NÖ Jagdverband

Beiträge zum Thema NÖ Jagdverband

 Mannschaftsführer Oberschützenmeister Josef Kohzina, Herwig Krammer, Adi Graf, Daniel Kohzina. | Foto: Josef Kohzina
1

Erfolgreiche Schützen wurden ausgezeichnet
Wieder GOLD für Kohzina Junior

Bullendorf:      Dieser Tage wurde ein Treffen der Schützenmannschaft des Hegeringes Wilfersdorf abgehalten. Hierbei wurden die anstehenden Bewerbe und Meisterschaften beim Schützenverein-Mistelbach besprochen. Im würdigen Rahmen wurden auch einige anwesende und erfolgreiche Schützen mit Jagdschützenabzeichen des NÖ Jagdverbandes, aus der Zeit vor Corona, ausgezeichnet. So konnten vom Mannschaftsführer und Oberschützenmeister Josef Kohzina das Jagdschützenabzeichen in Silber an Herwig Krammer...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Waidkameraden vom Hegering Pulkau im Bezirk Hollabrunn – Rainer Barth, Dominik Decker, Manfred Engel, Robert Engelprecht, Franz Frisch, Georg Frotzler, Franz Jordan, Wolfgang Kirchner, Thomas Müller, Erwin Nader, Udo Reiterer, Bernhard Schmid, Kurt Suchy, Johann Wagner und Erich Schmidt | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Auf Wildschweine wurde in Mistelbach geschossen
„Laufender Keiler“ beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    Der Schützenverein-Mistelbach verfügt über eine der modernsten Laufender-Keiler-Schießstände Österreichs. Die Anlage konnte 2014 unter dem damaligen Oberschützenmeister Heinz Zimmermann eröffnet werden und in Betrieb gehen. Die feierliche Eröffnung fand damals im Zuge des Bezirksjägertages statt. Bei der Eröffnung waren unter anderem der Landtagsabgeordnete Ing. Manfred Schulz, der damalige Bürgermeister von Mistelbach Dr. Alfred Pohl, der Bezirksjägermeister Ing. Gottfried...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer und Oberschützenmeister Josef Kohzina | Foto: Josef Kohzina
1

Bravouröse Schießleistungen durch Mistelbachs Jägerschaft
Jägerinnen und Jäger mit Jagdschützenabzeichen ausgezeichnet

Bezirk Mistelbach:    Auch 2020 hatten Mistelbachs Jägerinnen und Jäger mehrmals die Möglichkeit, für einen jagdlichen Bewerb zu trainieren und letztendlich auch daran teilzunehmen. 123 Leistungsabzeichen wurden vergeben Im Laufe des vergangenen Corona-Jahres konnten auf Grund bravouröser Schießleistungen, von den rund 2300 Mistelbacher Jägerinnen und Jäger, 123 Leistungsabzeichen erzielt werden, freuen sich der Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer und der Oberschützenmeister vom...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.