nögkk

Beiträge zum Thema nögkk

Anzeige
v.l.n.r. LR Ing. Maurice Androsch, Mag. Dipl.-Päd. Gisela Wimmer (ASO Wolkersdorf), Obmann KR Gerhard Hutter (NÖGKK), Patrizia Nikzad (NÖGKK);

NÖGKK ehrt gesunde Schulen

54 Schulen wurden mit „Gesunde (Volks-)Schule“-Plakette“ prämiert, Bezirk Mistelbach ist mit ASO Wolkersdorf vertreten Großer Tag für die Schülerinnen und Schüler der ASO Wolkersdorf. Gesundheitslandesrat Ing. Maurice Androsch und NÖGKK-Obmann KR Gerhard Hutter verliehen am 17. Oktober in der NÖ Gebietskrankenkasse in St. Pölten im Rahmen einer Feierstunde die Plaketten für „Gesunde Volksschulen“ und „Gesunde Schulen“. Diese Auszeichnung erhalten landesweit 54 Schulen, die gesundheitsfördernde...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Richard Schober (Bürgermeister der Marktgemeinde Gaweinstal), Wolfgang Marchart (Leiter NÖGKK-Service-Center Mistelbach), Helmut Langer (Case Manager NÖGKK-Service-Center Mistelbach)

Kundenservice groß geschrieben

Erfahrungsaustausch zwischen NÖGKK und Marktgemeinde Gaweinstal Die Spitzen der NÖ Gebietskrankenkasse und der Marktgemeinde Gaweinstal trafen sich am 18. Oktober 2013 zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart „Unser Ziel ist es, gemeinsame Berührungspunkte und Schnittstellen zu besprechen. Davon sollen vor allem jene Kundinnen und Kunden profitieren, die umfassende, ämterübergreifende Beratung benötigen.“ Schwerpunktthema dieses Treffens war das...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Manuela Ollrom (im Bild links) und Birgit Bunzl (beide NÖGKK Service-Center Mistelbach) informierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund um das Kinderbetreuungsgeld und Wochengeld.
3

Infos für werdende Muttis

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum Info-Nachmittag ein Medizinische Leistungen rund um die Geburt, Wochengeld und Kinderbetreuungsgeld – hochinteressante Themen für werdende Mütter. Die NÖ Gebietskrankenkasse veranstaltete deshalb am 16. Oktober 2013 einen Info-Nachmittag. Die NÖGKK-Expertinnen Birgit Bunzl und Manuela Ollrom informierten die künftigen Mütter und Väter zu allen relevanten Fragen: Welche Leistungen erhalte ich, wenn ich ein Baby bekomme? Wie hoch ist das Wochengeld? Welche...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Dr. Gerhard Eiserle (Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie) und Harald Köppel (stellvertretender Service-Center-Leiter NÖGKK Mistelbach)

NÖGKK nimmt neuen Arzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie in Mistelbach unter Vertrag

Mit 1. Oktober 2013 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse einen Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie in Mistelbach neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter-Stv. Harald Köppel begrüßte Dr. Eiserle bereits persönlich. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖ Gebietskrankenkasse sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und Ärzte“,...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Foto: Archiv NÖGKK

Infos für werdende Mütter

NÖ Gebietskrankenkasse berät über medizinische
und finanzielle Leistungen rund um die Geburt. Wer Nachwuchs erwartet, ist bei der NÖ Gebietskrankenkasse gut versorgt. Neben allen nötigen medizinischen Leistungen rund um die Geburt - von den im Mutter-Kind-Pass vorgesehenen Untersuchungen bis zur Entbindung - sorgt die NÖGKK auch für die finanzielle Absicherung in Form von Wochengeld und Kinderbetreuungsgeld. Wie hoch ist das Wochengeld? Welche Unterlagen brauche ich zur Antragstellung? Was darf...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Archiv NÖGKK

„SIASO“ - sicher, aktiv, souverän

NÖ Gebietskrankenkasse lädt zu kostenlosen Schnupperkursen Belästigungen und Übergriffe in der Öffentlichkeit sind ein aktuelles Thema. Wie wehrt man sich? Selbstbewusstes und sicheres Auftreten schreckt viele Täter ab; eine positive und gefestigte Einstellung ist bereits der Beginn einer konstruktiven Selbstverteidigung. Die NÖ Gebietskrankenkasse veranstaltet gemeinsam mit dem Jiu-Jitsu-Verband Österreich (JJVÖ) für die Zielgruppe 50+ Schnupperkurse zur Selbstverteidigung. Dabei lernt man,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige
Fotoquelle: shutterstock.com
2

Gegen den Herztod

NÖGKK-Tipps für eine herzgesunde Lebensweise Welt-Herz-Tag 2013: Herz-Kreislauferkrankungen Todesursache Nummer 1 – nachhaltige Änderung des Lebensstils minimiert Risikofaktoren Herz-Kreislauferkrankungen sind die häufigste Todesursache in Österreich. Im Vorjahr waren 42,7 Prozent der Sterbefälle darauf zurückzuführen. Allein in Niederösterreich sind 2012 mehr als 7000 Menschen an den Folgen von Herz-Kreislauferkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall gestorben. Von Herzinsuffizienz...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Mag. Heide-Marie Smolka (Psychologin, Trainerin, Autorin) und Wolfgang Marchart (Leiter NÖGKK-Service-Center Mistelbach)
5

Täglich Energie tanken

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag Psychische Beschwerden sind im Vormarsch – sei es in der Familie, im Freundeskreis oder im Arbeitsumfeld. Darüber gesprochen wird jedoch selten. Die Prognosen sind erschreckend: So etwa werden bis zum Jahr 2020 Depressionen nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die am weitesten verbreiteten gesundheitlichen Beeinträchtigungen sein. Die NÖ Gebietskrankenkasse setzt ihren Schwerpunkt deshalb verstärkt auf Mentale Gesundheit, um dieses Thema aus dem...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Foto: NÖGKK

NÖGKK: Tankstelle für die Seele

NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Vortrag Jeder vierte Mensch ist im Laufe seines Lebens von psychischen Beschwerden betroffen. Laut WHO zählt Stress zu den größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts. Dabei haben wir es selbst in der Hand, psychisch gestärkt durchs Leben zu gehen. Beim kostenlosen Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse erläutert Expertin Mag. Heide-Marie Smolka, wie das geht: „So wie wir unserem Körper täglich Energie zuführen, sollte auch die Seele bewusst genährt...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige
2

Abnehmprogramm "Schlank mit der NÖGKK"

Das neue, langfristige Abnehmprogramm der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse Das Programm startet am 17.10.2013 im Service-Center Mistelbach. Zu Beginn werden im Abstand von je 14 Tagen fünf Gruppensitzungen abgehalten (Grundkurs), im Anschluss daran folgen sieben Weiterbetreuungstermine. Die gesamte Laufzeit des Programms beträgt ca. 1 Jahr. Termine Grundkurs: Do, 17.10.2013 Do, 31.10.2013 Do, 14.11.2013 Do, 28.11.2013 Do, 12.12.2013 Beginn jeweils um 15.00 und 17.00 Uhr Schwerpunkte:...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Die Firma Walter Kruspel in Mistelbach hat alles richtig gemacht. Stefan Makowsky (2. von links) ist als Ferialpraktikant im Cafe Harlekin tätig. Herr Kruspel informierte sich beim stellvertretenden Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse, Harald Köppel (am Bild rechts), zum Thema Ferialpraxis.

Erste Ausflüge in die Arbeitswelt

NÖ Gebietskrankenkasse gibt Tipps zur Sozialversicherung beim Ferialjob Viele Schüler und Studenten gehen in den Sommerferien arbeiten, um Geld zu verdienen oder ein verpflichtendes Praktikum zu absolvieren. Was das sozialversicherungsrechtlich bedeutet, wissen die wenigsten: Wie sieht es mit der Krankenversicherung aus? Gibt es anrechenbare Pensionszeiten? Muss man etwas an die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) melden? Dazu ist vor allem klar zu stellen: Ferialjob ist nicht Ferialjob! Die...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige

NÖGKK-Tipps: Vorsicht vor Sonnenbrand! Die Haut merkt sich alles!

Schöne und sichere Sonnentage – Hautärztin Dr. Adelheid Kienzl: „Nur korrekter Sonnenschutz bewahrt die Haut vor schweren Schäden“ Sommer, Sonne, Ferien. Viele freuen sich darauf, unter freiem Himmel die Seele baumeln zu lassen. Aber es ist Vorsicht geboten. Alle Jahre wieder nehmen es viele Sonnenanbeter in Niederösterreich auf die leichte Schulter, geben sich ohne Schutz sorglos der Sonne hin und werden postwendend von einem Sonnenbrand heimgesucht, der ihnen schmerzhafte Stunden beschert und...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Jetzt kann auch jeder selbst über das Internet kontrollieren, welche Daten mit der e-card abrufbar sind beziehungsweise wie und wann seine e-card verwendet wurde.

Neues e-card-Service

Mehr Transparenz für 1 Million NÖGKK-Kunden ab 14 Jahre: Einsicht auf individuelle Daten im e-card-System In den vergangenen Jahren hat sich die e-card als Zugangsausweis für die Leistungen der Krankenversicherung sehr bewährt. Bisher wurde die e-card in erster Linie als elektronischer Krankenschein im Scheckkartenformat von Ärzten oder Ambulanzen verwendet. Jetzt kann auch jeder selbst über das Internet kontrollieren, welche Daten damit abrufbar sind beziehungsweise wie und wann seine e-card...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Kinderarzt MR Dr. Dietmar Baumgartner | Foto: MR Dr. Baumgartner

NÖGKK-Tipps: Vorsicht Badeunfälle - Kinder in großer Gefahr!

Der Tod kommt lautlos – Kinderarzt Dr. Baumgartner: „Ertrinken ist die zweithäufigste unfallbedingte Todesursache im Kindesalter“ Endlich Sommer. Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen – und Niederösterreichs Bäder und Seen sowie der Pool im eigenen Garten laden zu Abkühlung und Badespaß ein. Doch Vorsicht. Lassen Sie Ihre Kinder keinen Moment aus den Augen. Schnell kann der Badespaß in einer Tragödie enden, warnt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK). „Nach Verkehrsunfällen ist der...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Wer sich rechtzeitig vor dem Urlaub informiert, hat schon
gewonnen. Hubert Kuzdas, Abgeordneter zum Nationalrat (links), holte sich von NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart Tipps für den Urlaub in Griechenland. | Foto: NÖGKK Mistelbach

NÖGKK: Mit der e-card in den Urlaub

Sie befindet sich auf der Rückseite der e-card und gehört bei den meisten Urlauben unbedingt ins Urlaubsgepäck – die Europäische Krankenversicherungskarte, kurz EKVK. Hier ein kurzer Überblick, wo die EKVK gilt bzw. wann andere Maßnahmen für einen Krankenversicherungsschutz nötig sind: Wo gilt die EKVK: In den 27 bestehenden EU-Staaten sowie ab 1. Juli 2013 auch im neuen Mitgliedsland Kroatien, weiters in der Schweiz, in Liechtenstein, Island, Norwegen und Mazedonien. Wie funktioniert die EKVK:...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige
v.l.n.r. Harald Köppel (stv. Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse) und Dr. Michael Schromm (Allgemeinmediziner)

NÖGKK nimmt neuen Arzt für Allgemeinmedizin in Wolkersdorf unter Vertrag

Mit 1. Juli 2013 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse einen Arzt für Allgemeinmedizin in Wolkersdorf neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter-Stellvertreter Harald Köppel begrüßte Dr. Michael Schromm bereits persönlich. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖ Gebietskrankenkasse sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und Ärzte“, so Köppel....

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Foto: Bilderbox

Krank im Urlaub – was tun?

Krankenstand im Urlaub unter bestimmten Voraussetzungen möglich Oft passiert es gerade dann, wenn der lang ersehnte Urlaub da ist und die Anspannung nachlässt: Man wird krank. Stellt sich die Frage: Kann der Urlaub auch zum Krankenstand werden? Unter bestimmten Voraussetzungen schon, weiß Wolfgang Marchart, Service-Center-Leiter der NÖ Gebietskrankenkasse: „Im Urlaub kann man „arbeitsunfähig“ gemeldet werden, wenn die Erkrankung länger als drei Kalendertage dauert. Weiters muss die ärztliche...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige

34 neue Ärzte für Niederösterreich

Bewerberansturm auf Kassenstellen, kein Medizinermangel in NÖ 34 neue Ärzte mit Kassenvertrag – allein im dritten Quartal 2013! „Panikmeldungen, wonach es zu wenige Ärzte geben soll, treffen auf Niederösterreich nicht zu“, sagt der Obmann der NÖ Gebietskrankenkasse, KR Gerhard Hutter. Der Vorstand der NÖGKK hat heute 34 Neubestellungen beschlossen. „Von einem Ärztemangel ist bei uns nichts zu spüren. Ganz im GegenteiI“, freut sich Hutter. In Niederösterreich werden zwischen Juli und September...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
7

Poysdorf hat seine Bewegungskaiser 2013 gefunden

Der Bewegungskaiser, das innovative Gesundheitsförderungsprojekt der NÖGKK, tourt auch heuer wieder und macht dabei Halt in 22 niederösterreichischen Gemeinden. Am 13. Juni 2013 gastierte der Bewegungskaiser in Poysdorf. Knapp 450 bewegungshungrige Teilnehmer absolvierten dabei den neu gestalteten Bewegungsparcours, der sich heuer ganz im NÖ-Gewand präsentierte. Landschaftsperlen wie der Semmering, der Schneeberg und die Wachau wurden dabei genauso in das Bewegungsprogramm integriert wie Admira...

  • Mistelbach
  • Nadine Papst
3

Wolkersdorf hat seine Bewegungskaiser 2013 gefunden

Der Bewegungskaiser, das innovative Gesundheitsförderungsprojekt der NÖGKK, tourt auch heuer wieder und macht dabei Halt in 22 niederösterreichischen Gemeinden. Am 12. Juni 2013 gastierte der Bewegungskaiser in Wolkersdorf. Über 400 bewegungshungrige Teilnehmer absolvierten dabei den neu gestalteten Bewegungsparcours, der sich heuer ganz im NÖ-Gewand präsentierte. Landschaftsperlen wie der Semmering, der Schneeberg und die Wachau wurden dabei genauso in das Bewegungsprogramm integriert wie...

  • Mistelbach
  • Nadine Papst
Anzeige

NÖGKK: Feste haben wieder Saison

NÖ Gebietskrankenkasse rät Vereinen zur Anmeldung von Helfern Im Sommer finden wieder die besten Feste des Jahres statt. Doch ohne Unterstützung von Vereinsmitgliedern und anderen fleißigen Helfern geht kaum ein Event erfolgreich über die Bühne. Ob Vereins-, Dorf- oder Kellergassenfest – die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) empfiehlt den veranstaltenden Vereinen sich im Vorfeld über die melderechtlichen Bestimmungen zu erkundigen. Grundsätzlich sind alle Helfer, die gegen Bezahlung arbeiten, bei...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
29

NÖGKK: Bewegungskaiser 2013

Der Bewegungskaiser gastierte in Wolkersdorf und Poysdorf Nach dem Erfolg der letzten Jahre, tourt der Bewegungskaiser auch 2013 wieder durch ganz Niederösterreich und wird dabei in einen speziellen „Niederösterreich-Parcours“ verpackt. In 22 Gemeinden und Städten gastiert die Roadshow und möchte wieder möglichst viele Menschen zur Bewegung begeistern. Auch im Bezirk Mistelbach machte der Bewegungskaiser am 12. Juni in Wolkersdorf und am 13. Juni in Poysdorf halt. Vor allem Kinder von 4 - 12...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige

260 000 Kinder gratis versichert

Für anspruchsberechtigte Mitversicherte gab Krankenkasse 2012 200 Mio. Euro aus – Top-Versorgung bei Kinder- und Jugendpsychiatrie Versichert - von Anfang an. Ab dem Zeitpunkt, an dem ein Kind auf die Welt kommt, ist es krankenversichert. Automatisch. Ohne zusätzliche Kosten für Mutter und Vater. Bei der NÖGKK sind derzeit knapp 260 000 Kinder versichert. Das kostet ihren Eltern keinen einzigen Cent mehr: Ein alleinverdienender Vater mit drei Kindern und einem Einkommen von Euro 1.500,00 zahlt...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
„Herzgesund - Gut leben mit Herzschwäche“, Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖGKK) und Martina Zobl (Regionalleiterin Weinviertel der Volkshilfe Niederösterreich) machen sich gemeinsam für die NÖGKK-Kampagne „Herzgesundheit“ stark.
2

Gut leben mit Herzschwäche

NÖ Gebietskrankenkasse startet Kampagne zur Herzinsuffizienz Der Herzmuskel ist geschwächt, das Blut kann nicht mehr so gut durch den Körper gepumpt werden wie früher. Vor allem ältere Personen sind von der Herzschwäche oder Herzinsuffizienz betroffen – in Niederösterreich sind das rund 60 000 Menschen. Eine besorgniserregende Studie zeigt auf, dass mehr als die Hälfte der Betroffenen ihre Medikamente nicht regelmäßig einnimmt. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich dieser Problematik...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.