Nürburgring

Beiträge zum Thema Nürburgring

Foto: TB Visualarts
4

Motorsport
Hoch und Tief bei den Rennen 3 & 4 der Nürburgring Langstrecken Serie (NLS)

Der Saalfeldner Rennfahrer David Grießner erlebte mit seinem Team Adrenalin Motorsport ein Hoch und Tief an Gefühlen bei den Rennen Nr. 3 & 4 der Nürburgring Langstrecken Serie (NLS) 2024, welche als Teil der 24-Stunden Qualifikationsrennen ausgetragen wurden. NÜRBURGRING. Die beiden 4-stündigen Langstreckenrennen fanden am 13. & 14. April 2024 unter abermals freundlichen Wetterbedingungen statt, was spannende Wettbewerbsbedingungen garantierte. Mit seinem bewährten Teamkollegen Stefan Kruse...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Foto: RACEPIX
2

Motorsport
David Griessner will heuer den Titel

Der Saalfeldner Rennfahrer David Griessner tritt 2022 wieder in der Nürburgring Langstrecken Serie (NLS), in der Wertungsklasse der BMW M2 CS Fahrzeuge mit seinem Team Adrenalin Motorsport an. SAALFELDEN. Er wird die ganze Saison an der Meisterschaft teilnehmen und sich die 4 Stunden Renndauer mit seinen Teamkollegen Brett Lidsey (UK) und Yannick Fübrich (DE) teilen. Griessner: „Letztes Jahr belegten wir in der Meisterschaft Rang 2. Dieses Jahr geht die Zielsetzung in Richtung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: RACEPIX
2

Motorsport
Halbzeit-Führung für David Griessner

Der Saalfeldener David Griessner geht als Halbzeitführender in die restlichen Rennen. NÜRBURGRING. Der Motorsportler David Griessner trat am vergangenen Samstag, den 1. August, beim 4. Rennen der Nürburgring Langstrecken Serie an. Mit seinem Rennstall Adrenalin Motorsport ging er damit in die Halbzeit der Meisterschaft (4 von 8 Rennen).Im regnerischen Zeittraining ergatterte sich der Saalfeldner, verstärkt durch seine internationalen Teamkollegen, die Startplätze 1 in der GT4-Klasse und 3 in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Motorsport
Rennsieg im zweiten Anlauf

Für Rennfahrer David Griessner stand am vergangenen Wochenende wieder ein Renneinsatz auf dem Programm, in dem Fall sogar zwei. NÜRBURG. Erstmals in der Geschichte der NLS – Nürburgring Langstreckenserie – Meisterschaft wurde ein „doubleheader“ (zwei Rennen an einem Wochenende) ausgetragen. Für den 25 Jahre alten Saalfeldner ging das Wochenende durchaus vielversprechend los. Im ersten Rennen am Samstag platzierte er sich zusammen mit seinen Rennpartnern auf den Plätzen 1 (GT4-Kategorie, BMW M4...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
David Griessner hatte einen super Saisonauftakt. | Foto: Foto: Jelinek
2

Motorsport
Gelungener Saisonauftakt für David Griessner

Der Saalfeldener Motorsportler David Griessner fuhr bei den Langstreckenrennen auf Platz eins und zwei. SAALFELDEN. Nach monatelangem Stillstand in der Motorsport-Welt fangen sich die Räder wieder an zu drehen. So ging es am vergangenen Samstag auch für den Pinzgauer Autorennfahrer David Griessner mit dem ersten Rennen in der Saison 2020 los. Unter strengen Hygiene-Maßnahmen sowie ohne Zuschauer konnte der Saisonauftakt der NLS - Nürburgring Langstrecken Serie - stattfinden.Er trat mit seinem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Peter Elbert
4

Motorsport
David Griessner: "Wie überall trifft es auch den Motorsport hart"

David Griessner, der die Langstreckenserie am Nürburgring mit dominiert hat, muss jetzt abwarten. SAALFELDEN. Der Saalfeldner David Griessner ist einer der besten Langstreckenpiloten in Österreich und holte viele Siege auf den Nürburgring. Was sagt er zur der derzeitigen Situation? "Wie in jedem Bereich trifft es auch den Motorsport hart. Es wurden ja in der Formel 1 bereits 6 Rennen verschoben oder abgesagt, ähnlich sieht es auch in allen anderen Meisterschaften aus. Bei uns in der NLS -...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
David Griessner ist zurzeit nicht zu schlagen. | Foto: Foto: Peter Elbert

Motorsport
Griessner hat Meisterschaftsführung ausgebaut

In der VLN Langstreckenmeisterschaft brach am vergangenen Wochenende mit dem 7. Rennen des Jahres das letzte Saisondrittel an. Der Saalfeldner David Griessner konnte seinen Vorsprung in der Meisterschaft ausbauen. SAALELDEN. Von Startpatz 3 aus nahm das Fahrerduo Griessner/Fübrich vom Team Pixum Adrenalin Motorsport das 4-stündige Rennen in Angriff. Wie so oft auf der 24 Kilometer langen Nürburgring Nordschleife, wurde die Reifenwahl zum Lotteriespiel. Grund dafür: Der wechselhafte Mix aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Peter Elbert

Motorsport
Griessner: Platz zwei im BMW M240i Cup

Am Samstag, dem 7. September 2019, fand das sechste Saisontreffen der VLN Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring statt. NÜRBURGRING. David Griessner startete, als Dauerfahrer in der VLN, wieder im BMW M240i Racing Cup.Nach dem Qualifying war man im Team Pixum Adrenalin Motorsport nicht wirklich glücklich: Griessner/Fübrich erreichten den 4. Startplatz für das 4-Stunden Rennen. Das Rennen war geprägt von sehr wechselhaftem Wetter. Das insgesamt 160 Starter umfassende Feld, davon 14 Fahrzeuge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Bernhard Muffel
2

Motorsport
Griessner knapp am Podium vorbei

Am letzen Augustwochenende fand das Saisonfinale zur GT4 Europameisterschaft am Nürburgring in Deutschland statt. Als regulärer Starter in dieser Rennserie nahm der Saalfeldner Rennfahrer David Griessner daran teil. SAALFELDEN. Zunächst sah es vielversprechend aus: Griessner qualifizierte seinen Aston Martin Vantage GT4 im Zeittraining auf den 5. Startplatz, sein Teamkollege Akhil Rabindra (IND) auf Platz 6 des 32 Fahrzeuge umfassenden Starterfeldes.Am Wochenende wurden 2 Rennen mit je einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: RACEPIX.eu
3

Motorsport
Griessner gewinnt Saisonauftakt

David Griessner bestritt im am vergangenen Samstag, dem 23. März sein erstes Rennen des Jahres 2019. SAALFELDEN. Am Nürburgring in Deutschland fand das erste Kräftemessen im BMW M240i Cup statt, in welchem 24-jährige Saalfeldner mit seinem Rennstall Adrenalin Motorsport an den Start ging. Dabei teilte er sich das Auto über das wegen Nebel verkürzte Langstreckenrennen von 2 und ¾ Stunden Renndauer mit Teamkollege Yannick Fübrich. Starkes Rennen Der Start des Qualifyings wurde vom Veranstalter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
David Griessner holte seinen 5. Saisonsieg. | Foto: Peter Elbert
2

Motorsport
Fünfter Sieg für David Griessner

SAALFELDEN. Beim siebten und damit vorletzten Saisonrennen des BMW M235i Racing Cups auf dem Nürburgring in der Nordschleifen-Variante konnte der 24-jährige David Griessner erneut einen Sieg einfahren. Im Qualifying hatte das Duo Griessner/Fübrich noch mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen, man platzierte sich auf Platz 5 für die Startaufstellung des 4-Stunden Rennens. Es war ein schwieriges Qualy für das gesamte Team, da die Strecke stellenweise noch feucht war, aber doch zu trocken um mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
David Griessner fuhr heuer bei den Langstreckenrennen eine ausgezeichnete Saison. | Foto: Foto: Peter Elbert

Motorsport: Erfolgreiches Jahr für Griessner

SAALFELDEN. Am Samstag, den 21. Oktober 2017, ging der Saalfeldner Automobilsportler David Griessner beim Finalrennen des BMW M235i Racing Cups an den Start. Es wurde ein 4-Stunden Langstreckenrennen im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring gefahren. Griessner konnte im Qualifying eine tolle Runde fahren und sicherte sich mit 47 Hundertstelsekunden Vorsprung die Poleposition.Griessner: „Im Qualy war es wieder ziemlich knapp. Aber ich denke das zeigt wie eng das Starterfeld...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Foto: Peter Elbert
2

Motorsport: Wetterkapriolen am Nürburgring

Der Automobilrennsportler David Griessner nahm am vergangenen Samstag (19.08.) am ROWE 6-Stunden Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft teil, zusammen mit dem Einsatzteam Pixum Adrenalin Motorsport sowie den Fahrern Daniel Zils und Yannick Fübrich. Für die Fahrer stellte das wechselhafte Wetter im Laufe des Rennens eine große Herausforderung dar, Regen und Sonne wechselten ständig, die richtige Reifenwahl zu treffen gleichte einem Glücksspiel. Das Österreich-Deutsche Fahrertrio war lange im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Peter Elbert
1 3

Glück im Unglück für Griessner-Team

Am Samstag, dem 03.September 2016, stand das Saisonhighlight für den Saalfeldner David Griessner auf dem Programm: Das 6-stündige Langstreckenrennen auf der Nordschleife des Nürburgrings, aufgrund der Schwierigkeit der Strecke auch "Grüne Hölle" genannt. Griessner, der übrigens genau an diesem Tag auch seinen 22. Geburtstag feierte, konnte sich in der Früh schon selber ein Geschenk bereiten. Erneut sicherte er sich die schnellste Rundenzeit und damit die Poleposition im Opel Astra OPC Cup....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Foto: Peter Elbert
3

Motorsport: Griessner Zweiter auf der Nordschleife

Am 16. Juli fand der 5. Lauf des Opel Astra OPC Cups statt. Das 4-stündige Langstreckenrennen fand wie üblich auf der Nürburgring-Nordschleife, mit ca. 25km pro Runde eine der längsten und gefährlichsten Rennstrecken der Welt, statt. Bei der Saison-Halbzeit konnte das bunte Fahrertrio, David Griessner(AUT), Gelb Kutepov(UKR) sowie Marcel Hartl(GER), den erfolgreichen Trend fortsetzen. Im Freitags-Training kämpfte die Mannschaft noch mit Problemen am Setup des Opel Astra OPC, diese konnten aber...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
3

Motorsport: Griessner wieder Top

SAALFELDEN. Am vergangenen Samstag (25.06.) fand der vierte Lauf des Opel Astra OPC Cups, wie immer auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings, statt. Natürlich war der 21-jährige Österreicher David Griessner dort auch am Start. Das dieses Rennen kein einfaches werden würde, war bereits am frühen Samstagmorgen klar. Starker Nebel machte einen Beginn des Qualifyings unmöglich. Mit gut eineinhalb Stunden Verzögerung ging es dann aber doch los. Im strömenden Regen könnte sich Griessner,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.