Mut

Beiträge zum Thema Mut

Die Hietzinger Autorin Christa Saitz vermittelt in ihrem neuen Buch pure Lebensfreude. | Foto: Esther Bauer
1 Aktion 3

Buch aus Hietzing
"Lebensfreude kennt kein Alter" - mit Gewinnspiel!

Die Hietzinger Autorin Christa Saitz macht in ihrem neuen Buch "Leben, lieben lachen - endlich weiß ich wie" mehr Lust aufs Leben. WIEN/HIETZING. Wenn man Christa Saitz so sieht und mit ihr spricht, würde man niemals vermuten, dass sie bereits 77 Jahre alt ist. Der Grund dafür ist, dass die junggebliebene Hietzingerin genau das ausstrahlt,  was sie anderen Menschen auch durch ihr neues Buch vermitteln wild: pure Lebensfreude! Im Frühjahr 2021 wurde die Idee für das Buch "Leben, lieben, lachen -...

  • Wien
  • Hietzing
  • Conny Sellner
Das Sozialhilfe-Team der neuen Einrichtung "Refugium": Florina Walch, Anna Siklossy und Nora Baselt (von links). | Foto: Verein "Mut"

Verein "Mut" eröffnet Mutter-Kind-Haus
Raum für wohnungslose Mütter

Der Wiedner Verein "Mut" bietet Lebensraum und Schutz für wohnungslose Mütter mit ihren Kindern in Favoriten. WIEDEN/FAVORITEN. Obdachlosigkeit betrifft nicht nur Männer, auch Frauen können davon betroffen sein. Besonders schlimm ist es, wenn sie auch noch Kinder haben. Der Verein "Mut" kämpft gegen diesen Missstand an und bietet seit Jänner sechs Frauen mit ihren Kindern ein Zuhause in Favoriten. Derzeit laufen Bewerbungsgespräche mit Müttern, die allesamt aus einer prekären häuslichen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits
Foto: © ecowin

BUCH TIPP: Uwe Böschemeyer – "Der innere Gegenspieler"
Der Weg zu mehr Freiheit in uns

Jeder kennt ihn wohl: Den inneren "Schweinehund". Selbstbewusstsein aufzubauen ist einfacher gesagt als getan - Gewohnheiten sitzen tief, negativen Gedanken fangen und rauben Energie. In "Der innere Gegenspieler" zeigt Uwe Böschemeyer, wie wir diese inneren Kämpfe überwinden, uns befreien, selbst aktiv werden und damit unseren Lebensweg positiv beeinflussen können. Einen Versuch ist es wert! Ecowin Verlag, 192 S., 22 € ISBN-13 9783711002648

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Birgit Platzer verwöhnte den wohnungslosen Stefan mit einer Shiatsu-Massage. | Foto: Sabine Ivankovits
5 2 3

Fritz-Grünbaum-Platz
Massage für gestresste Obdachlose

Am Fritz-Grünbaum-Platz kamen bedürftige Menschen in den Genuss eines Verwöhnprogramms. MARIAHILF. (siv). Entspannung in Form einer Massage ist für viele ein Luxus, für Menschen, die auf der Straße leben sogar ein unerschwinglicher. Um so größer war die Freude für die Wohnungslosen, die am 31. Juli zum Fritz-Grünbaum-Platz kamen. Denn unter den sogenannten "Wanderbäumen" der Lokalen Agenda 21 konnten sie sich einmal so richtig entspannen. Neben einem klassischen Masseur verwöhnten sie einige...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sabine Ivankovits
Wer seine Lebensmittel einmal nicht verbraucht, kann diese tauschen. | Foto: Barbara Schuster
2

Lebensmittel
Die Wieden hat jetzt einen digitalen Bauernhof

Bei "Markta" können regionale Bioprodukte bestellt und rund um die Uhr abgeholt werden. WIEDEN. Bio, nachhaltig und regional – darauf legen Wiener bei ihren Lebensmitteln immer mehr Wert. Kleine Produzenten aus der Region sollen unterstützt werden, gleichzeitig gewinnt der Leitsatz "Zurück zum Ursprung" wieder mehr an Bedeutung. Auch der Ruf nach größerer Auswahl an Lebensmitteln aus nachhaltigem Anbau und mehr Flexibilität bei den Öffnungszeiten wird größer. Digitaler BauernhofDas Onlineportal...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
4

Welttag des Kindes am Roten Berg 2016

Fixprogrammpunkt im Veranstaltungskalender von Streetwork Hietzing ist die Teilnahme am Fest zum Welttag des Kindes am Roten Berg auf Einladung der Kinderfreunde. Dieser Nachmittag stand ganz im Motto der Kinderanimation. Und dem Motto entsprechend haben wir unser Kistenklettergerüst aufgebaut und Kinder und Teenager dabei unterstützt sich im Klettern zu üben. Was dieses Angebot aber interessant macht ist, dass auch wenn der Spaß an der Sache im Vordergrund steht, ganz nebenbei eine...

  • Wien
  • Hietzing
  • Streetwork Hietzing
2

Schulsportfest Otto Glöckel-Schule

Fixpunkt im Jahresprogramm ist die Teilnahme am Schulsportfest des NMS Otto Glöckl Schule. Und so fix wie unsere Teilnahme ist auch das Angebot: Kistenklettern! Das Interesse am Kistenklettern war so groß, dass bereits vor dem Aufstellen des Gerüsts Anmeldungen für die Teilnahme vorlagen und sich noch Jugendliche am Erklimmen der Kisten versuchten, als bereits alle anderen Stationen abgebaut waren. Wir können in diesem Fall nur von einer erfolgreichen Veranstaltungsteilname sprechen, denn neben...

  • Wien
  • Hietzing
  • Streetwork Hietzing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.