mutter

Beiträge zum Thema mutter

Bei offenem Fenster und Minustemperaturen soll die Mutter ihren Sohn mehrfach mit kaltem Wasser übergossen haben. | Foto: Pixabay
4

Kind in Hundebox
Anklage gegen Mutter eingebracht

Im Fall jenes Zwölfjährigen, der von seiner Mutter im Bezirk Waidhofen in eine Hundebox gesperrt und gequält worden sein soll (die BezirksBlätter berichteten), hat die Staatsanwaltschaft Krems jetzt Anklage gegen die Mutter eingebracht. Weitere Details wurden nicht genannt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die 32-Jährige muss sich u.a. wegen versuchtem Mord am Landesgericht Krems verantworten. Weiters stand sie unter dem Verdacht des Quälens oder Vernachlässigens unmündiger, jüngerer oder wehrloser...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig unterstützt die Forderung betreffend Attraktivierung von Mutter-Kind-Pass Untersuchungen.  | Foto: SPÖ NÖ

Mutter-Kind-Pass-Untersuchung
Höhere Vergütungen gefordert

LRin Königsberger-Ludwig unterstützt NÖ Ärztekammer-Forderung nach Attraktivierung von Mutter-Kind-Pass Untersuchungen NÖ Ärztekammer fordert höhere Vergütungen für Mutter-Kind-Pass Untersuchungen; Gesundheitslandesrätin Königsberger-Ludwig unterstützt das Anliegen NÖ. „Das Mutter-Kind-Pass-Modell ist eine große Errungenschaft, das seit 48 Jahren besteht. Es wird nun dringend notwendig, diese Errungenschaft an den Fortschritt der Zeit anzupassen, um sie künftig gut erhalten zu können.“...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Oskar Wiedermann ist das 1000. Baby. Er wurde im Universitätsklinikum Tulln am 9. Dezember 2016 geboren. | Foto: Uniklinikum Tulln

Tulln: 1.000 Baby erblickt Licht der Welt

Oskar Wiedermann wurde am 9. Dezember geboren. TULLN (red). „Was niemand für möglich gehalten hat, ist eingetreten. Bis zum 9. Dezember haben im Jahr 2016 1.000 Kinder das Licht der Welt erblickt“, freut sich Maria Einberger, stellvertretende pflegerische Leitung der geburtshilflichen Station, gemeinsam mit der Hebamme Elisabeth Otzlberger, die die Geburt begleitete. Steigende Geburtenzahlen Der äußerst erfreuliche Trend der seit einigen Jahren stetig steigenden, hohen Geburtenzahlen im UK...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NÖGKK

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

TULLN (red).Infos im Doppelpack gab es am 14. November 2016 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung im Mütterstudio Tulln. NÖGKK-Expertin Silvia Heigl und Servicecenterleiter Stellvertreter Roman Ehrart informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete Frau Petra Parzer von der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Tullner Klinik: 800. Baby wurde geboren

Kleiner Kris erblickt das Licht der Welt TULLN – Das Universitätsklinikum Tulln freut sich nun über das 800. Baby im Jahr 2014. Der erfreuliche Trend der hohen Geburtenrate 2014 hält weiterhin unvermindert an. Mit der Geburt des kleinen Kris Reichel, der mit 1.800 Gramm am 20.11.2014 um 11:11 Uhr vormittag im Universitätsklinikum Tulln das Licht der Welt erblickte, freuten sich die stolzen Eltern, Marlene und Michael Reichel aus Bisamberg. Er ist nach der vor drei Jahren ebenfalls in Tulln...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Staatsanwalt Patrick Hinterleitner wollte wissen, ob solche Drohungen schon des öfteren ausgesprochen wurden. | Foto: Probst
2

Richter empfahl Antigewalttraining

BEZIRK TULLN (ip). Weil er mit der Erziehung seines dreijährigen Kindes nicht einverstanden war, kam es Ende Mai 2014 zwischen einem 25-jährigen Mann aus dem Bezirk Tulln und seiner geschiedenen Frau zu einer heftigen Auseinandersetzung. „Wenn du dich nicht gleich schleichst, hau ich dich in die Donau“, war nur eine der Drohungen gegen die Mutter seines Sohnes und deren Lebensgefährten. „Ist das schon öfter vorgekommen?“, wollte der St. Pöltner Staatsanwalt Patrick Hinterleitner wissen. „Ja“,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Kameraden der Stadtfeuerwehr retten einen zweijährigen Buben aus dem ersten Stock. | Foto: www.feuerwehr.tulln.at
4

Stadtflorianis retten Kleinkind

Mutter sperrte sich aus; Zweijähriger Bub drohte aus dem Fenster zu stürzen. TULLN. "Das Fenster im ersten Stock ist offen gestanden. Lediglich ein Fliegengitter war mit einem Klettverschluss befestigt – dahinter stand der Bub", erinnert sich Einsatzleiter Christoph Keiblinger an den gestrigen Abend. Bub unbeaufsichtigt in der Wohnung Montag Abend (12. August 2013) wurden die Kameraden der Stadtfeuerwehr zu einem Einsatz in die Langenlebarner Straße gerufen. Eine junge Mutter hatte sich aus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.