nögkk

Beiträge zum Thema nögkk

Michael Wild (Projektleiter) Harald Köppl (NÖGKK), GR Roswitha Janka, Stadträtin Inge Pelzlmayer und GR Josef Schimmer mit dem ARGEF-Team
29

Sturzfrei durch den Alltag

Sicheres Stehen und Gehen sind Voraussetzung für Mobilität und Selbstständigkeit. Im Auftrag der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK) lud die Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung (ARGEF) in Kooperation mit der Stadtgemeinde Mistelbach auch heuer alle Menschen ab 60 Jahren zum Sturzprophylaxe-Programm in den Stadtsaal Mistelbach ein. Mit Hilfe von praxisorientierten Übungen sowie Bewegungs- und Ernährungstipps durch Experten erfuhren die Besucher, wie sie am besten vorsorgen....

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Anzeige
Der Vortragende, Herr Ing. Gerhard Laister (1. von links stehend), wurde vom stv. Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse, Herrn Harald Köppel (2. von links stehend), begrüßt und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorgestellt.
10

Fit mit Faszientraining

NÖ Gebietskrankenkasse lud zu kostenlosen Schnupperkursen Verspannungen und Rückenschmerzen müssen nicht sein – mitunter lassen sie sich wegrollen. Und nebenbei trainiert man noch seine Muskelfaszien (= Bindegewebsnetz). Bei kostenlosen Schnupperkursen der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 31. März 2016 im Stadtsaal Mistelbach wurde das neue wirkungsvolle Faszientraining vorgestellt. Unter fachgerechter Anleitung wurden mit speziellen Faszienrollen alle Muskelgruppen - vom Nacken bis zu den...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Logo Vorsorgeuntersuchung | Foto: Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger

100 000 Briefe für die Gesundheit: NÖGKK ruft zu Gesundheits-Check auf

Lassen Sie sich einmal pro Jahr von Ihrem Arzt durchchecken – die kostenlose Vorsorgeuntersuchung kann Leben retten 100 000 Frauen erhalten in den kommenden Tagen eine Einladung von der NÖ Gebietskrankenkasse zur Vorsorgeuntersuchung. Jahr für Jahr setzt die NÖGKK im Rahmen der kostenlosen Vorsorgeuntersuchung Schwerpunkte und wendet sich an Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die in den vergangenen Jahren diesen wichtigen Gesundheits-Check nicht in Anspruch genommen haben. Heuer...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Individuelle Beratung der Besucher steht neben Bewegungs- und Ernährungstipps bei der G50 Initiative an oberster Stelle. | Foto: ARGEF

G50 - Gesund und Sicher durch den Alltag!

Im Auftrag der niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK) ladet die Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung (ARGEF) alle Menschen ab 50 Jahren zur Initiative „SturzMobil-Gesund und Sicher durch den Alltag“ am 5. April von 17 – 16.30 Uhr im Stadtsaal – Franz-Josef-Straße 43 in Mistelbach ein. Auf die Besucher wartet ein ganzheitliches Sturzprophylaxe – Programm. Mit Hilfe von praxisorientierten Übungen sowie Bewegungs- und Ernährungstipps durch fachkundige Experten erfahren die...

  • Mistelbach
  • MeinBezirk Niederösterreich

Kostenlose Infos

für werdende Mütter, Anm.: mistelbach@noegkk.at Wann: 07.04.2016 17:00:00 bis 07.04.2016, 19:00:00 Wo: NÖGKK Service-Center, Roseggerstraße 46, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Schnupperkurs "Faszientraining"

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich: 050899-1354 oder mistelbach@noegkk.at Wann: 31.03.2016 16:30:00 bis 31.03.2016, 20:00:00 Wo: NÖGKK Service-Center, Roseggerstraße 46, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Anzeige
v.l.n.r. Harald Köppel (stv. Leiter Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse), Dr. Andrea Bachl (Fachärztin für Innere Medizin und Therapie-Aktiv-Ärztin), Arpad Galos (Therapie-Aktiv-Patient);

NÖGKK-Programm für Diabetiker: Verbesserte Betreuung für Mistelbach

Mehr NÖ-Ärzte, zusätzliche Angebote – Neustart für „Therapie Aktiv“ Immer mehr Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sind zuckerkrank. Im Bezirk Mistelbach leiden annähernd 3 991 Menschen an Typ-2-Diabetes, in ganz Niederösterreich sind es mehr als 77 000. Die optimale ärztliche Behandlung und Betreuung aller Betroffenen sichert das NÖGKK-Gesundheitsprogramm „Therapie Aktiv – Diabetes im Griff“. Die Vorteile des strukturierten Behandlungsprogramms wurden durch eine wissenschaftliche...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Der Vortragende erklärte wie das Immunsystem funktioniert und welche Vorteile man durch ein gestärktes Immunsystem lukrieren kann.
5

Gesundes Essen stärkt Immunabwehr

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag Wie man gesund durch die kalte Jahreszeit kommt, war Thema beim kostenlosen Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 22. Februar 2016 im Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse. Diätologe Johann Grassl erklärte den rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wie wichtig gesunde Ernährung ist und was man sonst noch tun kann, um das Immunsystem zu stärken. Tipps zur Stärkung der Immunabwehr: • Viel Obst und Gemüse - schön bunt...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Generaldirektor Mag. Jan Pazourek, Bundesministerin Dr. Sabine Oberhauser, MAS, Christine Bernscherer, Wilhelm Schreiber, Obmann KR Gerhard Hutter | Foto: APA/Preiss
3

NÖGKK verlieh Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung

Zwei Firmen aus dem Bezirk Mistelbach ausgezeichnet Betriebliche Gesundheitsförderung in Top-Qualität bescheinigte die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) 63 niederösterreichischen Unternehmen am 18. Februar 2016 in St. Pölten. Darunter waren auch zwei Firmen aus dem Bezirk Mistelbach*. Die Vorzeigebetriebe erhielten das offizielle Gütesiegel des österreichischen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung im Beisein von NÖGKK-Generaldirektor Mag. Jan Pazourek, NÖGKK-Obmann KR Gerhard Hutter und...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige

Achtung: Falsche E-Mails im Namen der Krankenkasse

Spam-Betreff, dass „Beitragserstattung genehmigt wurde und Auszahlung anzufordern sei“ – NÖGKK rät: Umgehend löschen! Seit einigen Tagen erhält die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) E-Mails und Anrufe von besorgten Kunden. Der Grund: Es kursieren E-Mails mit dem vermeintlichen Absender „Krankenkasse InfoCenter“ und dem Betreff „Beitragserstattung wurde genehmigt. Bitte Auszahlung anfordern“. Eine mögliche Beitragsrückerstattung bis zu 1.100 € wird darin angepriesen. Mit Öffnen eines Links könne...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Neue Info-Broschüre "Leistungen und Service"
2

Umfassend geschützt mit der NÖGKK

Soeben erschienen: Überblick über alle Gesundheitsleistungen der NÖGKK in neuer Ausgabe der Info-Broschüre „Leistungen und Service“ 1,2 Millionen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sind bei der NÖ Gebiets-krankenkasse versichert. Die NÖGKK kümmert sich als größter Krankenversicherungsträ-ger des Landes mit Hilfe eines dicht gespannten Netzwerks an Gesundheitspartnerinnen und Gesundheitspartnern um die optimale Betreuung und Versorgung im Krankheitsfall. Darüber hinaus werden...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Grippewelle | Foto: bilderbox.com

Start der Grippewelle – Was tun bei Krankenstand?

Informationen für Versicherte bei Arbeitsunfähigkeit Alle Jahre wieder … Die Grippe ist in Mistelbach angekommen. Laut Informationen des Departments für Virologie der Medizinischen Universität Wien hat die Grippewelle Österreich dieses Jahr mit 2. Februar erfasst. Für den Bezirk Mistelbach bestätigt das auch die Krankenstandsstatistik der NÖ Gebietskrankenkasse. In den vergangenen Wochen stieg die Zahl der Krankenstände, die aufgrund grippaler Infekte und echter Grippe ausgelöst wurden, stetig...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. stehend Dr. Bernd Ully (NÖGKK), Nicole Eisler (NÖGKK), Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse) und Dipl. Päd. Ing. Franz Pleil (Berufsschuldirektor), im Vordergrund hockend v.l.n.r. Nicolas Litschauer und R

Gesundheits-Checks in der Landesberufsschule Mistelbach

Neustart für die Jugendlichenuntersuchungen der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK): Die Ärzteteams der NÖGKK führen nun direkt in den Berufsschulen die jährlichen Gesundheits-Checks durch. Ab 13. Jänner 2016 finden die Untersuchungen in der Landesberufsschule Mistelbach statt. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart: „Durch die Neuorganisation unserer Jugendlichenuntersuchungen erreichen wir mehr junge Leute als bisher. Die Jugendlichen müssen nicht mehr extra zu uns auf die Krankenkasse...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Sprechtag

der Pensionsversicherungsanstalt, wöchentlich 8.00-10.30 Wann: 27.12.2016 ganztags Wo: 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Sprechtag

der Pensionsversicherungsanstalt, wöchentlich 8.00-11.30 und 12.30-14.30 Wann: 26.12.2016 ganztags Wo: 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Anzeige
2

NÖGKK nimmt neue Ärztinnen für Allgemeinmedizin und Kinder- und Jugendheilkunde in Großebersdorf und Mistelbach unter Vertrag

Mit 1. Dezember 2015 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) eine Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde in Mistelbach und mit 1. Jänner 2016 eine Ärztin für Allgemeinmedizin in Großebersdorf neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart begrüßte Frau Dr. Pfeil (Ärztin für Allgemeinmedizin) und NÖGKK-Service-Center-Leiter Stellvertreter Harald Köppel begrüßte Frau Dr. Kainz-Riegler (Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde) bereits persönlich. „Medizin muss für unsere...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Arbeiten trotz Krankheit: Die Gefahren einer Ansteckung sind hoch. | Foto: Archiv

Bezirk Mistelbach: Angst um den Job – Mit Fieber im Büro

Viele Menschen im Bezirk klagen über Verkühlungen, doch nur wenige sind tatsächlich im Krankenstand. BEZIRK (red). Im Büro, im Zug, in der Schule – überall wird gehustet und genießt. Die Grippewelle scheint den Bezirk Mistelbach erreicht zu haben. Sieht man aber die Daten der Krankmeldungen (siehe Zur Sache), dann scheint das nicht zu stimmen. Denn im Vergleich zu früheren Grippewellen ist die Zahl der Krankenstände eher gering. Aktuell gibt es im Bezirk offiziell „nur“ 111 Grippemeldungen....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige
3

Work-Life-Balance statt Burnout

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag Burnout ist seit Jahren in aller Munde. Fachleute sind sich einig, dass sich unter diesem Begriff verschiedene Krankheitsverläufe mit unterschiedlichen Beschwerden und Symptomen verbergen. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 4. November 2015 im Stadtsaal Mistelbach wurden den rund 50 Interessierten die Ursachen, Risikofaktoren und verschiedenen Aspekte von Burnout durch Frau Mag. Barbara Amon (Klinische und Gesundheitspsychologin)...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige

Vertragsärztin für Allgemeinmedizin der NÖ Gebietskrankenkasse verlegt die Ordination

Mit 2. November 2015 ändert die Vertragsärztin für Allgemeinmedizin Frau Dr. Claudia Treipl ihren Ordinationsstandort von 2154 Gaubitsch 131 auf 2154 Gaubitsch, Am Weinberg 17. Dies gab die Medizinerin anlässlich eines Besuches des Service-Centers Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse bekannt. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart bedankte sich für die Information und die künftige Betreuung der Versicherten in den neuen Ordinationsräumlichkeiten. Insgesamt hat die NÖGKK im Bezirk...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige

Rekordjahr für „Gesunde Schulen“ in Niederösterreich

88 Schulen für gesundheitsfördernde Maßnahmen ausgezeichnet, 2 Schulen aus dem Bezirk Mistelbach sind mit dabei Die Volksschulen Großharras und Poysdorf hatten gestern allen Grund zum Feiern. Die NÖGKK verlieh in St. Pölten die begehrten Plaketten für „Gesunde Volksschulen“ und „Gesunde Schulen“. Diese Plaketten erhalten Lehranstalten, die gesundheitsfördernde Maßnahmen im Schulalltag umsetzen und dabei genau definierte Qualitätskriterien erfüllen. Die Auszeichnungen nahm NÖGKK-Generaldirektor...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
5

Anti-Ärger-/Anti-Stress-Strategien

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag Stress ist heute allgegenwärtig. Zu viel Ärger und Dauerstress jedoch können krank machen. Wie man rechtzeitig gegensteuert war Thema eines Vortrages der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 5. Oktober 2015 im Stadtsaal Mistelbach. Psychologin Mag. Natalia Ölsböck erläuterte den rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die neuesten Erkenntnisse aus der Stressforschung und zeigte die häufigsten Stressfallen auf. „Familie, Job, Alltag, Hobbies; viele...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Wolfgang Marchart (Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse) bei der telefonischen Kundenberatung

NÖGKK informiert über Erntehelfer

Herbstzeit ist Erntezeit. Das bedeutet viel und harte Arbeit auf den heimischen Feldern. Einige Betriebe holen sich Unterstützung durch Erntehelfer. Was muss ich beachten, wenn ich mir Hilfskräfte bei der Ernte hole? Welche Bewilligungen und Anmeldeformalitäten sind einzuhalten? Diese und ähnliche Fragen werden an die Fachleute der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) zurzeit oft gestellt. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart: „Wer Erntehelfer aus Drittstaaten beschäftigen will, muss eine...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Dipl. Sptl. Helmut Brunner-Plosky und Harald Köppel (stv. Leiter NÖGKK-Service-Center Mistelbach)
8

Fit mit Cardio-Training

NÖ Gebietskrankenkasse lud zu Herz-Kreislauf-Workshops Herz-Kreislauf- und Ausdauertraining standen beim kostenlosen Workshop der NÖ Gebietskrankenkasse am 10. September 2015 im Thermenhotel Laa an der Thaya auf dem Programm. Experten des IMSB-Austria zeigten, dass man Cardio-Training kurz und abwechslungsreich gestalten kann. Mit gezielten Übungen verbessert man einerseits die Ausdauer, andererseits ist es auch eine gute Möglichkeit, um abzunehmen bzw. das Gewicht zu halten.

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.