nöchling

Beiträge zum Thema nöchling

Georg Strasser, Ulrich Steinmetz, Stephan Niterl, Markus Schachenhofer und Petra Eder (vorne) sowie Christian Renner, Paul Hader, Leopold Leitner, Martha Schachenhofer, Roman Grabner, Margarete Fichtinger und Gottfried Schartmüller. | Foto: Gemeinde Nöchling

VP Nöchling: Niterl übernimmt von Strasser

NÖCHLING. Im Rahmen des Gemeindeparteitags der Volkspartei Nöchling wurde auch der Vorstand neu gewählt. Dabei übergab Bürgermeister und Nationalratsabgeordneter Georg Strasser sein Amt an Gemeinderat Stephan Niterl. Er lebt seit mehr als zehn Jahren in Nöchling und ist seither aktiv am Vereinsleben beteiligt. "Ich brauchte nicht lange zu überlegen, um mich für die Funktion des Parteiobmanns zu entscheiden. Es macht mir Spaß für die Gemeindebürger tätig zu sein."

  • Melk
  • Christian Rabl
Mit ihren neuen Schultaschen gehen die Kindergartenkinder von Nöchling die Volksschule besuchen.

Unterwegs in die Schule

Unterwegs in die Schule sind die Kindergartenkinder aus Nöchling mit ihren neuen Schultaschen. Einmal im Monat werden sie von ihren zukünftigen Lehrern in den jeweiligen Klassen empfangen und können so spielerisch ihre Schule kennenlernen. Am Ende des Kindergartenjahres freuen sich die Kinder der ersten Klasse schon auf einen Gegenbesuch im Kindergarten.

  • Melk
  • Petra Eder
v.links n. rechts - vorne: Bgm. NR DI Georg Strasser, Ulrich Steinmetz, GPO Stephan Niterl, Markus Schachenhofer, GR Petra Eder; hintere Reihe: GfGR Christian Renner, GR Paul Hader, GR Leopold Leitner, GR Martha Schachenhofer, GfGR Roman Grabner, GfGR Margarete Fichtinger, Vbgm. Ing. Gottfried Schartmüller;

Neuer VP-Parteiobmann in Nöchling

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Nöchling wurde neu gewählt. Bürgermeister und Nationalrat DI Georg Strasser hat sein Amt des Parteiobmanns an Gemeinderat Stephan Niterl übergeben. "Ich brauchte nicht lange zu überlegen, um mich für die Funktion des Parteiobmanns zu entscheiden. Es macht mir Spaß für die Nöchlingerinnen und Nöchlinger tätig zu sein." Stephan, der seit mehr als 10 Jahren mit seiner Frau und seinen vier Kindern in Nöchling wohnt, hat den Ort stets als Wohlfühlgemeinde...

  • Melk
  • Petra Eder
Oliver Bartsch, Dominik Geppel, Tabea Thaler, Anika Hahn, Samuel Lembacher, Niklas Reiter, Anna Aigner, Laura Maier, Thomas Schindler, Mathias Heiß. | Foto: privat
6

Im Bezirk wird Erstkommunion gefeiert

BEZIRK MELK. Im Mai wird traditionell die Erstkommunion gefeiert. So etwa in der Kirche St. Corona in Leiben, wo Pfarrer Marek Duda den elf Kindern die erste heilige Kommunion spendete. In Mank stand die Erstkommunion unter dem Motto "Wir sind Blumen in Gottes Garten". Durchgeführt wurde die Feier von Dechant Wolfgang Reisenhofer, eine Woche zuvor hatte in der Pfarrkirche auch schon die Firmung stattgefunden. Gefeiert wurde auch in Säusenstein, wo Pfarrer Johann Wurzer mit einer kleinen aber...

  • Melk
  • Christian Rabl
3

Persenbeug-Gottsdorf sagt dem Müll ADE

Am 2. Mai veranstaltete der Verein Soziales Persenbeug-Gottsdorf eine Müllsammelaktion in der Marktgemeinde Persenbeug-Gottsdorf. Ganz unter dem Motto „Gemeinsam für ein saubere Gemeinde!“ wurden alle Einwohner der Gemeinde Persenbeug-Gottsdorf dazu eingeladen einen Vormittag lang die Donaulände von Persenbeug bis zur Baustelle des Hochwasserschutzes in Gottsdorf, sowie auch die Feldwege zu reinigen. Die Helferinnen und Helfer – von den Jüngsetn bis zu den Älteren – trafen sich um 9 Uhr morgens...

  • Melk
  • Tamara Leeb
v. links n. rechts: Bgm. Johannes Zuser, ÖkR Robert Wieser, Barbara Lechner, ÖkR Leopold Lechner, NR DI Georg Strasser, Dr. Martin Auer;

ÖkR Leopold Lechner feiert 65. Geburtstag

Herr ÖkR Leopold Lechner, langjähriger Obmann der Bezirksbauernkammer Melk, feierte seinen 65. Geburtstag. Im Namen des NÖ Bauernbundes gratulierten Nationalrat DI Georg Strasser, Bezirksbauernratsobmann Johannes Zuser, Kammerobmann ÖkR Robert Wieser und Kammersekretär Dr. Martin Auer

  • Melk
  • Petra Eder
Walter Frühwirt, Johannes Günthör & Roland Radinger beim Proben für den Angelausflug
4

Theater im Nochilinga Stadl - "Ruhestand ...und plötzlich war die Ruhe weg"

Es ist nicht mehr lang bis zum Wonnemonat Mai und mit ihm steht auch unser alljährlicher Angriff auf Ihre Lachmuskeln wieder vor der Tür! Am Samstag den 9. Mai öffnet sich der Vorhang im Nöchlinger Pfarrstadl wieder und die Akteure des Nochilinga Stadls geben das neue Stück "Ruhestand ...und plötzlich war die Ruhe weg" zum Besten. Therese Klein (Inge Schlager) ist mit sich und ihrem Leben zufrieden. Sie versorgt Haus und Familie, betreibt eine kleine Pension, liebt „Sturm der Liebe“,...

Emmersdorf räumt auf mit Herbert Holzapfel und Günther Sautner (nicht am Foto), Helmut Wallner, Georg Ertl, Helmut Krenn, Anna Pritz, Dominik Strummer, Gabriel Birgl, Raimund Mistlbauer und Richard Hochratner. | Foto: Gemeinde Emmersdorf
15

Im ganzen Bezirk wird fleissig sauber gemacht

BEZIRK MELK. Die Aktion "stopplittering" schlägt im Bezirk wieder voll ein. Tag für Tag erreichen uns tolle Fotos der einzelnen Säuberungsaktionen, die von vielen Privatpersonen, Vereinen und natürlich den betreffenden Gemeinden getragen werden. In Emmersdorf säuberte diesmal die Gemeinde, schon zuvor waren dort Hegering, Tourismusverein und Boots-Hafen unterwegs gewesen - dennoch war entlang der Donau noch immer reichlich Müll zu finden. Fleissig waren aber auch die Gollinger, die Melker, die...

  • Melk
  • Christian Rabl

Nöchlinger Maibaumkraxeln

Herzliche Einladung zum Bezirksmaibaumkraxeln in Nöchling Wann: Sonntag, 26. April 2015 Beginn: ab 14:00 Uhr beim Kindergarten Der Reinerlös wird für einen guten Zweck verwendet! Wann: 26.04.2015 14:00:00 bis 26.04.2015, 18:00:00 Wo: Kindergarten, Oberer Markt 5, 3691 Nöchling auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Petra Eder
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Quer durch den Gemüsegarten

Vortrag mit Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten" Gesund halten was uns gesund hält - so lautet das Motto der Aktion "Natur im Garten". Gemäß diesem Motto geben wir bei diesem Vortrag viele Infos wie Sie Ihren Gemüsegarten gesund und in Schuss halten - vom Kompost über Mischkultur, Fruchtfolge, Pflanzenstärkung, Hochbeet bis hin zu vielen anderen Tipps zum biologischen Gärtnern. Eintritt frei! Wann: 17.04.2015 19:30:00 bis 17.04.2015, 20:30:00 Wo: Volksschule, 3691 Nöchling auf Karte...

  • Melk
  • Natur im Garten
v. li.n.re.: Labg. Karl Moser, Annemarie Haberfellner, ÖkR Franz Haberfellner, Ing. Leopold Gruber-Doberer, DI Georg Strasser

Franz Haberfellner feierte 65. Geburtstag

Herr Bezirksbauernratsobmann ÖkR Franz Haberfellner aus Blindenmarkt feierte seinen 65. Geburtstag. Dem ehemaligen Bürgermeister und Mitglied des Landesbauernrates gratulierten im Namen des NÖ Bauernbundes Nationalrat DI Georg Strasser, Landtagsabgeordneter Karl Moser und Hauptbezirksbauernratsobmann Ing. Leopold Gruber-Doberer.

  • Melk
  • Petra Eder
Nöchlings Bürgermeister Georg Strasser verabschiedete mit Gemeinderats-Kollegen Anna Haubenberger und Leopoldine Gschossmann. | Foto: privat
3

Zwei gute Nöchlinger Seelen verabschiedet

NÖCHLING. Im Rahmen der ersten Gemeinderatssitzung wurden nicht nur die ausgeschiedenen Gemeinderäte feierlich verabschiedet, sondern überdies auch Anna Haubenberger (langjährige Amtsleiterin) und Leopoldine Gschossmann (bekannt als Kinderbetreuerin 'Tante Poldi'). "Beide Damen haben ihre Tätigkeit mit großem Engagement und Freude ausgeübt und Ende Dezember 2014 ihren Ruhestand angetreten", bedankte sich Bürgermeister Georg Strasser im Namen des Gemeinderats bei den beiden guten Nöchlinger...

  • Melk
  • Christian Rabl
Personen am Bild v. li.n.re: 
vorne: Josef Gasseleder, Ulrich Steinmetz, Bgm. Georg Strasser, Michaela Blaimauer, Johann Aigner, GfGR Margarete Fichtinger;
hinten: GfGR Christian Renner, Vbgm. Gottfried Schartmüller, GfGR Erwin Fischl, GfGR Josef Affengruber, GfGR Roman Grabner;

Feierstunde für ausgeschiedene Gemeinderäte

Im Anschluss an die 1. Sitzung des neuen Gemeinderates mit Rechnungsabschluss 2014 fand im Gasthaus Gruber eine Feierstunde statt. Dabei wurden die ausgeschiedenen Gemeinderäte der Marktgemeinde Nöchling geehrt. Bürgermeister Georg Strasser überreichte eine Dank-u. Anerkennungsurkunde und bedankte sich für das langjährige Engagement im Gemeinderat.

  • Melk
  • Petra Eder
Pflichtschulinspektorin Michaela Stanglauer und Bürgermeister Georg Strasser gratulierten Dipl.Päd. Marianne Gschossmann zur "Schulrätin".

Verleihung "Schulrätin" an Volksschulleiterin M.Gschossman

Der Schulleiterin der Volksschule Nöchling, Frau Dipl. Päd. Marianne Gschossmann wurde das Dekret zur Verleihung des Titels "Schulrat" durch Frau Pflichtschulinspektorin Michaela Stanglauer überreicht. Bürgermeister DI Georg Strasser bedankte sich für das langjährige Engagement in der Schule.

  • Melk
  • Petra Eder

2. Seniorentreffen in Hagsdorf

Der Verein Soziales Persenbeug-Gottsdorf lud am Montag, den 29.12.2014 zu einem Seniorennachmittag in Hagsdorf ein. Organisatorin Monika Klinger und Obmann Gerhard Leeb - beide aus Hagsdorf - freuten sich sehr über das zahlreiche Erscheinen Ihrer Nachbarn. Die Hagsdorfer Kinder der Musikschule Yspertal unter Maria und Roman Zauner haben diesen Kaffeeplausch mit weihnachtlicher Musik begleitet. Es war ein vergnüglicher Nachmittag für die Hagsdorfer, die in gemeinsamen Erinnerungen geschwelgt...

  • Melk
  • Tamara Leeb

Feier der Nöchlinger Jungbürger

Am Freitag, den 14. November 2014 lud die Gemeinde die Jahrgänge 1994 - 2000 zur Jungbürgerfeier ein. Nach dem Empfang durch Bürgermeister NR DI Georg Strasser konnten sich die Jugendlichen eine Präsentation mit Bildern ihrer Schulzeit und den Impressionen von Nöchling ansehen. Bürgermeister NR DI Georg Strasser überreichte jedem Nöchlinger Jungbürger eine Urkunde, sowie Kinogutscheine im Wert von € 20,00. Nach der Überreichung sprachen Bgm. Strasser, Vzbgm. Ing. Gottfried Schartmüller und gf....

  • Melk
  • Marktgemeinde Nöchling

Hobbykunstausstellung

über 20 Hobbykünstler präsentieren ihre Werke, Eintritt frei Wann: 23.11.2014 10:00:00 bis 23.11.2014, 18:00:00 Wo: Gemeinde, Dorfplatz 1, 3680 Hofamt Priel auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Melanie Grubner
42 Pakete wurden vom Kindergarten Nöchling für arme Kinder in Rumänien gesammelt.

Kindergarten sammelt Weihnachtspakerl für Rumänien

Der Kindergarten in Nöchling hat auch heuer wieder für bedürftige Kinder Weihnachtsgeschenke gesammelt. Die Organisation Weihnachtsfreude.at beliefert auch dieses Jahr wieder Kinder in Rumänien und die Eltern der Kindergartenkinder haben sich tatkräftig daran beteiligt. Insgesamt waren es 42 Pakete die sich jetzt auf den Weg nach Rumänien machen, um dort den Ärmsten Weihnachtsfreude zu bereiten.

  • Melk
  • Petra Eder
vorne: 
ÖKR Franz Moser, Bgm. und Direktor außer Dienst Johannes Aigner, BEd Christian Wimhofer, Lehrerin Mathilde Aigner, Direktorin der VS-Nöchling Marianne Gschossmann, Dipl.Päd. Maria Schwarzinger, Bezirksschulinspektorin Mag. Michaela Stanglauer, Dipl.Päd. Elfriede Dirnegger, Dir. Beate Wimmer-Foramitti, Dipl.Päd. Barbara Steinkellner, Dir. Elisabeth Kilnbeck, Dir. Oberschulrätin Eva Wurzer, Dir. Erwin Schachinger, Bezirkshauptmann Dr. Norbert Haselsteiner, Dechant Mag. Johann Grülnberger;
hinten: Bgm.
5

VS-Nöchling in neuem Glanz

Die Volksschule Nöchling hat am Sonntag ihr 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Damals wurde die Schule komplett neu gebaut und nun 20 Jahre später musste das Gebäude innen und außen saniert werden. Bei der feierlichen Wiedereröffnung letztes Wochenende haben die Kinder der Volksschule Nöchling Lieder, Tänze und Theaterstücke dargeboten. Dechant Mag. Johann Grülnberger hat die neu sanierte Schule gesegnet und Bürgermeister Georg Strasser hat seinen Dank dem engagiertem Schulteam ausgesprochen. Unter...

  • Melk
  • Petra Eder
Die Mitglieder der LJ Nöchling bei der Präsentation des Projektmarathons, mit Bgm.Georg Strasser, Vzbgm. Gottfried Schartmüller, Bezirksleiterin Isabelle Riedl, GGR Roman Grabner, GR Leo Leitner;
5

Projektmarathon der LJ-Nöchling - ein voller Erfolg

"Der Teich ist heiß - Tatort Grillstelle" unter diesem Motto stand der Projektmarathon der Nöchlinger Landjugend. Die Aufgabe beim diesjährigen Projektmarathon der LJ war es, den Mitterndorfer Teich wieder ein wenig auf Fordermann zu bringen. Dabei wurde der Grillplatz vergrößert und gepflastert, eine Steinmauer angelegt, die Feuerstelle neu gestaltet und selbstgebaute Sitzgelegenheiten aufgestellt. . Weiters wurde ein Weg vom Grillplatz bis zum "Strand" angelegt. Fehlende Steine der Mauer des...

  • Melk
  • Petra Eder
Nadine Gockner, Leopoldine Gschossmann, Kindergartenpädagogin Martina Hinterndorfer mit Nöchling´s Kindergartenkinder.
4

Nöchlings neugestalteter Marktplatz wurde eingeweiht

Die Linde ist das Wahrzeichen von Nöchling und wurde in der Karwoche 2014 neu gepflanzt. Im Zuge der Neupflanzung des Baumes wurde der gesamte Marktplatz umgestaltet. Der neu errichtete moderne Brunnen wurde von GGR Josef Gasseleder und Künstler Engelbert Freudenschuss gemeinsam entworfen und lädt nun zum gemütlichen Verweilen am Kirchenplatz ein. Beim Festakt zur Einweihung sorgten die Volkstanzgruppe Mitterndorf und die Kindergartenkinder von Nöchling für die feierliche Umrahmung des...

  • Melk
  • Petra Eder
Direktorin Petra Matejschek (hinten links), hier mit den Taferlklasslern der 1a sowie  Klassenlehrerin Luzia Greschner, wird vielleicht bald in Maria Taferl mit dem Direktorsposten "betraut". | Foto: Peter Rabl
41

Melks Taferlklassler 2014/15: Jetzt downloaden!

Die BEZIRKSBLÄTTER präsentieren im Herbst alle Taferlklassler des Bezirks. BEZIRK MELK. Endlich wieder ein neues Schuljahr! Die BEZIRKSBLÄTTER Melk stellen Ihnen auch heuer wieder von September bis Dezember jede Woche die Taferlklassler des Bezirks vor. Sie möchten sich unsere Taferlklassler-Seite mit den Fotos der Schulklassen digital speichern oder ausdrucken? Hier geht's zum Download: Taferklassler Bezirk Melk 2014/15

  • Melk
  • Christian Rabl

Projektmarathon der Landjugend Nöchling

Der Teich ist heiß – Tatort Grillstelle Unter diesem Motto steht der diesjährige Projektmarathon der Landjugend Nöchling. Von der Gemeinde und ihrem Bürgermeister/Nationalratsabgeordneten DI Georg Strasser bekamen sie die Aufgabe den Bereich rund um den Mitterndorfer Badeteich neu zu gestalten. Aufgrund des Schlechtwetters musste die LJ Nöchling auf den Ersatztermin zurückgreifen. Doch auch an diesem Wochenende verbesserte sich die Wetterlage nicht. Trotzdem wollte die LJ nicht aufgeben und...

  • Melk
  • Landjugend Nöchling

Rekruten 2014

Nöchlinger Burschen unterzogen sich der Musterung Am Mittwoch, den 20. August 2014 unterzogen sich die Nöchlinger Burschen (Jahrgang 1996) der Musterung in St. Pölten und wurden am Donnerstag von Vizebürgermeister Ing. Gottfried Schartmüller zu einem gemeinsamen Essen ins Teichstüberl eingeladen. Bild v.l.n.r. 1. Reihe Julian Muttenthaler, Hannes Erlacher 2. Reihe v.l.n.r. Vzbgm. Ing. Gottfried Schartmüller, Florian Jandl, Benedikt Temper, Michael Lindenhofer, Michael Hader, Felix Gschossmann

  • Melk
  • Marktgemeinde Nöchling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.