Musikum

Beiträge zum Thema Musikum

Bildtext:
 v.l.n.r.: Kapellmeister Johann Stöger (Trachtenmusikkapelle Bürmoos), 
Bürgermeister Fritz Kralik - Bürmoos, die Absolventen Phillip Humer 
(Schlagwerk), Melanie Humer (Klarinette) und Tobias Stöger (Trompete) 
sowie Musikumsdirektor Michael Nussdorfer | Foto: TMK Bürmoos

Drei Mal Gold für Bürmooser Jungmusiker

BÜRMOOS (kha). Beim Absolventenkonzert des Musikum Flachgau Nord ist es vergangene Woche in Bürmoos zu einer ganz besonderen Premiere gekommen. Gleich drei Jung-Musiker aus ein und derselben Kapelle stellten sich beim Absolventenkonzert der stengen Bewertung der Jury: Melanie Humer auf der Klarinette, Phillip Humer auf dem Schlagwerk und Tobias Stöger auf der Trompete - alle drei von der Trachtenmusikkapelle Bürmoos -  bestanden die Prüfung mit  Bravour und wurden dafür mit dem Goldene...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Die Musikum Gold Absolventen mit Vertretern der Gemeinden und des Musikums. | Foto: Musikum
2 2

Ausgezeichnet aufgespielt

Die "goldenen" Absolventen des Musikums luden zum Konzert Im Rahmen der 70-Jahr-Feierlichkeiten des Musikums konnte Josef Moisl zur dritten Auflage von „Die Diatonische Harmonika im Lammertal – Harmonika Gold“ zahlreiche Ehrengäste in Abtenau begrüßen. Im Mittelpunkt des Abends, den Moderatorin Caroline Koller als "einzigartigen historischen Meilenstein" bezeichnete, standen die fünf Absolventen – eine Premiere am Musikum – Maria Rosa Putz (Kuchl), Thomas Strubreiter (Scheffau) und Thomas...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Das Pongauer Musikum bietet Unterricht in 23 Fächern an – Klavier, Gitarre und Harmonika sind die gefragtesten. | Foto: Musikum

1.500 Pongauer absolvieren Lebensschule am Instrument

PONGAU (aho). Instrumentalunterricht fördert das Selbstvertrauen, schärft die Wahrnehmung, schult das Gedächtnis und hat positive Auswirkungen auf Feinmotorik und Konzentrationsfähigkeit. Erster Ansprechpartner im Pongau für die musikalische Ausbildung ist das Musikum, das in die vier Sprengel Altenmarkt, Bischofshofen, Radstadt und St. Johann unterteilt ist. 78 Lehrpersonen unterrichten dort in 24 Gemeinden mehr als 1.500 Schüler. Fördert soziale Kompetenz Die Ausbildung reicht von der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
1

Musikum begeistert Pfarrwerfner und Werfenwenger Volksschüler

Standing Ovation bekamen die vielen Musikerinnen und Musiker des Musikums Bischofshofen bei ihrer Aufführung „Clown Emilio sucht seine Musik“ am 11. April 2018 im Gemeindefestsaal Pfarrwerfen. Auf einer musikalischen Entdeckungsreise sucht Emilio seine Musik und begegnet dabei den Klängen der unterschiedlichsten Musikinstrumente. Gemeinsam mit der Erzählerin Elisabeth Haas stößt er auf bekannte und unbekannte, lustige und traurige Meldodien, gespielt von Schülern und Lehrern des Musikums. Mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
19

Tag der offenen Türe im Schloss Kuenburg

Mit einem Tag der offenen Türe wurde das Schloss Kuenburg in Tamsweg der Öffentlichkeit präsentiert und endgültig seiner neuen Bestimmung übergeben. TAMSWEG. Am 8. April 2018 öffnete die Gemeinde das SChloss Kuenburg in Tamsweg für alle Interessierten, um den besuchern alle Räumlichkeiten, die Funktionen und den gelungenen Umbau zu präsentieren. Bürgermeister Georg Gappmayer persönlich führte die Gäste durch die sanierten Räumlichkeiten und erzählte - assistiert von Alois Lankmayer und Lambert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Jubiläumskonzert Musikum | Foto: Musikum
1 2

Jubiläumskonzert 70 Jahre Musikum

SAALFELDEN. Anlässlich des 70-Jahr-Jubiläums des Musikums Salzburg fand in der Stadtpfarrkirche Saalfelden die Aufführung der „Brockes Passion“  von Reinhard Keiser statt. Eine großer Reigen an Gesangssolisten, der Kammerchor KlangsCala und das mit zwanzig Musikern besetzte Jubiläumsorchester des Musikum Salzburg führte unter dem Dirigenten Helmut Zeilner dieses für alle Beteiligten herausfordernde und anspruchsvolle Werk mit viel musikalischem Gespür auf. Besonderer Dank gilt dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Dem Nachwuchs gehört am 24. März die Bühne. | Foto: Fellinger

"Von Volksmusikschule zu Musikum"

SEEKIRCHEN. Im Kulturhaus Emailwerk Seekirchen stehen am Samstag, dem 24. März (19:30 Uhr) junge Künstler auf der Bühne. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Musikum werden SchülerInnen, Lehrende mit ihren SchülerInnen und Lehrende Kompositionen quer durch alle Stilrichtungen, von Klassik bis Jazz-Rock-Pop interpretieren. Eintritt frei - freiwillige Spenden erbeten! Über das Musikum Das Musikum Seekirchen ist einer von 16 Musikschulsprengeln des Bundeslandes Salzburg. Er besteht aus den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Foto: pixabay

"Popularmusik" - Konzert Schülerbigband des Musikum Zell am See

Die Schülerbigband des Musikum Zell am See, unter der Leitung von Mag. Gerhard Schmiderer, gibt am Samstag, den 24. März 2018 ab 11:00 Uhr ein beschwingtes Konzert mit bekannten Melodien der Popularmusik im Alpincenter am Kitzsteinhorn. Eintritt frei! Wann: 24.03.2018 11:00:00 Wo: Restaurant Alpincenter Kitzsteinhorn, 5710 Kaprun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Patrizia Harlander und Luca Daveloose
13

Junge Leute mit viel Talent

SAALFELDEN.  Im Festsaal des Gymnasiums Saalfelden fand die Benefizveranstaltung „Im Rhythmus“ des Rotary Club Saalfelden statt. Präsident Mag. Thomas Wieser stellt in seinem Clubjahr die Jugend in den Mittelpunkt und so wurde bei diesem Konzert vielen jungen Talenten eine Möglichkeit geboten, ihr Können zu zeigen.
 Der Tanzsportclub HIB Saalfelden, der sein 20 jähriges Bestehen feiert, begeisterte mit seinen Spitzenpaaren das Publikum. Mit den mehrfachen österreichischen Meisterpaaren rangiert...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: pixabay

Musikalische Ostereiersuche

Hinter den Türen des Musikum erklingen kleine Konzerte verschiedener Ensembles. Suchen und entdecken Sie alle Instrumente und lauschen Sie ihren Klängen. Stellen Sie sich selbst ihr Programm zusammen und freuen Sie sich mit uns auf einen abwechslungsreichen, musikalischen Nachmittag! Für alle kleinen ZuhörerInnen liegt ein Sammelpass bereit und jedes Kind bekommt eine kleine Belohnung. Die SchülerInnen und Lehrkräfte des Musikum Zell am See freuen sich auf zahlreichen Besuch. Dauer: von 14:00 -...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Die Direktoren (re.) Gerhard Schmiderer (Musikum Zell und Saalfelden) und Gunther Kalcher (Musikum Mittersill) sind stolz auf die erfolgreichen Musiker | Foto: Musikum
1

"Musikalischer Spitzensport": Großer Erfolg für das Musikum

PINZGAU/SALZBURG. Beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“  im Mozarteum Salzburg , stellten sich wieder zahlreiche Schüler und Schülerinnen des Musikum Zell am See, Mittersill und Saalfelden einer hochkarätigen Jury und der Öffentlichkeit. Unter den zahlreichen Teilnehmern aus dem ganzen Bundesland Salzburg konnten sich die jungen Pinzgauer Talente, die von den Lehrern des Musikum entsprechend intensiv vorbereitet wurden, behaupten, und ihr Können demonstrieren. 1994 beschlossen die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Der Tanzsportclub TSC HIB Saalfelden wird beim Rotary Abend auftreten | Foto: regina Fotografie

Benefizveranstaltung "Im Rhythmus"

SAALFELDEN.  Im Festsaal der HIB Saalfelden findet am Freitag den 9. März um 19 Uhr eine Benefizveranstaltung des Rotary Club Saalfelden in Kooperation mit dem Musikum Saalfelden und dem Tanzsportclub HIB Saalfelden statt. "Im Rhythmus" verspricht Musik und Tanz für einen guten Zweck: Neben den Ensembles "Die Saxonetten" und "Hoizhoch 4" unter der Leitung von Wolfgang Schwabl vom Musikum Saalfelden wird der "Junge Egger 3/4 Gesang" und die "Heubod'n Musi" unter der Leitung von Franz Egger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Musikum Kuchl

Orchester - Ensemblekonzert in St. Martin a. Tgb

Das Musikum lädt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde St. Martin a. Tgb. am Samstag, den 3. März um 19.00 Uhr zu einem großen Ensemble - Orchesterkonzert in den Turnsaal der Volksschule St. Martin ein. Mitwirkende sind dabei das Jugendblasorchester Lammertal mit Jungmusiker aus der Region unter der Leitung von Gerhard Windhofer, der Chor Young Voices Abtenau betreut von Sabine Schörghofer, der durch die sehr erfolgreiche Teilnahme bei der ORF Talenteshow in Wien bereits einem größeren Publikum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das Pinzgauer Saxophonorchester mit Wolfgang Schwabl (l.) und Gerhard Schmiderer (r.)
1 2

Erster Auftritt des Pinzgauer Saxophonorchesters

ZELL AM SEE. "Musik ist jene Sprache, die jeder versteht. Das braucht die Gesellschaft", erklärte Bürgermeister Peter Padourek in seiner Ansprache beim Jahrtag des Pinzgauer Blasmusikverbandes.  Im völlig neu adaptierten Waldhof in Zell am See trafen sich kürzlich die Vertreter der Pinzgauer Blasmusikkapellen um ihren neuen Vorstand zu wählen. Bei dieser Gelegenheit hatte das Saxophonorchester des Musikums Zell am See unter der Leitung von Wolfgang Schwabl seinen ersten Auftritt. Mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Das Musikum freut sich auf zahlreichen Besuch. | Foto: Musikum Hallein
3

Faschingskonzert im Musikum Hallein

Am Donnerstag, 8. Februar, findet um 19.00 Uhr das Faschingskonzert "Ahoi, Ahoi, Ahoi" im Musikum Hallein statt. Wann: 08.02.2018 19:00:00 Wo: Musikum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Pixabay

„Emotionen und Epochen“ Konzert des Musikum Mittersill

Mittwoch, 7. Februar 2018 19:30 Uhr in Hollersbach/Klausnerhaus „Emotionen und Epochen“ Konzert des Musikum Mittersill SchülerInnen verschiedener Klassen gestalten einen abwechslungsreichen Abend! Wann: 07.02.2018 19:30:00 Wo: Musikum, Zeller Str. 14, 5730 Mittersill auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: pixabay

Pianomania "Pinzgauer Klavierabend" im Pfarrsaal Zell am See

Pianomania "Pinzgauer Klavierabend" im Pfarrsaal Zell am See Es musizieren die KlavierschülerInnen des Musikum Zell am See, Mittersill und Saalfelden und präsentieren ein buntes Programm. Eintritt frei Wann: 30.01.2018 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: pixabay

GUITAR INTERNATIONAL II. – Gitarrentage im Musikum Zell am See

GUITAR INTERNATIONAL II. – Gitarrentage im Musikum Zell am See Programm: 9.00 – 10.30 Uhr: Workshop „Die Gitarre in der Volksmusik“ Grundlegende Methodik für das Begleiten und Melodie in der Volksmusik. Leitung: Hans-Peter Röck - Eintritt frei 11.00 – 12.30 Uhr : Gitarrenausstellung und Vortrag „Einblicke in den Gitarrenbau“ Leitung: Gerhard Schöpp – Eintritt frei 14.30 – 19.00 Uhr: MASTERCLASSES mit Nives Zver – genaue Information bei Anmeldung Organisation und Anmeldung bei Michaela...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Musical der Walser Voices des Musikum Wals

Andreas Schmittberger „Die chinesische Nachtigall - Wie der Kaiser zu seinem Vogel kam“ Der Kaiser von China lebt zufrieden im Palast, umgeben von seinem Hofstaat in einem lieblichen Garten. Als er auch noch die Nachtigall sein Eigen nennen kann, scheint sein Glück vollkommen – wäre da nicht der Kaiser von Japan, dem Land, in der angeblich alles besser ist, mit seinem Geschenk: Einer künstlichen Nachtigall. Als beide Vögel im Wettstreit gegeneinander antreten, scheint die Technik über die Natur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Die Bachschmiede
Sommerkonzert des Musikums Salzburg Stadt in der Großen Universitätsaula Salzburg | Foto: Neumayr/Leo
4

Fast 10.000 junge Menschen lernen Musik

Musikum als Basis der Salzburger Musikkultur - Land suchgt nach Geld zum Ausbau des Angebotes. SALZBURG (lin). Es gibt viele Wege, das Musizieren zu lernen, aber für fast 10.000 junge Menschen in Stadt und Land Salzburg führt er über das Musikum. Die Landesmusikschule kann daher mit Fug und Recht als die Basis der Salzburger Musikkultur bezeichnet werden. Wird es mehr Geld geben? Von dieser Musikkultur, die weltweit als besonders gilt, profitiert das ganze Land. Das weiß natürlich auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Fast 10.000 Schülerinnen und Schüler wurden im vergangenen Schuljahr am Musikum in Salzburg ausgebildet. | Foto: Franz Neumayr

Musikalische Ausbildung für rund 10.000 Schüler am Musikum

SALZBURG. Das Musikum Salzburg weist eine beeindruckende Jahresbilanz auf. Im Schuljahr 2016/2017 wurden 9.860 Schülerinnen und Schüler aus allen Salzburger und aus zwei oberösterreichischen Gemeinden ausgebildet. Das berichtet das Landes-Medienzentrum (LMZ). Mehr als 22.000 Schülerinnen und Schüler davon beteiligten sich an insgesamt 1.479 Konzerten, Musicals und Kultur-Events, die in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Kapellen, Chören und Kulturvereinen entstanden und zu denen mehr als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Die siebenjährige Divine Biira freut sich über ihr neues Musikinstrument.
6

Kiwanis und Schüler erfüllen Kindertraum

Schüler sammelten 310 Euro für Kiwanis. Die Organisation stockte den Betrag auf und finanziert damit ein Jahr Geigenunterricht. SEEKIRCHEN (jrh). Die siebenjährigen Divine Biira wünscht sich nichts mehr als Geige zu spielen. Dieser Kindertraum geht jetzt – dank Kiwanis-Club Salzburg-Rupertus und Schülern des Bundesgymnasiums Seekirchen am Wallersee – in Erfüllung. Divine bekommt ein Jahr Geigenunterricht am Musikum Salzburg finanziert und darf sich obendrein über ein besonderes Geschenk freuen:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Foto: Heimatmusem Schloss Ritzen

Konzert zum Jahresende - Collegium Musikum

Die Musiker sind allesamt Lehrkräfte am Musikum Salzburg, und ausserdem als konzertierende Musiker sowohl Ensemble als auch solistisch aktiv. Zusammen haben sie sich zum "Collegium Musikum" zusammengetan und präsentieren die vielfältige Bandbreite des Streichquartetts-Repertoires. Lassen Sie isch verzaubern von Wandlungsreichtum der Streicherklänge und erleben Sie bekannte und unbekannte Melodien in teils nie gehörten Arrangements. Wann: 28.12.2017 19:30:00 Wo: Musikum Zell am See, 5700 Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: pixabay

Kollegium, Musikum und Rabanser - "Das andere Adventsingen"

Wir werden wochenlang mit Weihnachtsmusik berieselt, ob wir wollen oder nicht. Zeitgenössische Kompositionen und Weltmusik entführen Sie in eine stille Klangwelt, literarische Beiträge ergänzen dieses anspruchsvolle Programm. Feingesponnene Improvisationen, gestrichen, gehaucht, geblasen - Klangreisen mit ungehörten Instrumental-Kombinationen. Erleben Sie Adventmusik der besonderen Art … das „andere“ Adventsingen! Wann: 13.12.2017 20:00:00 Wo: Cinetheatro, Neukirchen am Großvenediger auf Karte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 25. Juni 2024 um 18:00
  • Café El‘risa
  • Hallein

musikum - Pop Konzert

Jazz- + Popgesang + Piano Jazz+Pop Klasse: Doro Hanke + Harald Freundlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.