Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Wien hat das beste Airport-Team: Bereits zum fünften Mal erhält der Flughafen Wien den Skytrax-Award „Best Airport Staff in Europe“. | Foto: Flughafen Wien
4

Flughafen Wien-Schwechat
Bereits fünftes mal Bestes Airport-Team Europas

Der Flughafen Wien wurde erneut für seine außergewöhnliche Servicequalität geehrt: Zum fünften Mal erhält er den Skytrax Award als „Best Airport Staff in Europe“. Damit zählt das Wiener Airport-Team 2025 erneut zur europäischen Spitzenklasse – eine Auszeichnung, die auf Millionen Passagierbewertungen weltweit basiert. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT. Im Fokus der Bewertung standen Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Mehrsprachigkeit sowie Effizienz bei Check-in und Sicherheitskontrollen. Trotz des...

David Willinger (Obmann Zunftverein), Rudolf Schneider, Anne Blauensteiner (WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Zwettl), Abg.z.NR Harald Servus und NÖ Landesinnungsmeister Wolfgang Huber. | Foto: Forstenlechner
3

35-jährige
Ehrung für Mannswörther Traditionsbetrieb Zimmerei A & R

Im Rahmen der diesjährigen Josefifeier der niederösterreichischen Zimmerer in Zwettl wurde die Zimmerei A & R Schneider aus Schwechat für ihr 35-jähriges Bestehen geehrt. MANNSWÖRTH. Das Unternehmen, ansässig in der Mannswörther Straße 188, wurde 1989 gegründet und hat sich seither als verlässlicher Partner im Holzbau etabliert. TraditionsbetriebA & R Schneider bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, das Zimmerei-, Spenglerei- und Dachdeckereiarbeiten umfasst. Zusätzlich ist der Betrieb im...

Die Polizeibeamten wurden für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. | Foto: LPD
3

Auszeichnungen
Ehrungen für langjährige Schwechater Polizisten

Die Polizeiinspektion Schwechat freut sich, die feierliche Auszeichnung langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekanntzugeben, die im Rahmen einer Zeremonie am 30. Oktober 2024 in der Landespolizeidirektion Niederösterreich stattfand. SCHWECHAT. Die Veranstaltung würdigte den herausragenden Einsatz und die treue Dienstzeit der geehrten Polizisten und wurde von hochrangigen Vertretern der Polizei sowie politischen Würdenträgern begleitet. Geehrt wurden unter anderem die Gruppeninspektoren...

stehend: v.l.n.r.:
GrInsp Harald ZEUGSWETTER (SPK Schwechat – 40jähriges Dienstjubiläum), GrInspin Andrea KAPPLER (SPK Schwechat – 30 Jahre Exekutivdienst), GrInsp Gottfried ZLAMAL (SPK Schwechat – 40jähriges Dienstjubiläum), KontrInspin Cornelia HANDL (PDHI Schwechat – Bestellung zur Kommandantin), Kontrin Anita TIEFENBACH (SPK Schwechat – 30 Jahre Exekutivdienst).

sitzend: v.l.n.r.:
HRin Mag.a Sonja STAMMINGER, BA, GenMjr Mag. iur. Manfred AICHBERGER, Präsident des NÖ Landtages Karl WILFING, LPDir Franz POPP, BA MA, GenMjr Peter GESSNER. | Foto: LPD NÖ
2

Auszeichnungsfeier
Schwechats Polizisten für langjährige Dienste geehrt

Ende Juni wurden langjährige Dienstjubiläen bei der Exekutive gefeiert. Mit darunter auch einige Auszeichnungen für Schwechats Polizisten. SCHWECHAT. Was früher gang und gebe war, ist heute bereits selten: mehr als drei oder vier Jahrzente beim selben Arbeitgeber. Die Niederösterreichische Landespolizeidirektion holte Ihre Jubliare kürzlich vor den Vorhang. Dabei gab es auch einige Jubiläen bei den Beamten aus Schwechat. Nachfolgend dürfen wir zu folgenden Jubiläen gratulieren: 30-jähriges...

Bildungsminister Martin Polaschek, Schulleiterin Claudia Höller, Jury-Sprecherin Barbara Streicher | Foto: Markus Prantl
4

Auszeichnung für Schule
Volksschule Moosbrunn erhielt MINT-Gütesiegel

Im Zuge einer Festveranstaltung wurde der Moosbrunner Volksschule erstmals das MINT-Gütesiegel verliehen. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. MOOSBRUNN. Die Moosbrunner Volksschule setzt sich intensiv dafür ein, die Schüler und Schülerinnen in diesen Bereichen zu fördern. Bildungsminister Polaschek lobte die Schule für ihre innovative Förderung von Neugier und Kreativität. MINT-Bildung fördert kritisches Denken, Problemlösungskompetenz und Innovation. Auch...

Nik Munaretto, Managing Director von Plug and Play Austria, Dr. Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG und Saeed Amidi, Gründer und CEO von Plug and Play | Foto: Flughafen Wien
3

Innovationsdrehscheibe
Flughafen Wien mit Corporate Innovation Award ausgezeichnet

Bereits zum zweiten Mal wurde der Flughafen Wien von Plug and Play ausgezeichnet: Im Rahmen des Expo Days hat die kalifornische Start Up-Schmiede den Corporate Innovation Award an die Flughafen Wien AG übergeben. FLUGHAFEN WIEN. Jedes Jahr wird damit ein Partner im Plug and Play Austria-Netzwerk geehrt, der einen herausragenden Beitrag zur Innovationsförderung und Zusammenarbeit mit Startups leistet. Ausschlaggebend für die Auszeichnung an den Flughafen Wien war die höchste Anzahl von...

Uschi Huna, Stephan Pernkopf und Angela Wolf (vlnr). | Foto: Gemeinde Maria Lanzendorf
3

Für herausragendes Engagement geehrt
Würdigung des Einsatzes als "Dorfheldin"

Beim "Forum Dorf & Stadt"  in Reinsberg wurden besonders engagierte Vereine der Dorfgemeinschaften in NÖ geehrt. Auch die Obfrau des Vereins "Dorferneuerung Maria Lanzendorf" wurde hier ausgezeichnet MARIA LANZENDORF. Die Dorf- & Stadterneuerung ist die Agentur für Gemeinden und Regionen des Landes Niederösterreich und als innovativer Partner zur Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde zuständig. Die Agentur betreut Projekte von der Planung bis zur Umsetzung und...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (2.v.l.) und Bildungsdirektor Karl Fritthum (2.v.r.) gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Schulen aus dem Bezirk Bruck an der Leitha | Foto: Philipp Monihart
3

Bezirk Bruck
Sieben Schulen als „Singende Klingende Schule“ ausgezeichnet

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betont: "Ich freue mich ganz besonders, dass 43 Schulen das Gütesiegel in Gold erreichten." ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Modern gelebte Schule vermittelt nicht nur Wissen, sondern ist auch ein wichtiger Ort zur Bildung von Kreativität und sozialen Kompetenzen. Ein wichtiges Werkzeug hierbei ist die Musik. „Gerade das Singen ist eine der ursprünglichsten Formen des Musizierens und fördert soziale Fertigkeiten, Konzentrationsfähigkeit und Sprachkompetenz. Es...

NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum, Viktoria Eder (BG/BRG Bruck/Leitha), BO-Lehrer:innen-Award-Gewinnerin Sabine Dölzer (Mittelschule Hainburg), Daniela Rauchenberger (NÖMS Lanzendorf) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker | Foto: Andreas Kraus
3

WKNÖ
Hainburger Lehrerin erhält Award für Berufsorientierungsunterricht

Berufsorientierungs-Gütesiegel: Zwei Schulen aus dem Bezirk Bruck an der Leitha wurden für Qualität des Berufsorientierungs-Unterrichts ausgezeichnet. Lehrerin Sabine Dölzer von der Mittelschule Hainburg erhält den BO-Lehrer:innen-Award. BEZIRK BRUCK/HAINBURG. Ziel des BO Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. Heuer wurde 28...

Mag. Wolfgang Scheibenpflug, MRICS, Leiter des Immobilien- und Standortmanagement und Peter De Leeuw, MSc, Leiter AirportCity Development freuen sich über die Auszeichnung in der Kategorie „Business Campus Austria 2024“. | Foto: Flughafen Wien
2

Stärkste Immobilienmarke Österreichs 2024
Vienna AirportCity zum fünften Mal

Innovationskraft, ein breites Unterstützungsangebot für Mieter und eine hohe Weiterempfehlungsrate machen die Vienna AirportCity als Business Campus in Österreich unschlagbar SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Die Vienna AirportCity am Flughafen Wien gewinnt zum fünften Mal in Folge den renommierten European Real Estate Brand Award in der Kategorie „Business Campus Austria 2024“ als stärkste Immobilienmarke Österreichs. Mehr als 120.000 Branchenexpertinnen und Branchenexperten haben im Rahmen einer...

Bildungsdirektor Karl Fritthum, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Vertreterinnen und Vertreter der Schulen, Fachinspektor für Musik und Kreativität Andreas Gruber | Foto: Monihart

„Werkstatt in der Schule“
Fünf Schulen aus Bezirk Bruck an der Leitha erhielten Gütesiegel

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: "Ausgezeichnete Schulen fördern handwerkliches Geschick, Kreativität und Fingerfertigkeit." ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Niederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen Werkunterricht oder einen ähnlich...

Prof. Dr. Josef Höchtl, Obfrau Laura Tötzer, Abgeordnete Mag. Lukas Mandl, VP-Obmann Peter Tötzer  | Foto: Michael Duschanek
2

Auszeichnung
"Prof. Höchtl-Jugendpreis“ 2024 geht an Landjugend Gramatneusiedl

Josef Höchtl übergibt den Jugendpreis in Anwesenheit von Europaabgeordneten Lukas Mandl an Landjugend-Obfrau von Gramatneusiedl, Laura Tötzer.  GRAMATNEUSIEDL. Seit 15 Jahren wird alljährlich der „Prof. HÖCHTL-Jugendpreis“ ausgeschrieben und vergeben. Im Jahre 2024 ist der Preisträger die „Landjugend Gramatneusiedl". Die Jugendorganisation wurde 2018 gegründet und hat sich in wenigen Jahren auf über 75 Mitgliedern gesteigert. Jedes Jahr werden gemeinnützige Projekte durchgeführt. Die Mitglieder...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte das „Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Landesamtsdirektor Werner Trock.
3

Auszeichnung
„Silbernes Komturkreuz“ für Landesamtsdirektor Trock

LH Mikl-Leitner überreichte „Silbernes Komturkreuz mit dem Stern“ an Landesamtsdirektor Werner Trock: „Kompetenz, Expertise, Führungs- und Managementqualität“ NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte am Freitag das „Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Landesamtsdirektor Werner Trock. Werner Trock kenne „das Land und den Landesdienst wie kaum ein anderer“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in ihrer...

Christoph Kerschner mit seinem belgischen Schäferhund Galilei. | Foto: EP Photo
5

Gebrauchshundesport
Christoph Kerschner ist Heeressportler des Jahres

Bei der Sportlerehrung des Heeressportverein Landesverbandes NÖ in der Hesser-Kaserne Sankt Pölten wurden der Waidhofner Christoph Kerschner und sein belgischer Schäferhund Galilei zum Heeressportler des Jahres gewählt. WAIDHOFEN/THAYA. Der Gewinn der Mondioring Weltmeisterschaft in der Mannschaft sowie der Staatsmeistertitel in der Einzelwertung überzeugte die Jury, und so konnte Kerschner den Pokal von Niederösterreichs Militärkommandant, Oberst Michael Lippert, entgegennehmen. „Ich bin als...

„Unser gemeinsames Anliegen ist ökologisches, energieeffizientes, nachhaltiges Bauen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der 58. Auszeichnungsfeier für „Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“. | Foto: NLK Pfeffer
5

St. Pölten
„Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“ ausgezeichnet

LH Mikl-Leitner: „Unser gemeinsames Anliegen ist ökologisches, energieeffizientes, nachhaltiges Bauen“ NÖ. Bereits zum 58. Mal wurden im Landhaus St. Pölten die Auszeichnungen für „Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“ vergeben. Aus 56 vorgelegten Bewerbungen wurden sechs Siegerbauten von der Fachjury für die Auszeichnung nominiert, die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Juryvorsitzenden NÖ Baudirektor Walter Steinacker übergeben wurden. „Unser gemeinsames Anliegen ist...

Jubilare aus Bruck: stehend: GrInsp Thomas Weichselbaum (PI Fischamend), AbtInsp Andrea Höld (SPK Schwechat), ChefInsp Klaus Simon (SPK Schwechat), ChefInsp Siegfried Pischa (BPK Bruck/Leitha), GrInsp Martin Kohl (PI Bruck/Leitha), BezInsp Christian Eckhardt (PI Hainburg/Donau)
sitzend: HRin  Sonja Stamminger, GenMjr Manfred Aichberger, Abg zum NÖ Landtag Florian Krumböck, LPDir Franz Popp, GenMjr Peter Gessner | Foto: LPD NÖ
3

Bruck an der Leitha
Landespolizeidirektion NÖ ehrt Dienstjubiläen

Im NÖ Landhaus erhielten insgesamt 68 Polizeibedienstete im Rahmen eines Festaktes das Exekutivdienstzeichen für 30 Dienstjahre bzw. eine Auszeichnungen für Dienstjubiläen oder Dekrete für Ernennungen. ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Beim Festakt der Landespolizeidirektion Niederösterreich hieß Generalmajor Manfred Aichberger alle Gäste herzlich willkommen. Landespolizeidirektor Franz Popp blickte in seiner Festrede auf bedeutende Ereignisse der letzten 25 Jahre zurück: Von der Schaffung der ersten...

Die sechs Preisträger des TRIGOS 2023 sind gekürt. | Foto: TRIGOS/Alexander Gotter
4

Nachhaltigkeit
Großer Erfolg für Niederösterreich bei wichtiger Auszeichnung

Gleich drei Unternehmen und Institutionen aus Niederösterreich zählen zu den sechs Preisträgern bei der 20. Verleihung des TRIGOS, Österreichs wichtigster Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung. NÖ/WIEN. Mit einem eindrücklichen Gala-Event im prachtvollen Gartenpalais Liechtenstein feierten gestern mehr als 300 hochkarätige Gäste aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft ein ganz besonderes Jubiläum: Der TRIGOS, beging seinen 20. Jahrestag – und liefert mit insgesamt...

Noah Mesaros und ASVÖ-NÖ-Finanzreferent Manfred Römer. | Foto: ASVÖ NÖ
4

Bogenschießen
Noah Mesaros (14) aus Fischamend schießt sich zum Hero

ASVÖ Niederösterreich zeichnet kürzlich zwei Bogenschützen als Heroes aus: Noah Mesaros vom BSC Fischamend & Raphael Materna vom BSC Arcus Guntramsdorf. FISCHAMEND/GUNTRAMSDORF. Alle ins Gold – das wünscht der ASVÖ Niederösterreich den Bogensport-Talenten des BSC Arcus Guntramsdorf und des BSC Fischamend. Aus diesen Klubs wurden Raphael Materna, der sich auf die EM vorbereitet, beziehungsweise Noah Mesaros als ASVÖ-NÖ Heroes 2023 ausgezeichnet. ASVÖ-Finanzreferent Manfred Römer konnte sich beim...

Präsident UNICEF ÖSTERREICH Dr. Hubert Schultes, Mitarbeiterin Abteilung Familie und Kultur Lara-Sophie Roethel, Jugendstadtrat Marco Luksch, Abteilungsleiter Abteilung Kultur und Familie Benjamin Hutter, Bundesministerin MMag. Dr. Susanne Raab, Präsident des österr. Gemeindebundes Bgm. Mag. Alfred Ried | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Familienfreundliche Gemeinde
Zertifikat für die Stadtgemeinde Schwechat

Im Rahmen des Festaktes in Innsbruck wurde die Braustadt Schwechat mit dem Zertifikat „Familienfreundliche Gemeinde“ sowie dem "UNICEF-Zusatzzertifikat zur kinderfreundlichen Gemeinde" ausgezeichnet SCHWECHAT. Ein besonderes Angebot an Gemeinden und Städte, familienfreundliche Maßnahmen zu erkennen, aufzuzeigen und weitere Projekte zu forcieren. Bürgermeisterin Karin Baier: „Viele Anliegen und Aktionen wurden von den Bürgerinnen und Bürgern eingebracht, manches trägt bereits jetzt Früchte, wie...

Erwin Pröll erhielt die Ehrenbürgerschaft von Fischamend von Bürgermeister Thomas Ram. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
4

Ehrenbürger von Fischamend
Ex-Landeshauptmann Erwin Pröll ausgezeichnet

Erwin Pröll war von 1992 bis 2017 Landeshauptmann von NÖ. In dieser Zeit wurden zahlreiche wichtige Projekte für Fischamend mit seiner persönlichen Unterstützung umgesetzt. FISCHAMEND. Viele Besuche zeugen von seiner Wertschätzung für Fischamend. Besonders während der schweren Hochwasserkatastrophe 2002 stand LH Pröll der Bevölkerung von Fischamend zur Seite und unterstützte die Gemeinde in dieser schweren Stunde. Als Dank für seine zahlreichen Verdienste um Fischamend wurde im Dezember 2021...

Johanna Mikl-Leitner und Natur im Garten verleihen den Goldenen Igel an die Gemeinde Ebergassing, vertreten durch Vize-Chefin Renate Terkola (rechts). | Foto: „Natur im Garten“ / POV Raggam
2

Natur im Garten Preis
Goldener Igel für die Vorbildgemeinde Ebergassing

Natur im Garten und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeichneten die Gemeinde Ebergassing mit dem Goldenen Igel aus. Die Gemeinde gilt als ökologisches Vorbild. EBERGASSING. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Ebergassing sorgt mit viel Kompetenz, Einsatz und Herzblut für noch mehr Lebensqualität und Umweltschutz. Mit der Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ ‚Natur im Garten‘ wollen wir das Thema öffentliche Grünraumpflege sowie den Klima-, Arten- und Umweltschutz vor den Vorhang holen." Die...

Bürgermeister Ernst Wendl, Rosalie Wailzer, Dora Petrovanzszki, und Musikschullehrer Stefan Mancic BA BA MA nach der Ehrung auf der Gemeinde Himberg | Foto: Marktgemeinde Himberg

In Himberg
Auszeichnung beim Musikschulwettbewerb „prima la musica“

Die drei begabten Musikschülerinnen und Musikschüler Rosalie Wailzer, Dora Petrovanszki und Raphael Kiraly haben unter der Leitung des Musikschullehrers Stefan Mancic BA BA MA wieder beim renommierten Landesmusikwettbewerb „prima la musica“ ihr Können unter Beweis gestellt. HIMBERG. So konnten sie den zweiten Preis bei der „Kammermusik für Akkordeon“ im Ensemble in Ried in Innkreis erreichen. Dieses Ergebnis zeigt, dass unsere Musikschule über sehr begabte SchülerInnen verfügt, die auch unter...

Schulrat Otto Wittner mit LH Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Ehrenzeichen
Otto Witten und Gerald Taborsky im NÖ Landhaus ausgezeichnet

Eine ganze besondere Ehre wurde Schulrat Otto Wittner und Gerald Taborsky im Rahmen einer Festveranstaltung im NÖ Landhaus zuteil. GRAMATNEUSIEDL. In Anerkennung und Würdigung ihrer Jahrzehnte langen Funktion als Obmann bzw. Kapellmeister im Musikverein Gramatneusiedl und für ihr verdienstvolles Engagement im Bereich Kunst und Kultur wurde ihnen das Bundes-Ehrenzeichen der Republik Österreich verliehen. Mit dieser Auszeichnung werden besondere Verdienste um das Gemeinwesen gewürdigt, die durch...

Foto: BFKDO Bruck/Leitha

Hof/Rauchenwarth
140 Jahre: Feuerwehren erhielten Auszeichnung

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Hof und Rauchenwarth wurden vom NÖ Landesfeuerwehrverband ausgezeichnet.  BEZIRK BRUCK. Mittwochabend fand im Containerterminal des NÖ Landesfeuerwehrverbandes die Überreichung der Jubiläumsurkunden, unter Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sowie LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, statt. Die Feuerwehren aus dem Bezirk Bruck an der Leitha, die Feuerwehr Hof und die Feuerwehr Rauchenwarth, erhielten für ihr 140-jähriges Jubiläum ihre Urkunden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.