musikschule

Beiträge zum Thema musikschule

1

Musikschullehrer wurden verabschiedet

OBERPULLENDORF. Zwei langjährige Pädagogen an der Zentralmusikschule Oberpullendorf, Augustin Ernst, Gitarrelehrer und Mag. Schlapschy Ernst, Schlagzeuglehrer wurden von Rudolf Geissler, Musikschulreferent Gerhard Gutschik, Dir. Dr. Mag. Mag. Julia Horvath-Wieder, Betriebsratsobmann Reinhard Kracher und Schulleiter Gottfried Putz in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
"Leise rieselt der Schnee" wurde gemeinsam vorgetragen
1 20

Advent in der Martinihalle

St. Martin an der Raab gab sich dem Adventzauber hin Seit Wochen wurde eifrig geprobt. Gerammelt voll war dann auch die Martinihalle in St. Martin an der Raab als die Gemeinde gemeinsam mit der Volkschule und dem Kindergarten zur alljährlichen Weihnachtsfeier lud. Ein buntes Programm, gestaltet von den Schulkindern und Kindergärtlern, dem "Grenzlandchor St. Martin an der Raab" unter der Leitung von Doris und Sigi Schweiger sowie der Musikgruppe "Austria4" ließ keine Wünsche offen. Nach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann

Adventkonzert

des Singkreis- und der Musikschule Sigleß Wann: 21.12.2014 15:30:00 Wo: Pfarrkirche, Sigleß auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
Das Musikerheim in Doiber wird um einen Zubau samt Probenraum erweitert - nicht zur Zufriedenheit aller.
1

Misstöne um neues Musikerheim

Liste "Zukunft St. Martin" hält Baubeschluss von SPÖ und ÖVP für übereilt Die Musikschule und der Musikverein St. Martin an der Raab erhalten neue Räumlichkeiten. Mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP hat der Gemeinderat einen Zubau zum bestehenden Musikheim in Doiber beschlossen. Nicht einverstanden mit der Entscheidung ist die Gemeinderatsfraktion "Zukunft St. Martin". "Für uns ist es unfassbar, dass ein Projekt mit einer Größenordnung von über 700.000 Euro innerhalb weniger Wochen fixiert wird",...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Musikalisch umrahmt wurde die Präsentation der Festschrift "Musikschulen Burgenland" von Kindern der Musikschule Großpetersdorf
6

Große Zufriedenheit mit burgenländischen Musikschulen

Präsentation der Schüler- und Elternbefragung Anlässlich des "Jahres der Jugend 2014" wurden heuer die Schüler und Eltern aller burgenländischen Musikschulen zu ihren Anliegen, Bedürfnissen und Wünschen befragt. Die Ergebnisse dieser Umfrage sowie die Festschrift "Musikschulen Burgenland" wurden heute in der Musikschule Großpetersdorf präsentiert. Positive Bilanz 79 Prozent der Schüler sind sehr zufrieden mit ihrer Musikschule, weitere 16 Prozent eher zufrieden. "Dieser hohe Anteil an...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Die bestehende Volks- und Musikschule (Bild) wird grundlegend umgebaut, der Kindergarten kommt neu hinzu.
4

Bildungszentrum Heiligenkreuz: Bau beginnt 2015

Im übernächsten Jahr soll das Vorhaben abgeschlossen sein Der Neubau des Bildungszentrums in Heiligenkreuz im Lafnitztal kommt langsam in die konkrete Phase. Morgen, Freitag, wird den Vertretern der Gemeinde, der Schule und des Kindergartens der Planungsentwurf zur Diskussion vorgelegt. "Alle Beteiligten können zu diesem Enturf ihre Anmerkungen deponieren. Dann geht das Projekt samt Kostenvoranschlag in den Gemeinderat", skizziert Bgm. Edi Zach den weiteren Zeitplan. Im Winter sollen dann die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Endless Exhibit: beim Auftritt in Aktion...
1 1 15

„Musikschule Pinkafeld: 3. Preis beim Bundeswettbewerb Podium.Jazz.Pop.Rock in Ried im Innkreis - Oberösterreich"

Schulband Endless Exhibit: 3. Preis, Altergruppe 3: Klasse Thomas Ritter! Sonderpreis für die beste Sängerin des Wettbewerbes: Celina Müllner – „Ballwein Preis“: Ein Vocal Coaching mit der berühmten Sängerin Monika Ballwein! Vom 2. bis 5. Oktober 2014 fand in Ried im Innkreis der Bundeswettbewerb Podium.Jazz.Pop.Rock für Bands statt. Nach dem gewonnenem Landeswettbewerb konnte unsere Schulband „Endless Exhibitt“ auch in Ried im Innkreis die fachkundige Jury überzeugen. Nach dem Auftritt und der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Musikschuldirektor Franz Stangl ist überzeugt: "Singen und Spielen sind die wertvollsten Freizeitbeschäftigungen."

Freizeit-Tipp: "Leitln, tuat's musiziern!"

Franz Stangl: Chöre und Kapellen laden zum Singen und Spielen ein Wenn Franz Stangl über Musik erzählt, kommen seine Augen ins Leuchten. "Beim Musizieren arbeiten beide Gehirnhälften synchron. Kinder, die musizieren, sind intelligenter, sie lesen und schreiben besser", zitiert der Direktor der Güssinger Musikschule aus jüngsten Studien. Für ihn selbst ist Musik seit jeher Teil seines Lebens. Stangl ist ausgebildeter Kirchenmusiker und Musikpädagoge. Er leitet den Chor "Cantus Felix" und den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Mehrzweckbau für Bruckneudorf

BRUCKNEUDORF (cht). Im August 2012 erfolgte der Spatenstich für den neuen Hort in Bruckneudorf. Im September sollen die Kinder einziehen. "Es handelt sich dabei aber nicht nur um einen Hort, sondern um ein Mulitfunktionsgebäude", weiß Bürgermeister Gerhard Dreiszker. "Der Hort sind in dem Gebäude genauso untergebracht wie ein Teil der Musikschule und der Jiu Jitsu Verein."

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Abschlusskonzert der Musikschule im Kulturzentrum Güssing | Foto: Musikschule Güssing

Güssings junge Musiktalente überzeugten

Klassik, Jazz, Volksmusik: Große musikalische Bandbreite bewiesen die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Güssing bei ihrem "Konzert junger Künstler" im Kulturzentrum. Von den Kindern der Gruppe "Musikalische Früherziehung" über Solisten und verschiedene Ensembles bis zur Jazzband und Bigband begeisterten alle das Publikum. Jene Schülerinnen und Schülern, die im vergangen Schuljahr eine Übertrittsprüfung abgelegt haben, erhielten Urkunden und Abzeichen überreicht. Für Musiklehrerin Ingrid...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
18

Toller Erfolg der Musikschule Pinkafeld beim Landeswettbewerb „PODIUM.JAZZ.POP.ROCK…“ 2014

Am Montag, dem 23. Juni 2014, fand der Landeswettbewerb „PODIUM.JAZZ.POP.ROCK…“ in Eisenstadt statt. Die Musikschule Pinkafeld konnte mit der Schulband „Endless Exhibit“ einen 1. Preis mit Entsendung zum Bundeswettbewerb nach Ried im Innkreis (2.– 5. Oktober 2014) erreichen. Nebenbei wurde die Höchste Punkteanzahl erreicht und ein Scheck im Wert von € 300.- gewonnen. Wir sind sehr stolz, dass unsere Schulband somit auch zu den besten Nachwuchsbands des Burgenlandes zählt. Die Band besteht aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Nicole Doncsecs und Anna Sophie Szvetics (beide sitzend) beeindruckten die Prüfungskomission. | Foto: Musikschule Güssing

Jung-Pianistinnen zeigten "goldene" Leistung

Die Pianistinnen Nicole Doncsecs und Anna Sophie Szvetics von der Musikschule Güssing haben das Goldene Abzeichen im Fach Klavier erreicht. Bei einem Konzert anlässlich ihrer Abschlussprüfung gaben die beiden im Kloster Güssing eine Probe ihres Könnens. Unterstützt wurden sie dabei von den Solistinnen Eva Hofbauer (Klarinette) sowie Sarah Tapler und Maria Udwardi (Querflöte). Die Prüfungskommision, bestehend aus Landesmusikschulreferent Gerhard Gutschik, Fachgruppenleiter Gebhard Rauscher,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Abschlusskonzert und Sommerfest in Siget i.d. Wart

Das Musikforum Rotenturm unter der Leitung von Cyprian Leiner veranstaltete am Donnerstag, den 19 Juni 2014 um 16:00 Uhr ein Abschlusskonzert in der Mehrzweckhalle Siget in der Wart. Das seit mehreren Jahren bestehende Orchester zeigte durch gemeinsam einstudierte Musikstücke bzw. Auftritte des Trompeten, Querflöten bzw. Klarinettenensembles, der Blockflötengruppe, Stücke auf der Gitarre und dem Schlagzeug sowie auch durch Solostücke auf dem Horn, sein Können. Die musikalischen Leiter waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Rebecca Sziesz, Bettina Schumeth, Tina Reisinger, Schulleiterin Martina Farkas, Sophie Schermann, Lukas Flasch, Julia Koll, Christian Hummel, Nathalie Schermann, Luc Katona, Jonas Baldauf, Tanja Thalinger, Andreas Reisinger, Nina Reithofer, Janine Thalinger, Benjamin Schedl, Vaness Tröscher, Dir. MMag. Dr. Julia Horvath-Wieder, Denise Schlögl | Foto: Foto: NMS Lockenhaus

„Rhythm and Fun“

LOCKENHAUS. Mit dem kommenden Schuljahr startet an der NMS Lockenhaus ein neues Projekt in Kooperation mit der Zentralmusikschule Oberpullendorf unter dem Motto „Rhythmand Fun“. Die SchülerInnen der ersten Klasse bekommen die Möglichkeit, sich einmal pro Woche intensiv mit dem großen Gebiet der Musik zu beschäftigen, wobei nicht das Erlernen eines bestimmten Instrumentes im Vordergrund steht, sondern das Wecken der Begeisterung für Musik und gemeinsames Musizieren. Während im ersten Semester...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
11

Jahresschlusskonzert "Concerto Finale 2013/2014" Musikschule Pinkafeld am 6. Juni 2014, Aula der NMS Pinkafeld!

Am Fr., 6. Juni 2014 fand das Jahresschlußkonzert „Concerto Finale 2013/2014“ der Musikschule Pinkafeld in der vollbesetzten Aula der Neuen Mittelschule Pinkafeld statt. Zu Beginn des Konzertes hatte die 4a Klasse der Volksschule Pinkafeld seinen großen Auftritt. Das Rhythmusprojekt mit der Volksschule Pinkafeld, „Rhythmus macht Schule, Schule macht Rhythmus“ wurde fortgesetzt. Im Rahmen des Unterrichtes wurde in Kooperation mit der Volksschule Pinkafeld beim Jahresschulprojekt CSI:Lesen ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
4

ZMS lud zum Tag der offenen Tür

OBERPULLENDORF (GB). Am Tag der offenen Tür zeigte die Zentralmusikschule Oberpullendorf ihre ganze musikalische Bandbreite. Vom tiefen Blech bis zur Geige, von der E-Gitarre bis zum Klavier, von der Früherziehung bis zum Chor - das Angebot ist breit und hochqualitativ. Ausprobieren, Kennenlernen und Eintauchen in die Welt der Musik standen am Programm. Dir. Julia Horvath-Wieder freute sich über das große Interesse am Angebot ihrer Schule: " Für das kommende Schuljahr meldet man sich am besten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Vanessa Huber
5

Musikschule Pinafeld: Junges Talent auf der Steirischen Harmonika auf dem Weg nach ganz oben!

Vanessa Huber, 16 Jahre jung, mit Ihrer Steirischen Harmonika auf dem Weg nach ganz oben!!! Ein Musikalischer Steckbrief: Mit gerade einmal 5 Jahren hält Vanessa die erste Steirische in ihren Händen. Das alles hat sie ihrem Großvater Adolf Puhr zu verdanken, denn erst durch ihn wurde es ermöglicht die Steirische Harmonika zu erlernen. „Begonnen hat die ganze Geschichte auf einer Weihnachtsmesse“, so die junge Musikerin. „Als wir beim Parz – Harmonika – Stand vorbei gingen, wusste ich, das will...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Sechs Jennersdorfer Ziehharmonika-Talente legten Beweise ihres Könnens ab. | Foto: Privat

Harmonisch auf der "Steirischen"

Sechs Kinder der Zentralmusikschule Jennersdorf nahmen erfolgreich am 8. Josef-Peyer-Wettbewerb für Steirische Harmonika und Volksmusikgruppen in Rottenmann (Steiermark) teil. Ein "Sehr gut" erspielten sich dabei Lena Eichmann in der Kategorie A sowie Daniela Kloiber in der Wertungsklasse B und Christian Kloiber in der Wertungsklasse C. Über einen "guten Erfolg" freuten sich Sam Dax und Stefan Pilz (Kategorie A) und Edith Eicher (Kategorie D). Musikschuldirektorin Johann Weber und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Klassenabend mit Brassmusik

der Musikschule Oberschützen Wann: 12.06.2014 18:00:00 Wo: Musikschule, Hauptpl. 1, 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Klavierevent der anderen Art

OBERPULLENDORF. Am kommenden Donnerstag, 15. Mai 2014 findet um 18:30 Uhr in der Zentralmusikschule Oberpullendorf in Kooperation mit einer Maturaprojektgruppe der HAK OP ein Klavierevent der anderen Art, nämlich mit Musik, Wein und Schmankerln der Region statt. Unter dem Motto „Black & White“ steht das Klavier im Mittelpunkt, wobei im ersten Teil Klavierschüler/innen der ZMS OP das Programm gestalten werden. Im zweiten Teil wird das Duo „Com Anima“ mit Julia Wikström am Klavier und Alexander...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Konzert Musikschule-Ensemble

in Hornstein Wann: 21.05.2014 18:00:00 Wo: FORSTHAUS Hornstein, Rechte Hauptzeile 22, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt
38

Musikschulgold für Klavierschüler

JENNERSDORF (ps). Das erste Mal schloss ein Klavierschüler der Zentralmuskschule Jennersdorf im Direktorium Johann Weber sein Studium mit einer Abschlussprüfung der Stufe Gold ab. Es war, als gäben sich die Musikschullehrer und Direktoren der Umgebung selbst einen Kammermusikabend. Tristan Repolusk stellte sich der Kommission als Vollblutmusiker vor und bestand ausgezeichnet mit Beethoven, Debussy, Schumann usw.. Den Schlussteil der Prüfung bildete ein Dvorak - Violinstück, in dem er Nicelett...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Konzert

junger Künstler - Zentralmusikschule Wann: 24.05.2014 18:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Schülerkonzert

der Musikschule Wann: 09.05.2014 18:00:00 Wo: Kulturzentrum, Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.