nögkk

Beiträge zum Thema nögkk

Anzeige
Fotoquelle: NÖGKK Mistelbach

Wissen kompakt über die NÖGKK

Broschüre „Leistungen und Service 2015“ informiert über alle Leistungen der NÖGKK Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) ist für die Gesundheitsversorgung von mehr als 1,1 Millionen Menschen verantwortlich. Einen Überblick über ihre Leistungen und Serviceangebote bietet die Broschüre „Leistungen und Service 2015“. Auf 80 Seiten wird u. a. über Versicherungsschutz, Leistungskatalog, Anspruchsvoraussetzungen, Kostenbefreiungen und aktuelle Werte in der Sozialversicherung informiert. Ebenso beinhaltet...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Die neue Informationsbroschüre „Gesund sein! Gesund bleiben! Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen“ ist kostenlos im NÖGKK-Service-Center Mistelbach erhältlich. „Die ersten druckfrischen Exemplare sind bei uns bereits eingetroffen“, sagte der Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart.

Der Herztod ist weiblich: NÖGKK-Studie zu Herz-Kreislauferkrankungen

Frauen unterschätzen Risiko: Groß angelegte Untersuchung in NÖ bestätigt Wissenslücken und sorgloses Umgehen mit Alarmzeichen Die niederösterreichische Bevölkerung weiß viel zu wenig über Herz-Kreislauferkrankungen sowie ihre Ursachen und unterschätzt, daran zu erkranken. Das ergab eine Studie der medizinischen Universität Wien und der NÖ Gebietskrankenkasse. Das mangelnde Wissen und ein sorgloser Umgang mit Alarmzeichen und Risikofaktoren sind sehr gefährlich. Die koronare Herzkrankheit ist...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Dr. Gerald Kurzenkirchner (Allgemeinmediziner) und Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖGKK)

NÖGKK nimmt neuen Arzt für Allgemeinmedizin in Laa unter Vertrag

Mit 1. Jänner 2015 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) einen Arzt für Allgemeinmedizin in Laa an der Thaya neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart begrüßte Dr. Gerald Kurzenkirchner bereits persönlich. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖGKK sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und Ärzte“, so Marchart....

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Mag. Elke Prochazka (Klinische- und Gesundheitspsychologin) und Wolfgang Marchart (Leiter NÖGKK-Service-Center Mistelbach)
3

Internet gesund und sicher nutzen

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag Das Internet steht als Ratgeber in Sachen Gesundheit mittlerweile hoch im Kurs. Gesundheitsinformationen sind die am häufigsten nachgefragten Themen im World Wide Web. Doch die Angebote sind kaum überschaubar und die Qualität der Informationen ist oft fragwürdig. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse am 26. Jänner 2015 im Service-Center Mistelbach der NÖGKK bekamen Interessierte das Rüstzeug für die richtige Online-Recherche zu...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige

Neuer Zahnarzt im Zahnambulatorium Mistelbach der NÖGKK

Mit 7. Jänner 2015 nimmt ein neuer Arzt für Zahnmedizin im Zahnambulatorium Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) seine Tätigkeit auf. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart begrüßte Dr. Olivier-Sebastian Barsa. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖ Gebietskrankenkasse sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und Ärzte, auch...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige

Neue Beträge in der Krankenversicherung für 2015

Ab 1. Jänner 2015 gibt es wieder einige neue Beträge in der Krankenversicherung (für den Bereich ASVG-Allgemeines Sozialversicherungsgesetz) – die NÖ Gebietskrankenkasse informiert: Die Höchstbeitragsgrundlage beträgt monatlich 4.650,-- € bzw. täglich 155,-- €, für Sonderzahlungen gilt ein Höchstbetrag von jährlich 9.300,-- €. Die Geringfügigkeitsgrenze liegt bei 405,98 € pro Monat bzw. 31,17 € pro Tag. Die Rezeptgebühr beträgt im neuen Jahr 5,55 €. Für die Befreiung von der Rezeptgebühr (auf...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Harald Köppel (stv. Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖGKK) und Mag. Natalia Ölsböck (Arbeitspsychologin, Personalpsychologin, Trainerin)
5

Mentale Stärke gewinnen

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag Ob im Beruf, in der Partnerschaft oder der Familie - das Leben ist nicht immer leicht. Wie man mit widrigen Umständen und Schicksalsschlägen besser umgehen kann, war Thema eines Vortrages der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 1. Dezember 2014 im Stadtsaal Mistelbach. Expertin Mag. Natalia Ölsböck (Arbeitspsychologin, Personalpsychologin, Trainerin) verpackte neue wissenschaftliche Erkenntnisse der Resilienzforschung (Resilienz = seelische...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. DI Anna Steindl (Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Wolkersdorf) und Wolfgang Marchart (Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse)

Kundenservice groß geschrieben

Erfahrungsaustausch zwischen NÖGKK und Stadtgemeinde Wolkersdorf Die Spitzen der NÖ Gebietskrankenkasse und der Stadtgemeinde Wolkersdorf trafen sich am 25. November 2014 zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart „Unser Ziel ist es, gemeinsame Berührungspunkte und Schnittstellen zu besprechen. Davon sollen vor allem jene Kundinnen und Kunden profitieren, die umfassende, ämterübergreifende Beratung benötigen.“ Schwerpunktthema dieses Treffens war...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anna Steindl (Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Wolkersdorf) und Wolfgang Marchart (Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse) | Foto: NÖGKK Mistelbach

Kundenservice groß geschrieben

Erfahrungsaustausch zwischen NÖGKK und Stadtgemeinde Wolkersdorf Die Spitzen der NÖ Gebietskrankenkasse und der Stadtgemeinde Wolkersdorf trafen sich am 25. November zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart „Unser Ziel ist es, gemeinsame Berührungspunkte und Schnittstellen zu besprechen. Davon sollen vor allem jene Kundinnen und Kunden profitieren, die umfassende, ämterübergreifende Beratung benötigen.“ Schwerpunktthema dieses Treffens war das...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige
v.l.n.r. Wolfgang Marchart (Leiter NÖGKK-Service-Center Mistelbach), Ehlimana Catic, Dr. Selmir Catic (Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde)

NÖGKK nimmt neuen Arzt für Zahnmedizin in Stronsdorf unter Vertrag

Mit 1. Oktober 2014 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) einen Arzt für Zahnmedizin in Stronsdorf neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart begrüßte Dr. Catic bereits persönlich. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖ Gebietskrankenkasse sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und Ärzte“, so Marchart. Insgesamt hat...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Wolfgang Marchart (Leiter NÖGKK-Service-Center Mistelbach), Ehlimana Catic, Dr. Selmir Catic (Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde). | Foto: NÖGKK Mistelbach

NÖGKK nimmt neuen Arzt für Zahnmedizin in Stronsdorf unter Vertrag

Mit 1. Oktober 2014 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) einen Arzt für Zahnmedizin in Stronsdorf neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart begrüßte Dr. Catic bereits persönlich. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖ Gebietskrankenkasse sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und Ärzte“, so Marchart. Insgesamt hat...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige
9

TABATA hält fit

NÖ Gebietskrankenkasse lud zu kostenlosen Schnupperkursen Ins Schwitzen kamen die insgesamt rund 30 Teilnehmer/innen beim TABATA-Training der NÖ Gebietskrankenkasse und IMSB-Austria am 6. November 2014 im Stadtsaal Mistelbach. Dieses neue Workout, benannt nach seinem Begründer, dem japanischen Forscher Izumi Tabata, ist ein hochintensives Intervalltraining, bei dem möglichst viele Muskeln beansprucht werden. Durch den Einsatz des eigenen Körpergewichts und Sportgeräten wie Hanteln wird mittels...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Vereinter Einsatz zur frühzeitigen Erkennung von Brustkrebs von Stadträtin Ingeborg Pelzelmayer und NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart gemeinsam mit den Radiologen Dr. Erich Köhler und Dr. Hartwig Schmoldas: Ein grünes Erinnerungsband mit einem Knoten ("Der Knoten gegen den Knoten!") soll die Frauen zusätzlich zu einem Einladungsbrief an die Früherkennungsmammographie erinnern.
Bildbeschreibung: v.l.n.r. Dr. Hartwig Schmoldas, Ingeborg Pelzelmayer, Dr. Erich Köhler, Wolfgang Marchart;

Erleichterter Zugang zur Früherkennungs-Mammographie

Infokampagne zum Brustkrebs-Früherkennungsprogramm „früh erkennen“ – grünes Band soll an Untersuchung erinnern Im Jänner 2014 startete das qualitätsgesicherte Österreichische Brustkrebs-Früherkennungsprogramm „früh erkennen“, jetzt läuft dazu in ganz Niederösterreich eine Informationskampagne. Dazu NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart: „Das Ziel ist es, Frauen verstärkt auf das Programm aufmerksam zu machen und sie umfassend über die Möglichkeit der Früherkennungsmammographie zu...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Foto: shutterstock.com

TABATA lässt Muskeln spielen

NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Schnupperkurs Wer gerne Sport betreibt und ein tolles, intensives Workout ausprobieren möchte, ist beim TABATA-Schnupperkurs der NÖ Gebietskrankenkasse genau richtig. Diese neue, wissenschaftlich erprobte Methode kräftigt den ganzen Körper, definiert die Muskulatur und regt die Fettverbrennung im Körper stark an. Erfahrene Sportwissenschafter/innen des IMSB-Austria führen durch das Intervalltraining. Durch den Einsatz des eigenen Körpergewichts und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
28

G50plus - Eine bewegte Generation bewegt sich

Die Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung (ARGEF) und die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse (NÖGKK) laden im Herbst 2014 alle ab 50 Jahren ein, an einer Veranstaltung der ganzheitlichen NÖ-Vitaltour teilzunehmen. Ein persönliches Abholen der Teilnehmer durch ein speziell geschultes Team ermöglicht eine individuelle und emotionale Kommunikation. Erlebnisausrichtung, Freiwilligkeit, Möglichkeiten der Verhaltensänderung und ein nachhaltiger Nutzen bringen einen Mehrwert für Alltag und...

  • Mistelbach
  • Nadine Papst
Anzeige
Frau Mag. Amon zeigte mentale Strategien zur Erhaltung der Gesundheit und Förderung der Leistungsfähigkeit auf. Auch praktische Kurzübungen und Fallbeispiele wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vermittelt.
3

Denken als mentale Strategie

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag Bei vielen psychischen und psychosomatischen Erkrankungen spielen die Gedanken eine wichtige Rolle. Jeder 2. Mensch erkrankt einmal im Laufe seines Lebens an einer psychischen Störung. Dazu kommt noch die Vielzahl an psychosomatischen Krankheiten; und auch bei körpferlichen Beschwerden ist entscheidend, wie man gedanklich damit umgeht. Die NÖ Gebietskrankenkasse widmete sich diesem Thema und lud am 24. September 2014 zu einem Vortrag in das...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
1 20

NÖGKK bewegt Generation 50+

G50-Vitaltour der NÖ Gebietskrankenkasse machte Station in St. Pölten „Wer rastet, der rostet“. Körperliche Aktivität und Bewegung bis ins hohe Alter sind wichtige Faktoren für die Gesundheit. Neue, interessante Bewegungsmöglichkeiten für Menschen über 50 bietet die G50-Vitaltour der NÖ Gebietskrankenkasse, die am 18. September in St. Pölten Station machte. Landesrat Ing. Maurice Androsch, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, NÖGKK-Obmann-Stv. KR Michael Pap und NÖGKK-Generaldirektor Mag. Jan...

  • Gmünd
  • Magazin NÖ
Anzeige
Machen sich stark für den Schutz vor Passivrauch: NÖ-Gesundheitslandesrat Ing. Maurice Androsch (li.), NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter;
1

NÖGKK-Obmann Hutter und LR Androsch: Danke für’s Nichtrauchen!

NÖGKK, Land NÖ und das Rauchfrei Telefon informieren über Passivrauch „Danke für’s Nichtrauchen“ lautet die jüngste Kampagne des Rauchfrei Telefons, die kürzlich gemeinsam mit der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und dem Land NÖ aus der Taufe gehoben wurde. Mit Plakaten, Foldern und Aufklebern wird für den Schutz vor Passivrauch, der besonders für Kinder ein ernst zu nehmendes Gesundheitsrisiko darstellt, geworben. Die Kampagne wurde von dem österreichischen Rauchfrei Telefon und dem...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Bildquelle: Fotolia.com

Gut versichert beim Studium

NÖ Gebietskrankenkasse rät: rechtzeitig über kostenlose Mitversicherung informieren oder Alternativen checken Im Herbst startet an den Universitäten und (Fach-)Hochschulen das neue Wintersemester. Wie lange Studentinnen und Studenten in der sozialen Krankenversicherung bei den Eltern mitversichert sind bzw. welche Möglichkeiten es danach gibt, darüber informiert die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK). Kostenlose Mitversicherung „Kinder mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland sind automatisch bis zur...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Im Bild von links: NÖ Gesundheitslandesrat Ing. Maurice Androsch, NÖGKK-Obmann KR Gerhard Hutter und Lorenz.

NÖGKK-Hutter und LR Androsch: 1,7 Mio. Euro für die Zahngesundheit unserer Kleinsten

Neuer Vertrag sichert „Apollonia 2020“ und die flächendeckende zahnärztliche Vorsorge in Kindergärten und Volksschulen Das Land Niederösterreich, die NÖGKK, die anderen NÖ Krankenversicherungsträger und die Landeszahnärztekammer ziehen weiter an einem Strang: Mit 1. Juli trat eine neue Vereinbarung in Kraft, die das Programm „Apollonia 2020“ in Niederösterreich absichert. Allein für das kommende Schuljahr stehen mehr als 1,7 Mio. € für die Zahngesundheit der Kindergarten- und Volksschulkinder...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
„Mit der Handysignatur bzw. Bürgerkarte können zahlreiche Amtswege online erledigt werden. Rudolf Westermayer (Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer Mistelbach) und Martina Pollak (Gemeinderätin Stadtgemeinde Mistelbach) informierten sich bei NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart (Foto Mitte) über die verschiedenen Möglichkeiten.“

NÖGKK aktiviert Handy-Signatur

Kostenloser elektronischer Ausweis am Handy oder auf der e-Card Viele Behördengänge können heute bereits online erledigt werden. Anstatt Dokumente und Rechnungen händisch zu unterschreiben, kann man diese mittels Handy oder der zur Bürgerkarte aktivierten e-card bequem von zu Hause aus unterfertigen. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart: „Die NÖ Gebietskrankenkasse bietet ihren Kundinnen und Kunden die kostenlose Aktivierung der Handy-Signatur bzw. der e-Card zur Bürgerkarte an. Am...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
"Mit der Handysignatur bzw. Bürgerkarte können zahlreiche Amtswege online erledigt werden. Rudolf Westermayer (Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer Mistelbach) und Martina Pollak (Gemeinderätin Stadtgemeinde Mistelbach) informierten sich bei NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart (Foto Mitte) über die verschiedenen Möglichkeiten." | Foto: Renner

NÖGKK aktiviert Handy-Signatur


Kostenloser elektronischer Ausweis am Handy oder auf der e-Card Viele Behördengänge können heute bereits online erledigt werden. Anstatt Dokumente und Rechnungen händisch zu unterschreiben, kann man diese mittels Handy oder der zur Bürgerkarte aktivierten e-card bequem von zu Hause aus unterfertigen. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart: „Die NÖ Gebietskrankenkasse bietet ihren Kundinnen und Kunden die kostenlose Aktivierung der Handy-Signatur bzw. der e-Card zur Bürgerkarte an. Am...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige
Bildquelle: NÖGKK Mistelbach

Neuer Praxisleitfaden für Ferialjobs

Viele Jugendliche verdienen sich zurzeit mit einem Ferialjob ihre ersten Sporen. Im Bild Ferialpraktikantin Julia Blahota mit dem stv. Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse Harald Köppel. Detaillierte Infos zum Versicherungsschutz rund um Ferialjobs gibt es im neuen Praxisleitfaden unter www.noedis.at sowie unter der Telefonnummer 050899-7100.

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
12

NÖGKK veranstaltete Kinderbewegungstag

Sport, Spiel und Abenteuer standen am 14. Juni 2014 beim Kinderbewegungstag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in der Thayalandhalle (und Außenbereich) in Laa an der Thaya auf dem Programm. Die Kids konnten Trendsportarten wie Bungee-Running, Bull-Riding, Speed Stacking oder Slackline ausprobieren, Zirkuskunststücke erlernen und ihre Fitness und Geschicklichkeit bei verschiedenen Stationen testen. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart: „Sport und Spiel haben in beinah allen...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.