musikschule

Beiträge zum Thema musikschule

Strings & Bass in Concert

der Musikschule Mattersburg Wann: 20.04.2016 18:00:00 Wo: Bauermühle, Schubertstraße 53, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Tag der offenen Tür

, Wann: 22.04.2016 18:00:00 Wo: Musikschule, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
7

Begeisterung für klassischen Gesang und die Klaviermusik

DOBERSDORF (ps). David Repolusk ist Schüler am BORG Güssing, sein Bruder Tristan studiert Mathematik auf der Karl Franzens Universität Graz. Beide haben rein zufällig die Klassische Musik für sich entdeckt und auf diesem Gebiet schon beachtliches Niveau erreicht. David sang versuchsweise im Musikunterricht vor der Klasse. Seine Lehrerin Andrea Werkovits war sofort von seinem Talent überzeugt. David folgte ihr an die Musikschule Jennersdorf und begab sich in Ausbildung, die soweit gedieh, dass...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Preiswürdige Kammermusik aus Güssing: “Sala Piccolina” mit Sarah Halper, Anna Luipersbeck, Ana Köberl und Leatrice Muhr. | Foto: ZMS Güssing
5

Musikschulen dürfen stolz auf ihre Talente sein

Schöne Erfolge haben Schüler der Musikschulen Jennersdorf, Güssing und Stegersbach beim Landesbewerb "Prima la Musica" gefeiert. Der Dobersdorfer Sänger David Repolusk (Jennersdorf) holte den 1. Preis und qualifizierte sich für den Bundeswettbewerb. Ein 1. Preis mit Auszeichnung gelang Marie Necker (Gesang, Jennersdorf) sowie dem Kammermusik-Quartett Sala Piccolina, dem Sarah Halper (Gitarre), Anna Luipersbeck (Gitarre), Ana Köberl (Querflöte) und Leatrice Muhr (Querflöte) von der ZMS Güssing...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Musikalische Früherziehung Wiesfleck in Aktion...
1 12

Schülerkonzerte Musikschule Pinkafeld: 14., 15. und 17. März 2016!

Am 14., 15. und 17. März 2016 fanden die ersten Schülerkonzerte im 2. Semester 2015/2016 der Musikschule Vikin der kleinen Aula der NMS Pinkafeld statt. Großartige Darbietungen unserer jungen KünstlerInnen. Alle haben mit Freude musiziert! Alle Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit in der Öffentlichkeit zu musizieren. Es waren 3 Abende voll mit Live-Musik. Die Instrumentalsolisten hatten ihren großen Auftritt. Das Programm gestalteten die jungen Talente der Musikalischen Früherziehung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Unser Pianist "Lukas Geschray"!
4

Musikschule Pinkafeld: 2. Preis beim Landeswettbewerb Prima La Musica in Oberschützen!

Toller Erfolg der Musikschule Pinkafeld beim Landeswettbewerb „Prima La Musica“ an der Kunstuniversität Graz, Expositur Oberschützen; Vom 2. bis 5. März 2016 fand der Landeswettbewerb „Prima La Musica“ an der Kunstuniversität Graz, Expositur Oberschützen statt. Die Musikschule Pinkafeld konnte dabei einen 2. Preis erreichen: Altergruppe II: Lukas Geschray, Klavier, Instrumentalklasse Kurt Leban Dieses Ergebnis bestätigt das hohe Niveau der musikal. Ausbildung an der Musikschule Pinkafeld....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
v.l.n.r.: Lena Grill, Marie Varga, Victoria Pendl in Aktion!
4

Musikschule Pinkafeld: 6. Blockflötentag "Volles Rohr" am 27. Februar 2016 in Eisenstadt!

Am Samstag, 27. Februar 2016 fand der 6. Blockflötentag des Burgenländischen Musikschulwerkes in Eisenstadt statt. Um 07.45 Uhr wurde die Reise nach Eisenstadt mit viel Enthusiasmus und Freude angetreten: Ziel – das Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt! Die Musikschule Pinkafeld nahm mit 3 Schülerinnen teil: Lena Grill, Marie Varga und Victoria Pendl aus Riedlingsdorf (alle Sopranblockflöte); Unsere jungen KünstlerInnen nützten auch das Angebot „Bodypercussion“, unser Körper als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
1 10

Musikschul-Konzert Intrada

Daumen drücken für die TeilnehmerInnen beim prima la musica Wettbewerb Insgesamt werden 7 SchülerInnen der ZMS Oberpullendorf bei dem österreichweit ausgeschriebenen Wettbewerb teilnehmen: Samantha Sparr - Klavier (Klasse Eva Janisch), Lisa Kern – Klavier (Klasse Barbara Magyar-Grabner), Daniel Nemeth, Jakob Wurm & Moritz Gugler - Trompete (Klasse Thomas Loier), Selina Degendorfer & Franziska Kocsis - Violine (Klasse Martin Kocsis). Im Rahmen des Konzerte „Intrada“ stellten sie ihr...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

Schülerkonzert

der Musikschule Pinkafeld Wann: 15.03.2016 18:00:00 Wo: NMS, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Messemitgestaltung am So., 13.12.2015 Röm. Kath. Kirche Pinkafeld: Gruppenfoto der jungen KünstlerInnen mit Pfarrer Dr. Peter Okeke
1 2 7

Musikschule Pinkafeld sehr aktiv: Advent- und Weihnachtskonzerte in den Filialen und der Musikschule Pinkafeld!

Musikschule Pinkafeld im Advent 2015 sehr aktiv unterwegs… Eine Rückschau! In der Adventzeit fanden die Weihnachtskonzerte der Musikschule Pinkafeld statt. Ein Highlight im Advent 2015: die Messemitgestaltung in der Röm. Kath. Kirche Pinkafeld am So., 13. Dezember 2015. Das erste Konzert der Weihnachtskonzerte fand am Di., 15. Dezember 2015 in der Filiale Markt Allhau, in der Aula der NMS Markt Allhau statt, es folgte am Mi., 16. Dezember 2015 die gemeinsame Weihnachtsfeier der Volksschule und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
1 22

Musik - Das Lachen der Seele

Mit einem interessanten Sozialprojekt ließ in den vergangenen Wochen die Jenö Takács Musikschule Rechnitz aufhorchen. Das Ensemble "Herzmusik", bestehend aus Schülerinnen und Lehrern der Musikschule veranstaltete Konzerte für Menschen mit Demenz und deren Wegbegleitern. Musiziert wurde für die beiden Altenwohnheime in Rechnitz, in der Diakonie und im Seniorengarten in Oberwart, in der Diakonie in Pinkafeld und im Pflegekompetenzzentrum in Strem. Brücken bauen durch die Musik - Ziel dieser...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elke Holzer-Ziegler

Weihnachtliches in Ensemble

der Musikschule Hornstein Wann: 22.12.2015 17:00:00 Wo: Forsthaus, Rechte Hauptzeile 22, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Auch der Strombedarf des neuen, in Bau befindlichen Musikerheims wird aus Photovoltaik gedeckt.

Sonnenstrom für die Musikschule Doiber

Vom Dach des benachbarten Feuerwehrhauses wird der Ökostrom kommen, der in Doiber ab nächstem Jahr die Musikschule und das neue, in Bau befindliche Musikerheim versorgen wird. Die Gemeinde St. Martin an der Raab lässt eine 15-KW-Photovoltaikanlage errichten, berichtet Bürgermeister Franz Josef Kern. Die Kosten betragen rund 24.000 Euro, die Installierung ist für März geplant. Überschüssiger Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Weihnachtliches in Ensembles

der Musikschule Hornstein Wann: 22.12.2015 17:00:00 Wo: Forsthaus, Rechte Hauptzeile 22, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Susanne Boross

Weihnachtliches Schülerkonzert

der Musikschule Pinkafeld Wann: 22.12.2015 18:00:00 Wo: NMS, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
1 7

KIGA Projekt Pinkafeld: Kooperation Städt. Kindergarten - Musikschule Pinkafeld

Mit dem Schuljahr 2015/2016 wurde ein richtungsweisendes Kooperationsprojekt Städt. Kindergarten und Musikschule Pinkafeld gestartet und findet in dieser Form erstmals im Städt. Kindergarten Pinkafeld statt. Unter der Projektleitung von Musikpädagoge Márton Ilyés und Kindergartenpädagogin Gabriele Eichberger wird den Kindern in der Familiengruppe die Möglichkeit geboten sich besonders intensiv mit Musik zu befassen. Singen, Tanzen und Musizieren begeistern alle Kinder, besonders im Alter von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
1 1 3

Musikschule Pinkafeld: Gratis - Schnupperstunden Eltern Kind Gruppe (18 Monate bis 4 Jahre) im Sept. / Okt. 2015

Musikschule Pinkafeld: „ Eltern - Kind Gruppe “: Gratis - Schnupperstunden Schuljahr 2015/2016! Es wird mit dem Schuljahr 2015/2016 eine Eltern-Kind Gruppe (18 Monate bis 4 Jahre) an der Musikschule Pinkafeld zur musikalischen Frühförderung geführt. Die Eltern sind die ersten und wichtigsten „Lehrer“ ihrer Kinder! Deshalb sind Sie beim Unterricht immer „Live“ dabei. Der Ablauf der Stunde ist sorgfältig auf die Bedürfnisse der Kleinkinder abgestimmt. Eine ausgewogene Mischung aus Liedern,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber

Abschlussprüfung am Horn an der Zentralmusikschule Jennersdorf!

Mit seinen erst 15 Jahren absolvierte der Schüler Dominik Neubauer am Mittwoch, den 17. Juni 2015, den öffentlichen Teil der Abschlussprüfung im Kammermusiksaal vor anwesenden Publikum und Ehrengästen mit einem sehr musikalischen Vortrag mit einem „Sehr gut“! Neben den Lehrkräften der Schule konnten auch zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden: Bgm. Wilhelm Thomas, MSR Gerhard Gutschik (Juryvorsitzender), Fachbeauftragter für Blechblasinstrumente Mag. Florian Janezic (Jurymitglied), ZMSDir. In...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Musiklehrer Johann Potzmann (rechts) wurde nach über 30 Jahren Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet.
13

Schlusskonzert mit Abschiedstönen

In das Jahresschlusskonzert der Musikschule Stegersbach mischten sich heuer Abschiedstöne. Musiklehrer Johann Potzmann, der über 30 Jahre lang in Stegersbach und den dazugehörigen Filialen unterrichtet hatte, wurde von Direktor Martin Wukovits und Bürgermeister Heinz Peter Krammer in den Ruhestand verabschiedet. Musikalisch umrahmt wurde der feierliche Akt von einem „Klarinettenchor“, bestehend aus ehemaligen Schülerinnen und Schülern von Johann Potzmann, die in den Musikvereinen der Umgebung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Ensemble

der Musikschule Hornstein Wann: 17.06.2015 18:00:00 Wo: Forsthaus, Rechte Hauptzeile 22, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Susanne Boross
Die Musikschüler aus Neusiedl bei Güssing zeigten ihr Gelerntes. | Foto: Privat
2

Neusiedler Musikschüler luden zur Vorspielstunde

46 Musikschüler aus Neusiedl bei Güssing zeigten an zwei Abenden, was sie abgelaufenen Jahr gelernt haben. Unter der Leitung ihrer Lehrer Martin Wukovits, Hans Potzmann, Ingrid Weber, Gerhard Seper, Christine Koglmann und Erika Walitsch gaben sie Proben ihres instrumentalen Könnens ab. Im Rahmen der Vorspielstunde wurde Musikschullehrer Hans Potzmann verabschiedet, der nach diesem Schuljahr in den Ruhestand tritt. Bürgermeister Franz Hoanzl, Vizebürgermeister Werner Kemetter und die Limbacher...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
73

Vorspielabend in Inzenhof

Musikschüler des Musikpädagogen Helmut Hummel bewiesen ihr musikalisches Talent Reger Andrang herrschte im GH Kurta Inzenhof als am vergangenen Wochenende einige Musikschüler aller Altersklassen des freien Musikpädagogen Helmut Hummel einen Vorspielabend gestalteten. Angefangen vom Keyboard bis hin zur Steirischen lauschte das interessierte Publikum den Liedern der motivierten Künstler und Künstlerinnen. Denn es ist nie zu spät ein Instrument zu erlernen, so der Musiklehrer Helmut Hummel, denn...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Hummel
Nicole Doncsecs bewies Talent als Klavierbegleiterin, Sarah Tapler als Flötistin. | Foto: Privat

Bundessieg für Güssinger Jung-Pianistin

Pianistin Nicole Doncsecs von der Musikschule Güssing hat sich beim Bundesbewerb "Prima la Musica" in Eisenstadt einen 1. Preis mit ausgezeichnetem Erfolg erspielt. Sie war als Klavierbegleiterin von Querflötistin Sarah Tapler tätig, die ihrerseits in der Altersgruppe II ihres Instruments einen 3. Preis errang. Tapler war bereits im April als eine von vier Stipendiaten für das Jenö-Takacs-Stipendium nominiert worden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Moritz Klanatsky war jüngster Teilnehmer beim Landes-Volksmusikbewerb. | Foto: Musikschule Güssing

Ein Talent auf der Harmonika

Moritz Klanatsky hat beim Burgenländischen Volksmusik- und Volksliederwettbewerb als jüngster Teil­nehmer in der Altersgruppe A den 1. Preis erspielt. Seinen Ziehharmonika-Unterricht absolviert er bei Musiklehrerin Ingrid Weber an der Musikschule Güssing.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.