Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

Foto vom ersten Crossfit-Training: Sonja Kitzmüller, Ingrid Trettenhahn, Übungsleiterin Regina Seemann, Julia Seemann, Andreas Schönauer, Alexander Dorner, Valentin Loibingdorfer, Anna König und Andrea Roth  | Foto: Dorner
6

Regionalitätspreis 2022
Sport Community Rohrbach: Per App zu mehr Sport

In der Kategorie "Regional & Digital" tritt die frisch gegründete "Sport Community Rohrbach" um den Regionalitätspreis 2022 an. ST. FLORIAN. In Rohrbach, einem Ortsteil von St. Florian, entstand erst Anfang Juli aus einer simplen Idee ein tolles Gemeinschaftsprojekt für die ganze Region. Die "SC - Sport Community Rohrbach" wurde von den drei Freunden und Nachbarn Bianca Dorner, Sonja Kitzmüller und Andreas Schönauer ins Leben gerufen. "Das Ziel des Projektes ist, die Gemeinschaft und die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am 25. Juni verwandelt sich der Platz beim Bootshaus in eine Wettkampfarena. | Foto: Gemeinde Ennsdorf

Enns vs. Ennsdorf
Nachbarschafts-Wettkampf zwischen Ennsdorf und Enns

Zum 140. Geburtstag der Gemeinde und dem 10-jährigen Jubiläum der offiziellen Partnerschaft mit der Nachbarstadt Enns veranstaltet der Sport- und Kulturausschuss der Gemeinde Ennsdorf in Zusammenarbeit mit dem HSV L/ZV Ennsdorf am Samstag, 25. Juni, ab 15 Uhr einen unterhaltsamen Wettkampf „der etwas anderen Art“. ENNSDORF. Für den Wettkampf beim Bootshaus teilnahmeberechtigt sind Vereine und Freundesgruppen aus Ennsdorf und Enns: Jedes Team sollte aus fünf bis maximal zehn Personen bestehen,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Michelle Eckerstorfer und Tochter Hannah nehmen den Gewinn von BRS-Redakteur Michael Losbichler entgegen. | Foto: BRS/Böhm
6

Nachbarschaftsfest gewonnen
Jetzt wird mit den Nachbarn gefeiert

Die fünf Sieger der Nachbarschaftsfeste aus der Region stehen fest. Die ersten Pakete wurden bereits von den Redakteuren der BezirksRundschau Enns an die Gewinner übergeben. REGION ENNS. Mit großer Freude nahmen Michelle Eckerstorfer und Tochter Hannah aus Niederneukrichen das Paket für das BezirksRundschau-Nachbarschaftsfest entgegen. Auch die Sieger aus Enns, Stephanie Steinbauer, und aus St. Valentin, Birgit Huber, haben sich ihre Gewinne bereits abgeholt. Sie dürfen sich über Getränke der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Nicht nur der laute Rasenmäher stört das friedliche Zusammenleben in der Nachbarschaft  | Foto: Kzenon / Fotolia

Wohnstudie
Lärm stört die Nachbarn am meisten

OÖ. Nicht immer verläuft das nachbarschaftliche Zusammenleben friedlich. Dies bestätigt nun auch eine von der Plattform immowelt.at in Auftrag gegebene Studie. Als größter Störfaktor gilt Lärm in der Nachbarschaft. 22 Prozent der Befragten geben an, sich durch Streitgespräche gestört zu fühlen, 20 Prozent sind von bellenden Hunden oder anderen Haustieren genervt und 17 Prozent ist die Musik des Nachbarn zu laut aufgedreht. Zwar findet der meiste Lärm naturgemäß tagsüber statt, doch sechs...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Johannes Lehenbauer und seine kleine Tochter nahmen den Gewinn bei einem Besuch in der Redaktion entgegen.

Ein Fest mit den Nachbarn gewonnen

ST. PANTALEON-ERLA. Die Nachbarn von Johannes Lehenbauer haben's gut. Denn: Er und seine kleine Tochter haben ein Rundum-Paktet für ein Nachbarschaftsfest bei einem BezirksRundschau-Gewinnspiel gewonnen. Die Nachbarn dürfen sich auf Grillfleisch, Bier, alkoholfreies "Hops" und Grillsaucen freuen.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Redakteurin Bianca Karr konnte Sandra Horner das Rundum-Paket für ihr Nachbarschaftsfest überreichen. | Foto: BRS/Schaumberger

„Nachbarn wieder näher zusammenbringen"

NIEDERNEUKIRCHEN (bks). Horner Sandra aus Niederneurkirchen hat für ihre Nachbarn ein Rundumpaket für ein Grillfest gewonnen. „Ich denke so ein Fest würde unsere Nachbarschaft wieder ein wenig zusammenrücken", sagt Horner. Den Gewinn, bestehend aus Bier, Grillfleisch und Saucen, konnte sie bereits bei einem Besuch in der Redaktion entgegennehmen. Sie möchten Ihre Nachbarn auch mit einem Fest überraschen? Dann machen Sie beim Gewinnspiel mit.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.