Philharmonie Oberes Mostviertel: "Musizieren in der Gruppe spaßiger"

- <f>Markus Schmiedbauer</f>, Max Stöffelbauer, Vertreter der Sparkasse St. Valentin, Wolfgang Michelmayr und Hannes Huber (v.li.).
- Foto: privat
- hochgeladen von Katharina Mader
Streicher aus der Region um Haag haben in Zukunft den passenden Verein
REGION (km). "Wir sind das erste klassische Orchester ganz im Westen Niederösterreichs", so Hannes Huber. Gemeinsam mit Max Stöffelbauer, Wolfgang Michelmayr und Markus Schmidbauer startete der St. Valentiner vor knapp einem Jahr mit dem Projekt "Philharmonie Oberes Mostviertel". Das Orchester setzt sich aus "begeisterten Laien und ausgebildeten Musikern" zusammen. Derzeit wirken rund 50 Musiker bei dem Projekt mit – mehr als die Hälfte davon sind Streicher. "Wir waren überrascht, dass wir so viele Streicher in der Region ausfindig machen konnten", so Stöffelbauer, der wie Huber aus St. Valentin kommt.
Die Philharmonie Oberes Mostviertel wurde nämlich vor allem auch für Streicher gegründet. "Während es für Bläser die Blasmusikkapellen gibt, bietet sich Streichern außerhalb der Musikschule kaum die Möglichkeit, in einer Gemeinschaft zu musizieren." Mit ihrem Projekt soll sich das in Zukunft ändern. Denn: In der Gruppe zu spielen, sei auch für Streicher spaßiger als alleine, so Huber, der selbst Geige spielt. "Die Freude am Musizieren ist Grundvoraussetzung, um in der Philharmonie Oberes Mostviertel mitspielen zu können", so Huber lachend. Über neue Mitglieder freue man sich immer, ergänzt Schmiedbauer. Pro Jahr wollen die Gründungsväter zwei Projekte – je eines im Frühjahr und eines im Herbst – auf die Beine stellen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.