Muskeln

Beiträge zum Thema Muskeln

Anzeige
Regelmäßiges Muskeltraining macht sich nicht nur im äußeren Erscheinungsbild bemerkbar. Auch die Gesundheit dankt es einem. | Foto: Injoy Ried

Injoy Ried
Für Stärke und Gesundheit

Gesunde Muskeln sehen nicht nur gut aus, sondern schützen auch den Körper. Die Muskulatur ist ein komplexes Gesamtsystem und ist neben der Leber das größte Stoffwechselorgan des Körpers. Mehr als 600 Muskeln hat der Mensch und allein die Skelettmuskeln verbrauchen bis zu einem Viertel der Energie, die man im Zustand absoluter Ruhe verbrennt. Kraft macht gesundBewegungsforscher und Mediziner haben die positive Wirkungsbreite von gezieltem Kräftigungstraining schon lange erkannt und fordern uns...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
4:52

Bodybuilding Meisterschaft Aschach an der Donau
Nationen ließen die Muskeln spielen

„Muskeln aus Stahl" gab es am 3. Juni im Veranstaltungszentrum in Aschach an der Donau zu bewundern. Die Bodybuilder Meisterschaft lockte über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedlicher Nationen in den Bezirk Eferding.  ASCHACH AN DER DONAU. Das Unternehmen Atombody präsentierte am 3. Juni im Veranstaltungszentrum in Aschach an der Donau die „Atombody Nabba Austrian Championship" im Bodybuilding- und Fitnessbereich. Bei den Damen war zuerst die Bikini-Klasse an der Reihe, danach die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: fitnessnews.at
11

INJOY LINZ – Fitness auf höchstem Niveau erleben
INJOY LINZ – Fitness auf höchstem Niveau erleben

In der über 5.200 m² großen multifunktionalen F10 Sportfabrik hat INJOY eine Heimat in der Landeshauptstadt gefunden. Auf mehr als 2.500 m² hochmodern ausgestatteter Studiofläche wird zeitgemäße Fitness gelebt. Das engagierte Trainerteam betreut die Kunden beim individuellen Muskelaufbau, wie auch beim innovativen smarten Training persönlich. Ein durchdachtes Konzept mit 8 Trainingswelten und einem exklusiven Wellnessbereich unterstreicht die räumlichen Vorzüge der F10 Sportfabrik. Die 8...

  • Linz
  • Birgit Truttenberger
Calcium unterstützt auch unsere Muskeln. | Foto: nd3000 / Fotolia
1

Wie Calcium den Körper fördert

Der alte Spruch "Milch ist gut für die Knochen" unterschätzt die Wirkung von Calcium. Dass Calcium gut für die Knochen ist, weiß wohl jeder. Tatsächlich hält dieser Inhaltsstoff von Milch aber noch weitere Vorteile für den menschlichen Körper parat. So trägt er unter anderem auch zur Funktionalität unserer Muskeln bei und unterstützt die Verdauungsenzyme. In erster Linie aber ist Calcium das legale Dopingmittel für unsere Knochen. Es ist bei Kindern für eine normale Entwicklung der Knochen und...

  • Michael Leitner
Günther Weidlinger hat bereits 40.000 Kinder in Sachen Bewegung und Lernen betreut. | Foto: Cityfoto.at
3

40.000 Kids lernen von Günther Weidlinger

"Wer sich viel bewegt, hat es in der Schule leichter", weiß Spitzensportler Günther Weidlinger. Sein Wissen gibt er seit zehn Jahren Schülern weiter. NEUKIRCHEN (höll). Er zählt zu den erfolgreichsten österreichischen Leichtathleten aller Zeiten. Sein Wissen zum Thema Bewegung gibt der gebürtige Neukirchner Günther Weidlinger seit zehn Jahren an Schüler in ganz Oberösterreich weiter. Weidlinger sieht Land-Stadt-GefälleDer Neukirchner hält Vorträge und trainiert jährlich mehr als 4.000 Kinder...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Ganzer Einsatz: Mit aufgewärmten Muskeln sinkt die Verletzungsgefahr. | Foto: Sergey Nivens - Fotolia.com
1

Fußball-EM: Ran ans Leder

Wahre Fußballfans verfolgen dieser Tage gebannt jedes Match in geselliger Runde und bekommen (wieder) Lust selbst dem runden Leder nachzujagen. Das macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch den Körper so richtig auf Trab. Dabei wird jede Menge Fett verbrannt. Durch den ständigen, mitunter sehr abrupten Wechsel zwischen Gehen, Laufen und Sprinten werden bei Kicken verschiedene Muskelfasern belastet und trainiert. Gesteigerte Sauerstoffaufnahme Weiters fanden Wissenschafter heraus, dass...

  • Silvia Feffer-Holik
Rückenschmerzen können durch schwache oder verkürzte Muskeln ausgelöst werden. | Foto: Foto: mev.de

Verkürzte Muskeln als Schmerzursache?

Unter einer Muskelverkürzung versteht man die verminderte Dehnbarkeit eines Muskels. 656 Muskeln hat der erwachsene Mensch, 206 Knochen und etwa 100 Gelenke. Dazu gesellen sich Sehnen und Bänder. In den meisten Fällen, in denen Patienten einen Schmerztherapeuten aufsuchen, sind muskuläre Probleme die Ursache. Denn Fehlbelastungen oder Ungleichgewicht führen zu verkürzten Muskeln, die auf den ständigen Zug mit Schmerz oder Entzündung reagieren. Tipp: Im neuen "Atlas der Hock-Schmerztherapie"...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.