mut zur erinnerung

Beiträge zum Thema mut zur erinnerung

Nach zahlreichen kurzen Arbeiten ist "Deserteur!" Neudeckers erster Langfilm. | Foto: Privat

Filmpräsentation "Deserteur"

Im Rahmen der Reihe "Mut zur Erinnerung" findet am Donnerstag, 3. Dezember, um 20.00 Uhr die Filmpräsentation "Deserteur" von Gabriele Neudecker (wird anwesend sein) im Stadtkino statt. Ein Blick auf vergessene Opfer der Nazis: "Deserteur" porträtiert vier junge Männer vom Land, die ihre persönlichen Geschichten über Widerstand, Verweigerung und Desertion direkt in die Kamera erzählen. Im Hungerwinter 1946 verschmilzt ihre Gegenwart mit der Vergangenheit, und traumatische Erinnerung mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Agnes Primocic "Nicht stillhalten, wenn Unrecht geschieht"

Am 7. Mai findet um 19.30 Uhr in der Reihe "Mut zur Erinnerung" die Filmvorführung "Agnes Primocic - Nicht stillhalten, wenn Unrecht geschieht" in der Galerie FreiRäume statt. Agnes Primocic erzählt aus ihrem Leben, von der Arbeit in der Zigarrenfabrik Hallein, dem 34er Jahr, von Verfolgung und Verhaftungen in Ständestaat und Nationalsozialismus, ihrem Engagement in der Roten Hilfe und schließlich ihrer todesmutigen Vorsprache beim Kommandanten eines Dachauer Außenlagers in einem Steinbruch bei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Paulus ist bekannt für seine Werke "Heidenlöcher", "Nachsaison" oder "Blutsbrüder teilen alles". | Foto: Privat

Präsentation des Filmprojekt "Karussell"

Der bekannte Salzburger Regisseur Wolfram Paulus präsentiert am Donnerstag, 9 April, um 18.00 Uhr sein aktuelles Filmprojekt "Karussell" im Keltenmuseum (Eintritt frei). „KARUSSEL“ Die Geschichte handelt vom deutschen Kabarettisten Schauspieler, Sänger und Filmregisseur Kurt Gerron (1897 - 1944). Wie viele Juden emigrierte er bereits 1933 nach der nationalsozialistischen Machtergreifung aus Deutschland. Gerron flüchtete durch halb Europa, bis ihn die Gestapo 1943 in Amsterdam aufgriff und in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.