshalb entstand 2016 die Idee zu Musikschulen in Bewegung von den beiden Direktoren Gunter Schabl (Gleisdorf) und Josef Bratl (Weiz). "Wir haben das Projekt ins Leben gerufen, weil wir meinen, dass Musik die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Daniel Bernhardt ist unter dem Pseudonym "Elza Grimm" bekannt, gemeinsam mit Manuel Brunnsteiner alias "Brunisono".
2

Die "dunkle Seite" des Grimming

"Beast" nennt sich der neue Song von "Elza Grimm feat. Brunisono". "Elza Grimm" nennt sich das neue Solomusikprojekt von Daniel Bernhardt, Filmproduzent und Musiker aus Bad Aussee. Serviert werden Elektro, Pop und Rock; der Schwerpunkt des Projektes ist dabei die Zusammenarbeit mit verschiedenen Musikern. Der erste Song Die erste Nummer, gemeinsam mit Manuel Brunnsteiner aus Bad Mitterndorf (bekannt von den "Niachtn" oder Solo als "Brunisono") nennt sich "Beast" und ist einen Mischung aus...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Brahms-Musikschulprojekt für "Wiedereinsteiger"

Die Johannes Brahms Musikschule und das Kulturreferat der Stadtgemeinde Mürzzuschlag haben ein Musikprojekt für sogenannte musikalische "Wiedereinsteiger" gestartet. Angesprochen sind Musikbegeisterte, die schon länger ihr Instrument nicht spielten oder nicht mehr geübt sind und gerne wieder zum Spielen anfangen möchten. Maria und Max Farnleitner, bekannt aus der Gruppe "Soaten Ziach" bieten jeden Donnerstag ab 10 Uhr in den Räumlichkeiten der Brahms-Musikschule einen "Wiedereinstieg" an. "Ich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
"Das Abenteuer der gestohlenen Geige" führte die Zuhörer auf musikalischen Pfaden einmal um die Welt. | Foto: KK
5

450 Kinder gestalteten eine musikalische Weltreise

Kürzlich ging in Kindberg ein musikalisches Großprojekt über die Bühne. Das Kammerorchester der Musikschule Kindberg spielte gemeinsam mit den Kindergärten der Stadtgemeinde Kindberg und dem Kindberger Pfarrkindergarten, den Volksschulen Allerheiligen und Kindberg sowie dem Mürzhofener Kindergarten mitunter Stücke der bekannten Komponisten Mozart, Beethoven und Verdi. Die Leitung sowie die Idee des Großprojektes, welches unter dem Titel "Das Abenteuer der gestohlenen Geige" über die Bühne ging,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
4

Benefizkonzert für ein Musikprojekt in Afrika

Zu einem wirklich außergewöhnlichen Benefizkonzert lud Christina Domittner in die Buchhandlung Praßl in Gnas ein. Für ein kreatives Musikprojekt für benachteiligte Kinder im afrikanischen Land Tansania spielten Andreas Praßl (Bandoneon, Harmonium), Brigitte Kovacs (Blockflöte, Violine) und Helmut Lenardt (Gitarre) Stücke aus ihrer CD "Traumfäden". Die pensionierte Ärztin Brigitte Rupp aus Graz initiierte dieses Vorhaben. Mit den Spenden der Besucher und dem Verkauf der CD werden Instrumente für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
"Charlie & die Kaischlabuam" sind die ersten Künstler im Rahmen von "The Tower of Songs". | Foto: KK
2

Im Stockschloss liegt Musik "in der Luft"

Vom musikalischen Alltagsbrei und Kommerz distanziert sich das Projekt "The Tower of Songs". TROFAIACH (wg). Die Musik hat unseren "Beute-Iren" Desmond Doyle schon immer fasziniert. Als Musiker, wie als Kulturveranstalter. Mit der Band "Okemah" von Dieter Rudelsdorfer hat er große musikalische Erfolge gefeiert. Heute ist Doyle gern gesehener Wanderprediger in Sachen irischer Musik. Als Veranstalter hat er vor vielen Jahren das Kulturgeschehen im Leobener Jugendzentrum Spektrum geprägt. Jetzt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.