Nächtigungen

Beiträge zum Thema Nächtigungen

Anzeige
2

Erfolgreiche Tourismusoffensive in den Wiener Alpen
Rekordergebnis von 2019 bestätigt Aufwärtstrend

Top-Bilanz für die Wiener Alpen. Mit 1.037.316 Nächtigungen im Vorjahr ist die wohl vielseitigste Tourismusdestination Niederösterreichs weiter auf Erfolgskurs. Besonders beliebt bei österreichischen Urlaubern und Gästen aus den Nachbarländern ist die gehobene Hotellerie, auch Ferienwohnungen sind gefragt. Die Zahlen und Fakten sprechen für sich: Wurde die Million bereits 2018 geknackt, konnte diese 2019 mit 1.037.316 Nächtigungen in den Wiener Alpen - einem beachtlichen Plus von 25.297...

  • Neunkirchen
  • Claudia Ettl
2020 wird mit voller Kraft weitergearbeitet – die Leitprodukte sind ein thematischer Schwerpunkt der Wiener Alpen – wie Geschäftsführer Markus Fürst (Mi.) zu bestätigen weiß, hier im Bild mit Maria Maier und Incoming-Leiterin Sabrina Schwarz (r.). | Foto: Wiener Alpen

Bezirk Neunkirchen
1,037.316 Nächtigungen sind Rekord

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Äußerst beliebt ist bei den Touristen die Region der "Wiener Alpen", wo auch die Schneeberg- und Rax-Region dazu zählen. Das schlägt sich positiv in der Nächtigungsstatistik nieder. Vor zwei Jahren wurde die Ein-Millionen-Marke geknackt. Und 2019 konnte mit 1,037.316 Nächtigungen in den Wiener Alpen das beachtliche Plus mit 25.297 Übernachtungen (+2 %) weiter ausgebaut werden. 1,037.316 Nächtigungen wurden in den "Wiener Alpen" registriert. Die Landesausstellung zog Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christoph Madl (Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung), Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav, Markus Fürst (Geschäftsführer der Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH). | Foto: Wiener Alpen

Wiener Alpen
2018 sorgte für Rekordergebnis bei Nächtigungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN/WIENER NEUSTADT (zeleny). Die Wiener Alpen blicken auf ein höchst erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Mehr als eine Million Übernachtungen verzeichnet die Region. Damit fährt die Destination im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 3,6 Prozent ein.    Rekord: Über 1 Million Nächtigungen Nach den vorläufigen Daten der Statistik Austria reiht sich das Jahr 2018 als eines der besten in die Tourismusgeschichte der Wiener Alpen in Niederösterreich ein. Mit 1.011.705 Nächtigungen knackte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Plus von 12.637 Nächtigungen

Die Winterbilanz für 2013/2014 der "Wiener Alpen" liegt vor. Und diese ist überaus erfreulich und verzeichnet ein Plus von 3,5 Prozent. In ganzen Zahlen: 12.637 Nächtigungen mehr. Insgesamt wurden 371.763 Winter-Nächtigungen verzeichnet. Ein starker Zuwachs der Gäste kommt aus Ungarn und Tschechien mit 2.500 bis 3.000 Personen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wiener Alpen Geschäftsführer Markus Fürst, Reichenaus Bgm. Hans Ledolter, Prof. Christoph Madl, MAS - Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung, Semmerings Bgm. Horst Schröttner, Manfred Moser (Panhans).
28

Wiener Alpen: Diese Hausaufgaben stehen bis 2020 an

Wiener Alpen Symposium im Panhans am Semmering mit "Fahrplan" für die nächsten fünf Jahre. Für Niederösterreich werden einige klare Ziele verfolgt: – Steigerung der Nächtigungen um 700.000 (derzeit 6,5 Millionen) – Erhöhung der Wertschöpfung im Ausflugstourismus um 100 Millionen Euro (derzeit 980 Mio. €) – Erhöhung der Zahl an Qualitätspartnern um 200 (derzeit 1.500) Die Wiener Alpen haben ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2014 offen gelegt. Ein Knackpunkt darin: die Ausrichtung der Projekte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.