Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Im März fanden sich Sozialunternehmer aus der ganzen Welt zum World Summit Award im Wiener Rathaus ein. | Foto: Philip Benedikt
1

World Summit Award: Gegen Krebs-Angst und Kindbetttod

Soziale Unternehmer aus 120 Ländern haben sich für drei Tage im Wiener Rathaus getroffen. Im Rahmen des World Summit Awards wurden innovative Ideen für eine bessere Welt ausgezeichnet. Der World Summit Award (WSA) wurde 2003 im Rahmen des UN-Weltgipfels gegründet und prämiert seither lokalen digitalen Content mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert. Von 20. bis 22. März fand im Wiener Rathaus die diesjährige Abschlussveranstaltung statt. In neun verschiedenen Kategorien kürte die Jury nun die...

  • Michael Leitner
Jungunternehmer am Weg an die Spitze: Lukas Renz und Martin Paul, die Gründer von "Bärnstein", freuen sich über den nächsten Erfolg | Foto: Martin Paul KG
2 7

Bärnstein: Start-Up aus St. Pölten zählt zu den besten Jungunternehmen Österreichs

Eine niederösterreichische Erfolgsgeschichte: Martin Paul und Lukas Renz, die beiden Gründer des natürlichen Erfrischungsgetränks Bärnstein, finden sich unter den Top 100 der "GEWINN-Jungunternehmer Rangliste 2017". Das St. Pöltner Start-Up "Bärnstein", ein Erfrischungsgetränk das mittlerweile in den beiden Sorten "Quitte" und "Dirndl" erhältlich ist, darf sich über den nächsten Erfolg freuen. "Bärnstein" hält die blau-gelbe Fahne hoch Die Sieger des Bezirksblätter-Wettbewerbs "120 Sekunden -...

Selfie voller Siegerlächeln: Das St. Pöltner Jungunternehmen Bärnstein wurde für den besten Businessplan des Landes von der Wirtschaftskammer Niederösterreich ausgezeichnet | Foto: i2b/Bärnstein
2

Bärnstein hat den besten Businessplan Niederösterreichs

Das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein, Sieger von "120 Sekunden - Die niederösterreichische Geschäftsidee 2015", erreichte beim i2b Businessplan Wettbewerb den 1. Platz. Großer Erfolg für das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein. Die beiden Gründer, Martin Paul und Lukas Renz, wurden im Rahmen der i2b Prämierungsgala der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Erste Bank und Sparkassen im Coworkingspace dieBox in St. Pölten für den besten Businessplan Niederösterreichs prämiert....

Bürgermeisterin Karin Baier gratulierte dem Lehrling Ludwig Teufel zu seiner Auszeichnung. | Foto: Gemeinde Schwechat

Auszeichnung für Schwechater Baum-Jungpfleger

Ludwig Teufel begann seine Lehre 2015, er lernt unter Ing. Peter Stitz, dem Leiter der Stadtgärtnerei Schwechat, Garten- und Landschaftsgestalter, mit Schwerpunkt Baumpflege. Neben seinen schulischen Erfolgen absolvierte er vor kurzem einen Berufswettbewerb der AK und belegte dabei in seiner Kategorie den ersten Platz. Als Lehrherr, der Gemeinde, war natürlich die erste Gratulantantin Bürgermeisterin Karin Baier. Sie stellte sich ebenfalls mit Glückwünschen ein und überreichte Ludwig Teufel...

Adolf Eszöl erhielt von Bürgermeisterin Karin Baier und Stadtamtsdirektor Stellvertreter Martin Diatel das Ehrenzeichen der Stadt Schwechat in Silber. | Foto: Gemeinde Schwechat

Heimatforscher ausgezeichnet

Schwechats Bürgermeisterin Karin Baier das Ehrenzeichen in Silber an Stadthistoriker und Archivar Adolf Eszöl. Adolf Eszöl war viele Jahre bei der Stadtgemeinde als Historiker und Archivar angestellt. In der Begründung für die Verleihung heißt es: Kein anderer hat wie er die Geschichte, vor allem die Zeitgeschichte Schwechats erforscht, aufgearbeitet und dokumentiert. Unzählige Bücher, Kataloge, Ausstellungen und Artikel hat er in den letzten 40 Jahren hervorgebracht.

Foto: FW Schwechat

Auszeichnungen vom Tierschutzverein

Schwechater Feuerwehrleute auch im Einsatz für Vögel, Schlangen und Schildkröten Jedes Jahr zeichnet der Wiener Tierschutzverein (WTV) Hilfsorganisationen für besondere Leistungen im Tierschutz aus. Auch die Freiwilige Feuerwehr Schwechat rückte in diesem Jahr zu mehreren Tierrettungen aus. Im Jahr 2016 wurde ein Vogel aus einem Ölfass gerettet und von der Feuerwehr Schwechat in die Tierklinik gebracht, eine Schildkröte aus einem Kanal gerettet, junge Kohlmeisen wieder in ihr Nest gesetzt und...

Sportlandesrätin Petra Bohuslav und Landeshauptmann Erwin Pröll  ehrten die Sportlerinnen des Jahres Mayr, Dadic und Kuhnle.
39

Favoritensiege bei der NÖ Sportlerwahl 2016

Ivona Dadic und Dominic Thiem sicherten sich wie erwartet den Titel als Sportler des Jahres NÖ. Das Sportland Niederösterreich kann auf ein durchaus erfolgreiches Jahr zurückblicken, in dem zahlreiche Aufsteiger den Anschluss an die Weltspitze geschafft haben. In der Hypo Lounge der NV Arena in St. Pölten wurden somit auch heuer Niederösterreichs Sportler des Jahres 2016 vor den Vorhang geholt. Bei den Herren war es eine klare Angelegenheit für das 23-jährige Tennis-Ass Dominic Thiem. Der...

  • Tulln
  • Werner Schrittwieser

Staatliches Gütesiegel „familienfreundliche Gemeinde“ für Fischamend!

Hohe Auszeichnung für die Stadtgemeinde Fischamend! Familienministerin Sophie Karmasin hat Dienstagabend unserer Gemeinde für ihr Engagement für mehr Familienfreundlichkeit und eine bessere Lebensqualität zum Wohle der Bürger das staatliche Gütesiegel „familienfreundliche Gemeinde“ verliehen. Mit dem staatlichen Gütezeichen familienfreundlichegemeinde werden jährlich Stadt- und Marktgemeinden sowie Gemeinden und Städte ausgezeichnet, die im Rahmen des Auditprozesses individuell maßgeschneiderte...

Foto: Archiv
3 4

Auszeichnungen für Schwechater Schaugärten

„Schaugärten sind persönliche Inspirations- und öffentliche Wohlfühloasen des Landes Niederösterreich – begeistern Landsleute und Touristen gleichermaßen“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka und Landesrätin Petra Bohuslav anlässlich der Verleihung „Goldener Igel 2015“. Jährlich werden damit jene Schaugärten ausgezeichnet, die einerseits in Qualität und Umfang überzeugen andererseits die Kriterien von „Natur im Garten“ - keine Pestizide, keine chemisch-synthetische Düngemittel...

Hannah Malits
3

NÖN-Sportlerin 2015 - Hannah Malits -- SVS-Schwimmen

Stolz möchten wir Ihnen, die NÖN Sportlerin 2015 für die Region Bruck/Schwechat, Hannah Malits, präsentieren! Die Ehrung fand am 31.03. im Landtagssaal in St.Pölten durch Landesrätin Petra Bohuslav statt. Hannah, die schon mit drei Jahren ihre Schwimmkarriere im Schwechater Hallenbad begann, betreibt seit ihrem 9. Lebenjahr erfolgreich Leistungssport. Sie ist dreifache österr. Juniorenrekordhalterin in 800m, 1500m Freistil auf der Langbahn und 800m Freistil auf der Kurzbahn. Hannah gewann...

Fischamend als „NÖ Jugend-Partnergemeinde“ zertifiziert.

Beim NÖ-Jugendforum am 14. März 2016 im Multiversum wurde von Jugendlandesrat Mag. Karl Wilfing die hervorragende Jugendarbeit der Stadtgemeinde Fischamend ausgezeichnet. Die Zertifizierung als „NÖ Jugend-Partnergemeinde“ ist für unsere Gemeinde eine Bestätigung, dass Jugendarbeit mit hoher Qualität geboten wird. Die Kriterien für die Zertifizierung sehen die kommunale Mitbestimmung junger Menschen, ein breites Raumangebot für die Jugend, innovative Zukunftsinitiativen und eine gute...

Auszeichnung für Fischamender Kinderferienspiel!

Das abwechslungsreiche und innovative Ferienspielprogramm der Stadtgemeinde Fischamend wurde im Rahmen der Aktion „coole Sommerferienspiele“ vom NÖ Landesjugendreferat mit einer Prämierung gewürdigt. Insgesamt 144 Gemeinden beteiligten sich beim Wettbewerb des Landesjugendreferates. Im NÖ Landtagsaal wurden Urkunden für alle teilnehmenden Gemeinden verliehen. Zusätzlich fand auch die Prämierung für die von einer Jury gewählten 10 besten Ferienspielprogramme statt. Unter den Gewinnern auch die...

vLnR: Christian Wildeis - Landesgeschäftsführer MR NÖ-Wien, Michaela Dietrich - Leitung Personalmanagement MR NÖ-Wien, Gernot Ertl - Mitglied der Geschäftsführung MR NÖ-Wien. | Foto: Maschinenring
2

Maschinenring ist stolz auf Auszeichnung „Beste Arbeitgeber 2014“

Erstmalig hat Maschinenring bei dem Wettbewerb „Great Place to Work“ teilgenommen und auf Anhieb die Auszeichnung „Beste Arbeitgeber 2014 – Niederösterreich“ erhalten. Die Verleihung dieses Preises fand am 15. Mai 2014 bei der IMC Fachhochschule Krems statt und würdigt die intensiven Maßnahmen des Maschinenrings für Förderung und Unterstützung der MitarbeiterInnen. Zu den Bewertungskriterien gehörten Glaubwürdigkeit, Respekt, Stolz, Teamgeist und Fairness. Beim Maschinenring gibt es zum...

Hilde Sochor, Erwin Pröll | Foto: NLK Filzwieser

„Großes Goldenes Ehrenzeichen“ des Landes NÖ für Hilde Sochor

Landeshauptmann Pröll: „Eine ganz Große der Theaterwelt“ Mit Hilde Sochor würdige man heute „eine ganz Große der Theaterwelt“, sagte Landeshauptmann Erwin Pröll bei der Verleihung des „Großen Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an die Schauspielerin Hilde Sochor, die heuer ihren 90. Geburtstag feierte. Hilde Sochor sei „mit dem Theater groß geworden“ und habe „für das Theater gelebt“, so der Landeshauptmann über die Kammerschauspielerin, die in über 60...

Andreas Koller (re) und seine Jungs übernahmen mit Freude den Prof. Höchtl-Jugendpreis, symbolisch  überreicht von Lukas Mandl und Peter Gaumannmüller.

Prof. Höchtl-Preis für Jugendclub Leopoldsdorf

LEOPOLDSDORF (mue). Der Jugendclub Leopoldsdorf wurde mit dem „Professor Höchtl Jugendpreis“ ausgezeichnet, der am 16. Februar von LA Lukas Mandl und GR Peter Gaumannmüller symbolisch übergeben wurde. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und würdigt Jugendgruppen für Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Kultur, Soziales und Sport. Der ehrenamtliche Leiter des Jugendclubs, Andreas Koller, und seine Mädels und Burschen sind natürlich sehr stolz über die Auszeichnung. Koller hatte den Jugendclub im...

Hohe Auszeichnung für Beamtin der Fremdenpolizei

SCHWECHAT. Vergangenen Donnerstag wurde Amtsdirektorin Eva Tomanek von der Bundesminister Johanna Mikl-Leitner im Beisein einer höchstrangigen Delegation Dank und Anerkennung für die hervorragende Dienstleistung in der Fremdenpolizei ausgesprochen. Paradebeispiel Regierungsrat Ernst Viehberger: „ Es gibt viele unerkannte Menschen, die Tag und Nacht rund um die Uhr um die Sicherheit unseres Landes bemüht sind. Eva Tomanek ist in der Fremdenpolizei am Flughafen Schwechat das Paradebeispiel dafür,...

NMS Lanzendorf ausgezeichnet

Preise wie diese werden nicht jeden Tag vergeben. Mit besonderem Stolz durfte unsere Schule im würdigen Ambiente des Schloss Grafenegg die Auszeichnung für eine der besten Schulen im Rahmen des Projektes „Schule.Leben.Zukunft.“ entgegen nehmen. Dieser Preis, ins Leben gerufen von der niederösterreichischen Landesregierung, zeichnet nicht ein bestimmtes schulisches Einzelprojekt aus, sondern die Summe der pädagogischen Leistungen eines Standortes und die gute Zusammenarbeit zwischen Schule und...

58

Safety Awards Gala in Purkersdorf

Pro Niederösterreich: Auszeichnungen für Engagement und persönlichen Einsatz für unsere Sicherheit übergeben PURKERSDORF/NÖ. Der „Safety Award“ - der große NÖ Sicherheitspreis - soll das Engagement und den persönlichen Einsatz vieler Niederösterreicher für unsere Sicherheit auszeichnen und der breiten Öffentlichkeit präsentieren. „Der Preis steht für Selbstlosigkeit und einen außergewöhnlichen Einsatz, für Zivilcourage und bürgerschaftliches Engagement. Wir wollen Menschen vor den Vorhang...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
34

Wenn "Ozapft is!" in Rauchenwarth

Hoher Besuch beim Rauchenwarter Oktoberfest. Bürgermeister Ernst Schuller begrüßte Landeshauptmann Erwin Pröll nicht nur als Gast beim traditionellen Oktoberfest. Der Landesvater war auch bei der Eröffnung des neuen Musikheims des Musikvereins Rauchenwarth. RAUCHENWARTH. An einem der letzten strahlenden Spätsommertage feierte der Musikverein Rauchenwarth am 1.10. die Eröffnung des neu gebauten Musikheims. Die Musikkapelle Rauchenwarth wurde bereits 1880 gegründet. Im April 2010 wurde das...

2

Sicherheitsverdienstpreise 2010 für Niederösterreich vergeben

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien und Niederösterreichische Versicherung zeichnen zum 35. Mal herausragende Leistungen von Polizei und Zivilpersonen aus Insgesamt 47 couragierte Frauen und Männer wurden heute im Raiffeisen Forum in Wien mit den Sicherheitsverdienstpreisen 2010 für Niederösterreich ausgezeichnet. Dr. Franz Prucher, Sicherheitsdirektor für Niederösterreich, Mag. Erwin Hameseder, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien (RLB NÖ-Wien) und Dr. Hubert Schultes,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.