mut zur erinnerung

Beiträge zum Thema mut zur erinnerung

3

AMSTERDAM KLEZMER BAND

Wohl eines, wenn nicht DAS weltbeste Klezmer-Ensemble zu Gast in Hallein. Das sollten Sie auf keinen Fall versäumen! Irgendwie doch eine Sensation für das kleine Hallein - wie die aktuellen Tournee-Daten der AMSTERDAM KLEZMER BAND erahnen lassen: „1.11.15 Prag, 7.11.15 Lyon, 14.11.15 Groningen, 21.11.15 Wien, 7.12.15 Riga, 12.12.15 Essen, .... 25.02.16 Rotterdam, 26.02.16 Amsterdam ......“ Karten: Tourismusverband Hallein/Bad Dürrnberg, Pernerinsel, Tel. 06245/85394 Als traditionelle jüdische...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Walter Reschreiter
Kartenvorverkauf: TVB Hallein/Bad Dürrnberg, Mauttorpromenade 6, 5400 Hallein; T: 06245/85394 | Foto: Zelinzki
2

Zelinzki - Ein Abend mit Musik zwischen Wut und Übermut

Das ist jetzt überhaupt kein Zufall. Die verloren geglaubten Tagebücher von Robert Zelinzki jun. sind wieder aufgetaucht. Gerade wo man sie am dringendsten braucht aber leider eigentlich doch gar nicht vermisst hat. In einer Zeit wo es wieder wichtig wird, den Arschlöchern entgegenzutreten. den Aufhetzern einhaltzugebieten, den Feiglingen mutzumachen. die Träumer aufzuwecken. die Verschollenen wiederzufinden. Zelinzki war selber ein Flüchtender. Ein Asylsuchender. Ein Heimatloser. Die Band...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Beim Wiener Jüdischen Chor ist bis heute nicht wichtig, woher ein Mensch kommt und woran er glaubt. So singen Juden und Nicht-Juden zusammen, gebürtige Österreicher und Menschen, die im Lauf ihres Lebens nach Wien gekommen sind. Mitsingen darf jeder, der versteht, was mit „Hartz und Gefil“ gemeint ist und ganz natürlich den richtigen Ton trifft – in der Musik und im Miteinander.

WIENER JÜDISCHER CHOR

KONZERT "OSE SHALOM!" UNTER DER LEITUNG VON ROMAN GRINBERG Erstmalig in Hallein: Wiener Jüdischer Chor Die Wiederbelebung des jiddischen Lieds ist das zentrale Anliegen des Wiener Jüdischen Chors. Gegründet vor mehr als 25 Jahren erfüllt er jene über Generationen weitergegebenen Lieder, die mit dem europäischen Judentum beinahe untergegangen wären, auf der Bühne mit neuem Leben. Mit den Liedern, die Chorleiter Roman Grinberg mit seinen teils überraschenden Arrangements in die heutige Zeit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Walter Reschreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.