Grenzenlose Musik
Musikverein Himberg startet Bläserklasse für Erwachsene

- Foto: MV Himberg
- hochgeladen von Alexander Paulus
Wie alle Vereine ist auch der Musikverein Himberg ständig auf der Suche nach Verstärkung. Selbstverständlich arbeitet der Musikverein Himberg in seiner Jugendarbeit mit der Himberger Musikschule zusammen.
HIMBERG. Für Erwachsene ist der Besuch der Musikschule nicht immer einfach. Aus diesem Grund hat sich der Musikverein Himberg dazu entschlossen, eine sogenannte „Bläserklasse“ für Erwachsene zu initiieren.
Bei einer Bläserklasse handelt es sich um eine Lehrform, in der Schülerinnen und Schüler in den ersten Wochen die Grundlagen des Instruments und der Tonbildung im Einzelunterricht erlernen, und bereits anschließend, ab der vierten Woche, gemeinsam gespielt wird. Der Unterreicht findet dann bereits in Form von Orchesterproben statt. Musikalische Vorkenntnisse sind NICHT erforderlich.
Aller Anfang ist nicht schwer
Werner Nagl, Obmann des Musikvereins erklärt: „Erwachsene bereuen oft in ihrer Kindheit kein Instrument gelernt zu haben. Fälschlicherweise denken sie, dass es dann zu spät wäre. Das ist aber nicht der Fall. Es ist nie zu spät ein Instrument zu erlernen.
Die Bläserklasse für Erwachsene ist nicht nur ein Angebot an diese Musikinteressierten, sondern wir wollen davon als Musikverein auch mit neuen Mitgliedern und Unterstützern profitieren.“
Ein Informationstermin, an dem alle offenen Fragen geklärt werden, findet am Sonntag, 22.01.2022 10:00 – 12:00 Uhr im Musikheim Himberg, Kirchenplatz 3 (EG Musikschule Himberg) statt.
Weitere Informationen:
WER KANN MITMACHEN: Erwachsene die Zeit und Lust haben. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
WIE: Geprobt wird einmal wöchentlich an einem Werktag abends.
WO: Im Musikheim in 2325 Himberg, Kirchenplatz 3.
WAS: Erlernt werden können die Instrumente Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Flügelhorn, Horn, Posaune, Tenorhorn, Euphonium, Tuba und Schlagwerk.
KOSTEN: Die Teilnahmegebühr beträgt 180,00 Euro pro Semester; darin sind Instrumentenmiete, Unterrichtsgebühr und Kosten für Noten enthalten.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.