Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Das Konzert war ein besonders Hörerlebnis.
1 6

Doppelkonzert
Tolle Leistung beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Erla | St. Valentin: Es war wieder ein Konzert der besonderen Klasse. Der Musikverein Erla lud gemeinsam mit dem Juniorblasorchester des Musikschulverbandes Oberes Mostviertel zum Frühjahrskonzert ins VALENTINUM St. Valentin ein. Die Musiker der beiden Orchester blicken auf einen erfolgreichen Konzertabend zurück. Mit einem abwechslungsreichen, anspruchsvollen und aufregenden Programm konnten die beiden Orchester das Publikum begeistern. Das Konzertprogramm unter der Leitung von Kapellmeister...

  • Enns
  • Martin Riedl
Der Musikverein Erla freut sich auf den Besuch beim Frühjahrskonzert am 11. Mai im VALENTINUM | Foto: Maria Auinger

Konzertmusik im VALENTINUM
Einladung zum Konzert des Musikvereins Erla gemeinsam mit dem Juniorblasorchester des Musikschulverbandes Oberes Mostviertel

Der Musikverein Erla lädt am 11. Mai gemeinsam mit dem Juniorblasorchester des Musikschulverbandes Oberes Mostviertel zum Frühjahrskonzert in das VALENTINUM in St. Valentin ein.Der Musikverein Erla unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl bietet eine bunte Mischung aus traditioneller und moderner Musik, von klassischen Stücken über zeitgenössische Hits bis hin zur modernen Blasmusik. Das Frühjahrskonzert des Musikvereines Erla ist eines der Fixpunkte im Jahresprogramm und es ist immer...

  • Enns
  • Martin Riedl
Das Orchester, unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl, bietet eine bunte Mischung aus traditioneller und moderner Musik.  | Foto: Regina_Reopoldseder
3

Frühjahrskonzert
Musikverein Erla lädt zum Konzert ins Valentinum ein

Am Samstag, 6. Mai, veranstaltet der Musikverein Erla sein Frühjahrskonzert. Das Konzert findet erstmalig im Valentinum statt. Konzertbeginn ist um 20 Uhr bei freiem Eintritt. ST. PANTALEON-ERLA, ST. VALENTIN. Das Orchester, unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl, bietet eine bunte Mischung aus traditioneller und moderner Musik. Von klassischen Stücken über zeitgenössische Hits bis hin zur modernen Blasmusik ist alles dabei.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Erste Orchestererfahrung konnten alle sechs bereits beim Valentiner Musikschulorchester "Oberes Mostviertel" sammeln. | Foto: Stadtkapelle St. Valentin
2

Musikverein St. Valentin
Nachwuchsmusiker:innen für die Stadtkapelle

Die Stadtkapelle St. Valentin holt sechs neue Jungmusiker vor den Vorhang: Johannes Sommer, Andreas Lehemayr, Lukas Schnetzinger (alle Hohes Blech), die Schwestern Chiara (Querflöte) und Jana Stollnberger (Oboe) sowie Monika Wallner (Horn). ST. VALENTIN. Die Stadtkapelle St. Valentin wünscht allen ein erfolgreiches und lustiges Vereinsleben. Erste Orchestererfahrung konnten alle sechs bereits beim Valentiner Musikschulorchester "Oberes Mostviertel" sammeln.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Von links: Landesobmann Peter Höckner, Obmann Franz Mühlberghuber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, St. Valentiner Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Ehren-Kapellmeister Peter Donauer & Andreas Pum. | Foto: NLK Pfeiffer
2

St. Valentin & St. Pantaleon
Ausgezeichnet mit dem Ehrenpreis für Musikkapellen

Der Ehrenpreis wurde heuer das erste Mal von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in Grafenwörth verliehen und löst die vorherigen Ehrenpreisverleihungen ab. REGION. Von den 422 Musikkapellen erhielten 79 Kapellen die Auszeichnung, darunter 15 Kapellen aus der BAG Amstetten, der damit die meisten ausgezeichneten Kapellen stellte. Aus diesem Anlass sind die Musikkapellen Haag, St. Valentin, Wolfsbach, Haidershofen, St.Pantaleon, Strengberg und Weistrach mit ihren Bürgermeistern, Kapellmeistern...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Großer Jugendtag in Erla: Einzigartiger Bands Day von vier Musikvereinen | Foto: Musikverein Erla
2 2 2

Großer Jugendtag in Erla: Einzigartiger Bands Day von vier Musikvereinen

Das Jugendteam des Musikvereins Erla, der Stadtkapelle St. Valentin, des Musikvereins St. Pantaleon und der Trachtenkapelle Strengberg veranstalteten am Samstag, den 7. Juli den Bands Day im Musikhaus Erla. Musik verbindet und die Jungmusiker musizieren, marschieren und haben gemeinsam Spaß an der Musik. Die Jungmusiker schließen Freundschaften und finden durch die Musik zusammen. Der Bands Day wurde als Kooperationsprojekt der Jugendreferenten ins Leben gerufen. Ziel dieses Tages ist es, einen...

  • Enns
  • Martin Riedl
Markus Schmiedbauer, Max Stöffelbauer, Vertreter der Sparkasse St. Valentin, Wolfgang Michelmayr und Hannes Huber (v.li.). | Foto: privat

Philharmonie Oberes Mostviertel: "Musizieren in der Gruppe spaßiger"

Streicher aus der Region um Haag haben in Zukunft den passenden Verein REGION (km). "Wir sind das erste klassische Orchester ganz im Westen Niederösterreichs", so Hannes Huber. Gemeinsam mit Max Stöffelbauer, Wolfgang Michelmayr und Markus Schmidbauer startete der St. Valentiner vor knapp einem Jahr mit dem Projekt "Philharmonie Oberes Mostviertel". Das Orchester setzt sich aus "begeisterten Laien und ausgebildeten Musikern" zusammen. Derzeit wirken rund 50 Musiker bei dem Projekt mit – mehr...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die bekannte Band Highlights sorgt beim Schlossfest in Erla für Stimmung. | Foto: Highlights Party-Band-Austria

Musikverein Erla lädt zum Schlossfest

Es ist wieder so weit! Vom 8. bis 10. Juli 2016 bietet der Musikverein Erla im wunderschönen Ambiente des Schlossparks ein Top-Programm. ERLA // Mit Highlights Party-Band-Austria, Reloadet, Press-House-Brass und der Bürgerkorpskapelle Windhaag/Perg erwartet die Besucher feinste Unterhaltung und beste Stimmung. „Es ist für uns eine große Freude, dieses Fest im wunderschönen Ambiente des Schlossparks ausrichten zu können“, betont der Obmann des Musikvereins Erla, Stefan Lettner. „Das...

  • Enns
  • Martin Riedl
Foto: privat

Erfolgreiches Festkonzert der Stadtkapelle St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Die Stadtkapelle St. Valentin konnte sich am Samstag über ein volles Kulturhaus anlässlich des traditionellen Festkonzerts, unter der Leitung von Kapellmeister Martin Weichselbaumer und Co-Dirigent Christian Lehermayr, freuen. Auch die motivierten Jungmusiker der Jugendkapelle, die aus den vorangegangenen Bläserklassen entspringen, durften mit den „alten MusikerInnen“ drei Musikstücke zum Besten geben konnten so das Publikum von ihrem Können überzeugen. Ein besonderer...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.