Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Foto: Foto: MV Himberg
3

Landeskonzertwertung Grafenegg
Himbergs Musikanten erspielten 3. Platz

Nicht nur in der Welt des Sports, auch in Kunst und Kultur messen sich deren Vertreterinnen und Vertreter im freundlichen Wettstreit. Unter Blasmusikkapellen passiert das, unter anderem, bei der sogenannten Konzertmusikbewertung. Dabei beurteilt eine Jury zwei Musikstücke nach definierten Kriterien wie Technik, Rhythmik, Balance und musikalischem Gesamteindruck. HIMBERG/GRAFENEGG. Während sich Musikvereine für die Konzertmusikbewertung auf Bezirksebene ganz einfach anmelden können, muss man...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Gruppenfoto der Musiker anlässlich ihres 100. Geburtstages. | Foto: MV Schwadorf
379

Ein ganzes Jahrhundert
Große Feier zum 100-jährigen des MV Schwadorf

Stolze 100 Jahre wird der Musikverein Schwadorf in diesem Jahr alt. Am Wochenende wurde dann mit dem größten Musik-Event im Bezirk gefeiert. SCHWADORF. Zum bereits dritten mal wurde Schwadorf Austragungsort eines riesigen Events. Rund 2000 Personen, darunter 24 Musikvereine, füllten den Sportplatz. Grund dafür war unter anderem die Marschmusikberwertung 2023 aber allen voran der 100. Geburtstag des Musikverein Schwadorf. "Wir können die Eindrücke kaum in Worte fassen! Wir sind immer noch...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: MV Schwadorf
3

Marschmusikbewertung
Ein ganzes Jahrhundert Musikverein Schwadorf

Man wird nicht jeden Tag 100 satte Jahre alt. Der Musikverein Schwadorf darf sich aber über genau dieses Jubiläum im heurigen Jahr freuen. SCHWADORF. Dies will natürlich gebührend gefeiert werden. Am 17. Juni 2023 findet daher die Marschmusikbewertung, unter dem Motto "Ein ganzes Jahrhundert Musikverein Schwadorf", statt. Die Veranstaltung findet am 17. Juni 2023 ab 15.00 Uhr, Am Sportplatz in 2432 Schwadorf, statt. Ablauf:15:00 Gemeinschaftskonzert 15:30 Marschmusikbewertung 18:30 eine kleine...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
 Bürgermeister Robert Szekely, Marlene Leutgeb, Hermann Glatzer, Günther Strauß, Yvonne Heuber, Norbert Kolowrat | Foto: Musikverein Klein-Neusiedl
5

Günther Strauß übernimmt
Klein-Neusiedls Musiker unter neuer Leitung

Mit Günther Strausz als Obmann und Marlene Leutgeb als Kapellmeisterin übernimmt ein neues Duo beim Musikverein. KLEIN-NEUSIEDL. Nach über 15 Jahren ziehen sich der bisherige Obmann Hermann Glatzer und Kapellmeister Norbert Kolowrat zurück, bleiben dem Verein aber als Beirat im Vorstand und als Musiker erhalten. Von 23. bis 25. Juni 2023 findet der Jubiläums-Musikerheurigen statt, der Musikverein feiert heuer sein 50jähriges Bestehen. Bei der ordentlichen Generalversammlung am 21. April 2023...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: pixabay
2

Großes Konzert
Der Musikverein Himberg lädt zu "Viva La Musica" ein

HIMBERG. Der Musikverein Himberg lädt Musikbegeisterte und Interessierte zum Konzert unter dem Namen "Viva La Musical" am 23. April 2023 in das Himberger Volkshaus, Erberpromenade 21 ein. Neben dem Musikverein Himberg wird auch das Bläserensemble der Musikschule Himberg mit einer Darbietung beitragen. Die Musiker freuen sich auch Ihren Besuch.

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Eine Ära geht nach unglaublichen 41 Jahren zu Ende! – Langzeitobmann Otto Wittner gratuliert seinem Nachfolger Michael Hajek zur Wahl und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft!
 | Foto: MV Gramatneusiedl
Aktion 3

Ära-Ende
Obmannwechsel nach 41 Jahren beim Musikverein Gramatneusiedl

Die diesjährige Generalversammlung des Musikvereines stand ganz im Zeichen des Obmannwechsels. GRAMATNEUSIEDL. Nach der musikalischen Begrüßung durch ein Bläserquartett hielten Obmann Otto Wittner, Kapellmeister Christoph Schodl, Jugendreferentin Conny Herret, Stabführer Markus Schottner und Kassier Georg Dworsky Rückschau auf das sehr erfreuliche Jubiläumsjahr 2022. Danach stand, den Statuten des Vereins entsprechend, die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung, die von Patrick Rosner...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Musikverein Himberg
9

Musik kennt keine (Alters-)Grenzen
Himberg startet Bläserklasse für Erwachsene

Wie alle Vereine ist auch der Musikverein Himberg ständig auf der Suche nach Verstärkung. Selbstverständlich arbeitet der Musikverein Himberg in seiner Jugendarbeit mit der Himberger Musikschule zusammen. HIMBERG. Für Erwachsene ist der Besuch der Musikschule nicht immer einfach. Aus diesem Grund hat sich der Musikverein Himberg dazu entschlossen, eine sogenannte „Bläserklasse“ für Erwachsene zu initiieren. Bei einer Bläserklasse handelt es sich um eine Lehrform, in der Schülerinnen und Schüler...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: MV Himberg
3

Grenzenlose Musik
Musikverein Himberg startet Bläserklasse für Erwachsene

Wie alle Vereine ist auch der Musikverein Himberg ständig auf der Suche nach Verstärkung. Selbstverständlich arbeitet der Musikverein Himberg in seiner Jugendarbeit mit der Himberger Musikschule zusammen. HIMBERG. Für Erwachsene ist der Besuch der Musikschule nicht immer einfach. Aus diesem Grund hat sich der Musikverein Himberg dazu entschlossen, eine sogenannte „Bläserklasse“ für Erwachsene zu initiieren. Bei einer Bläserklasse handelt es sich um eine Lehrform, in der Schülerinnen und Schüler...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Irina Bayer, Hermann Glatzer und Johann Lippitsch | Foto: MV Kleinneusiedl
8

Neujahrskonzert
Musikverein startet fulminanten in das Jubeljahr

2023 wird das Jahr des Musikvereins Kleinneusiedl, denn der Verein wird 50 Jahre alt. Gestartet wurde das Jubiläumsjahr mit einem musikalischen Highlight: Die Neujahrskonzerte in Fischamend und Kleinneusiedl KLEINNEUSIEDL. Mit einem fulminanten Auftritt startete der Musikverein Kleinneusiedl in sein 50. Jubiläumsjahr. Obmann Hermann Glatzer und Kapellmeister Norbert Kolowrat freuten sich über die zahlreichen Gäste, die zu dem Neujahrskonzert kamen. Viele Ehrungen gab es für lange...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Norbert Kolowrat und die beiden Dirigierlehrlinge Yvonne Heuber (links) und Marlene Leutgeb (Mitte) freuen sich schon auf das Neujahrskonzert und das Jubiläumsjahr. | Foto: MV Klein-Neusiedl

50 Jahre
Musiker starten mit fulminantem Programm in ihr Jubeljahr

Paukenschlag bei den Kleinneusiedler Musikern: Ein großes "Best of" erwartet die Gäste beim Neujahrskonzert. Die Musiker starten ihr großes Programm für das Jubiläumsjahr! KLEIN-NEUSIEDL. Das Jahr 2023 beginnt für den Musikverein Kleinneusiedl gleich mit einem Paukenschlag. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet endlich wieder das traditionelle Neujahrskonzert statt: Am 6. Jänner 2023 um 16 Uhr im Volksheim Fischamend und am 08. Jänner um 16 Uhr das Heimspiel im Musikerheim in...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Musik verbindet die Menschen.  | Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Musikerkonzert
Moosbrunns Musikverein verbindet die Gemeindebürger

Es gibt nicht viele Dinge im Leben, die die Menschen so vereinen, wie gute Musik. Umso schöner, wenn man als Gemeinde auf einen Musikverein verweisen kann, der genau das tut: Menschen mit Musik zusammenbringen. MOOSBRUNN. So gab es kürzlich wieder ein Konzert, das nicht nur viele Gäste anlockte, sondern sie auch mit Freude im Herzen wieder ziehen ließ. Kapellmeister Peter Kreuz und Obmann Alfred Pinter zauberten mit ihren Musikern an diesem Abend vielen Besuchern ein Lächeln ins Gesicht. Auch...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Ernst und Elisabeth Siedl aus Oberlaa
19

Schwadorf
Am Kirtag wurde eine heiße Sohle auf's Parkett gelegt

SCHWADORF. Eine grandiose Stimmung herrschte am Musiker-Kirtag beim voll besetzten Frühschoppen.  Wöchentlich legen Ernst Siedl und Elisabeth Siedl eine heiße Sohle auf's Parkett bei den allerorts stattfindenden Frühschoppen. Ebenso sind die beiden seit vielen Jahren Stammgäste am Kirtag in Schwadorf und erfreuen sich jedes Jahr wieder Gäste zu sein. Als Retter in der Not darf es auch einmal eine Auszeit bei Spritzer und Schnitzel für Lukas Samuel, Rene Kis, Bettina Kis, Christoph Sutrich und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
4

"G'sungen & g'spielt" in Jedenspeigen vom 13. bis 15. Juni

„G’sungen und g’spielt“ wird vom 13. bis 15. Juni auf Schloss Jedenspeigen. Unter dem Motto „Im Weinviertel drin“ veranstaltet der Musikverein Jedenspeigen-Sierndorf ein einzigartiges Musikwochenende, bei dem nicht nur Freunde der Blasmusik, sondern auch Liebhaber von Chormusik voll auf ihre Kosten kommen werden. Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren. Beginnend am Freitag, den 13. Juni, sorgt der Musikverein Jedenspeigen-Sierndorf selbst unter der musikalischen Leitung von...

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.