nögkk

Beiträge zum Thema nögkk

NÖGKK-Vortrag

"Lachen ist die beste Medizin" Wann: 24.11.2016 18:30:00 Wo: Altes Rathaus, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Anzeige
v.l.n.r. Mag. Monika Herbstrith-Lappe (High-Performance-Coach) und Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse)
5

Beherzt das Leben gestalten

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag Wie es gelingt, ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben zu führen und sich Unerfreuliches weniger zu Herzen zu nehmen, war Thema eines Vortrages der NÖ Gebietskrankenkasse am 27. Oktober 2016 im Service-Center Mistelbach der NÖGKK an dem rund 40 Interessierte teilnahmen. Top-Expertin Mag. Monika Herbstrith-Lappe: „Glaubenssätze wie „Mach schnell oder „Sei perfekt“ stressen uns ungemein. Wir lassen es zu, dass unsere eigenen Grenzen verletzt...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Manuela Ollrom (NÖGKK Service-Center Mistelbach), David Reiff (AK Bezirksstelle Mistelbach), Birgit Bunzl (NÖGKK Service-Center Mistelbach);
2

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

Infos im Doppelpack gab es am 20. Oktober 2016 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung im Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse. Die NÖGKK-Expertinnen Birgit Bunzl und Manuela Ollrom informierten über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete David Reiff von der AKNÖ...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Harald Köppel (stv. Leiter Service-Center Mistelbach der NÖGKK), Dr. Alfred Pohl (Bürgermeister Stadtgemeinde Mistelbach), KR Michael Papp (2. Obmann-Stellvertreter NÖGKK), Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖGKK), Marianne Bauer (Leiterin AMS Mistelbach), Martina Pollak (AK Mistelbach), Otto Biswanger (NÖGKK Mistelbach), Ingeborg Pelzelmayer (Stadträtin Stadtgemeinde Mistelbach);
78

Körper und Geist im Einklang

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum Aktionstag „Mentale Gesundheit“ Zeitdruck, Termine, Freizeitstress – wer tagtäglich im Hamsterrad strampelt, sollte sich bewusst Auszeiten und Verschnaufpausen gönnen. Wege zur körperlichen und geistigen Entspannung bot der Schwerpunkttag „Balance für Körper, Geist und Seele“ der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 15. Oktober 2016 im Stadtsaal Mistelbach. Am Programm standen Fachvorträge über Glück, Psychohygiene, mentale Stärke, Stress und Burnout. Verschiedene...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Vortrag "Beherzt mein Leben gestalten"

Eintritt frei! Anmeldung erbeten: 050899-1354 Wann: 27.10.2016 18:30:00 bis 27.10.2016, 20:45:00 Wo: NÖGKK Service-Center, Roseggerstraße 46, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Kostenloser Info-Nachmittag

für werdende Mütter und Väter Wann: 20.10.2016 17:00:00 bis 20.10.2016, 18:30:00 Wo: NÖGKK Service-Center, Roseggerstraße 46, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Anzeige
v.l.n.r. Patrizia Nikzad (NÖGKK), Obmann-Stv. KR Michael Pap (NÖGKK), Landesrat Ing. Maurice Androsch, Dipl.-Päd. Katharina Kleibl und Dipl.-Päd. Claudia Kranzl (beide ASO Wolkersdorf), Präsident Prof. Mag. Johann Heuras (LSR für NÖ); | Foto: NÖGKK/APA-Fotoservice/Nielsen

Immer mehr gesunde Schulen in NÖ: NÖGKK prämiert 76 Lehranstalten

Plaketten für „Gesunde Schulen“ und „Gesunde Volksschulen“ vergeben: 1 Schule aus dem Bezirk Mistelbach mit dabei Die gute Nachricht für Niederösterreichs Schülerinnen und Schüler: Immer mehr Schulen bemühen sich, beim Gesundheitsförderungsprogramm „Gesunde Schule“ der NÖGKK dabei zu sein. Bei der Verleihung der Plaketten für „Gesunde Volksschulen“ und „Gesunde Schulen“ am 4. Oktober sicherten sich gleich 76 Lehranstalten im ganzen Land die begehrten Auszeichnungen, die all jene Schulen...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v. l. n. r. Dr. Cornelia Luxbacher-Stonek (Ärztin für Allgemeinmedizin) und Wolfgang Marchart (Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse)

NÖGKK nimmt neue Ärztin für Allgemeinmedizin in Wolkersdorf unter Vertrag

Mit 1. Oktober 2016 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) eine Ärztin für Allgemeinmedizin in Wolkersdorf neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart begrüßte Frau Dr. Luxbacher-Stonek bereits persönlich im Service-Center Mistelbach. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖGKK sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Dipl. Sptl. Helmut Brunner-Plosky (IMSB Austria) und Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse)
7

Krafttraining zur Gesundheitsvorsorge

NÖ Gebietskrankenkasse lud zu kostenlosen Schnupperkursen Richtiges und effizientes Krafttraining stand bei den kostenlosen Schnupperkursen der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 27. September 2016 im Stadtsaal Mistelbach auf dem Programm. Ein Experte des IMSB Austria (Institut für medizinische und sportwissenschaftliche Beratung) zeigte den insgesamt rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern praktische Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und verschiedenen einfachen Utensilien für zu Hause. Mit...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Foto: www.fotolia.com

70 000 ersparten sich 2015 Rezeptgebühren

Hutter: Rezeptgebühren-Deckelung entlastet Menschen mit hohem Medikamentenbedarf. NÖGKK-Versicherte haben sich 16 Mio. Euro erspart Der gesetzlich vorgesehene Selbstbehalt für Medikamente liegt derzeit bei 5,70 €. Dies kann gerade bei chronisch kranken Menschen zu einer spürbaren finanziellen Belastung werden. „Mit der Einführung der so genannten Rezeptgebühren-Obergrenze im Jahr 2008 wurde für Menschen mit hohem Medikamentenbedarf eine wichtige soziale Abfederung im Bereich dieses...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Mag. Andrea Büttner vom Rauchfrei-Telefon

Großer Ansturm auf österreichweites Rauchfrei Telefon der NÖGKK

Im Juli suchten mehr Raucher Hilfe als im ganzen Vorjahr Das neue Tabakgesetz wirkt – und die Drähte laufen heiß! Die Hotline des Rauchfrei Telefons verdient infolge eines wahren Anruferansturms ihren Namen zu Recht. Immer mehr Raucherinnen und Raucher wollen von der Zigarette loskommen und suchen Informationen, wie sie den Rauchstopp schaffen. Seit den verpflichtenden Schockbildern und der aufgedruckten Telefonnummer des Rauchfrei Telefons auf jeder in Österreich verkauften Zigarettenpackung...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Neuer Case Manager im Team: Erich Weinerek

Neuer Case Manager im Team

Spezielle Kundenbetreuung der NÖ Gebietskrankenkasse erweitert Case Management ist eine spezielle Form der Kundenbetreuung in der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK). Wer in eine Notlage gerät – sei es durch einen Unfall, ein Gebrechen oder eine schwere Erkrankung – kann sich von qualifizierten Fachkräften, den sogenannten Case Manager/innen, helfen lassen. Diese beraten, vermitteln und begleiten durch das Gesundheits- und Sozialsystem. Denn oft kommen zur Sorge um die Gesundheit noch...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Foto 1 Sonne ohne Reue | Foto: Photocase
2

Sonne ohne Reue genießen

Zu viel Sonne kann langfristig schwere Hautschäden verursachen Sommer, Sonne, Sonnenschein – die meisten Menschen nützen die schönste Zeit des Jahres zum Baden, Sporteln, Gartenarbeiten oder Faulenzen unter freiem Himmel. Doch Vorsicht: Zu viel Sonnenbestrahlung kann böse Folgen haben. Diese reichen von Sonnenallergien über Sonnenbrand bis zur Entstehung von Hautkrebs. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) verzeichnete im Vorjahr nö-weit 461 Fälle von bösartigen Melanomen der Haut*. Im Bezirk...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige

NÖGKK schafft drei neue Planstellen und stellt 23 neue Ärzte unter Vertrag

Erfolgreiche Besetzung frei gewordener Kassenstellen in NÖ Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) begrüßt 23 neue Ärztinnen und Ärzte unter ihren Vertragspartnern. Der Vorstand der NÖGKK sprach in seiner gestrigen Sitzung in St. Pölten 15 Medizinerinnen und Medizinern in ganz Niederösterreich Einzelverträge zu und beschloss acht weitere als Gesellschafterinnen und Gesellschafter in Gruppenpraxen und Jobsharingpraxen. Darüber hinaus wurde die Schaffung von drei zusätzlichen neuen Planstellen in den...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
2

Mit der e-card in den Urlaub

Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) schützt in den meisten europäischen Ländern Sommerzeit ist Reisezeit. Nicht vergessen sollte man auf die e-card im Reisegepäck. Denn mit der praktischen Karte ist man nicht nur in ganz Österreich krankenversichert, sondern auch in den meisten europäischen Ländern. Und zwar durch die EKVK (Europäische Krankenversicherungskarte), die sich auf der Rückseite der e-card befindet. Wo gilt die EKVK? Die EKVK gilt derzeit in den 28 EU-Staaten, in der...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse)

Zehn Jahre NÖGKK-Rauchfrei Telefon: 5300 haben Rauchstopp geschafft

Raucher bitte melden! – NÖGKK-Psychologinnen helfen beim Aufhören Das von der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) betriebene, österreichweite Rauchfrei Telefon wird heuer zehn Jahre alt und präsentiert eine beeindruckende Bilanz: Im vergangenen Jahrzehnt wurde die Gratis-Nummer 0800 810 013 ganze 43 000-mal gewählt. Das Beratungsteam führte mit 16 000 Raucherinnen und Rauchern insgesamt 32 000 kostenlose Informations- und Beratungsgespräche. Und das Beste daran: Mit dem professionellen Beistand der...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. John Herzog (Team Bewegungskaiser), Valentina Redl (Team Bewegungskaiser), Harald Köppel (stv. Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse), DI Anna Steindl (Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Wolkersdorf), Karin Vicena (Direk
16

Bewegungskaiser setzt auf Zukunft

Nö-weite Gesundheitsinitiative machte Station in Wolkersdorf Die Bewegungskaiser-Initiative der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) ist heuer bereits zum 7. Mal niederösterreichweit auf Tour. Das innovative Gesundheitsförderungsprojekt, konzipiert und durchgeführt von Motion21, wartet heuer mit einem neu gestalteten Bewegungs-Parcours und nachhaltigen Erlebnisstationen auf. Am 11. Mai 2016 machte die Bewegungskaiser-Tour Station in Wolkersdorf. Herzstück war ein Zukunfts-Parcours für Kids, der von...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Wolkersdorf startet in eine „bewegte Zukunft“

Tanzende Roboter, Weltraum-Brillen, Alien-Bälle und Galaxie-Sprünge – all das erwartet die Teilnehmer der heurigen Bewegungskaiser-Tour. Das einzigartige Gesundheitsförderungsprojekt der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse tourt seit Ende April wieder durch ganz Niederösterreich und legte am 11. Mai 2016 auch einen Tourstopp in Wolkersdorf ein. Rund 500 Schüler und Kindergartenkinder absolvierten den neu gestalteten Motorik-Parcours, sowie die innovativen Sport-, Spiel, Kreativ- und...

  • Mistelbach
  • Nadine Papst
Anzeige
v.l.n.r. Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖGKK) und Dr. Bettina Kramer-Baumgartner (Vertragsfachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie);

NÖGKK nimmt neue Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Mistelbach unter Vertrag

Mit 2. Mai 2016 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) eine Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Mistelbach neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart begrüßte Frau Dr. Kramer-Baumgartner bereits persönlich. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖGKK sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und Ärzte“, so...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Gehirnspaziergang mit NÖGKK

LAA. „Mitspazieren und Mitknobeln“ lautete die Devise beim sogenannten Gehirnspaziergang, den die NÖ Gebietskrankenkasse am 4. Mai in Laa an der Thaya veranstaltete. Die Teilnehmer hatten viel Spaß beim gemeinsamen „Denk“-Spaziergang: Konzentrations- und Wortfindungsübungen wurden gemacht, Kopfrechnen geübt und Rätsel gelöst. Fazit: Die Kombination aus Bewegung und Gehirntraining steigert die geistige Leistungsfähigkeit und ist eine empfehlenswerte Maßnahme zur Prävention von...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Anzeige
5

Geistig fit mit der NÖGKK

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum „Gehirnspaziergang“ „Mitspazieren und Mitknobeln“ lautete die Devise beim sogenannten Gehirnspaziergang, den die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 4. Mai 2016 in Laa an der Thaya veranstaltete. Die Teilnehmer/innen hatten viel Spaß beim gemeinsamen „Denk“-Spaziergang: Konzentrations- und Wortfindungsübungen wurden gemacht, Kopfrechnen geübt und Rätsel gelöst. Fazit: Die Kombination aus Bewegung und Gehirntraining steigert die geistige Leistungsfähigkeit und ist...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Kostenlose Meereskuraktion | Foto: NÖ Kinderfreunde

Meereskuraktion für Kinder

NÖ Gebietskrankenkasse bietet 3 Wochen kostenlose Erholung in Italien Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) bietet auch heuer wieder eine kostenlose Meereskuraktion für Kinder an. Der heilklimatische Erholungsaufenthalt findet in Pinarella di Cervia an der italienischen Adriaküste statt. Wer kann an der Meereskuraktion teilnehmen? Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, die bei der NÖGKK mitversichert sind. Voraussetzungen sind die Vorlage eines ärztlichen Antrages und eine anschließende ärztliche...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Birgit Bunzl (NÖGKK Service-Center Mistelbach); Martina Pollak (AK Bezirksstelle Mistelbach); Karin und Alexander Eisenhut, Katharina Lehner, Alexandra Binder (alle vier VortragsteilnehmerInnen); Reinhard Kosik (AK Bezirksstelle Gänserndorf); Man

NÖGKK und AKNÖ: Wenn ein Baby kommt

Infos im Doppelpack gab es am 7. April 2016 für werdende Mütter (und Väter): Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung im Service-Center Mistelbach. Die NÖGKK-Expertinnen Birgit Bunzl und Manuela Ollrom informierten über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Darüber hinaus berichtete Reinhard Kosik von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. stehend: Mag. Michael Wild (Projektleiter argef GmbH), Harald Köppel (stv. Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse), Roswitha Janka (Gemeinderätin der Stadtgemeinde Mistelbach), Ingeborg Pelzelmayer (Stadträtin der Stadtg

Sturzfrei durch den Alltag

NÖ Gebietskrankenkasse und ARGEF luden zum Programm „SturzMobil“ Wer als Kind stürzt, steckt dies meist leicht weg. Wenn ältere Menschen das Gleichgewicht verlieren, kann das schwerwiegende Folgen haben. Mit der Initiative „SturzMobil“ bot die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 5. April 2016 im Stadtsaal Mistelbach ein umfassendes Sturzprophylaxe-Programm für die Generation 50+ an. Experten der ARGEF (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung) zeigten Übungen zur Muskelkräftigung und Mobilität,...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.